National League

Biel-Bienne
7
3
1
3
EHC Biel-Bienne
Genève
4
2
1
1
Genève-Servette HC
Biel-Bienne:
1'
Heponiemi
6'
Heponiemi
12'
Bachofner
27'
Hofer
48'
Hofer
51'
Greco
56'
Greco
 / Genève:
5'
Praplan
19'
Pouliot
40'
Jooris
60'
Praplan
60'
22:02
Tschüss & auf bald
Schön, warst du heute wieder mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch morgen mit allen wichtigen Infos von den Schweizer Eisflächen versorgen zu dürfen. Happy Weekend!
60'
22:01
Ausblick
Biel trifft morgen auswärts auf die Lakers. Genf bittet zu Hause zudem die Tigers zum Tanz. Für beide Teams gilt: Verlieren verboten!
60'
21:58
Fazit 3. Drittel
Dass die Genfer im letzten Drittel zurückschlagen können, mussten am letzten Dienstag die Bianconeri erfahren. Vier Gegentreffer schenkten ihnen die Grenats in den letzten 20 Minuten ein. Und heute? Da bleiben die Genfer blass. Dies auch, weil Goalie Mayer mit einer dummen Strafe den nächsten Bieler Treffer ermöglicht. Nach diesem ist die Partie gegessen, Greco macht mit zwei weiteren Toren den Deckel drauf. Mit der Schlusssirene betreibt Praplan immerhin noch Resultatkosmetik. Freude kommt hierbei aber selbstverständlich nicht mehr auf. Biel behält die im Kampf um die Playoffs so wichtigen Punkte somit im Seeland. Und Genf steht weiterhin mit dem Rücken zur Wand.
60'
21:57
Spielende (7:4).
Aus. Schluss. Vorbei! Biel gewinnt die wichtigen drei Punkte und schafft sich so gute Voraussetzungen im Kampf um die Playoffs.
60'
21:56
Tooor für Genève-Servette HC, 7:4 durch V. Praplan.
Die Definition von Resultatkosmetik - PRAPLAN erzielt praktisch mit der Schlusssirene das 7:4. Die Refs prüfen die Aktion noch an den Bildschirmen, die Scheibe passierte die Linie aber rechtzeitig. Freude kommt verständlicherweise keine mehr auf.
60'
21:55
Tor oder kein Tor? Praplan erzielt noch einen Treffer, aber kam dem Tor die Sirene nicht zuvor? Die Refs prüfen die Bilder.
60'
21:54
Kneubuehler entwischt und kommt beinahe zum 8:3. Im letzten Moment wird er aber vom anbrausenden Verteidiger gestört.
60'
21:53
Hartikainen versucht, seinen Gegenspieler noch in Gerangel zu verwickeln. Auch dies will nicht gelingen. Die letzten Sekunden laufen.
59'
21:52
Bei den "expected Goals" steht es übrigens 2:2. Robert Mayer war heute mit Sicherheit nicht der nötige Rückhalt für sein Team.
58'
21:52
Säteri entschärft den Abschluss von Berni. Auch dank seinen Paraden werden die Seeländer am heutigen Abend einen Sieg feiern können.
57'
21:50
Noch drei Minuten. Der Sieger steht aber bereits fest. Biel wird die drei Punkte in der Tissot Arena behalten.
56'
21:48
Tooor für EHC Biel-Bienne, 7:3 durch A. Greco.
Kneubuehler setzt nach und erobert sich in der gegnerischen Zone die Scheibe. Er spielt zurück auf Greco, welcher seinen Mitspieler im Slot sucht. Diesen findet er nicht, dafür aber die Schaufel von Bertaggia. Unglücklich lenkt der Genfer die Scheibe ins eigene Tor ab.
56'
21:46
Die Zeit läuft den Gästen langsam davon. Einziger Wermutstropfen: Die kommenden vier Partien werden die Westschweizer in der eigenen Halle bestreiten dürfen.
55'
21:46
Die Strafe gegen die Grenats ist vorbei. Diese haben nun noch etwas weniger als sechs Minuten Zeit um hier doch noch etwas Zählbares zu erspielen.
54'
21:45
Harter Check von Karrer gegen Dionicio. Dies ermöglich auch einen Konter der Genfer. Praplan scheitert aber an Säteri im Tor der Bieler.
53'
21:44
Die Bieler gehen auch im Powerplay kein grosses Risiko ein. Verständlich mit einem Vorsprung von drei Toren.
52'
21:43
2-Minuten-Strafe für A. Bertaggia (Genève).
Da war nun ordentlich Frust mit dabei. Bertaggia schmeisst Neuenschwander in die Bande. Zwei Minuten für den Akteur der Genfer.
52'
21:41
Richard und Christen liefern sich ein Privatduell. Erstgenannter lässt sich auswechseln, der Trash Talk geht aber auf der Bank weiter. Nun schaltet sich Greco ein.
51'
21:39
Tooor für EHC Biel-Bienne, 6:3 durch A. Greco.
Das ist die Vorentscheidung! GRECO kommt mit Speed in die Zone und versenkt die Scheibe wunderbar in der oberen, rechten Ecke. Tolle Aktion des Amerikaners, welcher so die Weichen auf drei Punkte stellt.
50'
21:38
Kommt es zur fünften Auswärtsniederlage in Folge für die Calvinstädter? Aktuell sieht alles danach aus. Biel spielt bisher sehr abgeklärt.
49'
21:37
Wie reagiert nun Genf auf diesen erneuten Nackenschlag? Das Team von Yorick Treille steht mit dem Rücken zur Wand.
48'
21:35
Tooor für EHC Biel-Bienne, 5:3 durch F. Hofer.
Die unnötige Strafe von Mayer wird prompt bestraft. Wunderbares Zusammenspiel der Bieler. Kneubuehler spielt auf Blessing, dieser findet den freistehenden HOFER, welcher dann nur noch einzuschieben braucht. Da hat Mayer seinem Team wirklich einen Bärendienst erwiesen.
47'
21:34
2-Minuten-Strafe für R. Mayer (Genève).
Wir korrigieren die Aussage von eben. Es ist Mayer selbst, der für die Strafe verantwortlich ist. Tanner liegt im Slot und der Torhüter der Genfer weiss nichts besseres zu tun, als seinem Gegenspieler den Helm streitig zu machen. Unnötig, ja sogar dumme Aktion!
47'
21:32
Bachofner bringt die Scheibe in Richtung Mayer. Wieder agiert dieser unglücklich und lässt nach vorne Abprallen. Die Verteidiger können die Situation nur auf Kosten einer Strafe klären, welche noch immer angezeigt ist.
46'
21:32
Granlund scheitert an den Beinschonern von Säteri. Der Stürmer der Genfer wird aber auch noch durch einen Verteidiger entscheidend gestört.
45'
21:31
Praplan prallt mit Burren zusammen, beide können aber weitermachen. Bisher keine allzu grossen Chancen im Schlussdrittel.
44'
21:28
Grossmann zieht von der Seite ab, sein Abschluss findet aber nur die Beine eines Verteidigers.
43'
21:26
Burren lässt Timashov wunderbar aussteigen, verliert dann aber die Scheibe und sorgt so für einen Genfer Konter. Dieser wird aber nicht ausgenutzt.
42'
21:25
Kann Genf hier noch zurückschlagen? Wie bereits erwähnt: In der letzten Partie erzielten die Grenats im Schlussdrittel vier Treffer. Biel muss also hellwach sein, möchte man sich die Butter nicht noch vom Brot nehmen lassen.
41'
21:24
Beginn 3. Drittel. Mit 4:3 geht es in den Schlussabschnitt.
Es geht heiter weiter!
40'
21:06
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt können die Bieler durch Hofer erhöhen und wirken wie bereits im Startdrittel bissiger. Genf wird primär in Überzahl gefährlich. Und im Mittelabschnitt können sie sich gleich dreifach im Powerplay versuchen. Die Seeländer agieren aber beherzt und können den Anschlusstreffer lange Zeit verhindern. Doch wieder kurz vor der Pause schlagen die Grenats zu. Jooris wird allein gelassen und lenkt unhaltbar für Säteri zum Anschlusstreffer ab. Die Partie somit wieder offen, der Sieger muss im Schlussabschnitt gefunden werden.
40'
21:06
Ende 2. Drittel. 4:3 steht es nach 40 Minuten.
Wir brauchen Zeit zum Durchatmen. Wir lesen uns in wenigen Minuten.
40'
21:04
Tooor für Genève-Servette HC, 4:3 durch J. Jooris.
Wieder kommen die Genfer kurz vor einer Pause zum Anschlusstreffer. JOORIS lenkt die Scheibe unhaltbar für Säteri in die obere, linke Ecke ab. Traumhafter Ablenker, welcher die Grenats zurück in die Partie bringt.
40'
21:04
Biel übersteht auch diese Strafe. Nun sollte man aber bemüht sein, von der Strafbank fern zu bleiben.
39'
21:02
Hartikainen mit einem gefährlichen Ablenker nach dem Abschluss von Granlund. Säteri wehrt aber auch diesen Versuch ab.
38'
21:02
Säteri behält die Übersicht und klärt im Getümmel mit seinem Beinschoner.
37'
21:01
2-Minuten-Strafe für R. Tanner (Biel-Bienne).
Bereits wieder nimmt ein Bieler eine Zwangspause. Tanner wird für ein Halten zwei Minuten in die Kühlbox geschickt.
37'
20:59
Sablatnig zieht von der blauen Linie ab, Mayer ist aber mit dem Beinschoner zur Stelle. Auch den Nachschuss von Bachofner kann der Genfer Schlussmann entschärfen und sorgt so dafür, dass seine Farben weiterhin "nur" einem Zwei-Tore-Rückstand nachrennen.
36'
20:58
Praplan umspielt seinen Gegenspieler, bringt die Scheibe dann aber nicht an Säteri vorbei. Trotzdem: Tolle Aktion des Genfers.
35'
20:56
Beherzt, wie die Seeländer in dieser Unterzahl agieren. Und so überstehen sie auch dieses dritte Unterzahlspiel. Es bleibt somit bei bisher einem Powerplaytor der Gäste.
35'
20:55
Jooris zieht vom Bullypunkt ab, Säteri kann das Hartgummi aber mit dem Stockhandschuh am Tor vorbei lenken.
34'
20:54
2-Minuten-Strafe für A.Yakovenko (Biel-Bienne).
Yakovenko bringt Manninen zu Fall und nimmt dafür zwei Minuten in der Kühlbox Platz.
33'
20:53
Die Grenats überstehen das erste Unterzahlspiel. Das war zu wenig von den Hausherren.
32'
20:53
Beinahe der Anschlusstreffer für Genf! Alessio Bertaggia wird von Richard wunderbar angespielt und hat die verwaisten Maschen vor sich. Er bringt die Scheibe aber nicht aufs Tor. Glück für Biel!
32'
20:52
Erste gute Möglichkeit in Überzahl. Anstatt zu befreien spielen die Genfer vor das eigene Tor. Hofer kann beinahe davon profitieren.
31'
20:51
2-Minuten-Strafe für L. Hischier (Genève).
Hischier legt Dionicio. Nun bleibt den Schiedsrichtern aber wirklich nichts anderes übrig, als einen Genfer auf die Strafbank zu schicken. Erstes Powerplay für Biel am heutigen Abend.
30'
20:50
Wir reagiert Genf nun? Dass sie zurückschlagen können, haben sie in der letzten Partie gegen Lugano gezeigt. Dort erzielte man alleine im letzten Drittel vier Tore.
29'
20:48
Bachofner wird gelegt, wieder geben die Refs keine Strafe gegen Genf. Der Anhang reagiert erneut schockiert und nun meldet sich auch Filander bei den Schiedsrichtern lautstark zu Wort. Diese zeigen klar an: Bei der nächsten Reklamation gibt es eine Strafe gegen den Headcoach der Seeländer.
28'
20:47
Von den Genfern kommt bei fünf gegen fünf schlicht zu wenig. Die Bieler wirken wacher, hungriger und am Ende auch bissiger.
27'
20:45
Tooor für EHC Biel-Bienne, 4:2 durch F. Hofer.
Biel erhöht auf 4:2! Die Seeländer können sich in der Zone festsetzen und spielen die Scheibe munter hin und her. Am Ende zieht Blessing von der blauen Linie ab, HOFER lenkt vor Mayer noch unhaltbar ab und krönt sich so zum Torschützen.
27'
20:43
Und weiter geht's mit kernigen Checks. Nun wird Timashov getroffen. Die Brisanz dieser Partie, man spürt sie an allen Ecken.
26'
20:42
Dionicio mit einem weiteren Abschluss in Richtung Robert Mayer. Der Schlussmann der Genfer kann die Scheibe aber abwehren.
25'
20:42
Zryd wird über den Haufen gefahren. Das Heimpublikum fordert erneut eine Strafe, die Unparteiischen bleiben aber auch in dieser Situation unbeeindruckt.
24'
20:39
Jooris zieht mit der Scheibe vors Tor, bleibt dort aber an Säteri hängen. Die Genfer setzen nach, das Hartgummi passiert die Linie aber nicht.
23'
20:39
Biel ist wieder in voller Stärke auf dem Eis. Die Grenats lassen die zweite Überzahlmöglichkeit somit ungenutzt.
23'
20:38
Wieder entwischt ein Bieler, nun ist es Rajala. Und den sollte man wirklich nicht alleine aufs Tor ziehen lassen. Er packt wie so oft den Hammer aus, Mayer reisst aber die Schulter hoch und entschärft das Geschoss.
22'
20:37
Konterchance für Biel. Greco entscheidet sich zum Schuss, Mayer lässt die Scheibe aber im Fanghandschuh verschwinden. Dort verweilt sie auch lange, die Refs unterbrechen die Partie aber zum Unmut des Heimpublikums nicht.
22'
20:36
Das Powerplay funktioniert sehr gut. Biel kann sich nicht befreien.
21'
20:36
2-Minuten-Strafe für A.Heponiemi (Biel-Bienne).
Da hatte wohl einer noch nicht genügend Pause. Heponiemi hakt bei seinem Gegenspieler ein und sorgt so dafür, dass seine Teamkollegen in Unterzahl agieren müssen.
21'
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20'
20:17
Greift Servette nochmals die Playoffs an? Nach dem Sieg gegen Lugano ist die Hoffnung in die Calvin-Stadt zurückgekehrt. Umso brutaler ist für sie der Start in die Partie. Gerade einmal 16 Sekunden benötigen die Hausherren, um ihrerseits die Ambitionen für ein Playoff-Ticket anzumelden. Die Grenats sind in der Startphase nicht wirklich bei der Sache, kommen aber mit einem glücklichen Eigentor, welches schlussendlich Praplan gutgeschrieben wird, zum Ausgleich. Doch nicht einmal eine Minute später schlägt es erneut hinter ihrem Torhüter Mayer ein, welcher bei beiden Gegentreffern nicht wirklich sattelfest wirkt. In der Folge ergibt sich ein offener Schlagabtausch. Kneubuehler vergoldet einen Konter der Seeländer, Pouliot verkürzt dafür wieder in Überzahl. Wir sehen eine rassige, hart geführte Partie, welche nur durch die erste Pausensirene unterbrochen werden kann.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 3:2.
Was für ein tolles, erstes Drittel. Das macht Lust auf mehr - und einen Gerstensaft. Wir sind gleich zurück.
20'
20:16
Biel macht vieles richtig in diesem ersten Drittel, die Calvinstädter nutzen ihre Chancen aber eiskalt aus.
19'
20:14
Tooor für Genève-Servette HC, 3:2 durch M. Pouliot.
Genf verkürzt im Powerplay! Hartikainen zieht von der blauen Linie ab, POULIOT steht goldrichtig und lenkt unhaltbar für Säteri ab. 
19'
20:14
Genf setzt sich früh in der Zone fest, wird bisher aber nicht wirklich gefährlich.
18'
20:13
2-Minuten-Strafe für J. Kneubuehler (Biel-Bienne).
Genf bekommt die Chance, noch vor der Pause in Überzahl zu spielen. Kneubuehler trifft seinen Gegenspieler mit dem Ellenbogen und nimmt dafür eine zweiminütige Zwangspause.
17'
20:09
Wieder ein harter Check, dieses Mal trifft es Sablatnig. Dieser revanchiert sich sogleich mit einem Stockschlag gegen Richard. Beide Aktionen bleiben ungeahndet.
16'
20:08
Praplan versucht, die Scheibe wie beim 1:1 gefährlich in den Slot zu spielen. Jetzt misslingt das Vorhaben, die Bieler haben den Braten gerochen.
15'
20:06
Genf findet bisher keine Mittel gegen ein hervorragend aufspielendes Biel. Kaum kommt man in der Zone der Hausherren an, gehen sämtliche Ideen verloren.
14'
20:05
Praplan mit einem krachenden Check gegen Grossmann. Dieser richtet seinen Helm und macht unbeirrt weiter.
13'
20:04
Eigentlich ein kapitales Spiel für die Genfer - wie jede ihrer kommenden Partien. Und dann kassieren sie in 13 Minuten drei Gegentreffer. Das muss Coach Yorick Treille zu denken geben.
12'
20:02
Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:1 durch J. Bachofner.
Und bereits wieder schlägt es hinter Mayer ein. Wunderbarer Konter der Seeländer. Tanner dringt mit Zug in die gegnerische Zone ein und legt auf BACHOFNER quer. Dieser muss die Scheibe nur noch in den Maschen unterbringen. 
11'
20:01
Burren mit dem nächsten Abschluss für die Seeländer. Mayer ist wieder gefordert, kann jedoch abwehren.
10'
20:00
Heponiemi darf sich nach seinem "Eigentor" in der letzten Partie heute bereits Doppeltorschütze nennen. Toller Auftritt des Bieler Importspielers in den ersten zehn Minuten.
9'
19:59
Säteri entschärft einen Versuch der Genfer im Nachfassen und sieht dann, wie vor seinem Torraum ein mehr oder weniger konstruktiver Austausch stattfindet. Hier ist bereits ordentlich Zunder drin.
8'
19:57
Dionicio wird von den Genfern bereits ordentlich in die Mangel genommen. Das passt auch dem Bieler Staff nicht. Lautstark beschwert man sich bei den Refs, welche davon aber unbeeindruckt bleiben.
7'
19:56
Jooris und Timashov prallen in der offensiven Zone unglücklich zusammen. Glück im Unglück - beide können weitermachen.
6'
19:53
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:1 durch A. Heponiemi.
Ich habe mich auf einen ruhigen Abend eingestellt, komme aber beim Schreiben schon ordentlich ins Schwitzen. Biel reagiert umgehend und geht wieder in Führung. Und wieder sieht Mayer sehr unglücklich aus. Der Abschluss von HEPONIEMI ist zwar eine Granate, Mayer geht mit seinem Fanghandschuh aber nicht genügend entschlossen zu Werke.
5'
19:51
Tooor für Genève-Servette HC, 1:1 durch V. Praplan.
Unglücklicher Treffer aus Sicht der Seeländer. PRAPLAN bringt den Puck zur Mitte, dort steht aber kein Mitspieler. Die Scheibe findet aber via Bein des EHC-Verteidigers Neuenschwander ihren Weg in die Maschen. Genf korrigiert den Kaltstart.
4'
19:50
Dionicio - erst 20 Jahre jung. In der letzten Partie wies er mit Abstand am meisten Eiszeit auf. Über 25 Minuten stand er im Einsatz. Und auch heute zeigt er bereits früh, weshalb Filander Vertrauen in ihn steckt.
3'
19:48
Biel powert gleich weiter. Dionicio prüft Mayer mit einem Abschluss von der blauen Linie.
2'
19:48
Yorick Treille wirkt nach dem frühen Treffer bereits bedient. Gedanklich waren seine Herren wohl noch im Mannschaftsbus.
1'
19:46
Tooor für EHC Biel-Bienne, 1:0 durch A. Heponiemi.
Kompletter Kaltstart für die Gäste aus Genf. Nach nur 16 Sekunden müssen sie den ersten Gegentreffer hinnehmen. Die Bieler treffen auch dank grosszügiger Mithilfe von GSHC-Goalie Mayer. Dieser lässt die Scheibe unglücklich abprallen und serviert das Hartgummi so HEPONIEMI pfannenfertig.
1'
19:45
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Wer holt sich die so wichtigen Punkte?
19:43
Gleich geht es los in der Tissot Arena. Mit dabei sind natürlich auch die beiden Topskorer. Sorgt heute einer der beiden für den Unterschied?
18:17
Schiedsrichter
Das offizielle Regelbuch der International Ice Hockey Federation IIHF umfasst 229 Seiten. Dankbarerweise wird die Einhaltung der darin festgehaltenen Vorschriften von den heutigen Schiedsrichtern übernommen. Dies sind Tscherrig und Hürlimann. Unterstützt werden sie dabei von Gnemmi und Fuchs.
18:15
Letzte Direktbegegnungen / Ausgangslage
Gemessen an der Tabelle darf die heutige Partie niemand verlieren. In dieser Saison sind die beiden Teams bereits dreimal gegeneinander angetreten. Zwei Partien davon gingen an die Calvinstädter, Biel gewann nur die Begegnung im vergangenen November. Können die Seeländer diese Statistik heute ausgleichen?
18:15
Aufstellung Genf-Servette HC
Auch bei Genf bleibt mehrheitlich alles beim Alten. Einzig Vatanen fehlt im Team von Yorick Treille krankheitsbedingt. Das hat zur Folge, dass Völlmin in der Verteidigung einspringt. Zudem wurde dadurch eine Ausländerposition frei. Raanta steht daher als Backup an der Bande und nimmt so den Platz von Jaafri-Hayani ein.
18:15
Aufstellung EHC Biel
Wir sind zwar ein Newsportal, bei der Aufstellung von Biel gibt es aber tatsächlich keine Neuigkeiten zu berichten. Martin Filander verändert sein Team im Vergleich zum Sieg gegen den ZSC nicht und schickt dieselben Personalien aufs Eis. Krank fehlen den Seeländern weiterhin Sallinen und Cunti. Von der Verletzungshexe gequält werden zudem weiterhin Bärtschi, Stampfli, Lööv und Haas.
18:13
Folgt für Genf der dritte Sieg in Folge?
Mit einer Serie von sechs Niederlagen in Folge trat man vor der Nationalmannschaftspause zum Léman-Derby gegen Lausanne an. Und siehe da – der Adler kann tatsächlich noch fliegen. Praplan erzielt für den GSHC in der sechsten Minute den 1:0-Führungstreffer. Ein Resultat, welches die kriselnden Genfer über das ganze Spiel hinweg verteidigen können. Im Krisenduell gegen den Tabellennachbarn aus Lugano sieht es zunächst danach aus, dass das dadurch gewonnene Selbstverstrauen wieder verpufft ist. Die Tessiner gehen mit 2:0 in Führung, dann folgt aber die eindrückliche Reaktion der Grenats. Diese drehen die Partie nämlich, vor allem dank einem starken Schlussdrittel mit vier Torerfolgen. Ein Blick auf die Tabelle lässt dennoch keine Jubelstürme zu. Mit 57 Punkten ist man noch immer auf dem drittletzten Platz. Möchte man die Play-In noch erreichen, gilt somit auch heute: Verlieren verboten!
18:10
Setzen die Seeländer zum Endspurt an?
Nach drei Niederlagen in Folge kehren die Bieler am vergangenen Dienstag auf die Siegesstrasse zurück. Trotz dem "Eigentor des Jahres" bezwingen sie mit dem ZSC den amtierenden Meister und Champions Hockey League Finalist. Zur Erinnerung: Als eine Strafe gegen den EHC angezeigt ist, verlässt Goalie Säteri den Kasten und möchte einem weiteren Feldspieler Platz machen. Seine Vorderleute sind in der gegnerischen Zone, ein fehlerhafter Rückpass von Heponiemi kann an der blauen Linie nicht gestoppt werden und es kommt zum Eigentor. Da es solche im Eishockey nicht gibt, wird der Treffer Andrighetto gutgeschrieben – er nimmt's dankend an. Die Szene erinnert an Thomas Nüssli vom EHC Basel. Ihm ist vor einigen Jahren dasselbe in einem Spiel gegen den SC Bern passiert. Aber zurück zu den Seeländern: Diese lassen sich von diesem Nackenschlag nicht beirren und auch Heponiemi rehabilitiert sich im letzten Drittel mit einem Assist für seinen Fauxpas. So sichert man sich drei wichtige Punkte und den Verbleib auf Platz 10. Können die Seeländer die positiven Emotionen auch ins wichtige Spiel gegen Genf mitnehmen?
18:05
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie EHC Biel vs. Genf-Servette HC. Schön, bist du auch beim Duell aus der 47. Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du wie immer keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der Tissot Arena. Der Puck Drop ist auf 19:45 Uhr angesetzt – du hast also noch genügend Zeit, um Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.

Aktuelle Spiele

21.02.2025 19:45
HC Ajoie
Ajoie
0
HC Ajoie
SC Bern
SC Bern
0
SC Bern
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
EHC Biel-Bienne
EV Zug
Zug
0
EV Zug
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
0
HC Davos
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
HC Fribourg-Gottéron
19:45 Uhr
Genève-Servette HC
Genève
0
Genève-Servette HC
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
HC Ambri-Piotta
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne
0
Lausanne HC
HC Lugano
Lugano
0
HC Lugano
19:45 Uhr

Spielplan - 47. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
HC Ambri-Piotta
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
EHC Biel-Bienne
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
ZSC Lions
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
HC Davos
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
EHC Kloten
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
HC Ajoie
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Lausanne HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Genève-Servette HC
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
3
0
0
EV Zug
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
HC Lugano
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SC Bern
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
SCL Tigers
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Lugano
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
HC Davos
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
HC Ajoie
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Lausanne HC
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
EHC Kloten
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
SC Bern
n.P.
Beendet
19:45 Uhr