DEL

Berlin
2
0
0
2
0
Eisbären Berlin
Krefeld
3
1
0
1
1
Krefeld Pinguine
Berlin:
47'
MacQueen
59'
Talbot
 / Krefeld:
15'
Pietta
56'
Umičević
62'
Müller
65ticker_minute_suffix
22:06
Fazit:
Nach neun Pleiten in Folge können die Krefeld Pinguine doch noch gewinnen. Mit 3:2 nach Verlängerung siegen sie in Berlin und stürzen die Eisbären in eine immer grössere Krise. Zweimal führten die Gäste, zweimal kamen die Haupstädter zurück, nur beim dritten Gegentreffer blieb ihnen keine Zeit mehr. Krefeld bleibt zwar Letzter, hat heute aber viel Selbstvertrauen getankt.
65ticker_minute_suffix
22:04
Spielende
62ticker_minute_suffix
22:04
Tor für Krefeld Pinguine, 2:3 durch Marcel Müller
Einen Handgelenkschuss knallt Müller unter die Latte.
62ticker_minute_suffix
22:03
Müller holt einen Penalty für Krefeld heraus.
61ticker_minute_suffix
22:02
Beginn Verlängerung
60ticker_minute_suffix
22:02
Drittelfazit:
Eine Minute vor Schluss erzielte Talbot den viel umjubelten Ausgleich und liess die Mercedes-Benz Arena beben. Berlin investierte viel im Schlussdrittel, nur der Ertrag blieb aus.
60ticker_minute_suffix
22:01
Ende 3. Drittel
59ticker_minute_suffix
21:59
Tor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Julian Talbot
Die Eisbören haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge ziehen können. DuPont bringt die Scheibe vor das Tor und Talbo hält die Kelle rein.
58ticker_minute_suffix
21:56
Baxmann hat die Chance zum Ausgleich, setzt seinen Schlagschuss aber ganz knapp am Tor vorbei.
58ticker_minute_suffix
21:55
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr und selbige tickt gnadenlos gegen die Eisbären.
56ticker_minute_suffix
21:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Unnötige Härte
56ticker_minute_suffix
21:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Unnötige Härte
56ticker_minute_suffix
21:51
Rankel ist stinkewütend. Erst gibt es kleines Wortgefecht zwischen dem Kapitän und einem Krefelder Spieler und dann erlauben die Schiedsrichter ihm nicht einmal sich zu boxen.
56ticker_minute_suffix
21:48
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Dragan Umičević
Die Berliner können es nicht fassen. Müller spielt einen Querpass durch den Torraum und Umičević netzt am zweiten Pfosten ein.
56ticker_minute_suffix
21:47
Da wäre es fast passiert. Pietta spielt einen perfekt getimten Querpass auf den zweiten Pfosten, Müller erwischt die Scheibe aber nicht richtig und die Chance ist dahin.
54ticker_minute_suffix
21:45
Die Wiederholung zeigt es deutlich - kein Tor.
54ticker_minute_suffix
21:43
Die Pinguine erzielen einen umstrittenen Treffer und die Schiedsrichter konsultieren den Videobeweis.
54ticker_minute_suffix
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Halten
52ticker_minute_suffix
21:40
Berlin drängt auf den zweiten Treffer und Krefeld bleibt nur die Verteidigung. Immer wieder muss Galbraith zupacken und seinem Team das 1:1 retten.
48ticker_minute_suffix
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Krefeld Pinguine)
Spielverzögerung
47ticker_minute_suffix
21:31
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Jamie MacQueen
Die Arena gleicht einem Tollhaus. Endlich ist der Bann für die Berliner gebrochen. Petersen passt die Scheibe in den Slot, MacQueen nimmt sie mit der Rückhand mit und schiebt sie dann an Galbraith vorbei.
46ticker_minute_suffix
21:30
Die Entlastungsangriffe der Pinguine werden immer weniger und sie werden mehr und mehr in ihr Drittel gedrängt. Berlin versucht sich den Gegner mit viel Scheibenbesitz müde zu spielen.
43ticker_minute_suffix
21:26
Berlin kommt voller Power aus der Kabine und die Gäste wissen gar nicht, wo ihnen der Kopf steht. Ab und an können sie Entlastungskonter fahren, die bringen aber keinen Ertrag.
41ticker_minute_suffix
21:23
Auch das letzte Eröffnungsbully geht an die Gäste aus Krefeld.
41ticker_minute_suffix
21:22
Beginn 3. Drittel
40ticker_minute_suffix
21:06
Drittelfazit:
Es bleibt bei der knappen Führung für Krefeld Piettas Tor macht nach wie vor den Unterschied. Berlin konnte sich zu Beginn des Drittels ein Übergewicht erspielen, danach wurden die Gäste aber immer stärker und prüften Vehanen ein ums andere Mal. Die Abschlüsse beider Teams waren zumeist sehr ungefährlich und zu ungenau. Da ist noch Luft nach oben bei den Akteuren.
40ticker_minute_suffix
21:04
Ende 2. Drittel
40ticker_minute_suffix
21:02
Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft.
37ticker_minute_suffix
20:59
Krefeld wird zunehmend dominanter und sorgt nicht mehr nur nach Kontern für Gefahr. Vehanen bekommt mehr und mehr zu tun.
35ticker_minute_suffix
20:57
Seit vier Spielen gab es in Unterzahl kein Tor mehr gegen die Eisbären.
33ticker_minute_suffix
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Behinderung
32ticker_minute_suffix
20:54
Patrick Galbraith macht das Spiel seines Lebens. In Unterzahl kommt Krefeld gar nicht an die Scheibe und Schuss um Schuss fliegt auf das eigene Tor. Die Hausherren bekommen aber nur selten den Rebound.
31ticker_minute_suffix
20:51
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marcel Müller (Krefeld Pinguine)
Stockcheck
31ticker_minute_suffix
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
31ticker_minute_suffix
20:50
Spencer Machacek und Marcel Müller treffen kurz aber intensiv aufeinander. Der Berliner zieht dabei den Kürzeren.
31ticker_minute_suffix
20:49
In den letzten Minuten hatten die Gäste klar mehr Scheibenbesitz und Berlin müsste sich etwas strecken, wenn sie den Ausgleich erzielen wollen.
28ticker_minute_suffix
20:42
Krefeld im Pech! Ein Schuss von Pietta geht ans Lattenkreuz und Vehanen ist im Glück.
27ticker_minute_suffix
20:42
Es ist eine sehr faire Partie in der es bislang noch keine einzige Strafe gab. Aber ob das den Berlinern etwas bringen würde? Seit vier Spielen sind sie ohne Tor im Powerplay.
26ticker_minute_suffix
20:39
Berlin lässt eine dicke Chance nach der anderen liegen. Baxmann zieht aus kürzester Distanz ab und Galbraith ist wieder zur Stelle. Der Mann hat heute einen Sahnetag erwischt.
24ticker_minute_suffix
20:36
Vehanen zeigt eine starke Reaktion. Mieszkowski bekommt die Scheibe perfekt in den Slot serviert und scheitert dann knapp am Goalie der Hauptstädter.
23ticker_minute_suffix
20:34
Lolle Braun versucht sich mit einem Schlenzer, der landet aber in Galbraiths Fanghand.
21ticker_minute_suffix
20:32
Die Pinguine holen sich das Eröffnungsbully im Mitteldrittel.
21ticker_minute_suffix
20:32
Beginn 2. Drittel
20ticker_minute_suffix
20:14
Drittelfazit:
Zur Überraschung aller führen die Krefeld Pinguine mit 1:0 in Berlin. Die Hausherren spielten ein überlegenes Drittel, verpassten es aber ein Tor zu erzielen. Der Krefelder Topscorer Daniel Pietta wurde dann einmal nicht gut bewacht und liess Petri Vehanen bei seinem Führungstreffer keine Chance.
20ticker_minute_suffix
20:12
Ende 1. Drittel
19ticker_minute_suffix
20:09
Penalty verschossen von André Rankel (Eisbären Berlin)Der Kapitän versucht Galbraith die Scheibe durch die Hosentrüger zu schiessen, der Goalie bleibt aber Sieger.
19ticker_minute_suffix
20:08
Talbot schickt Rankel, der wird von hinten behakt und es gibt Penalty.
17ticker_minute_suffix
20:05
Die Eisbären fahren wütende Angriffe auf Galbraiths Tor, allein es fehlen die Abschlüsse.
15ticker_minute_suffix
20:03
Tor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Daniel Pietta
Mit der zweiten guten Möglichkeit treffen die Gäste. Der Krefelder Topscorer kommt direkt von der Bank und netzt dann per Schlagschuss ein.
14ticker_minute_suffix
20:01
Berlin ist zwar klar tonangebend, spielt aber häufig zu kompliziert und verpasst es dadurch Galbraith häufiger zu prüfen.
12ticker_minute_suffix
19:59
Nick Petersen spielt seinen Gegenspieler schwindelig, macht dann aber einen Schlenker zu viel und dann ist eine Kelle dazwischen.
10ticker_minute_suffix
19:57
Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Eisbären das erste Mal einnetzen. Krefeld kann sich überhaupt nicht befreien und wenn doch, kommt die Scheibe gleich wieder zurück ins eigene Drittel.
8ticker_minute_suffix
19:50
Die Verunsicherung der Gäste kann man förmlich spüren. Sie spielen viele Fehlpässe und agieren noch nicht mit letztem Einsatz.
7ticker_minute_suffix
19:49
Vehanen wird zum ersten Mal gefordert. Pietta hat sich davongeschlichen und prüft den Goalie mit einem strammen Schuss aus kürzester Distanz.
5ticker_minute_suffix
19:47
Berlin presst gut und lässt keinen Zweifel aufkommen, wer hier Herr im Haus ist. Krefeld scheint mit den Gedanken noch in der Kabine zu sein.
2ticker_minute_suffix
19:43
Berlin macht Druck und will der ausverkauften Halle offensichtlich zeigen, wozu es im Stande ist.
1ticker_minute_suffix
19:41
Los geht's und die Gäste holen sich das Eröffnungsbully.
1ticker_minute_suffix
19:41
Spielbeginn
19:35
Die Fans der Hausherren haben für ihnen ehemaligen Akteur noch eine sehr beeindruckende Choreographie mit einem überdimensionalen Eisbären vorbereitet.
19:31
Der ehemalige Eisbär Stefan Ustorf wird noch mit einer grssen Zeremonie offiziell in die Hall of Fame aufgenommen.
19:22
Bei den Eisbären läuft in den letzten Wochen nicht viel zusammen. Von den letzten fünf Partien gingen deren vier verloren und Uwe Krupps Team stürzte bis auf Rang acht ab. Der Kontrahent aus Krefeld hat ähnliche Probleme. In den letzten neun Begegnungen verliessen die Pinguine das Eis als Verlierer und stehen mit dem Rücken zur Wand.
19:16
Einen schönen guten Abend liebe Eishockey-Freunde. In der Hauptstadt treffen die Eisbären Berlin auf die Krefeld Pinguine. Ab 19:30 Uhr geht's los.

Aktuelle Spiele

08.01.2017 14:00
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
1
0
2
Nürnberg Ice Tigers
Kölner Haie
Kölner Haie
4
0
2
2
Kölner Haie
Beendet
14:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
5
2
1
2
Grizzlys Wolfsburg
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
3
1
0
2
Fischtown Pinguins
Beendet
14:00 Uhr
08.01.2017 16:30
Augsburger Panther
Augsburg
6
1
2
2
1
Augsburger Panther
EHC München
München
5
2
0
3
0
EHC München
n.V.
Beendet
16:30 Uhr
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2
1
1
0
Iserlohn Roosters
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
6
2
3
1
Düsseldorfer EG
Beendet
16:30 Uhr
08.01.2017 19:00
Krefeld Pinguine
Krefeld
1
1
0
0
Krefeld Pinguine
Straubing Tigers
Straubing
3
2
1
0
Straubing Tigers
Beendet
19:00 Uhr

Spielplan - 32. Spieltag

16.09.2016
Eisbären Berlin
Berlin
5
1
1
3
Eisbären Berlin
Straubing Tigers
Straubing
2
0
1
1
Straubing Tigers
Beendet
19:30 Uhr
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
0
0
4
Düsseldorfer EG
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2
1
0
1
Iserlohn Roosters
Beendet
19:30 Uhr
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
2
0
2
0
Fischtown Pinguins
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
3
2
1
0
Grizzlys Wolfsburg
Beendet
19:30 Uhr
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
4
1
2
1
ERC Ingolstadt
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0
0
0
0
Schwenninger Wild Wings
Beendet
19:30 Uhr
Kölner Haie
Kölner Haie
3
0
3
0
Kölner Haie
EHC München
München
1
0
0
1
EHC München
Beendet
19:30 Uhr
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
0
1
3
Krefeld Pinguine
Adler Mannheim
Mannheim
3
0
2
1
Adler Mannheim
Beendet
19:30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
0
1
0
Nürnberg Ice Tigers
Augsburger Panther
Augsburg
2
0
0
2
Augsburger Panther
Beendet
19:30 Uhr
18.09.2016
Straubing Tigers
Straubing
3
1
1
1
Straubing Tigers
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
2
0
1
1
ERC Ingolstadt
Beendet
14:00 Uhr
Iserlohn Roosters
Iserlohn
3
2
0
1
0
Iserlohn Roosters
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
4
1
0
2
0
Nürnberg Ice Tigers
n.P.
Beendet
14:00 Uhr
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
1
0
Grizzlys Wolfsburg
EHC München
München
5
2
1
2
EHC München
Beendet
16:30 Uhr