Antholz

  • 10km Sprint
    22.01.2016 14:30
  • 12,5km Verfolgung
    23.01.2016 15:15
  • 1
    Anton Shipulin
    Shipulin
    Russland
    Russland
    31:51.90m
  • 2
    Simon Schempp
    Schempp
    Deutschland
    Deutschland
    +10.30s
  • 3
    Johannes Thingnes Bø
    Norwegen
    Norwegen
    +14.10s
  • 1
    Russland
    Anton Shipulin
  • 2
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 3
    Norwegen
    Johannes Thingnes Bø
  • 4
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 5
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 6
    Österreich
    Simon Eder
  • 7
    Russland
    Anton Babikov
  • 8
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 9
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 10
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 11
    Russland
    Maxim Tsvetkov
  • 12
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 13
    Tschechien
    Michal Krcmar
  • 14
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 15
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 16
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 17
    Bulgarien
    Krasimir Anev
  • 18
    Deutschland
    Erik Lesser
  • 19
    Ukraine
    Serhiy Semenov
  • 20
    Russland
    Alexey Slepov
  • 21
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
  • 22
    USA
    Tim Burke
  • 23
    Deutschland
    Benedikt Doll
  • 24
    Ukraine
    Oleksander Zhyrnyi
  • 25
    Tschechien
    Tomaas Krupcik
  • 26
    Österreich
    Julian Eberhard
  • 27
    Italien
    Dominik Windisch
  • 28
    USA
    Lowell Bailey
  • 29
    Slowakei
    Matej Kazár
  • 30
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 31
    Kanada
    Brendan Green
  • 32
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 33
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 34
    Italien
    Lukas Hofer
  • 35
    Belarus
    Vladimir Chepelin
  • 36
    Ukraine
    Artem Pryma
  • 37
    Schweiz
    Serafin Wiestner
  • 38
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 39
    Ukraine
    Vitaliy Kilchytskyy
  • 40
    Estland
    Rene Zahkna
  • 41
    Norwegen
    Henrik L'Abée-Lund
  • 42
    Belarus
    Dmitriy Dyuzhev
  • 43
    Kanada
    Nathan Smith
  • 44
    Italien
    Christian De Lorenzi
  • 45
    Frankreich
    Antonin Guigonnat
  • 46
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 47
    Litauen
    Karol Dombrovski
  • 48
    USA
    Leif Nordgren
  • 49
    Tschechien
    Adam Václavík
  • 50
    Kasachstan
    Vassiliy Podkorytov
  • 51
    Slowenien
    Lenart Oblak
  • 52
    Schweden
    Ted Armgren
  • 53
    Frankreich
    Quentin Fillon Maillet
  • 53
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 53
    Ukraine
    Dmytro Pidruchnyi
  • 53
    USA
    Sean Doherty
  • 53
    Belarus
    Raman Yaliotnau
  • 53
    Frankreich
    Simon Desthieux
  • 53
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 53
    Österreich
    Sven Grossegger
16:03
Spannende Staffel als Abschluss in Antholz
Formstarke Deutsche, Österreicher mit Aufschwung, Russland, Norwegen und Frankreich in Angriffshaltung - die morgige Staffel erhält einige Vorschusslorbeeren. Wie der Länderkampf ausgeht, erfahren Sie natürlich wieder hier. Das Rennen beginnt um 14:40 Uhr, zuvor sind die Damen um 11:30 dran.
16:00
Weger klettert
Es geht doch! Benjamin Weger beendet das Rennen als 16. und macht damit 18 Plätze gut - das kann doch für einen Aufschwung bei den Schweizern sorgen! Serafin Wiestner wurde 37.
15:58
Eder schnupperte lange am Sieg
Bis zum dritten Schiessen schien Simon Eder auf Podiumskurs, dann schlichen sich jedoch stehend zwei Fehler ein. Platz sechs ist dennoch eine gute Leistung, genau so wie der neunte Rang von Dominik Landertinger, der nach zwischenzeitlichen Problemen in der zweiten Hälfte des Rennens eine fabelhafte Leistung zeigte. Julian Eberhard wird nach fünf Fehlern 26., Sven Grossegger ist doch nicht gestartet.
15:54
Peiffer setzt Ausrufezeichen
Ein definitiv zufriedenstellendes Rennen für die deutschen Biathleten! Arnd Peiffer darf sich über einen grandiosen fünften Platz freuen, die Formkurve zeigt klar nach oben. Andreas Birnbacher macht starke 27 Plätze gut und wird mit einer fehlerfreien Leistung 14., Erik Lesser hat trotz dreier Fehler dennoch aufgeholt und wird 18. Als einziger aus dem DSV-Team hat Benedikt Doll etwas enttäuscht, Platz 23 bedeuten einen Verlust von zwölf Plätzen. Die morgige Staffel kann was werden!
15:50
Russische Fahne weht im Ziel
Verdienter Sieg für Shipulin! Der Russe war auf den Brettern nicht zu schlagen und nutzte den einen Fehler von Schempp eiskalt aus. Schempp verpasst den Hattrick, freut sich aber dennoch über einen starken zweiten Platz trotz fehlender Top-Form. Johannes Bø zeigt Fourcade am Ende beeindruckend die Schlusslichter und springt auf das Treppchen. Der Franzose hat mit einer fehlerfreien Leistung jedoch doch wohl das beste Rennen aller Starter gezeigt, immerhin ging Fourcade als 28. in das Rennen.
15:47
Spannung um Platz drei
Das ist das Highlight der letzten Runde! Schempp würgt sich in das Ziel aber dahinter hämmern Bø und Fourcade ihre Stöcke in den Schnee. Ein grossartiges Duell!
15:45
Reicht es für das Podium?
Schempp kämpft und rackert, das wird noch ein langes Stück zum Podium! Shipulin ist sicherlich durch, der Russe lässt hier keine Zweifel aufkommen! Fourcade und Bø liefern sich währenddessen einen sehenswerten Fight um Platz drei, beide stürmen wagemutig den letzten Anstieg herauf!
15:43
Shipulin geht entscheidend nach vorn!
Das hat sich abgezeichnet, Anton Shipulin befindet sich in erstklassiger Laufform und lässt Simon Schempp keine Chance. Der Deutsche muss jetzt sogar kämpfen, im Nacken stürmen Johannes Bø und Martin Fourcade heran!
15:42
Der König von Antholz patzt!
Das gibt es nicht! Der letzte Schuss landet auf dem Weiss, Schempp muss wie Shipulin in die Strafrunde! Aber auch Eder kann das nicht nutzen! Und wer ist da? Martin Fourcade! Alle fünf, geht mit 19 Sekunden Rückstand zusammen mit Johannes Bø auf die Runde. Shipulin und Schempp liegen immer noch vorne, aber nicht mehr weit!
15:41
Die Entscheidung!
Schempp oder Shipulin? Jetzt geht es um alles, das letzte Schiessen von Antholz!
15:39
Duo mit taktischen Spielchen
Immer wieder belauern sich Schempp und Shipulin, hier wird sich nichts geschenkt. Nach dem dritten Schiessen hat mit Beatrix ein Mit-Favorit aufgegeben, die gute Leistung aus dem Sprint ist völlig verpufft.
15:37
Viele Patzer im restlichen Feld
Kaum ein Läufer kommt fehlerfrei durch, beide Bøs liegen trotz jeweils einer Strafrunde auf Vier und Fünf. Dahinter ist schon Martin Fourcade mit mittlerweile 35 Sekunden hinter Schempp - patzen die Führenden, ist der Franzose plötzlich wieder in Schlagdistanz!
15:35
Simon gegen Simon beim dritten Schiessen!
Im Parallelflug treffen Eder und Schempp die ersten vier Scheiben, dann leistet sich der Österreicher einen ersten Fehler. Schempp bleibt cool und übernimmt wieder die Führung, Shipulin hängt fünf Sekunden dahinter.
15:34
Lesser und Doll schnuppern an Top Ten
Auf Platz 15 und 16 liegen mit Lesser und Doll die nächsten Deutschen, Lesser hat damit schon zahlreiche Plätze gut gemacht. Da ist noch mehr drin! Der Österreicher Landertinger ist etwas zurück gefallen.
15:33
Shipulin macht Boden gut
Durch die Strafrunde fiel Shipulin etwas zurück, hat aber jetzt auf Eder und Schempp schon zehn Sekunden wieder gut gemacht. In der ersten grösseren Gruppe dahinter befinden sich die beiden Bøs, Peiffer, Fak und der Überraschungsmann Krasimir Anev.
15:31
Doll fällt zurück
Peiffer trifft mit einem guten Rhythmus alle fünf Scheiben, Doll muss zwei zusätzliche Strafrunden nehmen. Hinten ist Martin Fourcade schon auf Platz zehn, direkt hinter seinem Bruder Simon. Wird der Olympiasieger noch gefährlich?
15:30
Maschine Eder auf Eins
So kann man auch Sekunden gut machen! Mit einer unfassbaren Schnellschuss-Einlage geht Eder an die Spitze, der fehlerfreie Schempp liegt neun Sekunden dahinter. Bø und auch Shipulin müssen Extra-Meter sammeln!
15:28
Liegen: Die Zweite
Die nächste Runde ist absolviert, die Vier an der Spitze beginnen fast gleichzeitig mit den Schüssen.
15:27
Eder übernimmt die Führung
Kurz vor dem zweiten Schiessen kassiert Eder Schempp, kann aber nicht davon ziehen. Shipulin schaut sich das auf Rang drei ganz in Ruhe an, Bø hängt schon etwas zurück.
15:26
Vier in Front
Shipulin hat sich zwischen Eder und Tarjei Bø gedrückt und hängt jetzt auch an Schempps Skienden. Einige Meter dahinter schieben sich der Bulgare Krasimir Anev und Peiffer durch den Schnee.
15:25
Alle Deutsche ohne Fehler
Das DSV-Team hat viel Zielwasser getrunken, auch Lesser und Birnbacher bleiben ohne Fahrkarte. Martin Fourcade ist bereits um zehn Plätze geklettert, 50 Sekunden liegt der Franzose aber noch hinter der Spitze.
15:23
Turbo-Geschosse von Schempp!
Was für ein Start des Deutschen! Alle fünf Scheiben fallen in kurzer Zeit, auch Doll und Peiffer treffen alles. Johannes Thingnes Bø muss ebenfalls in die Runde wie Tsvetkov, der gleich vier Fehler einstreute. Eder und Tarjei Bø sind jetzt die ersten Verfolger von Schempp!
15:21
Schmepp liegt am Schiessstand!
Es geht los im Stadion, Schmepp und Tsvetkov haben den Schiessstand erreicht.
15:21
Bjørndalen mit historischen Jahrestag
Vor 20 Jahren lief der Grossteil der Starter noch durch das Kinderzimmer, Ole Einar Bjørndalen holte sich damals in Antholz seinen ersten Weltcup-Sieg. Auch heute ist die norwegische Legende mit dabei, ein Sieg ist jedoch in weiter Ferne.
15:18
Eder mitten in der zweiten Gruppe
Kurz hinter dem Duo Schempp und Tsvetkov hat sich ein Quintett gebildet, dass sich jetzt gegenseitig nach vorne peitscht. Unter anderem sind Simon Eder und die Bø-Brüder dabei, das Tempo ist bereits ordentlich hoch.
15:16
Schempp eröffnet das Rennen!
Mit viel Getose auf den Rängen schiesst der Deutsche aus dem Startbereich, nur wenige Sekunden dahinter folgt Maxim Tsvetkov. Die besten Zehn starten innerhalb einer halben Minute, es herrscht also schon ordentlich Betrieb!
15:13
Feld steht bereit
Die Athleten nehmen ihre Positionen ein und gehe die letzten Rituale vor dem Start durch. Der Wind ist ein wenig tückisch, schon bei den Damen hat es am Vormittag viele Fehler gegeben. Die Ränge sind gut gefüllt, es kann also los gehen!
15:06
Fourcade und Svendsen liegen weit zurück
Martin Fourcade, Tarjei Bø und Emil Hegle Svendsen - das sind die Top Drei des Weltcups und auch der Verfolgungs-Wertung in diesem Winter. Mit Bø hat nur einer aus diesem Trio im Sprint eine ordentliche Leistung gebracht, der Norweger startet als Dritter. Mit viel Wut im Bauch werden jedoch Svendsen (27.) und Fourcade (28.) über eine Minute hinter Schempp starten, beide schossen drei Fahrkarten im Sprint und liessen die Bestform lang vermissen. Unter den besten zehn Startern befinden sich aber mit Olympia-Bronzegewinner Jean Guillaume Beatrix, Anton Shipulin und Johannes Thignes Bø viele weitere Weltklasse-Läufer. Das wird also kein leichtes Stück für Simon Schempp!
15:00
Schweizer brauchen Aufholjagd
Zwei Eidgenossen schafften im Sprint den Sprung in die Verfolgung - das war es aber auch schon mit den guten Nachrichten. Benjamin Weger (34.) und Serafin Wiestner (40.) starten mit weit über einer Minute Rückstand, eine Platzierung unter den besten 20 wäre wahrscheinlich schon ein grosser Erfolg.
14:58
Ruhpolding-Sieg verleiht Eder Flügel
Nur 15 Sekunden hinter Schempp startet Simon Eder in die Loipe, der Österreicher blieb im Sprint fehlerfrei und tritt nach seinem Verfolgungs-Coup in Ruhpolding mit breiter Brust an. Mit Dominik Landertinger (13.) liegt ein Teamkollege in Schlagdistanz, auch wenn die Laufleistung deutlich stärker sein könnte. Mit Julian Eberhard und (22.) und Sven Grossegger (59.) sind zwei weitere ÖSV-Athleten noch mit dabei, David Komatz konnte sich nicht qualifizieren.
14:54
Dominator Schempp und seine Mannen
Natürlich liegen die grössten Hoffnungen bei Simon Schempp, aber auch Arnd Peiffer (9.) und Benedikt Doll (11.) können mit rund einer halben Minute Rückstand oben angreifen. Insgesamt ist das DSV-Team also ordentlich aufgestellt. Für Weltmeister Erik Lesser auf Platz 38 und Andreas Birnbacher auf Platz 41. ist es ein weiter Weg nach oben.
14:50
60 Läufer - Fünf Runden
Die besten 60 Biathleten aus dem Sprint dürfen an der Verfolgung teilnehmen, die über fünf Runden über je 2,5 Kilometer geht. Vier Schiessen müssen absolviert werden, die Loipe ist in einem guten Zustand. Auf der längeren Distanz ist die etwas dünnere Luft in der vergleichsweise hohen Lage in den Südtiroler Alpen zu beachten.
14:46
Herzlich willkommen zur Verfolgung in Antholz!
Der Weltcup in Südtirol bleibt das Steckenpferd von Simon Schempp. Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit stürmte der Deutsche im Sprint zu seinem neunten Weltcup-Sieg und geht heute als Erster auf die Strecke. Bereits in den letzten beiden Jahren holte sich Schempp jeweils Sprint und Verfolgung - der Hattrick ist möglich! Mit Martin Fourcade und Emil Hegle Svendsen befinden sich zwei Top-Favoriten über eine Minute zurück - eine sehr interessante Ausgangslage! Um 15:15 fällt der Startschuss.

Weltcup Gesamt (Männer)

#NamePunkte
1FrankreichMartin Fourcade1151
2NorwegenJohannes Thingnes Bø820
3RusslandAnton Shipulin806
4DeutschlandSimon Schempp769
5ÖsterreichSimon Eder714
6NorwegenTarjei Bø708
7RusslandEvgeniy Garanichev659
8DeutschlandBenedikt Doll602
9ÖsterreichDominik Landertinger600
10NorwegenEmil Hegle Svendsen595