Khanty Mansysk

  • 10km Sprint
    18.03.2016 14:15
  • 12,5km Verfolgung
    19.03.2016 14:30
  • 1
    Simon Schempp
    Schempp
    Deutschland
    Deutschland
    33:27.80m
  • 2
    Johannes Thingnes Bø
    Norwegen
    Norwegen
    +8.50s
  • 3
    Erik Lesser
    Lesser
    Deutschland
    Deutschland
    +15.70s
  • 1
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 2
    Norwegen
    Johannes Thingnes Bø
  • 3
    Deutschland
    Erik Lesser
  • 4
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 5
    Deutschland
    Benedikt Doll
  • 6
    USA
    Tim Burke
  • 7
    Schweden
    Fredrik Lindström
  • 8
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 9
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 10
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 11
    Österreich
    Simon Eder
  • 12
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 13
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
  • 14
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 15
    Ukraine
    Serhiy Semenov
  • 16
    Italien
    Dominik Windisch
  • 17
    Tschechien
    Michal Krcmar
  • 18
    Österreich
    Julian Eberhard
  • 19
    Ukraine
    Oleksander Zhyrnyi
  • 20
    Russland
    Anton Shipulin
  • 21
    Italien
    Lukas Hofer
  • 22
    USA
    Lowell Bailey
  • 23
    Frankreich
    Simon Desthieux
  • 24
    Belarus
    Aliaksandr Darozhka
  • 25
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 26
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 27
    Russland
    Alexey Slepov
  • 28
    Ukraine
    Vitaliy Kilchytskyy
  • 29
    Schweden
    Jesper Nelin
  • 30
    Bulgarien
    Anton Sinapov
  • 31
    Russland
    Alexey Volkov
  • 32
    USA
    Sean Doherty
  • 33
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 34
    Russland
    Vladimir Semakov
  • 35
    Russland
    Matvey Eliseev
  • 36
    Kanada
    Brendan Green
  • 37
    Bulgarien
    Krasimir Anev
  • 38
    Belarus
    Dmitriy Dyuzhev
  • 39
    Schweden
    Torstein Stenersen
  • 40
    Russland
    Petr Pashchenko
  • 41
    Deutschland
    Matthias Bischl
  • 42
    Ukraine
    Ruslan Tkalenko
  • 43
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 44
    Russland
    Maxim Tsvetkov
  • 45
    Belarus
    Raman Yaliotnau
  • 46
    Deutschland
    Florian Graf
  • 47
    Belarus
    Vladimir Chepelin
  • 48
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 49
    Finnland
    Olli Hiidensalo
  • 50
    Österreich
    Lorenz Wäger
  • 51
    Österreich
    Friedrich Pinter
  • 52
    Litauen
    Karol Dombrovski
  • 53
    Estland
    Rene Zahkna
  • 54
    Kasachstan
    Anton Pantov
  • 54
    Slowakei
    Tomas Hasilla
  • 54
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 54
    Kasachstan
    Yan Savitskiy
  • 54
    Frankreich
    Quentin Fillon Maillet
  • 54
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 54
    Schweiz
    Serafin Wiestner
15:14
Massenstart zum Abschluss
Wir gratulieren Simon Schempp nochmal zu seinem fünften Saisonsieg und verweisen noch auf den morgigen Massenstart. Zum Abschluss des Biathlon-Winters greift dann auch wieder Martin Fourcade ins Geschehen ein und wird sich mit seinen Konkurrenten ein spannendes Rennen liefern. Start ist um 13 Uhr. Bis morgen!
15:12
Bestes Ergebnis für Weger
Das beste Saisonergebnis fährt Benjamin Weger ein. Der Schweizer bleibt als einziger Athlet im gesamten Rennen fehlerfrei und verpasst das Podest als Vierter nur knapp. Für Weger gibt es also doch noch ein versöhnliches Saisonende.
15:09
Eberhard fällt weit zurück
Für die Österreicher hat es am Ende nicht ganz gereicht. Sprint-Sieger Julian Eberhard hat sich mit acht Fehlern komplett rausgeschossen und wird 18. Dominik Landertinger ist als bester Österreicher auf Platz acht platziert und Simon Eder hat sich mit einer starken Aufholjagd von Platz 35 auf Rang elf vorgearbeitet.
15:08
Starkes DSV-Ergebnis
Aus deutscher Sicht ist es wieder ein ganz starkes Ergebnis geworden. Mit Schempp und Lesser landen zwei auf dem Podest. Benedikt Doll wird Fünfter und Arnd Peiffer landet trotz vier Schiessfehlern am Ende noch auf Rang neun.
15:04
Schempp, Bø, Lesser
Mit einer ganz starken Schlussrunde holt sich Simon Schempp den Verfolgungssieg. Johannes Thingnes Bø konnte nicht mehr kontern. Dahinter hat sich Erik Lesser im letzten Anstieg noch an Benjamin Weger vorbeigemogelt und wird Dritter.
15:03
Schempp zieht davon
Simon Schempp hat hervorragende Ski und hat eine kleine Lücke zu Johannes Thingnes Bø gerissen. Es sieht nach dem fünften Saisonsieg des Deutschen aus. Dahinter scheint Benjamin Weger im Vorteil gegenüber Erik Lesser zu sein.
15:02
Schempp geht vorbei
Der Norweger versucht den Deutschen abzuschütteln. Aber Simon Schempp bleibt im Anstieg dran und zieht dann in der Abfahrt sogar vorbei.
15:01
Spannende Schlussrunde
Simon Schempp und Johannes Thingnes Bø haben sich wieder abgesetzt. Der Sieg wird also doch unter den beiden starken Läufern ausgemacht. Dahinter kämpfen Benjamin Weger, Erik Lesser und Benedikt Doll um Platz drei.
15:00
Weger und Doll fehlerfrei
Was für ein Wettkampf von Benjamin Weger! Auch beim letzten Schiessen bewahrt er sich seine weisse Weste und geht dann als Vierter knapp hinter den aus der Strafrunde zurückgekehrten Johannes Thingnes Bø, Simon Schempp und Erik Lesser zurück auf die Strecke. Arnd Peiffer hat leider zwei Fehler geschossen und kann nicht mehr eingreifen. Dafür hat sich Benedik Doll mit einer fehlerfreien Einlage auf Rang fünf vorgearbeitet. Geht da noch was Richtung Podest?
14:58
Viertes Schiessen
Und sie machen es spannend. Sowohl Johannes Thingnes Bø als auch Simon Schempp leisten sich einen Fehler. Aber die Verfolger können das nicht nutzen. Erik Lesser muss einmal und Dominik Landertinger sogar zweimal in die Strafrunde. Was machen Peiffer und Weger?
14:56
Showdown!
Jetzt geht es zum letzten Schiessen. Bleiben Johannes Thingnes Bø und Simon Schempp fehlerfrei, geht der Sieg nur über sie. Bei Fehlern wittern Dominik Landertinger und Erik Lesser ihre Chance.
14:54
Bø vs. Schempp
Das ist jetzt natürlich vorne ein interessantes Duell. Johannes Thingnes Bø ist nach seinem WM-Titel sehr selbstbewusst unterwegs und hat noch keinen Fehler geschossen. Aber Simon Schempp hält läuferisch gut dagegen.
14:53
Weger weiter fehlerfrei
Ein starkes Rennen macht Benjamin Weger. Der Schweizer ist auch nach 15 Schüssen noch ohne Fehler. Er ist nun Sechster und liegt damit vor Arnd Peiffer. Benedik Doll ist mit einem weiteren Fehler etwas zurückgefallen.
14:51
Vier Fehler für Eberhard
Julian Eberhard erlebt am Schiessstand ein kleines Desaster. Nur eine Scheibe wird weiss und er muss gleich vier Strafrunden drehen. Vorne haben sich nun Johannes Thingnes Bø und Simon Schempp etwas abgesetzt. Beide haben fehlerfrei geschossen. Dominik Landertinger und Erik Lesser folgen knapp dahinter.
14:50
Drittes Schiessen
Nun muss stehend geschossen werden. Erik beginnt bevor die ersten Verfolger am Schiessstand ankommen, schiesst mit seinem vierten Schuss aber seinen ersten Fehler. Es geht in die Strafrunde.
14:49
Wird Lesser schon müde?
Erik Lesser klopft sich in einer Abfahrt auf die Oberschenkel. Hoffen wir, dass die Muskulatur nicht schon zu fest wird. Er hat nur 11,5 Sekunden Vorsprung vor der Verfolgergruppe um Simon Schempp.
14:46
Doll und Weger bleiben im Rennen
Benjamin Weger und Benedikt Doll haben sich schadlos gehalten und liegen etwa 50 Sekunden hinter der Spitze. Da ist noch nichts verloren.
14:45
Burke auf Platz drei
Tim Burke hat sich mit seinem zweiten fehlerfreien Schiessen nun auf Platz drei geschoben. Dahinter kehrt Simon Schempp aus der Strafrunde zurück. Es folgen Johannes Thingnes Bø, Dominik Landertinger und Arnd Peiffer, der seinen zweiten Fehler geschossen hat.
14:44
Zweites Schiessen
Das Führungstrio ist zurück am Schiessstand. Dominik Landertinger setzt gleich den ersten Schuss vorbei, während Simon Schempp die letzte Scheibe verfehlt. Das nutzt Erik Lesser, der erneut fehlerfrei bleibt, und geht allein zurück auf die Runde.
14:43
Doll und Weger 49 Sekunden zurück
Benedikt Doll hatte beim ersten Schiessen einen Fehler und führt nun als Neunter eine grosse Gruppe an, in der sich auch Benjamin Weger hält. Sie haben etwa 49 Sekunden Rückstand.
14:40
Trio vorneweg
Vorne läuft nun ein Trio. Erik Lesser, Dominik Landertinger und Simon Schempp führen das Rennen an. 19 Sekunden dahinter folgen Julian Eberhard, Arnd Peiffer und Tim Burke. Johannes Thingnes Bø, der ebenfalls fehlerfrei geschossen hat, ist Siebter.
14:38
Erstes Schiessen
Benjamin Weger hat den Auftakt gut gemeistert und bleibt beim ersten Schiessen fehlerfrei. Als Neunter geht der Schweizer zurück auf die Strecke.
14:37
Erstes Schiessen
Nun geht es zum ersten Schiessen. Julian Eberhard und Simon Schempp nehmen auf den Matten Platz. Der Österreicher fällt leider in alte Muster zurück und verfehlt gleich zwei Scheiben. Aber auch Simon Schempp lässt eine Scheibe stehen. Das nutzt Dominik Landertinger und zieht mit einer fehlerfreien Einlage vorbei. Auch Erik Lesser bleibt ohne Fehler. Arnd Peiffer muss einmal kreiseln.
14:35
Verfolger holen auf
Vor dem ersten Schiessen haben Arnd Peiffer und Dominik Landertinger deutlich auf die Spitze aufgeholt. Sie liegen nur noch 14 bzw. 17 Sekunden hinter Julian Eberhard und Simon Schempp.
14:33
Russen laufen hinterher
Die Gastgeber greifen heute sehr spät ins Rennen ein. Alexey Slepov ist als 23. der erste russische Starter. Insgesamt war das Ergebnis der Mannschaft von Ricco Gross gestern im Sprint erneut sehr enttäuschend.
14:31
Verfolger unterwegs
Hinter Lesser klafft dann eine kleine Lücke von 15 Sekunden zum US-Amerikaner Tim Burke, der gestern als Sechster sein bestes Saisonergebnis erreichte. Nur kurz hinter Burke gehen auch Johannes Thingnes Bø und Benedikt Doll auf die Strecke.
14:30
Es geht los!
Julian Eberhard und Simon Schempp gehen fast zeitgleich auf die Strecke und werden zumindest den ersten Teil der 12,5 Kilometer als Duo verbringen. Arnd Peiffer folgt dann 28 Sekunden später. Er wird mit Dominik Landertinger und Erik Lesser eine Gruppe bilden.
14:18
Müde Favoriten
Sowohl im Gesamtweltcup als auch in der Verfolgungswertung ist die Entscheidung längst gefallen. Martin Fourcade wird beide Kristallkugeln gewinnen und kann es sich daher heute auch erlauben, auszusetzen. Nach seinem enttäuschenden 40. Platz gestern spart der Franzose die Kräfte für den morgigen Massenstart. Auch für andere grosse Namen lief es gestern nicht nach Plan. Die beiden Norweger Tarjei Bø und Ole Einar Bjørndalen gehen mit grossem Rückstand ins Rennen. Allein der frisch gebackene Massenstartweltmeister Johannes Thingnes Bø könnte als Siebter des Sprints heute noch eine Rolle spielen.
14:14
Zwei Schweizer am Start
Auf Platz elf kam gestern Benjamin Weger ins Ziel. Für den Schweizer war es eine gute Platzierung nach einer insgesamt enttäuschenden Saison. Eine Minute und 15 Sekunden wird er heute hinter Julian Eberhard ins Rennen gehen. Sein Teamkollege Serafin Wiestner wird die Verfolgung als 53. mit einem Rückstand von zwei Minuten und 43 Sekunden aufnehmen.
14:11
Vier Deutsche vorne dabei
Auch die Deutschen meldeten sich gestern eindrucksvoll zurück, nachdem sie bei der WM in Oslo ohne Einzelmedaille geblieben waren. Simon Schempp verpasste den Sieg nur hauchdünn und Arnd Peiffer wurde an seinem 29. Geburtstag Dritter. Aber damit nicht genug: Mit Erik Lesser auf Rang fünf und Benedikt Doll auf Platz acht landeten zwei weitere Deutsche in den Top Ten und starten heute innerhalb einer Minute. Weniger Chancen dürften heute Florian Graf (33.) und Matthias Bischl (37.) haben.
14:08
Erster Weltcup-Sieg für Eberhard
Für Julian Eberhard war es der erste Weltcup-Sieg seiner Karriere. Am Schiessstand hatte er sich in der Vergangenheit und auch bei der Weltmeisterschaft in Oslo häufig bessere Ergebnisse verbaut. Gestern klappte dagegen alles perfekt. Ohne Fehlschuss konnte er seinen knappen Vorsprung auf Simon Schempp auf der Schlussrunde halten. Für die Österreicher war es der zweite Erfolg in dieser Saison und Dominik Landertinger rundete das gute Ergebnis als Vierter ab. Er geht heute mit einem Rückstand von 28 Sekunden ins Rennen. Simon Eder, Friedrich Pinter und Lorenz Wäger hängen dagegen schon über zwei Minuten zurück.
14:00
Willkommen in Khanty Mansysk!
Nach seinem Sprintsieg gestern geht Julian Eberhard gleich als erster Läufer in die Verfolgung über 12,5 Kilometer. Simon Schempp ist dem Österreicher aber mit nur einer Sekunde Rückstand dicht auf den Fersen. Das verspricht Spannung. Ab 14.30 Uhr sind wir live dabei.

Weltcup Gesamt (Männer)

#NamePunkte
1FrankreichMartin Fourcade1151
2NorwegenJohannes Thingnes Bø820
3RusslandAnton Shipulin806
4DeutschlandSimon Schempp769
5ÖsterreichSimon Eder714
6NorwegenTarjei Bø708
7RusslandEvgeniy Garanichev659
8DeutschlandBenedikt Doll602
9ÖsterreichDominik Landertinger600
10NorwegenEmil Hegle Svendsen595