National League

Biel-Bienne
6
1
2
3
EHC Biel-Bienne
Zug
2
0
1
1
EV Zug
Biel-Bienne:
7'
Müller
32'
Greco
39'
Kneubuehler
41'
Sallinen
53'
Tanner
56'
Kneubuehler
 / Zug:
39'
Martschini
48'
Johnson
22:02
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker zwischen Biel und Zug und euch allen einen guten Start ins Wochenende!
22:02
Ausblick
Biel reist morgen ins Tessin und gastiert bei Ambri-Piotta. Der EVZ empfängt morgen Abend die ZSC Lions.
22:01
Fazit 3. Drittel
Das Schlussdrittel knüpft dort an, wo das Mitteldrittel aufgehört hat. Biel startet mit einem Powerplay ins dritte Drittel und braucht nur 17 Sekunden, um auf 4:1 zu erhöhen. Der Puck fliegt den Zugern nur so um die Ohren während die Bieler die Scheibe mit jeweils einem Kontakt weiterspielen. Am Ende der Aktion hat Sallinen leichtes Spiel und muss nur noch die Schaufel hinhalten.
 
Zug gibt sich noch nicht geschlagen und kommt in der 48. Spielminute durch Johnson zum 4:2. Lange hält die Hoffnung auf den Anschlusstreffer nicht, denn Biel stellt in der 53. Spielminute auf 5:2. Zug setzt alles auf eine Karte und ersetzt den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, als Biel eine Strafe kassiert. Das Risiko zahlt sich nicht aus und Kneubuehler kürt sich mit seinem Treffer ins leere Tor zum Doppeltorschützen.
60'
22:01
Spielende (6:2).
Biel schlägt Zug verdient und schickt den EVZ mit einer Klatsche zurück in die Innerschweiz.
58'
21:55
Der Deckel ist drauf und die Messe gelesen in Biel. Der EHCB wird dieses Spiel verdient für sich entscheiden und beschert sich gleich selber einen dicken Moralbooster für die letzten Spiele der Qualifikation.
56'
21:54
Tooor für EHC Biel-Bienne zum 6:2. J.Kneubuehler trifft ins leere Tor.
Kneubuehler macht den Deckel drauf und trifft mit seiner Klärungsaktion ins leere Tor.
56'
21:54
Zug ersetzt den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler.
56'
21:53
2-Minuten-Strafe für L.Andersson (Biel-Bienne).
Zug kann wieder etwas hoffen, weil Andersson wegen einem Stockschlag die Strafbank aufsuchen muss.
55'
21:50
Säteri wird gleich mehrmals geprüft, aber der Finne bleibt stilsicher und hat auch etwas Glück, dass die Abpraller nicht auf die Schaufel eines Zugers fällt.
54'
21:50
Burren und Senteler diskutieren mit den Fäusten und dürfen sich in der Kühlbox abreagieren.
54'
21:49
2-Minuten-Strafe für Y.Burren (Biel-Bienne).
54'
21:49
2-Minuten-Strafe für S.Senteler (Zug).
53'
21:47
Tooor für EHC Biel-Bienne, 5:2 durch R.Tanner.
Hofer erobert sich mit einem cleveren Körpereinsatz an der Bande den Puck und spielt ihn per Flippass in den Slot zu Tanner, der zieht direkt ab und lässt Wolf mit seinem Abschluss keine Chance.
52'
21:44
Biel hat nun den Bus geparkt und kommt zu einem vielversprechenden Konter, aber Andersson scheitert an Wolf, der den EVZ im Spiel hält.
51'
21:42
Das Spiel scheint sich wieder zu beruhigen seit knapp zwei Minuten. Zug hat noch neun Minuten, um mindestens zwei Tore zu erzielen.
49'
21:41
Tanner verpasst das 5:2 nachdem Biel eine Drei-gegen-Zwei-Situation gut ausspielt, es geht hin und her in Biel!
48'
21:39
Tooor für EV Zug, 4:2 durch L.Johnson.
Vozenilek macht mit seinem Körpereinsatz den Weg frei für Johnson, der kann in den Slot ziehen und trifft mit seinem Handgelenkschuss unter die Latte.
47'
21:38
Zug übersteht die Strafe und wir kriegen auch keinen weiteren Shorthander zu sehen. Zug hat noch etwas mehr als zwölf Minuten Zeit, um hier noch mindestens einen Punkt zu ergattern.
46'
21:36
Andersson verpasst eine super Chance, nachdem Biel in Überzahl wieder mit schnellen Direktpässen die Box von Zug auseinanderspielt. Das ist wie schon beim 4:1 herrlich anzuschauen.
45'
21:35
2-Minuten-Strafe für A.Wingerli (Zug).
Wingerli kriegt eine Strafe wegen einem Check gegen den Kopf.
45'
21:30
Rajala und Neuenschwander kommen zu einer Zwei-gegen-Eins-Situation und verpassen die definitive Entscheidung in dieser Partie.
43'
21:29
Zug steht nun schon mit dem Rücken zur Wand und muss schnellstens eine Reaktion zeigen und diese kommt auch. Hofmann kann alleine auf Säteri losziehen, aber er scheitert mit der Backhand am Finnen im Kasten von Biel.
41'
21:27
Tooor im Powerplay für EHC Biel-Bienne, 4:1 durch J.Sallinen .
Biel braucht nur 17 Sekunden, um auf 4:1 zu erhöhen und für die Vorentscheidung zu sorgen. In Überzahl spielen sie drei schöne Direktpässe und am Ende muss Sallinen nur noch die Schaufel hinhalten. Da zischt die Scheibe den Zugern nur so um die Ohren.
41'
21:26
Beginn 3. Drittel. Mit 3:1 geht es in den Schlussabschnitt.
21:10
Fazit 2. Drittel
Zug kommt mit viel Schwung aus der Kabine und startet voller Elan ins zweite Drittel. Das Spiel ist umkämpft und geprägt von Zweikämpfen, Strafen und gute Torchancen bleiben Fehlanzeige, bis auf eine tolle Möglichkeit von Christe, der im Slot abschliessen kann, doch Wolf lenkt die Scheibe über die Latte. Bei Spielmitte muss Leuenberger wegen einem hohen Stock in die Kühlbox, aber das Powerplay vom EHC Biel läuft gar nicht gut.
 
Biel bleibt aber im Scheibenbesitz und trifft nur zwei Sekunden nach Ablauf der Strafe doch noch und läutet damit eine wilde Phase ein. Die Seeländer kommen wieder in Unterzahl zum 3:0 durch einen herrlichen Treffer von Kneubuehler, aber Zug reagiert prompt und können durch Martschini nur zwei Minuten später verkürzen. Sekunden vor der Drittelspause verpasst Zug (ebenfalls in Unterzahl) eine gute Chance – das wäre bereits der dritte Shorthander innerhalb von 40 Minuten gewesen.
40'
21:09
Ende 2. Drittel. 3:1 steht es nach 40 Minuten..
40'
21:08
Kurz vor Ende des Drittels hat der EVZ in Unterzahl sogar noch die Chance auf den Anschlusstreffer, aber Säteri hat etwas dagegen und sorgt dafür, dass Biel mit einem 3:1 in die Kabine kann.
40'
21:05
2-Minuten-Strafe für N.Eggenberger (Zug).
Eggenberger muss kurz vor der Pause wegen einem hohen Stock in die Kühlbox.
39'
21:04
Tooor für EV Zug, 3:1 durch L.Martschini.
Zug reagiert postwendend und trifft ebenso sehenswert. Martschini setzt aus spitzem Winkel zum Slapshot an und knallt die Scheibe humorlos ins Kreuz am weiten Pfosten.
39'
21:02
Tooor in Unterzahl für EHC Biel-Bienne, 3:0 durch J.Kneubuehler.
Biel trifft wieder in Unterzahl und was für eine Kiste es ist. Kneubuehler wird mit einem Pass im Slot gefunden. Die Scheibe hüpft übers Feld und der Bieler nimmt sie direkt aus der Luft und bezwingt den bemitleidenswerten Wolf mit einem Kunstschuss.
37'
21:00
2-Minuten-Strafe für G.Hofmann (Zug).
Hofmann sitzt auch draussen, weil er sich doch noch auf die Provokationen von Zryd einlässt.
37'
21:00
2 + 2 Minuten für M.Zryd (Biel-Bienne).
Zryd gibt Hofmann Saures und übertreibt es dabei, weswegen er zwei Minuten länger draussen bleiben muss.
36'
20:58
Balestra verliert die Scheibe in der neutralen Zone und ein Bieler kann alleine auf Wolf losziehen, doch der Schlussmann der Gäste hält seine Farben im Spiel. Biel drückt nun plötzlich auf das 3:0.
36'
20:56
Eggenberger versucht sich aus spitzem Winkel, aber sein Schuss geht klar über den Kasten von Säteri.
34'
20:54
Biel hat erhöhen können und wir nähern uns langsam aber sicher der zweiten Pause. Kommt noch etwas vom EVZ im Mitteldrittel?
32'
20:52
Tooor für EHC Biel-Bienne, 2:0 durch A.Greco.
Biel spielt ein schlechtes Powerplay, doch nur zwei Sekunden nach Ablauf der Strafe steht Greco goldrichtig und kann im Slot einen Abpraller verwerten, nachdem Neuenschwander erst noch an Wolf scheitert.
31'
20:50
Die erste Minute der Strafe ist beinahe schon verstrichen und Biel ist noch nicht zu einem Abschluss gekommen. Im Gegenteil - Vozenilek kommt in Unterzahl sogar noch zu einer Chance, aber Säteri bringt das nicht aus der Ruhe.
30'
20:49
2-Minuten-Strafe für S.Leuenberger (Zug).
Der Stock von Leuenberger geht ins Gesicht seines Gegenspielers. Kann Biel auf 2:0 erhöhen?
27'
20:46
Das Spiel ist momentan sehr zerfahren und geprägt von Zweikämpfen. Wir müssen uns weiter auf Torchancen gedulden. Wenn sich aber eine Mannschaft in die Offensive einbringen kann, ist es der EVZ.
25'
20:43
Die Zuger machen Druck vor Säteri, aber Biel lässt kaum etwas zu in der Defensive. Die Gäste gewinnen auch die meisten Bullys für sich, aber es schaut noch nichts Zählbares dabei heraus.
24'
20:42
Nachdem ein Zuger die Scheibe nicht kontrollieren kann, kommt Christe im Slot zur ersten guten Chance im Mitteldrittel, doch Wolf kann die Scheibe über die Latte lenken.
24'
20:40
Vozenilek versucht sich hinter dem Tor zu behaupten, doch Andersson hält stark dagegen und kann dem Tschechen sogar die Scheibe abluchsen. Torchancen sind bisher noch Fehlanzeige im zweiten Drittel.
22'
20:37
Zug kommt mit viel Schwung aus der Kabine und drückt dem Spiel zu Beginn des Mitteldrittels den Stempel auf.
21'
20:37
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:20
Fazit 1. Drittel
Zug startet mit viel Schwung und Puckbesitz ins Spiel, fasst aber bereits in der zweiten Spielminute die erste Strafe. Die Gäste zeigen ein starkes Boxplay und müssen nur einen harmlosen Schuss aus spitzem Winkel zulassen. In der 6. Spielminute sitzt mit Greco auch ein Spieler von Biel zum ersten Mal auf der Strafbank und eine Minute später zappelt das Netz – aber nicht auf der Seite von Biel. Vozenilek verliert an der eigenen blauen Linie die Scheibe und Kneubuehler scheitert im Anschluss an Wolf, doch Müller schaltet sich auch in den Angriff mit ein und kann den Abpraller aus spitzem Winkel ins Tor schiessen, weil Wolf die nahe Ecke nicht schnell genug zumachen kann.
 
In der 10. Spielminute spielt sich Kurioses ab in Biel. Grossmann checkt Wingerli in die Bande und muss dafür für zwei Minuten in die Kühlbox. Die Schiedsrichter schicken Wingerli wegen einer Schwalbe ebenfalls für zwei Minuten raus, doch Wey sitzt die Strafe ab, weil sich Wingerli bei der Aktion von Grossmann anscheinend weh getan hat. Zug kann im ersten Drittel nochmals Powerplay spielen, doch gefährlich wird es während dieser Strafe auf beiden Seiten nicht. Kurz vor der ersten Drittelspause verpasst Vozenilek am weiten Pfosten den Ausgleich, weil er die Scheibe nicht richtig trifft, weshalb Biel das 1:0 in die Pause mitnimmt.
20'
20:19
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:17
Kovar kriegt nach einem Bully den Schlittschuh seines Gegenspielers ins Gesicht und hat grosses Glück, dass er nur eine kleine Schramme davonträgt.
19'
20:15
Zug kommt beinahe kurz vor der Pause zum Ausgleich durch Vozenilek! Säteri wird mit Schüssen eingedeckt und kann einen Hammer von der blauen Linie nur abprallen lassen. Das Tor ist weit offen und die Scheibe kommt an den weiten Pfosten zu Vozenilek, aber der Tscheche trifft die Scheibe nicht richtig, so kann Säteri mit dem Beinschoner abwehren.
18'
20:11
Biel setzt sich in der Zone von Zug fest und die Gäste kommen über eine Minute lang kaum an die Scheibe, aber am Ende ist der Pass zur blauen Linie nicht präzise genug, so dass Biel neu aufbauen muss.
16'
20:10
Biel ist wieder komplett und hat wieder ein starkes Boxplay gespielt. Noch knapp vier Minuten sind im Startdrittel noch zu gehen.
15'
20:09
Wieder kann Biel in Unterzahl kontern, aber Greco kommt nicht zum Abschluss. Anschliessend unterläuft Vozenilek ein Konzentrationsfehler, so muss Zug wieder neu aufbauen.
15'
20:08
Nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen kommt Martschini am weiten Pfosten zu einer guten Möglichkeit, aber er trifft die Scheibe nicht wunschgemäss.
14'
20:07
2-Minuten-Strafe für L.Andersson (Biel-Bienne).
Wegen einem Haken kommt es zum nächsten Powerplay für die Gäste und wieder steht bei Biel Müller auf dem Eis. Schlägt es nun hinter Säteri ein?
14'
20:03
Biel gelingt es bisher gut, Zug vom eigenen Tor fernzuhalten. Kaum schreibe ich das, flippert die Scheibe durch den Slot von Biel und Zug kommt an der blauen Linie zum Abschluss, aber Säteri ist auf dem Posten.
12'
20:01
Künzle kann einen Schuss noch ablenken, doch Säteri stellt das vor keine grossen Probleme. Beide Spieler kehren nun von der Strafbank zurück. Was mit Wingerli los ist, ist leider nicht ersichtlich.
10'
20:00
2-Minuten-Strafe für A.Wingerli (Zug).
Laut den Kommentatoren hat Wingli eine Strafe wegen einer Schwalbe erhalten. Die Strafe sitzt aber Wey ab, denn Wingerli scheint sich bei der Aktion verletzt zu haben.
10'
19:59
2-Minuten-Strafe für R.Grossmann (Biel-Bienne).
Grossmann geht an der Bande zu rustikal in den Zweikampf und sitzt nun wegen Bandencheck in der Kühlbox.
8'
19:56
Die Strafe gegen Biel ist vorbei, wie reagiert Zug auf den Nackenschlag?
7'
19:55
Tooor in Unterzahl für EHC Biel-Bienne, 1:0 durch N.Müller.
Vozenilek verliert an der eigenen blauen Linie die Scheibe und Kneubuehler scheitert im Anschluss an Wolf, doch Müller schaltet sich auch in den Angriff mit ein und kann den Abpraller aus spitzem Winkel ins Tor schiessen, weil Wolf die nahe Ecke nicht schnell genug zumachen kann.
6'
19:52
2-Minuten-Strafe für A.Greco (Biel-Bienne).
Auf der anderen Seite kommt es zu einer ersten Strafe gegen Biel und wieder wird ein Spieler auf ähnliche Art und Weise aufs Eis gelegt, wie es bei der Aktion mit Künzle der Fall gewesen ist.
4'
19:49
Die Strafe gegen Künzle ist verstrichen und der EVZ hat sich in Unterzahl sehr gut geschlagen. Biel ist nur zu einem Abschluss gekommen und hat eine gute Chance verpasst, das Spiel früh in gewünschte Bahnen zu lenken.
3'
19:48
Kneubuehler kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber Wolf lässt am nahen Pfosten keine Lücke zu und blockiert die Scheibe.
2'
19:47
2-Minuten-Strafe für M.Künzle (Zug).
Der ehemalige Biel-Akteur fällt seinen Gegenspieler auf Höhe der eigenen blauen Linie und sitzt als erster Spieler auf der Strafbank.
2'
19:45
Der EVZ startet dominant ins Spiel und hat zu Beginn viel Scheibenbesitz. Auf dem Eis sind Aufreger bisher noch ausgeblieben.
1'
19:44
Spielbeginn.
Los geht es in Biel mit dem Duell zwischen dem EHC Biel und dem EV Zug!
18:45
Aufstellung EHC Biel
Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es folgende Änderungen: Säteri ersetzt Janett im Tor und Neuenschwander ersetzt Heponiemi. Villard wird als 13. Stürmer gestrichen und steht heute nicht im Line-Up.
 
18:11
Aufstellung EV Zug
Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es folgende Änderungen im Line-Up: Wolf hütet für Genoni den Kasten. Mischa Geisser und Olofsson ersetzen Carlsson und Antenen. 
 
17:57
Schiedsrichter-Team
Die Partie wird geleitet von Mark Lemelin und Richard Magnusson. Unterstützt werden sie von den beiden Linesmen Dominik Altmann und Sandro Gurtner.
17:50
Form EV Zug
Die Zuger haben einen guten Lauf und konnten sieben der letzten zehn Spiele zu ihren Gunsten entscheiden. Aber auch die Innerschweizer sind zuhause stärker unterwegs. Siege und Niederlagen halten sich im Einklang, betrachtet man die letzten zehn Auswärtsspiele des EVZ. Blickt man etwas weiter zurück, wird jedoch ersichtlich, dass Zug aus den letzten 15 Spielen die meisten Punkte verbuchen konnte. Folgt heute Abend in Biel Punktezuwachs?
 
17:42
Form EHC Biel
Nur vier der letzten zehn Spiele gingen an die Seeländer, die sich zuhause allerdings ganz anders präsentieren, als sie es auswärts tun. In der Formtabelle liegt man auf dem 9. Rang und die Bilanz der letzten 15 Spiele fällt negativ aus (sieben Siege bei acht Niederlagen). Falls Biel aber auch heute Abend so stark auftreten wird, wie es bei den letzten Heimspielen der Fall gewesen ist, ist die Aussicht auf Punkte gar nicht mal so schlecht.
 
17:27
Direktbegegnungen
Die Innerschweizer haben eine positive Bilanz gegenüber dem EHC Biel und konnten nach drei Niederlagen in Folgen zuletzt zweimal gegen die Seeländer gewinnen. Seit dem Sieg vom 16. November 2019 konnte der EVZ allerdings nur noch einmal drei Punkte aus Biel entführen und dies aus elf Partien. Biel liegt in der Heimtabelle auf dem 7. Rang und Zug in der Auswärtstabelle auf dem 6. Rang. Der EHCB hat nur drei der letzten zehn Heimspiele verloren und ist dabei nur einmal (0:3 gegen den SCB) punktelos als Verlierer vom Eis gegangen. 
 
17:18
Ausgangslage
Der EV Zug spielt in den verbleibenden Spielen in erster Linie um den Heimvorteil für die Playoffs. Falls der ZSC noch einbrechen wird und kaum Punkte ergattert, liegt sogar der zweite Platz noch drin. Punktgleich mit dem SCB und nur drei Punkte vor Davos liegend wird es ein spannender Kampf um das Heimrecht. Genau so spannend präsentiert sich die Ausgangslage im Strichkampf. Biel belegt momentan punktgleich mit den Lakers (die allerdings ein Spiel mehr absolviert haben) den letzten Platz, der sie als letzte Mannschaft für die Play-Ins qualifizieren würde. Dahinter lauern mit Lugano und Servette zwei grosse Mannschaften, die nur darauf warten, dass Biel Punkte liegen lässt.
 
17:10
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung in der National League zwischen dem EHC Biel und dem EV Zug. Wir befinden uns mitten im Schlussspurt der Qualifikation, in dem es für beide Mannschaften noch um etwas geht - mehr dazu später. Anpfiff in Biel ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live dabei!
 

Aktuelle Spiele

22.02.2025 19:45
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
0
HC Ambri-Piotta
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
EHC Biel-Bienne
19:45 Uhr
SC Bern
SC Bern
0
SC Bern
HC Davos
HC Davos
0
HC Davos
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
0
HC Fribourg-Gottéron
Genève-Servette HC
Genève
0
Genève-Servette HC
19:45 Uhr
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
SC Rapperswil-Jona Lakers
Lausanne HC
Lausanne
0
Lausanne HC
19:45 Uhr
SCL Tigers
SCL Tigers
0
SCL Tigers
EHC Kloten
Kloten
0
EHC Kloten
19:45 Uhr

Spielplan - 49. Spieltag

17.09.2024
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
3
0
2
1
0
HC Ambri-Piotta
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
4
1
2
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
n.V.
Beendet
19:45 Uhr
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
1
0
1
0
EHC Biel-Bienne
ZSC Lions
ZSC Lions
3
1
0
2
ZSC Lions
Beendet
19:45 Uhr
HC Davos
HC Davos
2
0
1
1
0
HC Davos
EHC Kloten
Kloten
3
1
0
1
0
EHC Kloten
n.P.
Beendet
19:45 Uhr
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
4
0
1
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Ajoie
Ajoie
1
0
1
0
HC Ajoie
Beendet
19:45 Uhr
Lausanne HC
Lausanne
2
0
1
1
Lausanne HC
Genève-Servette HC
Genève
1
0
0
1
Genève-Servette HC
Beendet
19:45 Uhr
EV Zug
Zug
3
3
0
0
EV Zug
HC Lugano
Lugano
2
1
1
0
HC Lugano
Beendet
19:45 Uhr
18.09.2024
SC Bern
SC Bern
3
1
2
0
SC Bern
SCL Tigers
SCL Tigers
1
0
1
0
SCL Tigers
Beendet
19:45 Uhr
19.09.2024
HC Lugano
Lugano
4
0
2
2
HC Lugano
HC Davos
HC Davos
2
0
0
2
HC Davos
Beendet
20:00 Uhr
20.09.2024
HC Ajoie
Ajoie
3
0
1
2
HC Ajoie
Lausanne HC
Lausanne
6
3
2
1
Lausanne HC
Beendet
19:45 Uhr
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
0
0
EHC Kloten
SC Bern
SC Bern
1
0
0
1
0
SC Bern
n.P.
Beendet
19:45 Uhr