Ruhpolding

  • 7,5km Sprint (Ersatz Oberhof)
    08.01.2016 14:30
  • 10km Verfolgung (Ersatz Oberhof)
    09.01.2016 15:15
  • 12,5km Massenstart (Ersatz Oberhof)
    10.01.2016 14:45
  • 15km Einzel
    14.01.2016 14:15
  • 12,5km Massenstart
    16.01.2016 11:45
  • 1
    Franziska Hildebrand
    Hildebrand
    Deutschland
    Deutschland
    19:46.50m
  • 2
    Gabriela Koukalová
    Koukalová
    Tschechien
    Tschechien
    +0.30s
  • 3
    Kaisa Mäkäräinen
    Mäkäräinen
    Finnland
    Finnland
    +2.30s
  • 1
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 2
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 3
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 4
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 5
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 6
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 7
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 8
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 9
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 10
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 11
    USA
    Susan Dunklee
  • 12
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 13
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 14
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 15
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 16
    Finnland
    Mari Eder
  • 17
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 18
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 19
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 20
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 21
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 22
    Bulgarien
    Darya Yurkevich
  • 23
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 24
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 25
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 26
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 27
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 28
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 29
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 30
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 30
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 32
    Russland
    Tatiana Akimova
  • 33
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 34
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 35
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 36
    Schweden
    Linn Persson
  • 37
    Italien
    Federica Sanfilippo
  • 38
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 39
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 40
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 41
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 42
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 43
    USA
    Annelies Cook
  • 44
    Ukraine
    Olga Abramova
  • 45
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 46
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 47
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 48
    Deutschland
    Luise Kummer
  • 49
    Italien
    Alexia Runggaldier
  • 50
    Deutschland
    Maren Hammerschmidt
  • 50
    Kanada
    Julia Ransom
  • 52
    China
    Yan Zhang
  • 53
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 54
    Kasachstan
    Anna Kistanova
  • 55
    Kanada
    Sarah Beaudry
  • 56
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 57
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 58
    Schweiz
    Lena Häcki-Groß
  • 59
    Norwegen
    Hilde Fenne
  • 60
    Tschechien
    Jitka Landova
  • 61
    China
    Jialin Tang
  • 62
    Schweden
    Sofia Myhr
  • 63
    Lettland
    Baiba Bendika
  • 64
    Österreich
    Dunja Zdouc
  • 65
    Litauen
    Natalija Paulauskaite
  • 66
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 67
    Japan
    Yurie Tanaka
  • 68
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 69
    Kasachstan
    Olga Poltoranina
  • 70
    Schweiz
    Irene Cadurisch
  • 71
    Frankreich
    Enora Latuillière
  • 72
    Slowakei
    Natalia Prekopova
  • 73
    Belarus
    Kristina Ilchenko
  • 74
    USA
    Clare Egan
  • 75
    Belarus
    Hanna Sola
  • 76
    Kanada
    Zina Kocher
  • 77
    Slowakei
    Terezia Poliakova
  • 78
    Japan
    Rina Mitsuhashi
  • 79
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 80
    Kasachstan
    Alina Raikova
  • 81
    Slowenien
    Anja Erzen
  • 81
    Südkorea
    Ji-Hee Mun
  • 83
    Österreich
    Fabienne Hartweger
  • 84
    Rumänien
    Réka Forika
  • 85
    Österreich
    Susanne Hoffmann
  • 86
    Estland
    Kristel Viigipuu
  • 87
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 88
    Slowenien
    Urška Poje
  • 89
    Schweden
    Johanna Skottheim
  • 90
    Polen
    Kamila Żuk
  • 91
    Rumänien
    Florina Cirstea
  • 92
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 93
    Spanien
    Victoria Padial Hernandez
  • 94
    Finnland
    Laura Toivanen
  • 95
    Südkorea
    Seon-Su Kim
  • 96
    Bulgarien
    Stefani Popova
  • 97
    Estland
    Grete Gaim
  • 98
    Grossbritannien
    Amanda Lightfoot
16:03
Enorme Spannung vorprogrammiert
Damit verabschieden wir uns für heute aus Ruhpolding und sagen bis morgen. Um 12:45 Uhr gehen die Herren auf die Jagd und um 15:15 Uhr startet dann die Verfolgung der Damen mit besten Aussichten für Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier. Dabei wird es enorm spannend, denn die ersten Vier liegen nur drei Sekunden auseinander. Wir sind gespannt, ob die deutschen Damen dem Druck von Gabriela Soukalová und Kaisa Mäkäräinen standhalten können. Bis morgen!
15:59
Schweizer Befreiungsschlag bleibt aus
Auch die Schweizer Damen können mit dem heutigen Sprint nicht zufrieden sein. Dank zwei Schiessfehlern reichte es für die Älteste der Gasparin-Schwestern nur für Platz 34. Ganz knapp in die besten 60 und damit in die Verfolgung morgen, schafften es die jungen Wilden Aita Gasparin (53.) und Lisa Häcki (58.). Da heisst die Devise morgen auf jeden Fall Angriff nach vorn!
15:54
ÖSV-Damen können es Herren nicht nachmachen
Nach der tollen Mannschaftsleistung der Herren im Sprint zuvor, kann Lisa Theresa Hauser heute als 27. nicht ganz zufrieden sein. Morgen hat sie aber mit vier guten Schiesseinlagen noch die Chance, einige Plätze gut zu machen. Die anderen drei österreichischen Damen haben es nicht in die Verfolgung morgen geschafft.
15:51
Bärenstarke deutsche Damen
So erfolgreich wie das letzte Jahr aufgehört hat, beginnen die deutschen Damen auch 2016. Mit ihrem zweiten Weltcupsieg überzeugte Franziska Hildebrand heute vor allem am Schiessstand mit grosser Nervenstärke. Aber auch in der Loipe waren die DSV-Damen heute das Mass der Dinge: Platz eins in der Laufwertung für die scheinbar fliegende Laura Dahlmeier, dicht gefogt von Franzi Hildebrand und auch Vanessa Hinz und Miriam Gössner trumpften mit starken Laufleistungen auf. Beste Aussichten für die Verfolgung morgen haben also Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier, die nur 2.8 Sek. auseinander liegen. Aber auch Vanessa Hinz hat als 13. noch gute Chancen. Schwierig wird es für Miriam Gössner (46.), Luise Kummer (48.) und Maren Hammerschmidt (50.), die sich heute entweder am Schiessstand oder in der Loipe Patzer leisteten.
15:43
Wettkampf beendet
Und damit sind wir durch - Alle Athletinnen sind im Ziel und damit können wir den zweiten Weltcupsieg von Franziska Hildebrand verkünden!
15:40
Alle Deutschen im Ziel
Als letzte Deutsche ist gerade auch Luise Kummer über die Ziellinie gelaufen. Die junge Athletin kommt aufgrund ihrer Schwäche in der Loipe allerdings noch hinter ihrer Teamkolegin Miriam Gössner ins Ziel, die sich ganze vier Fehler geleistet hatte.
15:37
Yurlova mit guter Leistung
Mit einer super ersten Rennhälfte startete die Russin Yurlova in den Sprint. Beim Stehendschiessen leistete sie sich dann allerdings einen Fehler und verlor auch während des Schiessens Einiges an Zeit auf der Matte. Auf der letzten Runde kämpft die Russin jetzt um einen Platz unter den Top 25.
15:32
Am Schiessstand top!
Liegend wie Stehend überzeugt der Weltcup-Neuling am Schiessstand! Luise Kummer setzt alle zehn Schüsse ins Schwarze. In der Loipe liegt die Veganerin allerdings weit zurück. Nach dem zweiten Schiessen hat sie trotz fehlerfreier Schiesseinlagen schon 1:17 Min Rückstand auf die Spitze.
15:30
Nowakowska-Ziemniak durchgereicht
Nach dem ersten Schiessen hatte sie noch so aussichtsreich in den Top Ten gelegen, im Ziel sind es für die Polin dann doch fast zwei Minuten Rückstand. Das ist vorläufig nur Rang 43.
15:26
Österreichisches Update
Im Ziel liegt Lisa Theresa Hauser als beste ÖSV-Starterin auf einem vorläufigen 26. Rang. Das 22-jährige Talent hat sich einen Fehler geleistet. Zwei österreichische Damen sind noch auf der Strecke.
15:24
Schnellfeuereinlage
Das ging fix! Mit einer unglaublichen Geschwindigkeit setzt Luise Kummer ihre ersten fünf Schuss ins Schwarze. Auf der Strecke läuft es leider nicht ganz so gut. Sie geht mit 33 Sek. Rückstand auf die zweite Runde.
15:21
Auch Nowakowska-Ziemniak patzt beim Stehendschiessen
Bessere Aussichten hatte da Weronika Nowakowska-Ziemniak nach ihrem ersten fehlerfreien Anschlag. Bei leicht auffrischendem Wind kommt sie allerdings überhaupt nicht in ihren Rhythmus und schiesst im stehenden Anschlag gleich zwei Mal daneben. Schade, die gute Ausgangsposition für die junge Polin ist dahin.
15:19
Das war zu viel
Miriam Gössner lässt in ihrem schwächeren Anschlag drei Scheiben schwarz. Schade für die gute Läuferin, denn vier Fehler sind selbst für Miriam Gössner einfach zu viel.
15:18
Die Besten sind im Ziel
Viele können die vier Führenden, die innerhalb von drei Sekunden beieinander liegen, nicht mehr gefährden. Am aussichtsreichsten liegt Weronika Nowakowska-Ziemniak im Wettbewerb. Die Polin rangiert derezit auf Platz sieben.
15:16
Willkommen zurück Luise Kummer
Die 22-Jährige "Aufsteigerin" aus dem IBU-Cup ist so eben in ihr erstes Weltcup-Rennen des Jahres gestartet. Sie möchte Franziska Preuss heute gut vertreten.
15:14
Nowakowska bringt die Null
Besser macht es die Vize-Weltmeisterin Weronika Nowakowska-Ziemniak. Die Polin räumt bei ihrem ersten Schiessen alle Scheiben ab und zeigt sich ganz souverän.
15:12
Erstes Schiessen für Miriam Gössner
In dem zuvor absolut stillen Stadion ist ein lautes Raunen zu hören, denn Miriam Gössner setzt ihren ersten Schuss des Jahres daneben. Danach trifft die 25-Jährige aber vier mal ins Schwarze - es bleibt bei einer Strafrunde.
15:10
Hinz stark in der Spur
Mit zwei Fehlern kommt Vanessa Hinz auf den vorläufigen 13. Rang. Im Ziel liegt sie nur 55 Sek. hinter der Spitze. Laufschnellste ist nach wie vor Laura Dahlmeier. Nicht so gut lief es wieder einmal für Selina Gasparin. Die 31-Jährige schoss auch zweimal daneben, hat im Ziel aber 1.34 Min. Rückstand.
15:06
Hammerschmidt patzt
Während Miriam Gössner gerade erst startet, hat Maren Hammerschmidt beim Stehendschiessen leider gleich drei Scheiben stehen gelassen. Schade für die junge Deutsche! Damit reiht sie sich jenseits der 20 ein. Aber kleine Rückschritte gehören nach den tollen Erfolgen zum Jahresende wohl auch dazu.
15:04
Mäkäräinen kämpft
Kaisa Mäkäräinen ist auf der Schlussrunde und fightet gegen die Führungszeit von Franziska Hildebrand. Bei jeder Zwischenzeit macht sie ein bisschen Boden gut. Auf der Zielgeraden wird es noch einmal ganz eng, aber der Weg war dann doch noch zu lang für die Finnin. Sie schafft Hildebrands Zeit nicht, verdrängt aber Laura Dahlmeier vom Podium und sortiert sich auf Rang drei ein.
15:01
Hinz mit zwei Fehlern
An die tollen Leistungen ihrer Teamkolleginnen kann Vanessa Hinz leider nicht ganz anknüpfen. Sie leistet sich in beiden Schiesseinlagen einen Fehler und muss zweimal in die Runde.
15:00
Hildebrand ganz stark!
Während Marie Dorin Habert sich mit zwei Fehlern müde ins Ziel schleppt, fliegt Franziska Hildebrand (eine Minute nach der Französin gestartet) von hinten heran. Sie muss sich sputen, aber bis zur Ziellinie ist es auch nicht mehr weit. Das wird ganz knapp, aber die Deutsche knackt die Zeit von Gabriela Soukalová um 0.3 Sek. Das war eine grossartige Leistung der Deutschen!
14:58
Ganz knapp
Gabriela Soukalová ist im Ziel und schlägt die tolle Zeit von Laura Dahlmeier um 2,5 Sek. Allerdings hatte sie sich keinen Fehler geleistet - ein erneuter Beweis für die klasse Laufleistung der Deutschen.
14:55
Deutsche Damen wieder weltklasse
Hier überschlagen sich jetzt die Ereignisse: Maren Hammerschmidt überzeugt mit ihrer ersten Wettkampf-Null des Tages und Franziska Hildebrand mit einem fehlerfreien Wettkampf. Die 28-Jährige sortiert sich nach dem zweiten Schiessen fünf Sek. hinter Gabriela Soukalová auf Rang zwei ein. Wahsinn ist die Laufleistung von Laura Dahlmeier, die auf der letzten Runde geflogen sein muss: Im Ziel liegt sie 19,5 Sek. vor der Russin Olga Podchufarova, die eine Strafrunde weniger laufen musste.
14:52
Favoritinnen in Topform
Parallel schiessen Kaisa Mäkäräinen bei ihrer ersten Einlage und Gabriela Soukalová beim stehenden Anschlag null Fehler. Damit geht die Tschechin mit 11,4 Sek. Vorsprung in Führung.
14:50
Wierer Top
Mit zwei fehlerfreien Schiesseinlagen präsentiert sich die Italienerin stark am Schiessstand. Allerdings kann auch sie läuferisch nicht mit Laura Dahlmeier mithalten und landet trotz der einen Runde weniger sogar noch hinter der Deutschen.
14:48
Auch Dahlmeier mit fünf Treffern
Na bitte, es geht doch! Mit einer klasse Leistung in der Loipe, räumt Laura Dahlmeier im stehenden Anschlag alle Scheiben ab und sortiert sich trotz der Strafrunde nach dem Liegendschiessen nur knapp hinter der Führenden auf Rang zwei ein.
14:46
Erste deutsche Null
Gewohnt sicher präsentiert sich Franziska Hildebrand bei ihrem ersten Liegendschiessen des Jahres. Mit fünf Treffern läuft sie nur 0.4 Sek. hinter der Führenden Soukalová durch die Zeitnahme.
14:44
Soukalová mit starkem Schiessen
Fünf Schuss, fünf Treffer für Gabriela Soukalová. Das bedeutet natürlich Platz eins für die Weltcup-Führende, selbst wenn ihr kurz nach dem Schiessen noch ein Maleur passiert: Sie verpasst ihren Stock und muss noch einmal zur Matte zurückkehren und ihn aufsammeln. Da verliert sie unnötige Sekunden.
14:42
Norwegische und französische Favoritinnen
Tiril Eckhoff ist so eben mit Startnummer 22 ins Rennen gegangen, während Marie Dorin Habert bei der ersten Zwischenzeit auf der Strecke bereits sechs Sek. zurückliegt.
14:40
Schade!
Auch Laura Dahlmeiers erster Schuss landet nicht im Schwarzen. Das bedeutet eine Strafrunde und vorerst Rang zwei für die aktuell beste Deutsche.
14:39
Erste Schiesseinlage
Mit der ersten Schiesseinlage gab es auch gleich den ersten Fehler. Jana Gereková liess gleich die erste Scheibe stehen. Auch Mitfavoritin Veronika Vitkova muss einmal in die Runde. Die erste fehlerfreie Schiesseinlage liefert die Russin Olga Podchufarova, die sich mit rund 25 Sek. Vorsprung an die Spitze setzt.
14:37
Die ersten Zwischenzeiten
Das sieht gut aus: Laura Dahlmeier liegt zeitgleich mit Veronika Vitkova in Führung. Die Tschechin gehört zu den Laufstärksten im Feld. Das ist doch ein gutes Zeichen aus deutscher Sicht.
14:34
Es wird laut...
...denn als erste Deutsche hat so eben Laura Dahlmeier das Rennen aufgenommen. Wir hoffen natürlich auf ein ähnlich starkes Rennen wir im Sprint von Pokljuka zuletzt, als sie vor Franziska Hildebrand auf Rang zwei lief.
14:32
Ausgelassene Stimmung
Trotz des abgesagten Weltcups in Oberhof ist die Stimmung hier in Ruhpolding wieder grossartig! Mehr als 5000 Zuschauer haben sich rund um das Stadion und entlang der Strecke versammelt. Für die folgenden Wettkämpfe werden sogar noch mehr Biathlon-Fans erwartet.
14:31
Sprint Nummer zwei ist eröffnet
So eben ist Jana Gereková gestartet und hat das zweite Sprintrennen des Tages eröffnet. Die Strecke in Ruhpolding ist gespickt mit drei schwierigen Anstiegen und einem langen Flachlauf vor dem Schiessstand. Die anspruchsvolle Strecke kommt besonders den laufstarken Biathletinnen entgegen. Der Schiessstand sollte allerdings auch nicht unterschätzt werden.
14:27
Gleich geht's los!
In wenigen Minuten eröffnet Jana Gereková das Rennen. Wir sind gespannt, wer heute die Nase vorn hat und ob die deutschen Festspiele den Jahreswechsel überdauern können.
14:25
Hauser ist Österreichs Hoffnung
Lisa Theresa Hauser überzeugte in Hochfilzen mit Rang 13 in der Verfolgung. Daran will die Österreicherin natürlich heute anknüpfen. Für Dunja Zdouc, Fabienne Hartweger und Susanne Hoffmann geht es hauptsächlich um gute Platzierungen und Weltcuperfahrung.
14:21
Neues Jahr, neues Glück?
Für die Schweizer Damen lief es zum Saisonstart noch nicht nach Plan. Heute werden die in der letzten Saison noch so starken Gasparin-Schwestern von Lena Häcki und Irene Cadurisch unterstützt. Das Ziel der Schwestern heute sind die Top-Ten.
14:16
Die Bedingungen
Auch für die traditionelle Biathlon-Gemeinde Ruhpolding war es aufgrund des warmen Winters nicht einfach, die Strecken gerade für zwei Wochen optimal zu präparieren. Zum Glück war es in den letzten Tagen aber kalt genug, sodass der Kunstschnee sich gut festigen konnte und die Damen beste Bedingungen vorfinden.
14:14
Wechsel im deutschen Sextett
Die deutschen Damen möchten natürlich an ihre grossartigen Erfolge aus dem letzten Jahr anknüpfen! Heute gehen sie allerdings ohne Franziska Preuss an den Start. Die Staffel-Weltmeisterin zog sich einen Haarriss zu, den sie bis zum nächsten Wochenende auskurieren möchte. Für sie rückt Luise Kummer ins Weltcupteam und unterstützt mit Vanessa Hinz die deutschen Podest-Ladies Laura Dahlmeier, Franziska Hildebrand, Maren Hammerschmidt und Miriam Gössner.
14:08
Der Rennablauf
Im vierten Sprintrennen der Saison geht es für die Damen wieder auf drei 2,5km-Runden, zwischen denen einmal liegend und einmal stehend geschossen wird. Wir sind gespannt, wer diese Aufgabe heute ohne Strafrunden und in der besten Zeit erledigen kann.
14:05
Herzlich willkommen!
In einer halben Stunde starten nach den Herren auch die Damen in ihren ersten Weltcup in diesem Jahr. 98 Athletinnen bereiten sich auf die 7,5km-Sprint-Strecke von Ruhpolding vor. Der oberbayrische Weltcupstandort ist als Ersatz für die Strecken in Oberhof angesetzt. Wir freuen uns also auf eine Doppel-Weltcupwoche in Ruhpolding!

Weltcup Gesamt (Frauen)

#NamePunkte
1TschechienGabriela Koukalová1074
2FrankreichMarie Dorin Habert1028
3ItalienDorothea Wierer944
4FinnlandKaisa Mäkäräinen892
5DeutschlandFranziska Hildebrand793
6DeutschlandLaura Dahlmeier786
7UkraineOlena Pidhrushna754
8TschechienVeronika Vítková703
9FrankreichAnaïs Bescond666
10PolenKrystyna Guzik566