Weltmeisterschaft

  • 7,5km Sprint
    05.03.2016 14:30
  • 10km Verfolgung
    06.03.2016 15:45
  • 15km Einzel
    09.03.2016 13:00
  • 12,5km Massenstart
    13.03.2016 13:00
  • 1
    Marie Dorin Habert
    Dorin Habert
    Frankreich
    Frankreich
    35:28.50m
  • 2
    Laura Dahlmeier
    Dahlmeier
    Deutschland
    Deutschland
    +7.30s
  • 3
    Kaisa Mäkäräinen
    Mäkäräinen
    Finnland
    Finnland
    +8.10s
  • 1
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 2
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 3
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 4
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 5
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 6
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 7
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 8
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 9
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 10
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 11
    USA
    Susan Dunklee
  • 12
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 13
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 14
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 15
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 16
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 17
    Italien
    Lisa Vittozzi
  • 18
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 19
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 20
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 21
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 22
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 23
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 24
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 25
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 26
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 27
    USA
    Hanah Dreissigacker
  • 28
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 29
    Schweden
    Ingela Andersson
13:44
Auf Wiedersehen
Nach einer erneuten Medaille für Deutschland können wir uns hochzufrieden von der WM aus Damensicht verabschieden. Auch im letzten Rennen schiebt sich Laura Dahlmeier mit einer tollen Leistung auf das Podium - herzlichen Glückwunsch! Die überragende Athletin bei der WM bleibt Dorin Habert, die insgesamt drei Titel feiern durfte! Die Frauen haben die Titelkämpfe beendet, die Herren werden gleich ab 16:00 Uhr noch den Massenstart absolvieren. Bis dahin!
13:42
Hauser verpasst Top 20
Lange Zeit lief Lisa Theresa Hauser ganz vorn mit, doch mit zwei Fehlern im stehenden Anschlug fiel die Österreicherin noch weit zurück. Als 21. sammelt die Nachwuchsathletin dennoch viel Erfahrung und darf nach guten Resultaten bei der WM mehr als zufrieden sein. Schon die Teilnahme bei diesem Massenstart war ein Erfolg!
13:40
Preuss und Hildebrand unter besten 15
Mit zwei Fehlschüssen und einer durchaus guten Laufleistung darf sich Franziska Preuss über einen starken achten Rang freuen, auch wenn der Silberrang von vor einem Jahr nicht verteidigt werden konnte. Franziska Hildebrand hingegen hatte vor allem in der Spur nichts dagegen zu setzen und bleibt als 14. mit nur einem Fehler hinter den eigenen Ansprüchen zurück.
13:38
Soukalova geschlagen
Auf der letzten Runde konnte Gabriela Soukalova nicht mehr zusetzen und musste sich der starken Konkurrenz geschlagen geben. Die Tschechin geht damit bei dieser WM leer aus, auch wenn sie oft gute Ergebnisse feiern durfte. Immerhin darf die Dame in Gelb noch vom Gewinn des Gesamtweltcups träumen, den ihr wohl nur noch Dorin Habert streitig machen kann.
13:37
Dahlmeier holt Silber
Was für ein Kraftakt! Auf der letzten Abfahrt nach der Zielkurve nutzt Laura Dahlmeier den Windschatten und zieht mit mehr Geschwindigkeit an der Konkurrentin vorbei! Auch die DSV-Dame holt fünf Medaillen bei fünf Starts und einmal den Titel - herzlichen Glückwunsch!
13:35
Dorin Habert gewinnt Gold
Ganz vorn kann Marie Dorin Habert locker und leicht ins Ziel laufen und geniessen! Sechs Medaillen in sechs Rennen, davon drei Titelgewinne - Wahnsinn! So eine WM wünscht sich jeder!
13:34
Mäkäräinen versucht alles
Am diesem Anstieg zieht Kaisa Mäkärinen nach vorn, doch die Finnin kann keine entscheidende Lücke reissen. Noch ist nichts entschieden, das Duo ist im Stadion angekommen!
13:33
Dahlmeier geht vorbei
In der Abfahrt nutzt Laura Dahlmeier ihren bärenstarken Ski und fährt an der Finnin vorbei! Noch ist diese aber längst nicht geschlagen, es folgt noch ein Anstieg, ehe dann im Stadion um die Plätze gesprintet wird!
13:32
Wer holt Silber?
Bescond kommt wohl nicht mehr von hinten heran und auch Soukalova scheint den Medaillenkampf verloren zu haben. Kaisa Mäkärinen liegt derzeit auf dem zweiten Platz, wird aber von Dahlmeier verfolgt. Das wird richtig eng, aber das Podest dürfte vergeben sein!
13:31
Preuss in die Top Ten
Mit einem fehlerfreien letzten Schiessen hat sich Franziska Preuss in den Top Ten festgesetzt und wird ein gutes Ergebnis feiern. Hildebrand muss wie Hauser einmal in die Runde!
13:30
Kampf um das Podest
Hinter der Siegerin wird es ganz eng! Soukalova, Dahlmeier und auch Mäkäräinen räumen alle Scheiben ab und so ist das Trio nun auf der Verfolgung! Dahinter kämpft auch noch Anais Besconvd um den Anschluss! Zwei dieser vier Damen werden die übrigen Medaillen abräumen!
13:29
Gold an Dorin Habert?
Die Französin hat es beim letzten Schiessen selbst in der Hand und sichert sich wohl die dritte Goldmedaille bei dieser WM! Ohne Fehl und Tadel bringt die Französin auch die letzten fünf Scheiben ins Ziel und greift nach der sechsten Medaille bei sechs Starts - Wahnsinn!
13:26
Dorin Habert setzt sich ab
Ganz vorn drückt Marie Dorin Habert nun richtig auf das Gaspedal und baut den Vorsprung auf mittlerweile schon 25 Sekunden aus. Damit kann sich die Französin schon eine Strafrunde leisten und hätte immer noch die Chance auf Gold! Dahinter hat sich ein Quintett eingefunden, indem auch Dahlmeier steckt. Die Medaillenchance lebt definitiv weiter!
13:25
Hauser und Preuss mit Fehler
Den ersten Fehler überhaupt hat die Österreicherin Hauser geschossen, die damit die Chance auf Edelmetall als etwas schäwchere Läuferin verspielt hat. Auch Franziska Preuss dürfte nach inzwischen zwei Fehlern zu weit hinten liegen, um nochmals ganz vorn anzugreifen. Franziska Hildebrand hat zwar alles getroffen, ist aber läuferisch nicht in guter Verfassung und wird die ersehnte Einzelmedaille abermals verpassen!
13:23
Tschechinnen kämpfen ums Podest
Hinter der Französin hat sich die Russin Yurlova mit drei fehlerfreien Schiessen auf den zweiten Rang geschoben. Direkt dahinter folgen allerdings die starken Tschechinnen, die läuferisch stärker einzuschätzen sind. Sowohl Vitkova als auch Soukalova hatten bereits eine Strafrunde zu absolvieren!
13:22
Dorin Habert wie ein Urwerk
Ganz vorn konnte nur eine Dame fehlerfrei bleiben: Marie Dorin Habert. Die Französin schwebt weiterhin auf Wolke sieben und hat den dritten Titel im Visier! Dahlmeier und Mäkäräinen verfehlen jeweils eine Scheibe! Als Sechste beträgt der Rückstand der Deutschen allerdings nur 30 Sekunden.
13:19
Trio setzt sich ab
Auf der Runde wurde das Tempo sichtlich erhöht! Dorin Habert, Dahlmeier und Mäkäräinen liegen inzwischen rund zehn Sekunden vor der Konkurrenz! Auf dem vierten Rang folgt die bärenstarke Norwegerin Olsbu, die trotz eines Fehlers sehr weit vorn platziert ist. Dorothea Wierer hat übrigens nochmals zwei Fehler geschossen und ist aktuell schon deutlich ins Hintertreffen geraten.
13:17
DSV-Damen ohne Fehler
Genau wie Laura Dahlmeier ganz vorn konnten im zweiten Anschlag auch die übrigen DSV-Damen alle fünf Scheiben treffen. Franziska Preuss und Franziska Hildebrand liegen aktuell rund 25 Sekunden zurück. Gemeinsam mit Eckhoff, Vitkova, Soukalova und Co. muss das deutsche Duo die Aufholjagd fortsetzen!
13:15
Dahlmeier räumt alles ab
Ganz vorne sehen wir weiter die gleichen Namen. Marie Dorin Habert hat die fünf Scheiben ruckzuck abgeräumt und liegt schon wieder in Front. Direkt dahinter folgt Laura Dahlmeier, die ebenfalls fünf Treffer erzielt hat. Auch Lisa Hauser und Kaisa Mäkäräinen zeigen sich treffsicher und konnten bislang alle Schüsse ins Ziel bringen.
13:13
Wierer zurück ganz vorn
Trotz ihres einen Fehlers hat die Italienerin den Anschluss auf der Strecke kurz vor Ende der zweiten Runde geschafft. Dorothea Wierer ist damit weiterhin voll im Geschäft und konnte den Fehlschuss locker egalisieren. Vorne wird einfach zu sehr getrödelt.
13:10
Mäkäräinen trifft alles
Auch Kaisa Mäkäräinen konnte alle fünf Scheiben abräumen und ist nun gemeinsam mit insgesamt mehr als zehn Athletinnen in der Führungsgruppe. Die Finnin will aber genauso wie auch Dorin Habert noch keine Führungsarbeit leisten und so ist das Tempo aktuell nicht besonders hoch!
13:08
Dorin Habert geht in Führung
Nur wenige Fehler sind bei den Favoritinnen zu erkennen. In Führung geht zunächst Marie Dorin Habert, die sich weiterhin in bärenstarker Form zeigt. Auch die Österreicherin Hauser und die Deutsche Dahlmeier bleiben fehlerfrei. Dorothea Wierer und die beiden anderen DSV-Mädels müssen jeweils einmal in die Runde.
13:06
Deutscher Ski läuft gut
Ohne grosse Mühe kann Laura Dahlmeier nach dem höchsten Punkt der Strecke auf der Abfahrt vom fünften auf den ersten Rang nach vorn fahren - beruhigend. Nun gilt es aber beim ersten Schiessen sich eine gute Ausgangsposition zu erarbeiten!
13:02
Eckhoff führt das Feld an
Die laufstarke Norwegerin wird mal wieder vom Publikum getragen und marschiert direkt einmal vorne weg. Nach dem Titelgewinn im Sprint und in der Staffel scheint Tiril Eckhoff auf einer Wolke zu schweben und so ist auch heute alles möglich!
13:00
Los geht's
Der Startschuss ist gefallen! Unter grossem Jubel der mehr als 25.000 Zuschauer gehen die 30 Damen in das letzte WM-Rennen der Frauen und nehmen nun die erste Runde in Angriff! Wir wünschen viel Spass mit einem hoffentlich spannenden Wettkampf!
12:56
Wind spielt keine Rolle
Wie schon die gesamte WM über wird der Wind nur eine untergeordnete Rolle beim Ausgang des Rennens spielen. Der Schiessstand in Oslo gilt sowieso als einer der leichteren und sollte durchaus beherrschbar sein. Damit dürfte klar sein: Die Weltmeisterin wird sich nicht viel mehr als einen Fehler bei den vier Schiesseinlagen erlauben dürfen.
12:52
Vorderfeld ausgeglichen
Neben den beiden Französinnen sind auch noch viele andere Athletinnen im Auge zu behalten! Angefangen bei der Dame in Gelb, Gabriela Soukalova, rechnen sich mit Sicherheit auch Dorothea Wierer, Tiril Eckhoff, Kaisa Mäkäräinen, Veronica Vitkova und Olena Pidhrushna beste Chancen auf eine vordere Platzierung aus! Neben den bekannten Namen kann bei solch einem Rennen am Ende einer WM aber auch eine Aussenseiterin nach vorn springen, wenn vor allem der Kräfteverschleiss zu einem entscheidenden Faktor wird.
12:46
Französin Topfavoritin
Neben Laura Dahlmeier gibt es noch eine andere Biathlondame, die mit überragenden Leistungen zu überzeugen wusste. Marie Dorin Habert hat bereits fünf Medaillen gewonnen. In jedem Rennen stand die Französin auf dem Podest, zweimal reichte es zum Titelgewinn. In der Mixstaffel und im Einzel gewann die 29-Jährige die Goldmedaille! Neben Dorin Habert ist auch ihre Teamkollegin als starke Schützin Anais Bescond für heute eine Kandidatin für ganz vorn!
12:43
Hauser vertritt Österreich
Während es keine Dame aus der Schweiz in den Massenstart geschafft hat, können sich die Österreicherinnen freuen. Lisa Theresa Hauser konnte sich mit guten Resultatet bei der WM qualifizieren und will mit einem guten Ergebnis für einen starken Abschluss sorgen. Bei gutem Schiessen hat Hauser vielleicht sogar Aussenseiterchancen auf Edelmetall.
12:41
DSV mit Trio
Angeführt von der bärenstarken Laura Dahlmeier haben die deutschen Damen auch heute nochmals eine Medaille im Visier. Dahlmeier konnte bislang bei vier Starts vier Medaillen gewinnen (1xGold, 3xBronze). Auch Franziska Hildebrand und Franziska Preuss dürfen sich durchaus berechtigte Hoffnungen auf Edelmetall machen. Hildebrand überzeugt die gesamte Saison schon mit grosser Konstanz und Preuss hat die Silbermedaille aus dem Vorjahr zu verteidigien.
12:39
Zum Modus
Der Massenstart ist naturgemäss einer der spektakulärsten und spannendesten Wettkämpfe. Die 15 besten Athletinnen der Saison gehen gemeinsam mit den 15 Damen auf die Strecke, die bislang die besten Ergebnisse bei dieser WM eingefahren haben. Insgesamt sind 12,5km und vier Schiesseinlagen zu absolvieren. Zunächst geht es zweimal im liegenden Anschlag zur Sache, ehe die Entscheidung bei den Stehendschiessen fällt.
12:37
Herzlich Willkommen aus Oslo
Schönen guten Tag und ein herzliches Willkommen, liebe Biathlon-Fans, zu den abschliesseden Wettkämpfen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Oslo. Heute stehen sowohl für die Damen als auch für die Herren die letzten Medaillenchancen jeweils im Massenstart auf dem Agenda. Los geht's mit den Frauen, bei denen der Startschuss um 13:00 Uhr fällt.

Weltcup Gesamt (Frauen)

#NamePunkte
1TschechienGabriela Koukalová1074
2FrankreichMarie Dorin Habert1028
3ItalienDorothea Wierer944
4FinnlandKaisa Mäkäräinen892
5DeutschlandFranziska Hildebrand793
6DeutschlandLaura Dahlmeier786
7UkraineOlena Pidhrushna754
8TschechienVeronika Vítková703
9FrankreichAnaïs Bescond666
10PolenKrystyna Guzik566