Ruhpolding

  • Staffel 4x6km
    17.01.2016 11:00
  • 1
    Ukraine
    Ukraine
    1:16:14.20h
  • 2
    Deutschland
    Deutschland
    +1.20s
  • 3
    Italien
    Italien
    +43.80s
  • 1
    Ukraine
    Ukraine
  • 2
    Deutschland
    Deutschland
  • 3
    Italien
    Italien
  • 4
    Russland
    Russland
  • 5
    Norwegen
    Norwegen
  • 6
    Tschechien
    Tschechien
  • 7
    Frankreich
    Frankreich
  • 8
    Polen
    Polen
  • 9
    Kanada
    Kanada
  • 10
    Slowakei
    Slowakei
  • 11
    Schweden
    Schweden
  • 12
    Kasachstan
    Kasachstan
  • 13
    Belarus
    Belarus
  • 14
    Schweiz
    Schweiz
  • 15
    China
    China
  • 16
    USA
    USA
  • 17
    Rumänien
    Rumänien
  • 18
    Slowenien
    Slowenien
  • 18
    Bulgarien
    Bulgarien
  • 18
    Litauen
    Litauen
  • 18
    Estland
    Estland
  • 18
    Österreich
    Österreich
12:32
Nächste Station: Antholz
Mit einem spannenden Finale sind damit die zweiwöchigen Biathlon-Festspiele von Ruhpolding zu Ende gegangen. Am nächsten Donnerstag geht es dann mit den Sprintrennen in Antholz weiter. Auch in Südtirol wird es dann am Sonntag die letzte Staffel vor den Weltmeisterschaften geben. Das deutsche Team, das heute ja noch nicht mal in Bestbesetzung antrat, darf sich grosse Hoffnungen auf eine Medaille machen. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
12:27
Die weiteren Platzierungen
Schauen wir noch auf die weiteren Platzierungen. Tiril Eckhoff hat für Norwegen einen Podestplatz am Schiessstand verspielt und wird hinter der russischen Staffel Fünfte. Die Schweiz landet mit zwei Strafrunden und 13 Nachladern auf Platz 14. Die Österreicherinnen haben ordentlich geschossen, konnten aber läuferisch nicht mithalten. Sie wurden überrundet und mussten aus dem Rennen genommen werden.
12:23
Achterbahnfahrt für deutsche Staffel
Was für ein verrücktes Rennen! Die Deutschen schienen nach den beiden Strafrunden von Miriam Gössner schon chancenlos zu sein. Aber eine fulminant laufende Maren Hammerschmidt brachte die Deutschen zurück ins Spiel und Laura Dahlmeier hatte dann bis zum Schluss sogar die Siegchance. Platz zwei ist ein ganz starkes Ergebnis.
12:19
Italien auf Platz drei
Dorothea Wierer setzt sich auf der Zielgeraden gegen die Russin Podchufarova durch und sichert den dritten Platz für Italien. Die Zuschauer diskutieren aber immer noch über das Duell um den Sieg. Aber Olena Pidhrushna war einfach cleverer. Sie war noch vorne und konnte daher den Zielkorridor wählen. Für Laura Dahlmeier war dann kein Platz mehr.
12:17
Ukraine gewinnt!
Laura Dahlmeier hat auf der Zielgeraden alle Chancen. Aber Olena Pidhrushna macht geschickt die Tür zu und die Deutsche kommt nicht mehr vorbei. Die Zuschauer reagieren mit einem Pfeifkonzert. Das sah aber nach einem fairen Manöver aus.
12:15
Pidhrushna mit letzter Kraft
Pidhrushna scheint noch Reserven zu haben. Sie kann den Abstand wieder etwas vergrössern. Aber Dahlmeier ist noch in Sichtweite. Auf der Zielgeraden wird das Rennen entschieden.
12:14
Nur noch drei Sekunden!
Was für ein Rennen! Laura Dahlmeier springt den Anstieg hoch und saugt sich an die Ukrainerin heran. Es sind nur noch drei Sekunden. Gibt es den Sieg für die deutsche Staffel?
12:13
Spannung auf der Schlussrunde
Olena Pidhrushna wehrt sich. Laura Dahlmeier kommt auf der Schlussrunde nur langsam heran. Aber jetzt geht es gleich in den Anstieg.
12:13
Italien und Russland kämpfen um Rang drei
Die ersten beiden Plätze sind vergeben. Dahinter kämpfen Dorothea Wierer und die Russin Podchufarova um Rang drei. Tiril Eckhoff hat da keine Chance mehr.
12:11
Achtes Schiessen
Showdown beim letzten Schiessen! Laura Dahlmeier verfehlt leider gleich die erste Scheibe, trifft dann aber alles. Auch wenn Pidhrushna ohne Nachlader auskommt, liegt die Deutsche nur noch acht Sekunden zurück. Das sollte sie doch aufholen können.
12:10
Dahlmeier zieht vorbei
Laura Dahlmeier saugt sich ran und zieht vorbei. Die Zuschauer in der Chiemgau-Arena sind jetzt natürlich aus dem Häuschen. Trotz zweier Strafrunden ist Deutschland wieder an der Spitze. Kommt sie gleich ohne Fehler aus, wird sie auf der Schlussrunde nicht zu schlagen sein. Daumen drücken!
12:08
Dahlmeier kommt ran
Laura Dahlmeier beweist auch heute wieder, dass sie in einer überragenden Form ist. Sie holt Sekunden um Sekunde auf und liegt nun nur noch acht Sekunden hinter Pidhrushna. Aber auch Dorothea Wierer kommt von hinten angerauscht. Das verspricht Hochspannung beim letzten Schiessen.
12:06
Eckhoff schwächelt
Tiril Eckhoff musste dreimal nachladen und wurde von einer fulminant schiessenden Dorothea Wierer auf Rang vier verdrängt. Russland folgt dann knapp dahinter auf Platz fünf.
12:05
Siebtes Schiessen
Olena Pidhrushna hakt die erste Schiesseinlage souverän ab. Ohne Nachlader geht es zurück auf die Strecke. Aber bei Laura Dahlmeier läuft es noch ein wenig besser. Die 22-Jährige bringt ebenfalls alle Schüsse ins Ziel und schiesst schneller als die Ukrainerin. Deutschland liegt damit nur noch 18 Sekunden zurück.
12:02
Ukraine hält die Führung
Fassen wir kurz zusammen: Nach dem letzten Wechsel läuft nun Olena Pidhrushna für die Ukraine. Sie hat 23 Sekunden Vorsprung vor Laura Dahlmeier und Tiril Eckhoff für Norwegen. Auch Dorothea Wierer, die nun für Italien läuft, ist nicht weit weg.
12:01
Erlösung für kaputte Pisareva
Auch die Weissrussin Pisareva ist nun erlöst. Sie hat es bis zum Wechsel geschafft. Durch ihren kompletten Einbruch ist sie von Platz eins auf Rang elf zurückgefallen. Damit dürften die Weissrussinen keine Chance mehr haben.
11:59
Deutschland springt auf Platz zwei
Unglaublich! Hinter der Ukraine wechselt Maren Hammerschmidt auf Platz zwei. Das war ja eine fulminante Schlussrunde. Sie konnte sogar noch die Norwegerin Solemdal überholen und übergibt an Laura Dahlmeier. Deutschland ist dank einer unglaublichen Laufleistung von Hammerschmidt zurück im Geschäft.
11:58
Weissrussland fällt weit zurück
Nadzeya Pisareva kommt überhaupt nicht mehr vorwärts. Die Weissrussin ist jetzt schon weit zurückgefallen und wollte gerade aufgeben. Aber zumindest zum Wechsel müsste sie es noch schaffen. Ansonsten ist die Staffel raus.
11:57
Klasse Finish von Hammerschmidt
Was für eine Aufholjagd von Maren Hammerschmidt! Sie scheint die beste Läuferin auf der Schlussrunde zu sein und liegt nun nur noch zehn Sekunden hinter Platz drei. Da ist für Laura Dahlmeier gleich noch alles drin.
11:55
Pisareva bricht ein
Was ist da bei der Weissrussin los? Pisareva scheint sich übernommen zu haben. Am Anstieg kommt sie kaum vorwärts und muss Semerenko ziehen lassen. Das ist ein kompletter Einbruch.
11:54
Hammerschmidt kommt gut durch
Das war jetzt wichtig. Maren Hammerschmidt räumt die Scheibe in schnellem Rhythmus ab und muss nur einmal nachladen. Als Siebte geht die Frau aus dem Sauerland zurück auf die Strecke und auch den Rückstand konnte sie deutlich verkleinern. Nur noch 57 Sekunden fehlen zur Spitze und auf Rang sind es sogar nur 22 Sekunden.
11:53
Sechstes Schiessen
Pisareva und Semerenko mussten beide einmal nachladen. Die Ukrainerin hat aber schneller geschossen, so dass sie nun nur noch zehn Sekunden hinter der Spitze liegt. Dann folgt die Norwegerin Solemdal auf Platz drei. Was macht Maren Hammerschmidt?
11:51
Zweikampf zwischen Weissrussland und der Ukraine
Nach ihrer Strafrunde hat Valj Semerenko wieder etwas gutmachen können. Sie läuft nun 18 Sekunden hinter der führenden Weissrussin, die schon fast wieder am Schiessstand ist. Auf Platz drei und vier folgen die Slowakei und Italien.
11:50
Deutschland braucht die Null
Was ist für Deutschland hier noch drin? Das letzte Schiessen hat gezeigt, dass auch die Konurrenz einige Fehler schiesst. Aber solange auch die Deutschen weiterhin schwächeln, werden sie nicht mehr an die Podestplätze rankommen.
11:47
Strafrunde für die Schweiz
Auch für Frankreich hat es nun die erste Strafrunde gegeben und auch Lena Häcki musste für die Schweiz einmal kreiseln.
11:47
Viele Fehler
Es werden nun viele Fehler geschossen. Die Weissrussin Pisareva hat die Führung übernommen. Dahinter kommt schon wieder Valj Semerenko und die Slowakei auf Rang drei. Maren Hammerschmidt musste zweimal nachladen und konnte nicht viel gutmachen. Deutschland ist nun auf Platz 12.
11:45
Fünftes Schiessen
Jetzt hat es auch die Ukraine erwischt. Valj Semerenko wollte schon wieder zurück auf die Strecke, verfehlt aber die letzte Scheibe. Mit drei Nachladern ist das ja eigentlich kein Problem. Aber sie setzt auch die nächsten drei Schüsse daneben und muss in die Strafrunde. Das war wirklich nicht abzusehen.
11:43
Schweiz und Österreich laufen hinterher
Obwohl sie bisher noch ohne Strafrunde ausgekommen sind, laufen die Schweiz und Österreich weiterhin nur hinterher. Die Schweiz hat auf Rang 13 gewechselt und Österreich liegt nur auf Platz 20, obwohl bisher nur drei Nachlader in der Statistik stehen.
11:41
Laufstarke Gössner holt auf
Miriam Gössner hat auf der Schlussrunde nochmal alles gegeben und wechselt als Elfte. Ihr Rückstand beträgt eine Minute und 48 Sekunden. Aber mit ihrem Schiessergebnis kann die Freundin von Felix Neureuther erneut nicht zufrieden sein. Maren Hammerschmidt muss nun möglichst auch ohne Nachlader auskommen, um Deutschland wieder in Podestnähe zu führen.
11:39
Zweiter Wechsel
Die Ukraine ist davongezogen. Yuliia Dzhima hat den Vorsprung auf 24 Sekunden ausgebaut und wechselt nun auf Valj Semerenko. Dann folgt Weissrussland mit Nadzeya Pisareva und Italien mit Alexia Runggaldier.
11:36
China und Kanada überraschen
Während die Staffeln aus Deutschland, Norwegen und Russland etwas schwächeln, gibt es einige Überraschungen auf den ersten Plätzen. Kanada liegt aktuell auf Rang fünf und die chinesische Staffel hält sich auf Platz sechs.
11:35
Gössner vermeidet Strafrunde
Jetzt zittern die Zuschauer mit Miriam Gössner. Sie lässt sich sehr viel Zeit, kommt aber immerhin ohne weitere Strafrunde aus. Nach zwei Nachladern geht sie zurück auf die Strecke. Ihr Rückstand ist aber auf über zwei Minuten angewachsen.
11:34
Norwegen und Russland in die Strafrunde
Die norwegische und russische Staffel musste nun ebenfalls in die Strafrunde. Karin Oberhofer konnte dieses Schicksal mit drei Nachladern gerade noch verhindern.
11:33
Ukraine immer noch ohne Nachlader
Die Ukrainerin Dhzima ist zurück am Schiessstand und wahrt die weisse Weste für ihre Staffel, die noch komplett ohne Nachlader ausgekommen ist. Dahinter werden einige Fehler geschossen. Weissrussland muss einmal nachladen und folgt weiter auf Platz zwei. Die Slowakin Gerekova ist nun Dritte.
11:31
Kein Selbstvertrauen bei Gössner
Für Miriam Gössner ist das natürlich nun keine einfache Angelegenheit. Am Schiessstand hat sie momentan einfach kein Selbstvertrauen und beim nächsten Anschlag dürfte es die nächsten Fehler geben. Bei einer weiteren Strafrunde dürften die Podestplätze in weite Ferne rücken.
11:29
Oberhofer bringt Italien ran
Von der Spitze ist Deutschland jetzt erstmal weit weg. Die Ukraine und Weissrussland führen das Klassement an. Karin Oberhofer ist für Italien auf Rang drei vorgelaufen. Die Staffeln aus der Schweiz und Österreich laufen noch hinter Miriam Gössner.
11:27
Zwei Strafrunden für Gössner
Das war fast mit Ansage. Miriam Gössner ist am Schiessstand momentan einfach eine Wackelpartie. Trotz dreier Nachlader lässt sie zwei Scheiben stehen und muss in die Strafrunde. Als 15. mit einem Rückstand von einer Minute und 40 Sekunden geht sie zurück auf die Strecke.
11:26
Drittes Schiessen
Vom Führungstrio muss nur Fanny Horn Birkeland nachladen und trifft die noch stehende Scheibe mit dem zweiten Nachlader. Dahinter erlebt Miriam Gössner leider das nächste Debakel am Schiessstand.
11:23
Deutschland holt auf
Das Trio an der Spitze läuft weiter zusammen. Norwegen führt vor der Ukraine und Weissrussland. Dahinter hat Miriam Gössner immerhin schon die vor ihr laufende Slowakin eingeholt und konnte schon sieben Sekunden gutmachen. Aber jetzt muss sie gleich am Schiessstand die Nerven bewahren.
11:20
Gössner übernimmt
Karolin Horchler konnte den Rückstand am Ende in Grenzen halten und übergibt mit einem Rückstand von 22 Sekunden an Miriam Gössner, die zumindest läuferisch die Lücke wieder etwas schliessen könnte.
11:19
Erster Wechsel
Norwegen, Ukraine und Weissrussland kommen zum ersten Wechsel. Fanny Birkeland, Yuliia Dzhima und Iryna Kriuko übernehmen.
11:17
Horchler fällt zurück
Für Karolin Horchler werden die Schritte auf ihrer letzten Runde nun schwer. Sie wurde von Frankreich überholt und hat sechs weitere Sekunden verloren. Gleich wird dann Miriam Gössner übernehmen.
11:15
17 Sekunden Rückstand
Die deutsche Staffel liegt nun 17 Sekunden zurück auf Platz fünf. Das ist aber ein ordentliches Ergebnis. Österreich folgt mit einem Nachlader auf Rang 13 und Aita Gasparin ist mit insgesamt vier Fehlern 19.
11:14
Zweites Schiessen
Zurück am Schiessstand kommt diesmal die ukrainische und norwegische Staffel ohne Nachlader aus. Marte Olsbu und Iryna Varvynets gehen schnell wieder zurück auf die Strecke. Karolin Horchler benötigt auch beim Stehendschiessen einen Nachlader und verliert erneut ein paar Sekunden.
11:11
Fünfergruppe vorne
Fünf Staffeln sind vorne vertreten: Russland, Ukraine, Kanada, Tschechien und Weissrussland. Dann folgt eine kleine Lücke zu Karolin Horchler. Auch Susanne Hoffmann hat den Anschluss an die Spitze wieder verloren. Läuferisch kann die Österreicherin nicht mit den Besten mithalten.
11:09
Erstes Schiessen
Ohne Nachlader ist Susanne Hoffmann ausgekommen. Die Österreicherin hält sich damit in der Spitzengruppe und ist Vierte. Aita Gasparin ist mit zwei Fehlern dagegen schon etwas weiter zurückgefallen.
11:08
Erstes Schiessen
Die Russin Shumilova beginnt am Schnellsten und räumt alle fünf Scheiben ohne Nachlader ab. Damit geht das russische Team vorerst in Führung. Karolin Horchler benötigt einen Nachlader, kann dann aber auch relativ schnell wieder auf die Strecke gehen. 12 Sekunden liegt sie nun hinter der Spitze.
11:06
Erstes Schiessen
Die Läuferinnen sind zurück im Stadion und nehmen zum ersten Mal auf den Schiessmatten Platz. Wer setzt den ersten Schuss?
11:04
Frankreich führt Feld an
Auf der ersten Runde hält sich Karolin Horchler ordentlich. Sie läuft an achter Position. Das Feld ist aber noch eng beisammen und wird von Justine Braisaz aus Frankreich angeführt.
11:01
Das Rennen läuft
22 Läuferinnen gehen auf die Strecke. Gelaufen werden viermal sechs Kilometer. Jede Läuferin muss zweimal an den Schiessstand.
10:57
Gleich geht es los!
Vor 20.000 Zuschauern in der Chiemgau-Arena nehmen die Startläuferinnen so langsam Aufstellung. Die Bedingungen sind ähnlich wie in den letzten Tagen. Der Schneefall hat im Moment aber etwas nachgelassen.
10:54
Die Konkurrenz
Die bisher einzige Staffel in dieser Saison in Hochfilzen haben die Italienerinnen gewonnen, die mit Schlussläuferin Dorothea Wierer auch heute wieder zum Kreis der Podestkandidatinnen gezählt werden. Das Feld ist aber insgesamt sehr offen. Auch die Staffeln aus der Ukraine, Frankreich, Tschechien oder Norwegen dürfen sich Hoffnungen machen. Allerdings fehlen nicht nur in der deutschen Staffel ein paar grosse Namen. Frankreich läuft ohne Marie Dorin Habert und Tschechien tritt ohne die Gesamtweltcupführende Gabriela Soukalová an.
10:49
Die Staffeln aus Österreich und der Schweiz
Weniger Chancen rechnen sich die Staffeln aus Österreich und der Schweiz aus. Bei den Eidgenossinnen präsentierte sich zumindest Selina Gasparin mit Rang fünf im Einzel und Platz 13 im Massenstart in aufsteigender Form. Neben ihr laufen heute ihre Schwester Aita, Lena Häcki und Irene Cadurisch. Die österreichische Staffel besteht aus Susanne Hoffmann, Julia Schwaiger, Simone Kupfner und Susanna Kurzthaler. Lisa Theresa Hauser, die eigentlich beste Österreicherin, ist momentan nicht in Form und musste im Massenstart gestern sogar aufgeben.
10:43
Deutschland mit veränderter Aufstellung
Etwas überraschend pausiert Franziska Hildebrand, die gestern Zweite im Massenstart wurde, in der heutigen Staffel. Auch Vanessa Hinz kommt nicht zum Einsatz. Als Startläuferin wird Karolin Horchler beginnen, die in ihren bisherigen vier Saisonrennen nicht über Platz 37 hinauskam. An Position zwei wird dann Miriam Gössner laufen, bevor Maren Hammerschmidt übernehmen wird. Als Schlussläuferin fungiert die momentan in überragender Form laufende Laura Dahlmeier. Das deutsche Team ist also nicht in Bestbesetzung, hat aber dennoch alle Chancen.
10:38
Guten Morgen Biathlon-Fans!
Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding wird heute die Damen-Staffel ausgetragen. Nach den Erfolgen der letzten Tage hofft das deutsche Quartett auf einen erneuten Podestplatz. Ab 11.00 Uhr sind wir live dabei.

Nationenwertung (Frauen)

#MannschaftTeamPunkte
1DeutschlandDeutschlandDeutschlandDeutschland7406
2FrankreichFrankreichFrankreichFrankreich7176
3TschechienTschechienTschechienTschechien6944
4ItalienItalienItalienItalien6822
5UkraineUkraineUkraineUkraine6803
6RusslandRusslandRusslandRussland6361
7NorwegenNorwegenNorwegenNorwegen6324
8PolenPolenPolenPolen6021
9SchwedenSchwedenSchwedenSchweden5415
10BelarusBelarusBelarusBelarus5390