Presque Isle

  • 7,5km Sprint
    11.02.2016 18:40
  • 10km Verfolgung
    12.02.2016 19:10
  • 1
    Gabriela Koukalová
    Koukalová
    Tschechien
    Tschechien
    20:02.20m
  • 2
    Susan Dunklee
    Dunklee
    USA
    USA
    +17.80s
  • 3
    Krystyna Guzik
    Guzik
    Polen
    Polen
    +19.10s
  • 1
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 2
    USA
    Susan Dunklee
  • 3
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 4
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 5
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 6
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 7
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 8
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 9
    Norwegen
    Kaia Wøien Nicolaisen
  • 10
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 11
    Frankreich
    Celia Aymonier
  • 12
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 13
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 14
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 15
    Lettland
    Baiba Bendika
  • 16
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 17
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 18
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 19
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 20
    Deutschland
    Luise Kummer
  • 21
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 22
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 23
    Schweden
    Ingela Andersson
  • 24
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 25
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 26
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 27
    USA
    Hanah Dreissigacker
  • 28
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 29
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 30
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 31
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 32
    USA
    Clare Egan
  • 33
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 34
    Italien
    Federica Sanfilippo
  • 35
    Estland
    Johanna Talihärm
  • 36
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 37
    Russland
    Tatiana Akimova
  • 38
    Kasachstan
    Anna Kistanova
  • 39
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 40
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 41
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 42
    Kanada
    Zina Kocher
  • 43
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 44
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 45
    Kasachstan
    Alina Raikova
  • 46
    Italien
    Lisa Vittozzi
  • 47
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 48
    Schweden
    Emma Nilsson
  • 49
    Ukraine
    Iana Bondar
  • 50
    Frankreich
    Anaïs Chevalier-Bouchet
  • 51
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 52
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 52
    Österreich
    Dunja Zdouc
  • 54
    Österreich
    Christina Rieder
  • 55
    Deutschland
    Karolin Horchler
  • 56
    Belarus
    Kristina Ilchenko
  • 57
    Litauen
    Natalija Paulauskaite
  • 58
    Österreich
    Susanne Hoffmann
  • 59
    Norwegen
    Jori Mørkve
  • 60
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 61
    Finnland
    Sanna Markkanen
  • 62
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 63
    Tschechien
    Jessica Jislova
  • 64
    Norwegen
    Bente Landheim
  • 65
    USA
    Madeleine Grace Phaneuf
  • 66
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 67
    Schweden
    Linn Persson
  • 68
    Kanada
    Emma Lunder
  • 69
    Norwegen
    Hilde Fenne
  • 70
    Bulgarien
    Stefani Popova
  • 71
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 72
    Schweiz
    Susanna Meinen
  • 73
    Slowenien
    Anja Erzen
  • 74
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 75
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 76
    Rumänien
    Réka Forika
  • 77
    Slowakei
    Alzbeta Majdisova
  • 78
    Japan
    Yurie Tanaka
  • 79
    Südkorea
    Ji-Hee Mun
  • 80
    Kanada
    Audrey Vaillancourt
  • 81
    Südkorea
    Eunjung Ko
  • 82
    Finnland
    Mari Eder
  • 83
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 84
    Slowakei
    Martina Chrapanova
  • 85
    Ukraine
    Mariya Panfilova
  • 86
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 87
    Kanada
    Erin Yungblut
  • 88
    Japan
    Rina Mitsuhashi
20:00
Bis morgen!
Damit soll es das für heute vom Biathlon-Weltcup in Presque Isle gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Schon morgen stehen die beiden Verfolgungsrennen an. Viel Zeit zur Erholung bleibt da nicht. Die Herren werden um 17:30 Uhr beginnen. Und wir berichten dann wieder live. Bis dahin!
19:57
Keine Spitzenplatzierung für den ÖSV
Auch für die Österreicherinnen war heute nicht viel drin. Zwar kamen alle mit je nur einem Fehler durch, läuferisch jedoch lag einiges im Argen. Lisa Hauser erreichte als 28 immerhin Weltcuppunkte. Die Qualifikation für die morgige Verfolgung schafften Dunja Zdouc (52.), Christin Rieder (54.) und Susanne Hoffmann (58.).
19:52
Schwache Deutsche
Für das Rumpfteam des Deutschen Skiverbandes gab es kaum etwas zu holen. Einzig Luise Kummer durfte mit einem Schiessfehler und Platz 20 zufrieden sein. Miriam Gössner (22.) vergab eine bessere Platzierung mal wieder am Schiessstand. Vier Fahrkarten waren einfach zu viel, da riss es die zweitbeste Laufzeit auch nicht mehr raus. Franziska Preuss trösteten die wenigen Weltcuppunkte, die sie als 36. kassierte nicht. Zwei Strafrunden und mässige Laufform stellten die 21-Jährige nicht zufrieden. Karolin Horchler (zwei Fehler) rettete sich als 55. gerade so in den Verfolger.
19:47
Nur Selina Gasparin überzeugt
An das gute Ergebnis der Schweizer Herren knüpfte einzig Selina Gasparin an, die sich mit nur einem Fehler den sechsten Rang sicherte. Mit gleicher Schiessleistung war ihre Schwester Aita deutlich langsamer, was lediglich für Platz 47 reichte. Susanna Meinen verpasste als 72. klar den morgigen Verfolger. Irene Caudurisch zog vor dem Start kurzfristig zurück.
19:44
Das Podium
Die Topfavoritin und beste Biathletin der Saison steht erneut ganz oben. Gabriela Soukalová glänzte am Schiessstand mit einer sicheren und souveränen Vorstellung. Kombiniert mit der fünftbesten Laufzeit war die Tschechin damit nicht zu schlagen. Aus Sicht der Gastgeber liess Susan Dunklee aufhorchen. Ebenfalls ohne Strafrunde fehlten der US-Amerikanerin knapp 18 Sekunden auf die Siegerin. Als gleichsam sichere Schützin verdiente sich Krystyna Guzik den dritten Platz.
19:41
Kummer im Ziel
Luise Kummer hält sich auf der Schlussrunde ganz gut, büsst nicht mehr so viel ein. Jetzt wirft sich die Deutsche als 20. ins Ziel. Damit ist die 22-Jährige die mit Abstand beste DSV-Skijägerin.
19:35
Immerhin Kummer überzeugt
Luise Kummer befindet sich auf dem Weg, beste Deutsche zu werden. Im Stehendanschlag arbeitet die 22-Jährige tadellos und nimmt die Schlussrunde als 16. in Angriff.
19:34
Meinen deutlich distanziert
Susanna Meinen weiss nicht zu überzeugen. Vier Fehler lassen sich von der Schweizerin nie und nimmer kompensieren. Platz 54 ist die Quittung. Damit wird sie aus den besten 60 mit Sicherheit noch raus rutschen.
19:31
Horchler weit zurück
Weit abgeschlagen erreicht Karolin Horchler das Ziel. Zwei Fehler und beinahe zweieinhalb Minuten Rückstand sind zu viel, um sich Weltcuppunkte zu verdienen. Eventuell aber wird es für den morgigen Verfolger reichen. Aktuell ist die Deutsche 41.
19:29
Sieg für Soukalová!
Am Sieg von Gabriela Soukalová ist nicht mehr zu rütteln. Auch das Podium ist nicht mehr in Gefahr. In diesen Bereichen ist keine der verbliebenen Skijägerinnen unterwegs. Selbst die Top 10 stehen offenbar fest.
19:27
Fehler bei allen Deutschen
Auch Luise Kummer bleibt nicht verschont. Die vierte deutsche Starterin erlaubt sich ebenfalls Fehler - einen im Liegendanschlag.
19:26
Keine Punkte für Hoffmann
Susanne Hoffmann ist trotz nur eines Fehlers zu langsam, reiht sich im Ziel als 40. ein. Und schon die als nächstes ankommende Iana Bondar sorgt dafür, dass die Österreicherin aus den Punkten rutscht.
19:24
Alle unterwegs
Inzwischen sind alle Athletinnen gestartet - mit Ausnahme von Natalia Prekopova und Irene Cadurisch, die kurzfristig zurückzogen.
19:23
Beste Norwegerin
In die Top 10 läuft unterdessen Kaia Wøien Nicolaisen. Die Norwegerin hat das insbesondere ihrer fehlerfreien Schiessleistung zu verdanken.
19:22
Gasparin nicht schnell genug
Auch Aita Gasparin erlaubt sich lediglich einen Fehlschuss - in dem Fall liegend. Läuferisch besitzt die 22-Jährige nicht die Klasse ihrer Schwester und erreicht das Ziel daher nur als 32.
19:20
Auch die Schweizer Damen gut drauf
Beachtenswert ist in jedem Fall die gute Leistung von Selina Gasparin, die sich mit einem Fehler im Ziel als Sechste eingefunden hat.
19:18
Ein Fehler für Hoffmann
Susanne Hoffmann lässt nach fehlerfreiem Liegendschiessen stehend eine Scheibe unberührt und begibt sich als 32. auf die Schlussrunde.
19:17
Preuss nicht zufrieden
Franziska Preuss erreicht mit zwei Fehlern im Liegendanschlag deutlich distanziert das Ziel. Mehr als Rang 23 ist da nicht drin. Und noch sind so viele Athletinnen unterwegs.
19:16
Die nächste Amerikanerin
Die US-Amerikanerinnen machen eine gute Figur. Clare Egan räumt liegend alles ab und reiht sich im Zwischenklassement als 16. ein.
19:14
Horchler patzt
Karolin Horchler beginnt mit einem Fehler. Und es wird nicht viel besser. Die Deutsche schaut: Was ist da los? Zwei Strafrunden sind das Ergebnis ihres Liegendanschlags.
19:12
Guzik auf Rang drei
Dann ist Krystyna Guzik da. Die Polin schafft es, die dritte Position zu behaupten. In der Folge gelingt es Marie Dorin Habert nicht, Guzik zu verdrängen. Etwas mehr als eine Sekunde fehlt der Französin. Platz vier!
19:10
Gössner im Ziel
Miriam Gössner hilft die beste Laufzeit nur dahingehend, dass die vier Schiessfehler so weit kompensiert werden und es zunächst immerhin für Rang neun reicht.
19:08
Guzik wieder stark
Am Schiessstand weiss Krystyna Guzik zu überzeugen. Die Zweite von Canmore begibt sich damit als Dritte auf die Schlussrunde. Das wird erneut ein gutes Ergebnis für die Polin.
19:07
Jubel in Presque Isle
Susan Dunklee hetzt dem Ziel entgegen. Angefeuert vom US-amerikanischen Publikum erreicht die 29-Jährige einen sehr guten zweiten Platz und schiebt damit Lisa Hauser auf Rang acht nach hinten.
19:06
Der letzte Schuss
Marie Dorin Habert tut es Kaisa Mäkäräinen gleich. Neun sauberen Treffern lässt die Französin einen zehnten Schuss folgen, der das Ziel verfehlt.
19:04
Bestzeiten im Ziel
Dann läuft Kaisa Mäkäräinen dem Ziel entgegen. Die Finnin setzt die neue Bestmarke. Der eine Schiessfehler aber wiegt schwer. Denn nun ist Gabriela Soukalová da und setzt sich mit knapp 25 Sekunden Vorsprung an die Spitze. Wenig später trifft Dorothea Wierer ein. Trotz der zwei Fahrkarten reiht sich die Südtirolerin zunächst als Dritte ein.
19:03
Gössner patzt
Im Stehendanschlag zeigt Miriam Gössner ihr wahres Schiessgesicht, verfehlt drei Scheiben.
19:02
Erste Zieleinläufe
Teja Gregorin erreicht als erste Läuferin das Ziel und wird Sekunden später von Veronika Vitková verdrängt.
19:01
Dunklee trifft alles
Stehend fängt sich Lisa Hauser eine Runde ein. So ergeht es auch Dorothea Wierer. Für ganz vorn wird das nicht reichen. Dort aber findet sich Susan Dunklee ein, die heute tadellos schiesst. Auf die Führende Soukalová fehlen knappe zehn Sekunden.
19:00
Habert macht Druck
Marie Dorin Habert möchte aber noch ein gehöriges Wörtchen mitreden, attackiert Soukalová dank eines fehlerfreien Liegendschiessens - Führung dort an der Zwischenzeit!
18:59
Soukalová legt vor
Gabriela Soukalová hingegen zeigt keinerlei Schwäche. Alle zehn Schüsse bringt die Tschechin heute ins Ziel und übernimmt auf dem Weg in die Schlussrunde klar die Führung.
18:57
Das zweite Schiessen
Die ersten Damen finden sich nun bereits zum Stehendanschlag ein. Teja Gregorin leistet sich einen Fehler, wird daher von Veronika Vítková überholt, die alle fünf Ziele weiss färbt. Wenig später fallen bei Kaisa Mäkäräinen die ersten vier Scheiben - nur die fünfte mag nicht. Eine Strafrunde!
18:55
Eine Runde für Gössner
Die erste Deutsche läuft an den Schiessstand und begibt sich in den Liegendanschlag. Miriam Gössner lässt eine Rechtstendenz erkennen. Und prompt geht der dritte Schuss daneben. Eine Runde ist für die 25-Jährige Wackelschützin noch in Ordnung.
18:53
Hauser zeigt sich treffsicher
Lisa Theresa Hauser arbeitet mit der Waffe in der Hand erfolgreich. Die Österreicherin färbt alle Ziele weiss und darf als Dritte zurück auf die Strecke - nur zwölf Sekunden hinter Gabriela Soukalová. Wenig später gibt sich auch Susan Dunklee kein Blösse. Unter dem Jubel der weniger Zuschauer übernimmt die US-Amerikanerin die Spitzenposition.
18:51
Soukalová übernimmt Führung
Nun liegt Gabriela Soukalová auf der Matte. Auch die Tschechin lässt sich Zeit und putzt wie die Finnin alle Ziele weg. Unmittelbar danach lässt Dorothea Wierer eine Scheibe stehen.
18:50
Mäkäräinen trifft
Kaisa Mäkäräinen wirkt am Schiessstand sehr konzentriert, zieht einen gemächlicheren Rhythmus vor. Das zahlt sich aus, alle Scheiben fallen.
18:49
Es wird gekreiselt
Mari Laukkanen schiesst sich gleich im Liegendanschlag raus. Drei Strafrunden sind eine schwere Bürde. In gleichem Masse erwischt es Hilde Fenne.
18:47
Das erste Schiessen
Und schon finden sich die ersten Athletinnen am Schiessstand ein. Veronika Vítková beginnt mit einem Fehlschuss und korrigiert umgehend ihren Anschlag. Danach fallen alle Scheiben. Beinahe parallel schiesst Teja Gregorin tadellos.
18:46
Die ersten Zwischenzeiten
Unterdessen laufen die ersten Zwischenzeiten ein. Veronika Vítková ist da derzeit das Mass aller Dinge. Allerdings ist die Finnin Mari Laukkanen nach 1,5 Kilometern nur unwesentlich langsamer. Dann setzt Kaisa Mäkäräinen einen drauf, brummt der Konkurrenz 3,6 Sekunden auf.
18:44
Die Frau in Gelb-Rot
Weiter geht es mit Gabriela Soukalová. Das gelb-rote Leibchen sagt alles über die Tschechin und deren Form aus. Eine halbe Minute später macht sich Dorothea Wierer auf den Weg. Und unmittelbar dahinter ist mit Lisa Theresa Hauser die erste Österreicherin dran.
18:42
Mäkäräinen am Start
Und nach Jana Gereková macht sich Kaisa Mäkäräinen bereit. Die Finnin liess bisher in der Saison ein wenig die Konstanz vermissen. Das schlägt sich auch in den Weltcupwertungen nieder.
18:41
Schlag auf Schlag
Gleich zu Beginn geht es Schlag auf Schlag. Mit Veronika Vítková ist die nächste recht namhafte Athletin an der Reihe.
18:40
Auf geht’s!
Der Sprint der Damen in Presque Isle beginnt. Als erste Starterin macht sich Teja Gregorin auf den Weg. Die 35-jährige Slowenin schiebt kräftig an, um zügig Tempo aufzunehmen.
18:38
Die Bedingungen
Nach wie vor ist es knackig kalt in Presque Isle. Noch immer bewegen sich die Temperaturen klar im Frostbereich. Sieben Grad unter Null zeigt das Thermometer an. Entsprechend haben Schnee und Loipe kaum etwas auszustehen. Die bestens präparierte Strecke sollte allen Athletinnen optimale Bedingungen bieten.
18:37
Der Favoritenkreis
Mit Blick auf den Ausgang des Rennens muss natürlich Gabriela Soukalová, die Führende im Gesamt- und Sprintweltcup, beachtet werden. In guter Form präsentierte sich zuletzt auch Olena Pidhrushna, die Sprintsiegerin von Canmore. Natürlich befindet sich Dorothea Wierer ebenfalls in bester Verfassung. Darüber hinaus ist mit Kaisa Mäkäräinen und Marie Dorin Habert immer zu rechnen.
18:35
Die schweizerischen Hoffnungsträger
Auch das Swiss-Ski-Team hat mit den Gasparin-Schwestern Selina (26) und Aita (36) sowie Susanna Meinen (60) und Irene Caudurisch (81) vier Skijägerinnen auf der Startliste stehen.
18:34
Vier Damen für Österreich
Beim ÖSV hatte man ohnehin von vornherein nur mit vier Frauen geplant. Diese heissen Lisa Hauser (10), Susanne Hoffmann (44), Christina Rieder (57) und Dunja Zdouc (73).
18:31
Was sagt der Bundestrainer
Bundestrainer Gerald Hönig begründet die Personalpolitik mit folgenden Worten: "Trotz oder gerade wegen der insgesamt wirklich hervorragenden Ergebnisse dürfen wir nicht vergessen, dass unsere Mannschaft noch immer sehr jung und die Belastungsverträglichkeit bei der einen oder anderen Athletin ganz einfach noch nicht so hoch ist."
18:29
Nur vier Deutsche am Start
Der Deutsche Skiverband schickt ein Rumpfteam mit vier Damen an den Start. Laura Dahlmeier und Franziska Hildebrand sollen geschont werden. Das gilt zudem für Maren Hammerschmidt und Vanessa Hinz, die gar nicht erst nach Nordamerika gereist waren. Somit bleiben lediglich Miriam Gössner (Startnummer 16), Franziska Preuss (29), Karolin Horchler (53) und Luise Kummer (78) übrig.
18:24
Dopingfall Abramova
Nicht mit dabei sein wird Olga Abramova. Die für die Ukraine startende Russin ist der kürzlich von der IBU kommunizierte Dopingfall, wurde am 10. Januar positiv auf Meldonium getestet. Die 27-Jährige ist sich keiner Schuld bewusst, hatte das Mittel im November verschrieben bekommen. Dumm nur, dass die Substanz seit Jahresbeginn auf der Dopingliste steht. Da wurde in der medizinischen Abteilung offenbar nicht gewissenhaft genug gearbeitet. Ein Urteil steht noch aus, bis dahin ist Olga Abramova gesperrt.
18:20
Die Tagesaufgabe
Im äussersten Nordosten der USA wollen sich 90 Frauen dem Wettkampf stellen, der eine dreimal zu durchlaufende 2,5-Kilometer-Runde vorsieht. Unterbrochen wird das Laufprogramm durch die üblichen Schiesseinalgen im liegenden sowie stehenden Anschlag. Jeder Fehlschuss führt unweigerlich in die Strafrunde, die im Nordic Heritage Center ein wenig ungewohnt um ein Haus herum führt.
18:15
Willkommen zum Sprint der Damen!
Nach dem die Herren eben in Presque Isle den Auftakt machten, sind nun die Damen mit ihrem Sprint über 7,5 Kilometer an der Reihe. Um 18:40 Uhr MEZ soll die erste Läuferin auf die Strecke gehen.

Weltcup Gesamt (Frauen)

#NamePunkte
1TschechienGabriela Koukalová1074
2FrankreichMarie Dorin Habert1028
3ItalienDorothea Wierer944
4FinnlandKaisa Mäkäräinen892
5DeutschlandFranziska Hildebrand793
6DeutschlandLaura Dahlmeier786
7UkraineOlena Pidhrushna754
8TschechienVeronika Vítková703
9FrankreichAnaïs Bescond666
10PolenKrystyna Guzik566