National League

Lugano
1
0
1
0
HC Lugano
SCL Tigers
3
2
0
1
SCL Tigers
Lugano:
38'
Sekáč
 / SCL Tigers:
12'
Paschoud
18'
Petrini
60'
Mäenalanen
18:05
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen guten Wochenstart!
17:59
Fazit des dritten Drittels
Kaum ist Verboon von der Strafbank zurück nach der Pause, lanciert er Marco Müller. Brian Zanetti hat aufgepasst und unterbindet den Pass. Lugano drückt vehement auf den Ausgleichstreffer. In der 49. Minute verliert Kristof die Scheibe in der Offensive an Carr, der sofort auf die andere Seite zieht. Guggenheim macht die Schotten dicht und so muss Carr das Tor umkurven. Diese Szene ist sinnbildlich für das ganze Drittel. Die Bianconeri sind sehr bemüht, aber Langnau macht hinten alles zu. So kommt es wie es kommen muss: Niklas Schlegl macht in der 59. Minute für einen sechsten Feldspieler Platz. Doch der Ausgleich will einfach nicht fallen. So ist es Saku Mäenalanen, der kurz vor Spielende noch das leere Tor trifft. Damit feiern die Langnauer den den zweiten Vollerfolg in Serie und Lugano verliert zum dritten Mal in Folge.
17:55
Ausblick
Morgen trifft Lugano zuhause auf die ZSC Lions. Langnau begibt sich erstmal in die Nationalmannschaftspause und spielen am 14. Februar zuhause gegen Ambri.
60'
17:54
Spielende (1:3).
Kaum ist das Spiel beendet geben sich Harri Pesonen und Jesper Peltonen noch Saures.
60'
17:52
Tooor für SCL Tigers zum 1:3. S.Mäenalanen trifft ins leere Tor.
Mäenalanen entscheidet die Partie in Lugano, in dem er das leere Tor trifft.
60'
17:50
Lugano probiert alles, allerdings kann Langnau immer wieder befreien.
59'
17:50
Niklas Schlegl ist draussen und macht für einen sechsten Feldspieler Platz.
58'
17:48
Uwe Krupp nimmt das Timeout und Niklas Schlegl kehrt vorerst in das Tor zurück.
58'
17:48
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu spielen in Lugano. Geht da noch was für die Tessiner?
57'
17:47
Patrick Petrini will vor das Tor ziehen, wird aber von einem Luganesi gestört und kann so den Puck nicht unter Kontrolle halten.
56'
17:45
An der rechten nahen Ecke versucht Marco Müller Luca Boltshauser zu bezwingen. Der Torhüter macht die Ecke zu und lässt den Schuss abprallen.
55'
17:43
Die Langnauer spielen nun mit einem einem Entlastungsangriff – allerdings ohne Torschuss.
54'
17:41
Die Fans der Bianconeri peitscht ihre Mannschaft lautstark an. Sie spüren, dass da der Ausgleich in der Luft liegt.
52'
17:40
Es wirkt fast als würde Lugano Powerplay spielen. Jedoch ist kein Durchkommen, da die Langnauer dicht halten.
50'
17:38
Joly versucht Thürkauf vor dem Tor zu lancieren, allerdings kommt der Puck nicht wunschgemäss beim Kapitän an.
49'
17:35
Kristof verliert die Scheibe in der Offensive an Carr, der sofort auf die andere Seite zieht. Guggenheim macht die Schotten dicht und so muss Carr das Tor umkurven.
48'
17:34
Die Luganesi sind bereits bei 30 Schüssen. Die Langnauer verriegeln ihr Tor hinten konsequent und lassen kaum gefährliche Chancen zu.
47'
17:32
In den letzten Minuten sind es die Langnauer, die sich vor dem Tor von Schlegl vermehrt aufhalten können. Paschoud kommt zu einer nächsten Chance.
46'
17:31
Die Tigers können sich eine Weile in der offensiven Zone festsetzen. Aleksi Saarela prüft von der linken Seite Niklas Schlegl, der die Prüfung besteht.
45'
17:29
Mäenalanen sucht vor dem Tor Allenspach. Da sind Langnauer knapp am dritten Treffer vorbeigeschrammt.
44'
17:28
Samuel Erni gerät in ein Lugano-Sandwich in der Offensive und kann so die Scheibe in der Offensive halten.
43'
17:27
Die SCL Tigers starten von hinten den Angriff. Sie können die Scheibe in der Offensive halten, ehe Lugano sich wieder lösen kann.
42'
17:26
Hinter Boltshauser wird an der Bande um den Puck gekämpft. Lugano gewinnt das Duell.
41'
17:24
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Verboon ist wieder zurück und Lugano damit wieder komplett. Er lanciert direkt Marco Müller, aber Brian Zanetti hat aufgepasst und unterbindet den Pass.
17:11
Fazit des zweiten Drittels
Auch in zweiten Drittel drücken die Luganesi dem Spiel den Stempel auf. Sie betreiben einen grossen Aufwand, um den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 30. Minute prüft Mark Arcobello auf der linken Seite mit einem flachen Schuss Luca Boltshauser. Der Torhüter kann den Schuss parieren. Die Langnauer sind hauptsächlich mit verteidigen beschäftigt, weil die Tessiner immer wieder in die Offensive vorpreschen. In der 38. Minute ist sie allerdings ein erstes Mal geschlagen. Nach einem mustergültigen Pass von Guerra muss Sekac in der 38. Minute den Puck nur noch einschieben. Das Tor von Lugano ist mehr als verdient. Ob sie das Spiel noch drehen können im Schlussdrittel?
40'
17:06
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
40'
17:05
Das Powerplay der Langnauer ist ziemlich harmlos. Lugano kann sich immer wieder befreien.
39'
17:03
2-Minuten-Strafe für M.Verboon (Lugano).
Nach einem Beinstellen darf Verboon bis zur Pause auf der Strafbank Platz nehmen.
38'
17:02
Tooor für HC Lugano, 1:2 durch J.Sekáč.
Guerra spielt einen mustergültigen Pass quer rüber zu Sekac. An der linken nahen Ecke kann er Boltshauser bezwingen.
37'
17:00
Aus allen Lagen versuchen es die Tessiner – vielleicht etwas zu verkrampft? Am Willen scheint es Lugano nicht zu fehlen.
36'
16:58
Die Tessiner haben mehr als doppelt so viel Schüsse (25) wie Langnau abgefeuert. Dennoch hat noch nichts Zählbares herausgeschaut – auch nicht nach der Chance von Fazzini. Die Verzweiflung ist ihm ins Gesicht geschrieben.
35'
16:56
Lugano ist weiterhin die aktivere Mannschaft und drückt auf den Anschlusstreffer. Entweder ist bei der Langnauer Verteidigung oder bei Boltshauser kein Durchkommen aktuell
34'
16:54
Santeri Alatalo will von der linken Seite quer rüber durch den Torraum zu Mark Arcobello passen. Der Pass findet aber sein gewünschtes Ziel nicht.
33'
16:52
Samuel Erni ist wieder zurück und die Langnauer somit komplett. Sie überstehen das Boxplay unbeschadet.
32'
16:51
Das Powerplay von Lugano steht. Michael Joly wartet lange und schiesst. Der Schuss ist allerdings zu platziert und so eine sichere Beute für Boltshauser.
31'
16:49
2-Minuten-Strafe für S.Erni (SCL Tigers).
Wegen eines Beinstellens muss Samuel Erni auf die Strafbank.
30'
16:48
Lugano kommt in die Offensive. Sie bremsen sich allerdings selber aus, in dem sie in ein Offside laufen.
29'
16:46
Mark Arcobello prüft auf der linken Seite mit einem flachen Schuss Luca Boltshauser. Der Torhüter kann den Schuss parieren.
28'
16:43
Unter Uwe Krupp konnte Lugano bisher alle Heimspiele gewinnen. Reisst die Serie heute oder können die Tessiner sie am Leben halten?
27'
16:41
Die Luganesi kommen in die Offensive. Malone kann jedoch für die SCL Tigers befreien.
26'
16:39
Lugano starten von der eigenen Zone den Angriff. Jedoch kommen die Langnauer an die Scheibe und dreschen schnell in die Offensive. Vor dem Tor ist es Salzgeber, der auf der rechten Seite Schlegl prüft.
25'
16:38
Hinter dem Tor von Boltshauser wird an der Bande um den Puck gekämpft. Dieser rutscht vor das Tor, aber der Langnauer Hüter deckt die Scheibe sofort ab.
23'
16:36
Lugano ist sehr bemüht. Die Langnauer lassen den Tessinern jedoch kaum Platz, um einen Torschuss abzugeben.
22'
16:33
Lugano kann sich in der Offensive festsetzen. Patry sucht einen Mitspieler, aber Mäenalanen kann vor dem Tor den Pass unterbinden.
21'
16:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Langnau gewinnt das erste Bully.
16:20
Fazit des ersten Drittels
Lugano kommt in den Startminuten besser in die Gänge als die Langnauer. Sekac schiesst in der fünften Minute Richtung Tor und Charlin lässt abprallen. In der zweiten Reihe ist es Samuel Guerra, der den Puck allerdings über das Tor zielt. Zwei Zeigerumdrehungen später kommen die Bianconeri zu einer Topchance. Zohorna passt quer zu Patry, dieser versucht den Puck backhand auf halbrechts an Charlin vorbeizubringen. Der Langnauer Hüter kann sich schnell verschieben und die Scheibe abwehren. In der 10. Minute muss Paschoud aufgrund eines Haltens raus. Während den ganzen zwei Minuten steht der gleiche Powerplayblock auf dem Eis. Dies bezahlten die Tessiner teuer, denn von der Strafbank kommend hat Paschoud alle Zeit der Welt sich die Ecke auszusuchen und so den Führungstreffer zu erzielen. In der 17. Minute kommt es bitter für die Langnauer. Charlin scheint sich bei einem Zusammenprall mit Joly am Bein verletzt zu haben und muss durch Luca Boltshauser ersetzt werden. Das verunsicherte die SCL Tigers aber nicht. Im Gegenteil: Zwei Minuten vor der Pause kann Petrini auf 2:0 erhöhen und nehmen dies auch mit in die erste Pause.
20'
16:15
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:2.
20'
16:14
Die letzten Sekunden laufen im ersten Drittel. Lugano kann den Puck in der Offensive halten, aber ein Schuss kommt nicht mehr auf das Tor.
18'
16:13
Tooor für SCL Tigers, 0:2 durch P.Petrini.
Patrick Petrini erhöht für die Langnauer. Julian Schmutz schiesst den Puck von der rechten Seite auf das Tor. Salzgeber erwischt den Puck nicht richtig, dafür steht Petrini vor dem Tor goldrichtig und netzt ein.
17'
16:06
Goaliewechsel SCL Tigers
Joly und Charlin prallen zusammen. Für den Torhüter geht es nicht mehr weiter. Er geht gestützt vom Eis und in die Kabine. Er hat sich vermutlich am Bein weh getan. Luca Boltshauser kommt rein.
15'
16:04
Noch rund fünf Minuten sind zu spielen. Gelingt Lugano noch den Ausgleichstreffer?
14'
16:02
Lugano ist bemüht auf den Führungstreffer zu reagieren. Die Langnauer machen allerdings hinten dicht und es kaum ein Durchkommen für die Tessiner.
12'
16:00
Tooor für SCL Tigers, 0:1 durch C.Paschoud.
Von der Strafbank kommend, schiesst Paschoud den Führungstor. Er zieht alleine auf das Tor, wartet und wählt sich die richtige Ecke aus. Lugano spielte während den ganzen zwei Minuten mit der gleichen Powerplay-Formation und die Langnauer wissen dies ausnutzen.
11'
15:58
Das Powerplay von Lugano steht. Sie passen sich den Puck hin und her. Daniel Carr schiesst, aber die Scheibe geht am Tor vorbei.
10'
15:57
2-Minuten-Strafe für C.Paschoud (SCL Tigers).
Nach einem Halten darf sich Paschoud erst einmal abkühlen.
8'
15:55
Die Fans der Bianconeri feuern ihre Spieler lautstark an. Sie scheinen zu merken, dass der Führungstreffer in der Luft liegt.
7'
15:53
Zohorna passt quer zu Patry, dieser versucht den Puck backhand auf halbrechts an Charlin vorbeizubringen. Der Langnauer Hüter kann sich schnell verschieben und die Scheibe abwehren.
6'
15:51
Die Luganesi können den Puck in der Offensive halten. Alatalo schiesst von der baluen Linie und Müller versucht die Scheibe noch entscheidend abzulenken.
5'
15:50
Sekac schiesst Richtung Tor und Charlin lässt abprallen. In der zweiten Reihe ist es Samuel Guerra, der den Puck allerdings über das Tor zielt.
4'
15:49
Nun sind die SCL Tigers in der Offensive mit der zweiten Linie und kommen durch Allenspach zu einer Torchance.
3'
15:48
Der HC Lugano ist in den Startminuten aufsässiger als die Langnauer. Immer wieder gelangen sie in die Offensive. Morini ist ein erstes Mal auf dem Eis.
2'
15:46
Jiri Sekac schiesst von der rechten Seite auf das Tor. Für Stéphane Charlin ist der Schuss eine leichte Beute, denn dieser landet in seinem Fanghandschuh.
1'
15:45
Spielbeginn.
Wer kann heute wichtige Punkte mitnehmen im Kampf um die Play-Ins?
14:10
Aufstellung SCL Tigers
Wie im Tatzenderby steht auch heute Stéphane Charlin zwischen den Pfosten. Verletzt fehlen Phil Baltisberger und neu Vili Saarijärvi. Jiri Felcman ist überzählig und Oskars Lapinskis krank.
14:10
Aufstellung HC Lugano
Wie gegen Zug hütet auch heute Niklas Schlegl im Tor. Verletzt fehlen Marco Zanetti, Joren van Pottelberghe und neu Carl Dahlström. Hingegen überzählig sind Cole Cormier, Adam Huska und Liekit Reichle. Giovanni Morini feiert heute sein Saisondebüt und seinen 30. Geburtstag.
13:40
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Miroslav Stolc und Joonas Kova. Sie werden von den Linienrichtern Dominik Bichsel und Dominik Altmann unterstützt.
13:40
Direktduelle
Alle drei Saisonduelle konnten die SCL Tigers noch vor Neujahr zu ihren Gunsten entscheiden. Zuletzt gewannen die Langnauer am 21. Dezember zuhause mit 4:3 trotz zweimaligem Rückstand. Das entscheidende Tor schoss Dario Allenspach in der 59. Minute.
13:35
Formstand SCL Tigers
Nachdem die Langnauer zwei Niederlagen (Lausanne und ZSC Lions) mit einem Tor Unterschied einstecken mussten, fanden sie am Freitag zum Siegen zurück. Im Tatzenderby gewannen sie zuhause gegen den SC Bern dank einem effizienten Schlussdrittel und überzeugenden Stéphane Charlin im Tor mit 6:2. Alle Tore wurden von unterschiedlichen Spielern erzielt.
13:35
Formstand HC Lugano
Nachdem die Luganesi eine Siegesserie hinlegt haben, gab es diese Woche zwei Dämpfer hintereinander. Am Dienstag mussten sie sich im Penaltyschiessen im Tessiner Derby 2:1 geschlagen geben. Am Freitag führten sie auswärts in Zug zweimal mit einem Zwei-Tore-Vorsprung. Sie verloren trotzdem das Spiel 7:4, da die Zuger fünf Tore im Schlussdrittel erzielt haben. 
13:32
Ausgangslage
Beide Mannschaften befinden sich mitten im Kampf um die Play-Ins. Zwischen ihnen aktuell liegen acht Punkte. Während die Luganesi noch neun Spiele vor sich haben, sind es bei Langnau deren sieben. Wer kommt heute den Play-Ins ein Stück näher?
13:30
Begrüssung
Herzlich Willkommen liebe Eishockeyfans zur Partie zwischen dem HC Lugano und den SCL Tigers. Anpfiff ist um 15.45 Uhr in der Cornèr Arena. Vorab erfahren Sie Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Viel Spass!

Aktuelle Spiele

01.02.2025 19:45
HC Ajoie
Ajoie
2
0
1
1
HC Ajoie
EV Zug
Zug
1
0
1
0
EV Zug
Beendet
19:45 Uhr
02.02.2025 15:45
HC Davos
HC Davos
3
1
2
0
HC Davos
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
2
0
1
1
EHC Biel-Bienne
Beendet
15:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève
1
1
0
0
Genève-Servette HC
Lausanne HC
Lausanne
0
0
0
0
Lausanne HC
Beendet
15:45 Uhr
HC Lugano
Lugano
1
0
1
0
HC Lugano
SCL Tigers
SCL Tigers
3
2
0
1
SCL Tigers
Beendet
15:45 Uhr
03.02.2025 19:45
HC Lugano
Lugano
2
1
0
0
1
HC Lugano
ZSC Lions
ZSC Lions
1
1
0
0
0
ZSC Lions
n.V.
Beendet
19:45 Uhr

Spielplan - 46. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
HC Ambri-Piotta
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
EHC Biel-Bienne
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
ZSC Lions
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
HC Davos
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
EHC Kloten
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
HC Ajoie
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Lausanne HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Genève-Servette HC
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
3
0
0
EV Zug
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
HC Lugano
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SC Bern
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
SCL Tigers
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Lugano
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
HC Davos
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
HC Ajoie
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Lausanne HC
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
EHC Kloten
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
SC Bern
n.P.
Beendet
19:45 Uhr