21:54
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker! Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende und bis zum nächsten Mal. Morgen stehen bereits die nächsten Spiele der National League auf dem Programm.
21:54
Ausblick
Kloten trifft morgen auswärts auf den SCB. Lausanne empfängt morgen Abend die ZSC Lions im Topspiel.
21:50
Fazit 3. Drittel
Die Ereignisse scheinen sich heute in Kloten zu wiederholen. Wieder sehen wir noch kein Offensivfeuerwerk, aber Kloten ist mutig aus der Kabine gekommen und scheint den Ausgleich vehementer zu suchen, als Lausanne das 1:3. Nach einer sehr kuriosen Szene, als Hawryluk nach einem Zweikampf plötzlich ohne Kufen auf dem Eis kniet und sich von einem Mitspieler zur Bande ziehen lassen muss, kann wieder ein Lausanner alleine aufs Tor von Kloten losziehen. Doch wie bereits im ersten Drittel (gegen Raffl), bleibt Zurkirchen auch in diese Szene standhaft und verhindert einen Gegentreffer. Zwei Minuten vor Ende ersetzt Kloten Zurkirchen durch einen sechsten Feldspieler und frisst 1,2 Sekunden vor Ende noch das 1:3 durch Raffl. Kloten verliert zum fünften Mal in Folge und Lausanne stellt mit den drei gewonnen Punkten einen neuen Punkterekord auf. So viele Zähler haben sie sich in der Qualifikation noch nie ergattern können.
60'
21:50
Tooor für Lausanne HC zum 1:3. M.Raffl trifft ins leere Tor.
Raffl trifft 1,2 Sekunden vor Ende noch zum 1:3 ins leere Tor.
60'
21:48
Noch rund 30 Sekunden bleiben dem EHC Kloten.
60'
21:45
Lausanne schlägt jede Scheibe weg und verunmöglicht es Kloten, sich Chancen zu erarbeiten.
58'
21:44
Kloten nimmt den Torhüter raus und setzt alles auf eine Karte.
58'
21:43
Timeout EHC Kloten
Kloten schwört sich ein und versucht die fünfte Niederlage in Folge zu verhindern.
57'
21:41
Kloten bleiben noch drei Minuten, aber sie kriegen es momentan nicht hin, sich in der Zone der Gäste festzubeissen. Wann packen sie die Brechstange aus?
55'
21:40
Schäppi ist zurück und Kloten bleibt im Rennen um die Punkte. Die Zeit läuft den Flughafenstädtern aber davon, es bleiben nur noch fünf Minuten.
54'
21:39
Sklenicka wird von Fuchs abgeschossen und der Puck kullert durch den Slot, aber kein Lausanner kann die freie Scheibe kontrollieren. Kloten hat die Hälfte der Strafe überstanden.
54'
21:38
2-Minuten-Strafe für R.Schäppi (Kloten).
Wie bereits im ersten Drittel muss Schäppi in die Kühlbox, nun wegen einem Beinstellen. Während seiner ersten Strafe hat Lausanne übrigens das 1:2 erzielt.
53'
21:37
So langsam aber sicher muss Kloten mehr riskieren, wenn man nicht mit leeren Händen dastehen möchte. Lausanne legt den Fokus, je länger das Spiel dauert, mehr und mehr auf die Defensive.
51'
21:36
Nach Ablauf der Strafe kommen Meyer und Niku zu guten Abschlüssen, aber Pasche bleibt souverän und lässt sich nicht ein zweites Mal bezwingen. Kloten ist bei Fünf gegen Fünf gefährlich, während man in Überzahl kein Bein vor das andere bringt.
51'
21:34
Kloten kommt während der Überzahl zu keiner Torchance. Das Powerplay bleibt ein Trauerspiel. Lausanne ist in diesem Moment wieder komplett.
50'
21:34
Lausanne kann erstmals befreien und somit sind bereits 30 Sekunden verstrichen. Auch nach rund 60 Sekunden suchen sie noch immer den Zugang in die Zone von Lausanne.
49'
21:33
2-Minuten-Strafe für L.Frick (Lausanne).
Wegen einem Halten an der Bande muss Frick, der auch schon für Kloten aufgelaufen ist, auf der Strafbank Platz nehmen.
48'
21:29
Knapp 5600 Zuschauer sind heute Abend in Kloten und sehen einen EHC, der noch rund zwölf Minuten Zeit hat, um sich noch mindestens einen Punkt zu ergattern. Das Spiel flacht aber in dieser Phase eher etwas ab.
47'
21:28
Oksanen hat alle Zeit der Welt und kann alleine auf Zurkirchen losziehen, aber der Finne lässt auch diese Chance aus. Bereits Raffl lief im ersten Drittel alleine aufs Tor von Kloten zu und konnte die Topchance nicht verwerten.
46'
21:25
Das Spiel wird unterbrochen, weil Hawryluk ohne Kufen auf dem Eis kniet und sich danach vom Stock seines Mitspielers zur Bande ziehen lassen muss.
45'
21:25
Fuchs kommt plötzlich zu einem Abschluss aus dem Slot, doch sein Direktschuss fliegt klar am rechten Pfosten vorbei.
44'
21:22
Es gibt kaum Aufreger aus Kloten zu vermelden. Lausanne ist im Schlussdrittel noch nicht angekommen und muss zusehen, wie die Gastgeber das Spieldiktat an sich reissen. Kloten kann im Kampf um jeden Punkt natürlich noch nicht die Brechstange auspacken. Sie sind an Lausanne dran und momentan auch besser im Spiel.
42'
21:19
Die Ereignisse scheinen sich heute in Kloten zu wiederholen. Wieder sehen wir noch kein Offensivfeuerwerk, aber Kloten ist mutig aus der Kabine gekommen und scheint den Ausgleich vehementer zu suchen, als Lausanne das 1:3.
41'
21:19
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
21:03
Fazit 2. Drittel
Das Mitteldrittel beginnt ebenfalls umkämpft, Lausanne kommt aber etwas besser aus der Kabine und kann in der 25. Spielminute in Überzahl agieren. Die Scheibe läuft wieder gut, aber noch bleibt es bei dem einen Treffer in Überzahl. Kloten findet erst gegen Spielmitte wieder ins Spiel und gestaltet dieses in der Folge wieder ausgeglichener. Beide Mannschaften fassen Strafen, die nicht ausgenützt werden. Lausanne, das so gut ins zweite Drittel gestartet ist, verliert ab Spielmitte etwas den Faden und findet ihn im Mitteldrittel auch nicht mehr.
40'
21:01
Ende 2. Drittel. 1:2 steht es nach 40 Minuten..
38'
20:56
Die letzten Spielminuten des Mitteldrittels sind angebrochen, gehen wir mit einem 1:2 für Lausanne in die nächste Pause?
37'
20:55
Das war endlich mal ein Powerplay von Kloten, das die Bezeichnung Powerplay auch verdient hat. Lausanne ist wieder komplett und hat bereits vor der Strafe den Faden etwas verloren.
36'
20:54
Nächste Möglichkeit für Kloten. Morley tanzt durch die Abwehr und bringt den Puck flach aufs Tor. Pasche kann nur abprallen lassen, doch Ojamäki kommt einen Schritt zu spät, Lausanne kann klären.
35'
20:53
Oksanen muss sich gleich zweimal hinlegen, um einen Pass durch die Box zu verhindern. Das Powerplay von Kloten macht nun einen gefährlicheren Eindruck.
34'
20:51
2-Minuten-Strafe für M.Holdener (Lausanne).
Holdener kassiert einen harten Check von Sidler und rächt sich an ihm. Seine unnötiges Frustablassen führt zu einer Strafe wegen übertriebener Härte.
32'
20:48
Topchancen auf beiden Seiten nun! Kloten kommt zu einer guten Möglichkeit und Aberg kann den Abpraller beinahe im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite kontert Lausanne und bringt die Scheibe nach einem Durcheinander mehrmals nicht an Zurkirchen vorbei, der bereits am Boden lag.
30'
20:46
Die Hälfte der Partie ist vorbei und es steht noch immer 1:2 für die Gäste. Das Spiel flacht nun etwas ab und die Stimmung in der Halle ist auch schon besser gewesen.
29'
20:45
Nach einem gewonnen Bully schliesst ein Klotener von der blauen Linie direkt ab. Endlich kommt mal eine Scheibe auf Pasche, doch das ist nicht mehr als ein erweitertes Aufwärmprogramm.
28'
20:42
Von Kloten ist bisher im Mitteldrittel offensiv noch nichts zu sehen. Lausanne lässt in der Defensive überhaupt nichts zu und lässt die Gastgeber auch nicht zu Abschlüssen kommen.
26'
20:41
Gegen Ende der Strafe ist Lausanne noch zu einigen Torabschlüssen gekommen, aber Kloten übersteht die Strafe dennoch. Bleibt Lausanne dran und sucht das 1:3?
26'
20:40
Die Hälfte der Strafe hat Kloten bereits überstanden, ohne dass Zurkirchen ins Schwitzen gekommen ist. Raffl versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, aber das das ist noch nicht zwingend genug.
25'
20:39
2-Minuten-Strafe für P.Åberg (Kloten).
Aberg schlägt auf den Stock eines Gegenspielers, der sofort zerbricht. Der Schwede muss nun in die Kühlbox und hofft, dass Lausanne nicht schon wieder in Überzahl zuschlagen wird.
24'
20:37
Die Gäste setzen sich in der Zone von Kloten fest und dies bereits seit über einer Minute. Kloten kann sich in diesem Moment befreien, muss die Scheibe aber sofort wieder hergeben. Lausanne scheint einen Gang hochzuschalten.
23'
20:35
Wie bereits im ersten Drittel bringen die Startminuten des zweiten Drittels nicht viel Zählbares hervor. Da Spiel ist ausgeglichen und Torchancen sind noch Fehlanzeige.
21'
20:34
Riat hat seine Strafe abgesessen, es geht mit Fünf gegen Fünf weiter. Gegen Ende vom Startdrittel hat Lausanne die Muskeln spielen lassen. Kann Kloten eine Reaktion zeigen?
21'
20:33
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Kloten beginnt mit einem Powerplay, noch 31 Sekunden verbleiben den Zürchern.
20:17
Fazit 1. Drittel
Kloten braucht einen Moment, um ins Spiel zu finden. In den Startminuten schaffen es die Flughafenstädter kaum einmal aus der eigenen Zone. Nach rund fünf Minuten kommen die Gastgeber langsam aber sicher besser ins Spiel und gestalten dieses ausgeglichen. Kloten belohnt sich dann bereits in der 7. Spielminute für den betriebenen Aufwand und geht durch Ramel in Führung, dessen Handgelenkschuss schlägt zentimetergenau im Lattenkreuz ein. Von Lausanne kommt weiterhin nicht viel, aber sie reagieren im Stil eines Topteams. Pajunjemi verwertet einen Abpraller eiskalt zum Ausgleich. Danach können beide Mannschaften Powerplay spielen. Das schlechteste Überzahlspiel der Liga kann nicht reüssieren, als ein Lausanner auf die Strafbank muss. Als es danach einen Klotener trifft, schlägt das beste Powerplay der Liga zu und stellt durch Riat auf 1:2. Raffl verpasst anschliessend sogar noch das 1:3, nachdem er alleine auf Zurkirchen losziehen konnte.
20'
20:17
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:2.
20'
20:12
In diesem Powerplay wird es etwas gefährlicher, aber es bleibt weiterhin eine grosse Baustelle von Kloten. Ihnen bleiben im zweiten Drittel noch ein paar Sekunden Zeit, um das zu ändern. Nun steht aber die erste Drittelspause bevor.
19'
20:12
2-Minuten-Strafe für D.Riat (Lausanne).
Riat lässt die Schaufel an der Bande stehen und fällt seinen Gegenspieler. Kloten kommt zum zweiten Powerplay des Spiels.
18'
20:11
Raffl verpasst nun das 1:3, nachdem er mutterseelenalleine auf Zurkirchen losziehen konnte. Das wäre aber auch des Guten zu viel gewesen, denn Kloten spielt bisher mehr als nur mit.
18'
20:09
Tooor im Powerplay für Lausanne HC, 1:2 durch D.Riat .
Suomela passt die Scheibe haargenau durch die Box von Kloten. Am zweiten Pfosten nimmt Riat die Scheibe direkt und bezwingt Zurkirchen ohne Mühe.
18'
20:08
2-Minuten-Strafe für R.Schäppi (Kloten).
Schäppi mit einem unnötigen Foul in der neutralen Zone. Er hält seinen Gegenspieler zu fest zurück und beschert den Gästen ein Powerplay.
16'
20:05
Lausanne kombiniert auf engstem Raum in der Zone von Kloten, aber sie kommen nicht zum Abschluss. In dieser Szene ist ersichtlich gewesen, was die Gäste spielerisch auf dem Kasten haben. Bisher bleibt es heute Abend aber noch brotlose Kunst.
15'
20:04
Lausanne ist wieder komplett. Das Powerplay von Kloten hat nicht geliefert und bleibt harmlos. Es ist schon erstaunlich, dass sich Kloten trotzdem so lange in den oberen Rängen festbeissen konnte.
14'
20:03
Das Powerplay wird seinem Ruf gerecht. Kloten hat das schlechteste Überzahlspiel der Liga und hat in den 90 Sekunden noch keine gute Torchance kreieren können.
13'
20:02
2-Minuten-Strafe für L.Pajuniemi (Lausanne).
Der Torschütze zum 1:1 muss eine Strafe auf sich nehmen, da Kloten kontert und zu einer Zwei-gegen-Eins-Situation kommt. Nun sitzt der Finne wegen einem Stockschlag auf der Strafbank.
12'
20:00
Kaum habe ich die Gäste etwas kritisiert, strafen sie mich Lügen und gleichen aus. Nun ist eine Strafe gegen Lausanne angezeigt. Es ist ein munteres Spiel in Kloten bisher!
11'
19:58
Tooor für Lausanne HC, 1:1 durch L.Pajuniemi.
Grégoire verliert die Scheibe an der offensiven blauen Linie. Lausanne kann den Puck übernehmen und in die Zone von Kloten vordringen. Dort kommt es zum Abschluss von der blauen Linie, den Zurkirchen nur nach vorne abprallen lassen kann. Pajuniemi spekuliert richtig und muss die Scheibe nur noch ins Tor drücken.
10'
19:55
Der Treffer scheint die Zürcher Unterländer zu beflügeln. Sie drücken auf das 2:0 und feuern immer wieder Schüsse auf Pasche ab. Was ist aber nur mit Lausanne los, schont man sich bereits für die Playoffs?
8'
19:54
Kloten ist trotz Formtief noch immer einer der besten Heimteams der Liga. Nach schwierigen Startminuten haben sie nach dem Tor das Zepter übernommen und powern mit dem Publikum im Rücken weiter.
7'
19:52
Tooor für EHC Kloten, 1:0 durch M.Ramel.
Ramel erhält die Scheibe und zieht auf Höhe des Bullypunktes aus dem Handgelenk ab. Pasche muss zusehen, wie die Scheibe in der nahen Ecke im Lattenkreuz einschlägt und schaut verdutzt aus der Wäsche.
6'
19:51
Wolf kommt aus der zweiten Reihe angerauscht, nimmt die Scheibe direkt und trifft nur den Pfosten! Glück für Lausanne in dieser Szene.
5'
19:50
Kellenberger sorgt mit seinem Pass in den Slot für Verwirrung auf Seiten der Gäste. Es kommt zu einem Abschluss, doch Pasche lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Kloten findet langsam aber sicher ins Spiel.
4'
19:49
Aberg bekommt Szenenapplaus nach seiner starken Aktion in der Zone von Lausanne. Er legt sich auf den Bauch und spitzelt den Puck vom Stock seines Gegenspielers. Kloten kann sich danach aber nicht vor Pasche festsetzen.
3'
19:47
Kloten hat bisher grosse Mühe, um sich aus der eigenen Zone zu lösen. Nun geschieht das, allerdings auf Kosten von einem Icing.
2'
19:45
Ruhiger Beginn in Kloten. Beide Mannschaften starten nicht wie die Feuerwehr und tasten sich erstmal gründlich ab.
1'
19:44
Spielbeginn.
Los geht's in Kloten, auf ein spannendes Spiel!
18:32
Aufstellung EHC Kloten
So startet Kloten ins Spiel: Im Vergleich zum letzten Spiel wird Rehak durch Derungs ersetzt.
18:19
Aufstellung Lausanne HC
So starten die Gäste in die Partie: Geoff Ward nimmt im Vergleich zum letzten Spiel keine Änderungen vor.
17:41
Schiedsrichter-Team
Die Partie wird geleitet von Marc Wiegand und Ken Mollard. Unterstützt werden die beiden Schiedsrichter durch die Linesmen David Obwegeser und Georges Huguet.
17:36
Form Lausanne HC
Lausanne präsentiert sich in einem anderen Gewand und ist seit Wochen in Topform. Die Waadtländer mussten das Eis nur nach einer der letzten fünf Spielen als Verlierer verlassen, dies bei der sehr knappen Niederlage (1:0) gegen den Rivalen aus Genf. Von den letzten zehn Spielen haben die Lausanner deren sieben für sich entscheiden können, jedoch kassierte man alle drei Niederlagen auswärts.
17:26
Form EHC Kloten
Kloten ist seit dem Skandal um Topscorer Aaltonen, der übrigens ab nächstem Wochenende für den SCB auflaufen wird, aus dem Tritt geraten und hat sich bald einmal die so hart erarbeitete Ausgangslage verspielt. Die Zürcher konnten nur eine der letzten fünf Partien für sich entscheiden, als man das Schlusslicht Ajoie in Kloten bezwingen konnte. Danach setzte es vier Niederlagen ab, wobei der EHC nie mehr als einen Treffer erzielen konnte. Nun gastiert der Tabellenführer bei Kloten und es wartet die nächste Challenge auf die angeschlagenen Zürcher Unterländer.
17:18
Direktbegegnungen
Die Zürcher Unterländer scheinen Lausanne zu liegen. Nur eine der letzten fünf Partien konnte Kloten für sich entscheiden, ansonsten gab es regelmässig hohe Niederlagen zu verdauen. Seit dem Wiederaufstieg der Flughafenstädter spricht die Bilanz ebenfalls klar für die Waadtländer: Kloten hat drei Spiele gewonnen und achtmal gegen Lausanne verloren. Vier der letzten fünf Spiele in Kloten gingen an den LHC, das letzte Heimspiel gewann allerdings der EHC. Wer wird sich heute Abend durchsetzen?
16:59
Ausgangslage
Kloten hat noch sechs Spiele zu absolvieren und wird um jeden Punkt kämpfen, um sich irgendwie noch für die Playoffs oder die Playins zu qualifizieren. Sie scheinen ihre sehr gute Ausgangslage langsam aber sicher zu verspielen und befinden sich in einem Formtief. Der Abstand auf den zweitletzten Tabellenplatz ist bereits auf neun Punkte geschrumpft und Fribourg scheint sich auf dem sechsten Rang einzunisten. Die Gäste werden sich mit den ZSC Lions um den Qualifikationssieg streiten. Sie dürfen die letzten Spiele durchaus als Vorbereitung für die Playoffs betrachten und können heute Abend für den nötigen Feinschliff sorgen.
16:55
Begrüssung
Herzlich willkommen zurück aus der Natipause liebe Eishockeyfans. Heute Abend stehen in der National League sieben Partien an. Der EHC Kloten empfängt den Lausanne HC und kämpft um wichtige Punkte - Spielbeginn in Kloten ist um 19:45 Uhr.