Weltmeisterschaft

  • 7,5km Sprint
    05.03.2016 14:30
  • 10km Verfolgung
    06.03.2016 15:45
  • 15km Einzel
    09.03.2016 13:00
  • 12,5km Massenstart
    13.03.2016 13:00
  • 1
    Tiril Eckhoff
    Eckhoff
    Norwegen
    Norwegen
    21:10.80m
  • 2
    Marie Dorin Habert
    Dorin Habert
    Frankreich
    Frankreich
    +15.00s
  • 3
    Laura Dahlmeier
    Dahlmeier
    Deutschland
    Deutschland
    +19.80s
  • 1
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 2
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 3
    Deutschland
    Laura Dahlmeier
  • 4
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 5
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 6
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 7
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 8
    USA
    Susan Dunklee
  • 9
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 10
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 11
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 12
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 13
    Ukraine
    Iryna Petrenko
  • 14
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 15
    China
    Jialin Tang
  • 16
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 16
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 18
    USA
    Hanah Dreissigacker
  • 19
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 20
    Italien
    Lisa Vittozzi
  • 21
    Schweiz
    Lena Häcki-Groß
  • 22
    Schweden
    Ingela Andersson
  • 23
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 24
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 25
    Frankreich
    Justine Braisaz-Bouchet
  • 26
    Frankreich
    Anaïs Chevalier-Bouchet
  • 27
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 28
    Russland
    Tatiana Akimova
  • 29
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 30
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 31
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 32
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 33
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 34
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 34
    Schweden
    Linn Persson
  • 36
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 37
    Österreich
    Susanne Hoffmann
  • 38
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 39
    Slowakei
    Terezia Poliakova
  • 40
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 41
    Tschechien
    Jessica Jislova
  • 42
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 43
    Slowakei
    Ivona Fialkova
  • 44
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 45
    China
    Yan Zhang
  • 46
    Schweiz
    Irene Cadurisch
  • 47
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 47
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 49
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 50
    Italien
    Federica Sanfilippo
  • 50
    Kanada
    Julia Ransom
  • 52
    Finnland
    Mari Eder
  • 53
    Schweden
    Anna Magnusson
  • 54
    Slowenien
    Anja Erzen
  • 55
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 56
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 57
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 58
    Österreich
    Dunja Zdouc
  • 59
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 60
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 61
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 62
    Estland
    Meril Beilmann
  • 63
    USA
    Annelies Cook
  • 64
    Frankreich
    Celia Aymonier
  • 65
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 66
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 67
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 68
    Kasachstan
    Anna Kistanova
  • 69
    Litauen
    Natalija Paulauskaite
  • 70
    Ungarn
    Emőke Szőcs
  • 71
    Kanada
    Sarah Beaudry
  • 72
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 73
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 74
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 75
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 76
    China
    Xuelan Wang
  • 77
    Belarus
    Hanna Sola
  • 78
    Lettland
    Baiba Bendika
  • 78
    Japan
    Yurie Tanaka
  • 80
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 81
    Grossbritannien
    Amanda Lightfoot
  • 82
    Kanada
    Zina Kocher
  • 83
    Japan
    Rina Mitsuhashi
  • 84
    USA
    Clare Egan
  • 85
    Südkorea
    Hyesuk Hwang
  • 86
    Österreich
    Christina Rieder
  • 87
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 88
    Südkorea
    Ji-Hee Mun
  • 89
    Estland
    Grete Gaim
  • 90
    Spanien
    Victoria Padial Hernandez
  • 91
    Litauen
    Gabriele Lescinskaite
  • 92
    Südkorea
    Eunjung Ko
  • 93
    Rumänien
    Florina Cirstea
  • 94
    Finnland
    Sanna Markkanen
  • 95
    Lettland
    Zanna Juskane
  • 96
    Bulgarien
    Stefani Popova
15:58
Das war's für heute
Das war es für heute von der WM aus Oslo. Bereits morgen stehen mit den beiden Verfolgungsrennen bei Damen und Herren die nächsten beiden WM-Entscheidungen auf dem Programm und besonders Laura Dahlmeier hat dann wieder gute Chancen auf eine Medaille. Wir sind dann natürlich wieder live dabei und wünschen Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
15:54
Häcki rettet Ergebnis der Schweizerinnen
Das Team der Schweiz erlebte einen Tag zum Vergessen und so war es am Ende einzig Lena Häcki, die mit Rang 21 ihre Leistung abspulte. Irene Cadurisch wurde mit einem Fehler und einer passablen Laufzeit 46. Statt dem Traum von der Medaille, gab es für Selina Gasparin heute nur WM-Frust. Mit Platz 67 verfehlte sie den Verfolger doch recht deutlich. Auch ihre Schwester Aita werden wir morgen nicht mehr sehen.
15:50
Hauser mit gutem Ergebnis
Aus dem österreichischen Team konnte heute Lisa Theresa Hauser durchaus überzeugen und erreichte mit Rang 16 das Ergebnis, welches man von ihr erwarten konnte. Susanne Hoffmann sehen wir mit Platz 37 am morgigen Sonntag ebenfalls wieder, für Dunja Zdouc und Christina Rieder und endete der Wettkampf deutlich jenseits der Top 60.
15:48
Auch Hildebrand in den Top Ten
Aus dem deutschen Team konnte auch Franziska Hildebrand in die Top Ten vorlaufen. Für mehr reicht es aufgrund einer doch schwachen Laufleistung dann leider nicht. Franziska Preuss kam auf Platz 14 ins Ziel. Eine Enttäuschung erlebte Vanessa Hinz, die als 61. den Cut für den Verfolger verpasst.
15:46
Dahlmeier holt Bronze
Auf dem Silberrang rangiert mit 15 Sekunden Rückstand die Französin Marie Dorin Habert. Die Bronzemedaille sicherte sich Laura Dahlmeier aus dem deutschen Team, die ihren Schiessfehler mit der schnellsten Laufzeit vergessen machte und gerade auf der Schlussrunde noch einmal alles aus sich herausholte - da hat sie sich ihre Medaille wirklich verdient.
15:43
Eckhoff stellt alle in den Schatten!
Alle Athletinnen sind durch und nun kann sich Tiril Eckhoff auch offiziell vor dieser beeindruckenden Kulisse am Holmenkollen feiern lassen. Die quirlige Norwegerin war am Schiessstand souverän und haute in der Loipe die zweitschnellste Zeit raus. Für Eckhoff ist es gleichzeitig die erste Einzelmedaille ihrer noch jungen Karriere.
15:39
Häcki im Ziel 21.
Lena Häcki ist heute die einzige Athletin aus der Schweiz, die überzeugen kann und überquert die Linie als 21. Für Selina Gasparin steht inzwischen ein Platz jenseits der Top 60 zu Buche. Sie werden wir also morgen nicht mehr sehen.
15:37
Selina Gasparin muss um Verfolger zittern
Selina Gasparin muss in den letzten Minuten noch einmal zittern. Statt ganz vorne, findet sich die Schweizerin derzeit nur auf Rang 60 wieder. Wenn jetzt noch eine Athletin vor ihr landet, ist sie draussen! Bereits zusehen muss morgen ihre Schwester Aita.
15:32
Häcki weiter gut dabei
Die Schweizerin Häcki ist weiterhin mit dabei und hat sich nach dem zweiten Schiessen auf dem 24. Rang eingefunden. Auch Lisa Theresa Hauser kann mit dem 16. Rang im Ziel durchaus zufrieden sein. Damit zeigt sie das, was man von ihr erwarten kann.
15:30
70 Starterinnen im Ziel
70 Athletinnen haben inzwischen die Ziellinie überquert. Es fehlen also jetzt noch 26 Athletinnen, ehe das Rennen dann auch offiziell beendet ist.
15:29
Olsbu hinter Hildebrand
Marte Olsbu sah auf der ersten Hälfte des Rennens richtig gut aus, doch am Ende fehlte der Norwegerin dann doch noch etwas und sie kommt zwei Sekunden hinter Franziska Hildebrand ins Ziel. Damit behält die Deutsche vorerst Rang zehn und es sieht momentan auch nicht danach aus, als würde sie noch weiter zurückfallen.
15:24
Cadurisch und Häcki mit gutem Auftakt
Die Schweizerinnen Cadurisch und Häcki legen einen guten Auftakt hin und bleiben bei ihrem ersten Schiessen ohne Fehler. Läuferisch fehlt es den beiden Juniorinnen allerdings wohl das letzte Quäntchen, um sich auch weiter vorne zu halten.
15:21
Alles unterwegs!
Inzwischen sind übrigens alle 96 Athletinnen auf die Strecke gegangen. Grosse Verschiebungen sind aber an der Spitze jetzt nicht mehr zu erwarten.
15:20
Preuss im Ziel
Auch Franziska Preuss ist inzwischen im Ziel angekommen und ordnet sich dort auf dem zwölften Platz ein. Bei ihr blieb nur eine Scheibe stehen. Beste Schweizerin bleibt Selina Gasparin, allerdings mit einem ernüchternden 39. Platz und da wird es noch deutlich nach hinten gehen. Christina Rieder aus Österreich ist derzeit 47.
15:17
Dahlmeier auf Platz drei!
Wahnsinn! Laura Dahlmeier knallt hier eine Endrunde hin, die ihres gleichen sucht, und läuft noch bis auf den Bronzerang vor. Und die stärksten Athletinnen sind ja jetzt schon durch. Es sieht gut aus für eine deutsche Einzelmedaille!
15:15
Gibt es noch eine Medaille für Dahlmeier?
Laura Dahlmeier zündet noch einmal den Turbo und liegt nach 6,9 Kilometern auf Platz drei. Gibt es es etwa doch noch die erhoffte Medaille für die deutsche Athletin?
15:13
Tiril Eckhoff überragend!
Tiril Eckhoff dreht noch einmal auf und kommt mit 15 Sekunden Vorsprung zur Konkurrenz über die Linie. Es sieht alles danach aus, als könnte die Norwegerin heute am Ende des Tages Gold feiern. Derzeit sieht es zumindest nicht danach aus, als könnte sie noch jemand von dem Spitzenrang verdrängen.
15:11
Eckhoff fliegt über die Strecke!
Unglaublich, was die Norwegerin hier zeigt! Sie holt alles aus sich heraus und baut wenige Kilometer vor dem Ziel ihren Vorsprung noch einmal um 11,6 Sekunden aus. Laura Dahlmeier hat derweil das zweite Schiessen absolviert und bleibt fehlerfrei. Bei Franziska Preuss geht es mit einem Fehler vom zweiten Schiessen wieder auf die Strecke.
15:10
Soukalová setzt sich vor Wierer
Gabriela Soukalová fliegt auf der letzten Runde und setzt sich damit im Ziel noch knapp vor Wierer auf den zweiten Rang. Ob das auch für die Medaillen reicht, wird sich zeigen. Franziska Hildebrand ist inzwischen auf den siebten Rang zurückgefallen.
15:09
Wierer auf Rang zwei
Dorothea Wierer ist im Ziel und tatsächlich ist der Rückstand der Italienerin mit 23,2 Sekunden doch recht deutlich. Da wird es noch einmal eng mit einer Medaille!
15:08
Wierer verliert
Wird es doch nichts mehr mit ihrer Medaille? Dorothea Wierer geht auf ihrer letzten Runde vollkommen blau und verliert mehr um mehr auf die Französin Habert und der Druck von hinten ist gross, da kommen noch einige!
15:06
Eckhoff will die Medaille!
Angefeuert von dem heimischen Publikum kommt Tiril Eckhoff zum zweiten Schiessen und auch jetzt läuft es für sie wie am Schnürchen. Alle Scheiben fallen und sie geht mit 8,4 Sekunden Vorsprung zu Habert wieder in die Runde.
15:05
Gasparin-Schwestern abgeschlagen
Aita Gasparin läuft derzeit in den Spuren ihrer grossen Schwester und hat am Schiessstand ebenfalls drei Scheiben stehen gelassen, womit ein gutes Ergebnis für sie nicht mehr möglich ist. Die Deutsche Vanessa Hinz kommt mit vier Fehlern jenseits der Top 10 über die Linie.
15:03
Dahlmeier in der Runde
Laura Dahlmeier muss nach ihrem ersten Schiessen leider einmal in die Strafrunde. Im Ziel hat derweil Marie Dorin Habert mit 33,2 Sekunden Vorsprung die Spitze übernommen. Hildebrand ist als Vierte bereits von den Medaillenrängen gerutscht.
15:02
Wierer auf Medaillenkurs
Dorothea Wierer ist klar auf Medaillenkurs! Die Italienerin ist auch beim zweiten Schiessen gut unterwegs und räumt alles ab. Auch die grosse Favoritin Soukalova bleibt jetzt fehlerfrei.
15:00
Eckhoff geht beim 1. Schiessen in Front
Wahnsinn! Tiril Eckhoff haut vor heimischer Kulisse die Scheiben schnell um und geht mit drei Sekunden Vorsprung in die Loipe. Dahinter bleibt Wierer Zweite vor Mäkäräinen.
14:59
Hildebrand von Mäkäräinen geschlagen
Kaisa Mäkäräinen ist bereits im Ziel und hat mit 21:59.3 eine tolle Zeit hingelegt und auch Hildebrand biegt jetzt auf die Zielgerade ab. Reicht es für die Finnin? Nein. Die Deutsche muss sich um 2,4 Sekunden geschlagen geben und ordnet sich auf Rang zwei ein. Die Schweizerin Gasparin liegt mit drei Fehlern derzeit auf Platz sieben.
14:57
Erste Athletinnen im Ziel
Mit Tachizaki und Birkeland sind die Ersten im Ziel. Eine grosse Rolle spielen die beiden Läuferinnen aber nicht, sondern diejenigen, die jetzt bald kommen.
14:56
Mäkäräinen kommt immer näher
Es wird eng für Hildebrand, denn wenige Kilometer vor dem Ziel kommt ihr die Finnin Mäkäräinen jetzt immer näher und nur noch 2,1 Sekunden trennen die beiden Athletinnen.
14:55
Dahlmeier in der Loipe!
Nun zählt es für die nächste Deutsche Laura Dahlmeier, die sich definitiv zum Kreis der Favoritinnen zählen kann. Direkt danach wird ihre Teamkollegin Franziska Preuss in ihr Rennen gehen.
14:55
Habert bärenstark!
Marie Dorin Habert ist beim zweiten Schiessen und lässt die übrigen Athletinnen alt aussehen! Die Französin haut die Patronen schnell ins Ziel und geht mit 18,3 Sekunden Vorsprung vom Schiessstand weg.
14:54
Wierer schiebt sich auf Eins!
Die Italienerin Dorothea Wierer hat sich zum ersten Mal am Schiessstand eingefunden und es läuft gut für sie: alle fünf Scheiben fallen. Kurz darauf kommt dann auch die grosse Favoritin und bei ihr findet eine Patrone nicht die Scheibe. Sie geht als 13. wieder in die Loipe.
14:51
Hildebrand räumt wieder ab!
Ganz stark! Bei Hildebrand läuft es wieder richtig gut und sie räumt auch bei ihrem zweiten Schiessen alles ab. Mit 13,7 Sekunden geht sie auf die letzte Runde. Selina Gasparin hingegen wird keine Chance mehr auf eine Topplatzierung haben, denn bei ihr blieb auch im zweiten Schiessen eine Scheibe stehen.
14:50
Mäkäräinen lässt liegen!
Marie Dorin-Habert bleibt beim ersten Schiessen fehlerfrei. Mäkäräinen ist indes schon beim zweiten Schiessen angekommen und dieses Mal bleibt der letzte Schuss stehen. Das ist die Chance für Hildebrand!
14:48
Mäkäräinen bleibt in Front
Auch bei 4,4 Kilometern ist das Bild an der Spitze das Gleiche und Mäkäräinen kann sich mit 9,8 Sekunden vor Hildebrand halten. Bald geht es für die beiden Läuferinnen in das zweite Schiessen.
14:48
Aita Gasparin macht sich bereit
Direkt danach geht die zweite Schweizerin in die Loipe. Am Schiessstand hat die jüngere Schwester von Selina Gasparin meist nur wenige Probleme, allerdings sorgt ihre meist mässige Laufleistung dafür, dass sie doch immer weit zurück gespült wird. Wenn es unter die Top 30 geht, wäre das für sie schon ein schöner Erfolg.
14:47
Wierer und Soukalova legen los
Weitere Favoritinnen haben sich auf den Weg gemacht und das Starthäuschen verlassen. Die grössten Gold-Chancen werden dabei Gabriela Soukalová aus Tschechien zugesprochen, die sowohl im Gesamtweltcup als auch der Sprintwertung die Nummer Eins des Weltcups ist.
14:46
Hinz verfehlt zwei Scheiben
Und bei Hinz? Bei ihr läuft es beim ersten Schiessen leider nicht so gut und bei der Deutschen bleiben jetzt zwei Scheiben stehen. Fehlerfrei haben dort inzwischen übrigens fünf Athletinnen geschossen.
14:44
Erste Österreicherin gestartet
Auch die erste Österreicherin ist mit Christina Rieder inzwischen unterwegs. Grosses wird man von der 22-Jährigen, für die es die erste WM-Teilnahme ist sicherlich nicht erwarten, für sie geht es vor allem darum Erfahrungen zu sammeln.
14:44
Hildebrand zieht nach!
Starker Auftakt! Franzsika Hildebrand zieht nach und trifft ebenfalls alle Scheiben. Da sie etwas langsamer geschossen hat, fehlen ihr für den Moment 7,8 Sekunden zur Finnin. Auf Rang drei ordnet sich die Russin Akimova ein.
14:43
Mäkäräinen souverän!
Kaisa Mäkäräinen ist beim ersten Schiessen und das meistert die Finnin souverän! Sie schiesst schnell und zum ersten Mal fallen alle fünf Scheiben. Damit wird sie für den Moment ihrer Favoritenrolle gerecht.
14:42
Marie Dorin Habert ist unterwegs
Mit Marie Dorin Habert ist die nächste Athletin aus dem grossen Favoritenkreis auf die Strecke gegangen. Die Französin konnte zwar bisher nur einen Saisonsieg verbuchen, landete aber oft im vorderen Feld.
14:41
Gasparin verfehlt zwei Scheiben!
War's das schon für Gasparin? Die Schweizerin kommt zu ihrem ersten Schiessen und das läuft überhaupt nicht nach Plan: Gleich zwei Scheiben bleiben bei ihr stehen. Bisher ist hier noch keine Athletin ohne Fehler durchgekommen.
14:40
Hinz gestartet!
Mit Vanessa Hinz ist bereits die zweite deutsche Biathletin in die 7,5 Kilometer gegangen. Für Medaillen ist sie zwar keine Kandidatin, aber vielleicht gelingt ihr ja ein schöner Platz unter den Top 15, denn im Sprint lief es für sie in dieser Saison eigentlich recht gut.
14:39
Mäkäräinen führt
Bei der ersten Zeit hat inzwischen Mäkäräinen die Spitze übernommen, 3,9 Sekunde dahinter hat sich Hildebrand eingefunden.
14:37
Gasparin auf Rang zwei
Selina Gasparin geht die ersten Kilometer verhalten an und liegt bei der ersten Zwischenzeit 3,3 Sekunden hinter der Norwegerin Fanny Horn Birkeland.
14:35
Mäkäräinen und Hildebrand gestartet
Es wird bereits ernst und mit der Finnin Kaisa Mäkäräinen begibt sich die erste Favoritin auf die Strecke. Sie gilt als eine absolute Konstante im Weltcup und konnte auch in diesem Jahr schon zwei Siege einfahren. Wenn sie beim Schiessen heute annährend so stark ist wie in der Loipe, kann sie auf eine Medaille hoffen. Direkt nach ihr folgt dann mit Franziska Hildebrand die erste deutsche Athletin, die sich ebenfalls nicht verstecken muss!
14:35
Erste Zwischenzeiten
Die ersten Zwischenzeiten laufen ein, haben aber natürlich keinen grossen Wert zu dieser Zeit des Rennen. Durchgelaufen sind bei 0,9 Kilometern erst vier Athletinnen.
14:34
Selina Gasparin auf der Strecke
Die Schweizerin Selina Gasparin begibt sich mit Startnummer fünf auf die Strecke. Bei der Generalprobe in Presque Isle lief es für sie zuletzt gut und sie machte nur wenige Fehler am Schiessstand. Vielleicht kann sie da ja heute anknüpfen?
14:30
Los geht's!
Mit der 27-jährigen Japanerin Fuyuko Tachizaki begibt sich die erste Athletin auf die 7,5 Kilometer. Ihr folgen dann gleich jeweils im Abstand von 30 Sekunden die anderen Teilnehmerinnen. Geschossen wird je einmal liegend und stehend. Der Fokus liegt auf der Laufzeit, denn pro Fehler müssen die Athletinnen in die 150 Meter lange Strafrunde.
14:28
Die Bedingungen
Während die Herren noch richtig schöne Bedingungen hatten, ist am Holmenkollen jetzt ungemütlicher geworden und es schneit. Da wird dann sicher auch das Material eine grössere Rolle spielen.
14:25
Die Strecke
Für die Damen geht es gleich dreimal über eine Runde von 2,5 Kilometern. Bereits früh wartet ein Anstieg und die ersten 1000 Meter werden fast komplett bergauf gelaufen, ehe dann kurz vor dem Schiessstand eine lange Gerade kommt. Danach gibt es weitere kleine Anstiege. Insgesamt warten auf den 7,5 Kilometern 255 Höhenmeter auf die Athletinnen.
14:22
Das ÖSV-Team
Auch bei den Österreicherinnen ist die Chance für den ganz grossen Wurf eher gering und es geht vor allem darum, sich gute Platzierungen für den Verfolger zu sichern. Das Aufgebot besteht aus Christina Rieder, Lisa Theresa Hauser, Dunja Zdouc sowie Susanne Hoffmann, die als eine der letzten Athletinnen starten wird.
14:19
Schweizer Hoffnungen ruhen auf Selina Gasparin
Die Hoffnungen des schweizerischen Teams ruhen heute wieder einmal auf Teamleaderin Selina Gasparin, die das Rennen bereits mit einer frühen Startnummer angehen wird. Hinzu kommen ihre Schwester Aita, Irene Cadurisch und Lena Häcki von denen man sich aber nicht so viel erwarten kann.
14:13
Dahlmeier führt deutsches Team an
Die grossen Zeiten der grossen Dominanz einer Magdalena Neuner sind zwar vorbei, mit Laura Dahlmeier und der zweimalige Saisonsiegerin Franziska Hildebrand muss sich das deutsche Team aber keinesfalls verstecken. Komplettiert wird das Aufgebot heute von Franziska Preuss und Vanessa Hinz. Nicht nominiert wurden hingegen Miriam Gössner und Maren Hammerschmidt.
14:07
Die Favoritinnen
Die Favoritenliste der Damen ist lang. Ganz oben stehen die Weltcupführende Gabriela Soukalová (Tschechien) sowie Marie Dorin Habert aus Frankreich, die bisher im Saisonverlauf die stärksten Athletinnen waren. Hinzu kommt Italiens Biathlon-Star Dorothea Wierer, Kaisa Mäkäräinen (Finnland) und Lokalmatadorin Tiril Eckhoff (Norwegen). Auch die Deutsche Laura Dahlmeier kann sich heute durchaus Chancen auf eine Medaille ausrechnen.
14:02
Willkommen zur dritten WM-Entscheidung!
Die Herren haben ihren Sprint-Weltmeister bereits gefunden, nun sind die Damen an der Reihe. Die erste von 96 Läuferinnen wird um 14:30 Uhr in die 7,5 Kilometer gehen!

Weltcup Gesamt (Frauen)

#NamePunkte
1TschechienGabriela Koukalová1074
2FrankreichMarie Dorin Habert1028
3ItalienDorothea Wierer944
4FinnlandKaisa Mäkäräinen892
5DeutschlandFranziska Hildebrand793
6DeutschlandLaura Dahlmeier786
7UkraineOlena Pidhrushna754
8TschechienVeronika Vítková703
9FrankreichAnaïs Bescond666
10PolenKrystyna Guzik566