Weltmeisterschaft

  • 10km Sprint
    05.03.2016 11:30
  • 12,5km Verfolgung
    06.03.2016 13:30
  • 20km Einzel
    10.03.2016 15:30
  • 15km Massenstart
    13.03.2016 16:00
  • 1
    Johannes Thingnes Bø
    Norwegen
    Norwegen
    37:05.10m
  • 2
    Martin Fourcade
    Fourcade
    Frankreich
    Frankreich
    +2.80s
  • 3
    Ole Einar Bjørndalen
    Bjørndalen
    Norwegen
    Norwegen
    +6.70s
  • 1
    Norwegen
    Johannes Thingnes Bø
  • 2
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 3
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 4
    Italien
    Dominik Windisch
  • 5
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 6
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 7
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 8
    Ukraine
    Serhiy Semenov
  • 9
    Russland
    Anton Shipulin
  • 10
    USA
    Lowell Bailey
  • 11
    Österreich
    Simon Eder
  • 12
    USA
    Tim Burke
  • 13
    Belarus
    Vladimir Chepelin
  • 14
    Deutschland
    Erik Lesser
  • 15
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 16
    Russland
    Anton Babikov
  • 17
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 18
    Deutschland
    Benedikt Doll
  • 19
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 20
    Frankreich
    Quentin Fillon Maillet
  • 21
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 22
    Tschechien
    Michal Krcmar
  • 23
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 24
    Frankreich
    Simon Desthieux
  • 25
    Bulgarien
    Krasimir Anev
  • 26
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
  • 27
    Schweiz
    Serafin Wiestner
  • 28
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 29
    Kasachstan
    Yan Savitskiy
  • 30
    USA
    Leif Nordgren
16:47
Auf Wiedersehen
Damit ist auch das letzte Rennen bei dieser grossartigen WM Geschichte. In jeden Wettkampf durften sich die Athleten über ein bärenstarkes Publikum freuen, die lautstark anfeuerten. Gerade durch die WM-Siege der norwegischen Staffeln und den abschliessenden Titel von Bö kochte die Stimmung teilweise über! Nach diesen tollen Titelkämpfen steht am nächsten Wochenende das Saisonfinale in Khanty-Mansysk an, ehe die Biathleten in die wohlverdiente Sommerpause gehen dürfen. Bis dahin verabschieden wir uns aus Oslo!
16:44
Wiestner abgeschlagen
Von Beginn an hatte der einzige Schweizer nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun. Serafin Wiestner schoss mit vier Fehlern einfach zu oft daneben und muss somit mit dem 27. Rang leben. Damit kann der Eidgenosse durchaus leben, zumal schon die Teilnahme am Massenstart als Erfolg zu werten war.
16:43
Eder verpasst Top Ten
Lange Zeit kämpfte Simon Eder um die Medaillen mit, doch nach zwei Fehlern im letzten Anschlag musste der Österreicher den Traum begraben. Am Ende kommt der Schnellschütze auf einen ordentlichen elften Rang! Sein Landsmann Landertinger darf als 15. nach drei Fehlern einigermassen zufrieden sein.
16:41
Peiffer wird starker Fünfter
Im ersten Anschlag liess Arnd Peiffer eine Scheibe stehen und diesem Rückstand lief der Deutsche von Beginn an hinterher. 15 Treffer in der Folge spülten den DSV-Mann jedoch immer weiter nach vorn und nach guter Schlussrunde reicht es sogar zum fünften Rang! Erik Lesser wird nach zwei Fehlern beim letzten Schiessen 14., Benedikt Doll und Simon Schempp landen mit je drei Fehlern insgesamt auf den Rängen 18 und 19.
16:39
Fourcade geschlagen
Schon im Einzel schien der Franzose an seine Grenzen zu kommen und genauso musste sich Martin Fourcade soeben geschlagen geben. Bei vier WM-Titel wird der Mann in Gelb die Silbermedaille nun aber auch herzlich gerne mitnehmen! Dahinter feiert Ole Einar Björndalen seine 44. WM-Medaille - überragend!
16:37
Bö versucht es von vorn!
Johannes Bö liegt in der letzten Kurve vorn und hat sogar einen kleinen Abstand herausgelaufen! Die Masse auf den Rängen tobt und jubelt ausgelassen über den WM-Titel von ihrem Läufer!
16:36
Folgt die Attacke am letzten Anstieg?
Noch sind Bö und Fourcade eng beisammen. Die Stimmung im Stadion ist grossartig und total angespannt! Man will den heimischen Mann zum Titel schreien! Am letzten Anstieg kann sich keiner der beiden absetzen! Es geht ins Stadion auf die letzten Meter, wer hat die besseren Beine?
16:34
Björndalen geschlagen
Ganz vorn hat sich das Duo Fourcade/ Bö abgesetzt und wird die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen. Für Ole Einar Björndalen wird es tatsächlich die 44. Medaille - Wahnsinn! Der Routinier hat einen beruhigen Vorsprung auf die Verfolger und wird diesen Bronzerang ins Ziel bringen!
16:33
Vorne wird's eng
Johannes Bö greift an und geht tatsächlich an Martin Fourcade vorbei! Der Norweger war bislang mit drei vierten Plätzen in den Einzelwettkämpfen der tragische Held, könnte sich aber jetzt mit Gold versöhnen!
16:32
Peiffer auf dem Vormarsch
Mit einem fehlerfreien Schlussschiessen hat sich Arnd Peiffer auf den sechsten Rang vorgeschoben und ist damit bester Deutscher! Simon Eder ist mit zwei Fehlern aus den Top Ten herausgefallen!
16:31
Fourcade räumt alles ab!
Das wird wohl die fünfte Goldmedaille für Fourcade! Fünf Sekunden nimmt der Franzose mit auf die letzte Runde und der Superstar ist ja zumeist der schnellste Läufer! Dahinter folgen mit Björndalen und Johannes Bö zwei Norweger, die klar auf Kurs Medaille sind! Erik Lesser lässt zwei Scheiben stehen und ist raus aus dem Geschäft!
16:29
Fourcade bläst zum Angriff
Wie schon in der ersten Runde sucht Martin Fourcade noch vor dem Schiessen sein Heil in der Flucht und reisst mit einem unnachahmlichen Antritt ein grosses Loch zur Konkurrenz. Die Verfolger werden zum Nachdenken gezwungen und so will der Franzose die Gegner zu Fehlern zwingen! Das letzte Schiessen wartet...
16:27
Spannung ist vorprogrammiert
Noch ein Schiessen steht auf dem Programm und satte neun Athleten befinden sich innerhalb von wenigen Sekunden ganz vorn zusammen! Vermutlich wird man nur mit einem fehlerfreien Anschlag auf Edelmetall hoffen dürfen! Eins ist jedenfalls sicher, die Schlussrunde wird nochmals richtig spannend!
16:25
Eder ebenfalls vorn
Auch der Österreicher konnte alle fünf Schüsse ins Ziel bringen und ist der Gruppe ganz vorn mit dabei. Simon Eder muss allerdings im letzten Anschlag vermutlich alles treffen, der läuferisch gehört der ÖSV-Mann nicht zu den allerbesten. Johannes Bö hat die Strafrunde schon wieder zugelaufen, da er aufgrund des schnellen Schiessens nur zehn Sekunden Rückstand hatte.
16:23
Die letzte Scheibe bleibt stehen
Volles Risiko knallt Johannes Bö die fünf Schüsse ins Ziel, doch die verflixte letzte Scheibe bleibt stehen! Martin Fourcade übernimmt gemeinsam mit Björndalen und Lesser die Führung, nachdem das Trio alles abgeräumt hat. Simon Schempp und Benedikt Doll müssen das erste Mal in die Runde und gehen nun gemeinsam mit dem fehlerfreien Peiffer auf den Weg zum vierten Schiessen.
16:20
Bö als Erster zum Schiessen
Johannes Bö hat tatsächlich ein Loch zur Konkurrenz reissen können und liegt rund fünf Sekunden in Front. Nun steht das Stehendschiessen auf dem Programm, was der Norweger besonders gut kann. In der Staffel überzeugte der 22-Jährige mit Schnelligkeit und Präzision und brachte so die Norweger auf die Goldspur!
16:18
Johannes Bö von vorn
Das Tempo war dem Norweger wohl ein wenig zu langsam und so zieht Johannes Bö vorne ein wenig die Geschwindigkeit an! Der 22-Jährige reisst ein kleines Loch von knapp fünf Sekunden auf den Rest des Feldes, denn da setzt keiner entscheidend nach. Auch Fourcade befindet sich zu weit hinten im Pulk, um diese Attacke zu kontern!
16:16
Simon Eder abermals der Schnellste
Wie schon im ersten Anschlag düpiert Simon Eder die Konkurrenz mit einem tollen Anschlag! Wieder einmal geht der Österreicher als Erster aus dem Stadion, doch dahinter folgt direkt die Konkurrenz! Immer noch sind 15 Athleten komplett fehlerfrei - Wahnsinn! Auch die vier deutschen Herren konnten im zweiten Liegendschiessen alles abräumen!
16:13
17 Athleten beisammen
Ganz vorn ist weiterhin alles eng zusammen. Die 17 fehlerfreien Schützen befinden sich in einem Abstand von weniger als fünf Sekunden vor dem letzten Schiessen. Auch Bö und Fourcade haben von hinten bereits aufgeschlossen! Die Strafrunde ist somit egalisiert!
16:11
Lesser schliesst auf
Noch vor der ersten Zwischenzeit auf der Strecke hat Erik Lesser scheinbar mühelos die sieben Sekunden auf Eder zugelaufen. Auch dahinter rückt das Feld wieder enger zusammen. Schempp, Björndaken und auch Doll sind vorne mit dabei. Tarjei Bö und Martin Fourcade haben noch knapp 20 Sekunden Rückstand nach vorn!
16:09
Eder mit Schnellfeuereinlage
So macht man das! Simon Eder knallt die fünf Scheiben in einem atemberaubenden Tempo weg und liegt nun sieben Sekunden vor Lesser und Björndalen, die ebenfalls fehlerfrei geschossen haben. Insgesamt 17 Männer haben fünfmal ins Schwarze getroffen - so auch Schempp und Doll. Peiffer musste genauso wie Fourcade einmal in die Runde, der zweite Österreicher Landertinger schon zweimal. Mit rund 50 Sekunden Abstand geht er wieder auf die Strecke!
16:06
Fourcade bläst zur Attacke
Schon auf der ersten Runde setzt Fourcade ein Ausrufezeichen! Der Franzose reisst bereits ein Loch und einzig Simon Eder bleibt dran. Jetzt geht's zum Schiessstand!
16:06
Norweger mit guten Ski
Aus der Abfahrt heraus übernimmt "Oldie" Björndalen die Führung. Was kann der Superstar der Szene heute erreichen - seine 44. Medaille? Derzeit sind es allerdings nur taktische Spielchen auf der Runde.
16:03
Lesser geht an die Spitze
Da hat sich wohl jemand einiges vorgenommen! Erik Lesser hält sich aus dem Getümmel heraus und geht einfach mal in Führung. Das Tempo dürfte jedoch noch nicht allzu hoch sein, sodass gleich beim Schiessen hoffentlich alle Scheiben fallen...
16:00
Auf geht's
Der Startschuss ist gefallen! 30 Athleten haben sich in die Loipe begeben, um die letzten Medaillen abzuräumen! Wir sind gespannt, wer am Ende oben steht! Viel Spass mit dem Massenstart!
15:58
Wer kann Fourcade schlagen?
Neben dem bärenstarken Franzosen sollte man vor allem die heimischen Norweger auf der Rechnung haben. Sowohl Ole Einar Björndalen, als auch die Bö-Brüder und Emil Svendsen können auf Edelmetall hoffen! Mit Staffelgold im Rücken werden die Skandinavier vor Selbstvertrauen strotzen! Hinzu kommen die Russen Shipulin und Garanichev, die bislang zwar eher enttäuscht haben, aber dennoch starke Biathlen sind. Gleich geht's los!
15:55
Fak ist Titelverteidiger
Zu den ganz grossen Anwärtern auf den Tagessieg gehört Jakov Fak sicher nicht, doch der Slowene darf sich jedenfalls Chancen auf die Medaillen machen. Der Titelverteidiger zeigte sich läuferisch in guter Form und kann mit gutem Schiessen auf jeden Fall vorne angreifen!
15:53
Birnbacher muss verzichten
Aus deutscher Sicht etwas tragisch verlaufen ist die Situation für Andreas Birnbacher, der trotz seiner sportlichen Qualifikation nicht zu seinem verdienten Abschlussrennen kommt. Der Routinier hat im Vorfeld der WM sein Karriereende bekannt gegeben und wollte heute nochmals im Massenstart an den Start gehen, doch das deutsche Team darf nur vier Athleten nominieren. Leistungstechnisch ist Birnbacher aber eben nur die Nummer fünf in Deutschland und so muss der 34-Jährige von draussen anfeuern - bitter.
15:47
Wiestner für die Schweiz
Über den Gesamtweltcupstand wäre Serafin Wiestner nicht qualifiziert gewesen, doch bei dieser WM hat der Eidgenosse schon gute Ergebnisse eingefahren. Als Elfter im Sprint und 20. der Verfolgung hat der Schweizer genügend Punkte gesammelt, um den Sprung unter die Top 30 zu schaffen! Schon damit dürfte Wiestner durchaus zufrieden sein.
15:45
ÖSV mit Duo
Anders als Deutschland konnten die Österreicher schon zwei Einzelmedaillen holen, dafür ging die Staffel leer aus. Im Massenstart heute sind mit Simon Eder und Dominik Landertinger genau die beiden Gewinner von Edelmetall mit dabei. Im Einzel holte sich Landertinger die Silbermedaille, während sich Eder über Bronze freuen durfte.
15:43
DSV-Quartett will Medaille
Sowohl in der Mixed- als auch in der Einzelstaffel durften sich die Herren über die Silbermedaille freuen! In den Einzelwettkämpfen gingen die DSV-Herren nach eher mässigen Leistungen hingegen leer aus. Simon Schempp reiste als heisser Anwärter auf Edelmetall an, scheint aber vor allem läuferisch nicht in seiner besten Verfassung zu sein. Bei Erik Lesser und Arnd Peiffer fehlte in der Verfolgung bzw. im Sprint lediglich ein wenig das Glück. Benedikt Doll konnte in den Individualrennen wenig überzeugen, dafür aber umso mehr gestern in der Staffel. Das Quartett will diese Leistung krönen und endlich auf das Podest springen!
15:40
Fourcade der Dominator
Ähnlich wie bei den Damen gibt es auch in der Welt der Biathlon-Herren einen alles überragenden Akteur: Martin Foucarde gewann alle Einzelrennen und zudem den Titel in der Mixed-Staffel - Wahnsinn! Lediglich gestern in der Herrenstaffel lagen die Franzosen bereits aussichtslos zurück, als der Mann im Gelben Trikot als Schlussläufer auf die Strecke ging. Mit einem Rückstand von zwei Minuten war auch für einen Fourcade nichts mehr zu holen!
15:36
Guten Tag aus Oslo
Liebe Biathlon-Fans, ein letztes Mal begrüssen wir Sie aus dem wunderschönen Oslo zum abschliessenden Wettkampf der diesjährigen Weltmeisterschaften. Die besten Herren der Welt messen sich im 15km-Massenstart. Los geht's ab 16:00 Uhr.

Weltcup Gesamt (Männer)

#NamePunkte
1FrankreichMartin Fourcade1151
2NorwegenJohannes Thingnes Bø820
3RusslandAnton Shipulin806
4DeutschlandSimon Schempp769
5ÖsterreichSimon Eder714
6NorwegenTarjei Bø708
7RusslandEvgeniy Garanichev659
8DeutschlandBenedikt Doll602
9ÖsterreichDominik Landertinger600
10NorwegenEmil Hegle Svendsen595