21:57
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Mitlesen beim heutigen Liveticker zwischen den SCL Tigers und dem EHC Kloten und euch allen noch ein schönes Wochenende!
21:57
Ausblick
Die Tigers treffen morgen auswärts wieder auf einen Zürcher Verein und gastieren beim ZSC. Kloten bestreitet morgen sein nächstes Spiel zuhause gegen Rapperswil. Beide Spiele starten um 15:45 Uhr.
21:56
Fazit 3. Drittel
Langnau muss im dritten Drittel alles in die Waagschale werfen, wenn sie gegen einen direkten Konkurrenten noch zu mindestens einem Punkt kommen wollen. Bereits 58 Sekunden nach Wiederanpfiff verpassen die Tigers eine gute Möglichkeit, um zu verkürzen. In der 46. Spielminute haben die Emmentaler dann Glück, dass Niku alleine vor Boltshauer scheitert. Als Kellenberger in der 48. Spielminute in die Kühlbox muss, bietet sich den Tigers die Gelegenheit, um in Überzahl verkürzen zu können. Das beste Powerplay der Liga braucht nur wenige Sekunden, um durch Riikola auf 1:3 zu verkürzen.
Zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer muss Schreiber auf die Strafbank, doch Langnau kann nicht in Überzahl nachlegen, weil Salzgeber nach dem Pfiff einen Check ausführt und wegen übertriebener Härte auch eine Strafe absitzen muss. Langnau gibt sich aber nicht auf und erzielt in der 53. Spielminute bei nummerischem Gleichstand den Anschlusstreffer. Die Tigers drücken danach auf den Ausgleich und Kloten kann sich kaum mehr befreien. Als sie doch mal für Entlastung sorgen können, kassieren sie den entscheidenden Treffer zum 2:4 durch Topscorer Ojamäki. Langnau ersetzt am Ende den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler, doch es bleibt beim 2:4 für die Gäste aus dem Zürcher Unterland.
60'
21:55
Spielende (2:4).
Kloten gewinnt gegen Langnau und entscheidet ein eminent wichtiges Spiel für sich!
59'
21:54
Eine Minute bleiben den Tigers, um noch zwei Tore zu schiessen.
58'
21:51
Timeout SCL Tigers
Die Gastgeber gehen volles Risiko und Boltshauser bleibt draussen, ob das gut gehen wird?
57'
21:49
Die Messe scheint nun gelesen zu sein, das Feuer auf Seiten der Tigers ist erloschen.
56'
21:48
Tooor für EHC Kloten, 2:4 durch N.Ojamäki.
Nach einem Konter trifft der Finne zum 16. Mal. Morley passt auf Ojamäki, der sich gegen zwei Verteidiger durchsetzen kann und dann auch noch Boltshauser bezwingt. Da haben sich die Tigers in der Defensive extrem schlecht angestellt.
55'
21:45
Kloten wird wegen einem Offside zurückgepfiffen, aber diese Aktion sorgt immerhin für eine Verschnaufpause. Geht das noch gut mit der sehr defensiven und passiven Spielweise der Gäste?
54'
21:44
Kloten muss nun doch noch zittern. Kommen die Tigers tatsächlich noch zu Punkten?
53'
21:42
Tooor für SCL Tigers, 2:3 durch M.Kristof.
Saarela fährt hinter dem Tor durch und verlädt Zurkirchen wie aus dem Lehrbuch. Er bringt die Scheibe per Backhand am ersten Pfosten vorbei in den Slot, aber Zurkirchen erwartet ihn am zweiten Pfosten, weswegen Kristof ins halbleere Tor einschiessen kann, ohne dass es Zurkirchen mitbekommt.
51'
21:38
Die Hälfte des Schlussdrittels ist bereits verstrichen und die Tigers benötigen noch immer mindestens zwei Tore, wenn sie nicht ohne Punkte dastehen wollen.
49'
21:38
Eigentlich hätte Powerplay nochmals Powerplay spielen können. Schreiber kassiert eine Strafe wegen Beinstellen und als Kloten in Scheibenbesitz kommt, checkt Salzgeber Sataric hart in die Bande, obwohl das Spiel schon unterbrochen war. Damit hat Salzgeber seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.
49'
21:37
2-Minuten-Strafe für J.Salzgeber (SCL Tigers).
49'
21:36
2-Minuten-Strafe für H.Schreiber (Kloten).
48'
21:34
Tooor im Powerplay für SCL Tigers, 1:3 durch J.Riikola .
Riikola lässt an der blauen Linie Ojamäki aussteigen und trifft präzise unten links ins Netz. Das beste Powerplay der Liga braucht nur wenige Sekunden, um die Strafe in ein Tor umzuwandeln.
48'
21:32
2-Minuten-Strafe für S.Kellenberger (Kloten).
Der Captain muss wegen einem Halten in die Kühlbox. Was macht Langnau aus dieser Gelegenheit?
47'
21:30
Kloten hat weiterhin nur die Chance aus der 41. Spielminute zulassen müssen. Nun ist aber eine Strafe gegen Kellenberger angezeigt.
46'
21:29
Nach einem Gegenstoss von Kloten verpasst Niku die Vorentscheidung. Nach einem Doppelpass mit Simic steht er alleine vor Boltshauser, der pariert stark gegen den Finnen und hält seine Mannen im Spiel.
45'
21:26
Petrini, der Stürmer der Tigers von der 4. Linie, ist übrigens in die Kabine verschwunden. Was genau der Grund dafür ist, bleibt vorerst unbekannt.
43'
21:24
Langnau ist mit viel Elan aus der Kabine gekommen, aber Kloten lässt defensiv kaum etwas zu. Die Chance von der 41. Spielminute stellt die Ausnahme dar.
41'
21:22
Knapp 58 Sekunden sind gespielt und beinahe zappelt das Netz hinter Zurkirchen bereits. Nach einem Abschluss aus zentraler Position im Slot kommt es zu einem Durcheinander, aber kein Langnauer kann die Scheibe im Tor unterbringen, während Zurkirchen am Boden lag und nach dem Puck suchte.
41'
21:22
Beginn 3. Drittel. Mit 0:3 geht es in den Schlussabschnitt.
21:05
Fazit 2. Drittel
Die Gäste kommen besser aus der Kabine und haben die Oberhand im zweiten Drittel. Bis zur Spielmitte sind die Zürcher die gefährlichere Mannschaft und haben mehr Puckbesitz, das sah im Startdrittel, insbesondere vor der Strafe gegen Langnau, noch ganz anders aus. Die erste gute Möglichkeit für Langnau sehen die Zuschauer erst in der 32. Spielminute, aber Julian Schmutz lässt die Chance liegen. Diese verpasste Möglichkeit ist so etwas wie eine Initialzündung für die Tigers, die plötzlich wieder da sind und das Zepter in die Hand nehmen. Kloten kann sich in dieser Phase des Spiels kaum aus der eigenen Zone befreien, aber Langnau kann die punktuelle Dominanz nicht in ein Tor umwandeln.
Als die Partie Minuten vor der zweiten Drittelspause abflacht, schlägt Kloten gnadenlos zu. Erst ist es Niku, der Kloten in der 37. Spielminute mit 0:2 in Führung bringt, dann doppelt Aberg nur eine Minute später nach. Langnau war dem Ausgleich in der Druckphase nahe und hat Kloten in diesen Minuten nach Strich und Faden dominiert. Der Doppelschlag vor der Pause gleicht einem Genickbruch für die Tigers.
40'
21:04
Ende 2. Drittel. 0:3 steht es nach 40 Minuten..
38'
21:00
Tooor für EHC Kloten, 0:3 durch P.Åberg.
Kloten doppelt sofort nach und erhöht durch Aberg auf 0:3. Wolf trägt den Puck in die Zone und bedient Aberg, der zieht aus dem Handgelenk ab und versorgt die Scheibe im weiten Eck.
37'
20:58
Tooor für EHC Kloten, 0:2 durch S.Niku.
Weibel, der Ex-Langnauer, bringt die Scheibe einfach mal aufs Tor. Boltshauser kann nur abprallen lassen und wird von Niku aus spitzem Winkel erwischt. Dabei sieht der Torhüter der Tigers alles andere als stilsicher aus.
37'
20:55
So wie es scheint, hat Kloten die Sturm-und-Drangphase der Gastgeber erfolgreich überstanden. Das Spiel ist wieder ausgeglichener und Kloten zeigt sich wieder öfters in der Zone von Langnau.
36'
20:54
Es spielt nun nur noch Langnau und Kloten kann sich kaum mehr aus der Defensive befreien. Fällt der Ausgleich noch vor der Pause?
34'
20:52
Seit der Chance von Langnau spielen nur noch die Tigers. Ist das die Initialzündung für die Tigers gewesen?
32'
20:50
Mäenalanen fällt im Zweikampf an der Bande, aber die Schiedsrichter sehen in dieser Aktion kein Foulspiel von Schäppi. Kloten hat die Partie im Griff, doch nur Sekunden später verpasst Julian Schmutz eine tolle Möglichkeit auf den Ausgleich. Sorgt das nun für Aufschwung bei den Gastgebern?
30'
20:46
Wir sind bald bei der Spielhälfte angelangt und noch immer ist Kloten besser im Spiel. Die Gäste lassen defensiv nichts zu und haben immer wieder gute Aktionen in der Zone von Langnau.
28'
20:43
Ein relativ harmloser Schuss von Grégoire landet am Aussenpfosten. Ist das nun der Weckruf für die SCL Tigers? Die Langnauer scheinen in der Kabine Energie liegen gelassen haben, so wie sie bisher im Mitteldrittel auftreten.
26'
20:42
Kloten kann sich in der Zone von den Tigers festbeissen und kommt durch Niku zu einem Abschluss, der einen gefährlichen Abpraller provoziert. Die Gastgeber können die Scheibe aber aus dem Drittel befreien.
25'
20:40
Grégoire mit einem schönen Pass aus der eigenen Zone auf den Stock von Schäppi, der wird vom letzten Verteidiger entscheidend abgedrängt, so dass er nur aus spitzem Winkel zu einem harmlosen Abschluss kommt, den Boltshauser locker mit dem Beinschoner parieren kann.
24'
20:38
Überhaupt nichts los seit Beginn des zweiten Drittels in Langnau. Kloten ist aber besser aus der Kabine bekommen und hat mehr Puckbesitz.
22'
20:36
Der Gästeblock ist randvoll besetzt und macht sehr gute Stimmung, in den Startminuten des Mitteldrittels hört man nur die Kloten-Fans. Auf dem Eis ist noch nichts los, es bleibt weiterhin umkämpft.
21'
20:35
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
20:15
Fazit 1. Drittel
Es geht am Samstagabend in Langnau für beide Mannschaften um viel. Sie liegen punktgleich auf den Rängen, die sie für die Play-Ins qualifizieren würden. Die erste gute Möglichkeit, um die Weichen auf Sieg zu stellen, verpassen die Tigers bereits in der 4. Spielminute, als Schmutz alleine vor Zurkirchen scheitert. Nur eine Minute später kullert die Scheibe ganz knapp am rechten Pfosten vorbei, nachdem Zanetti abschliessen konnte.
Die Gäste können in der 10. Spielminute Powerplay spielen, weil Riikola Profico von den Beinen holt. Das schwächste Powerplay der Liga spielt ein gutes Überzahlspiel, aber das stärkste Boxplay der Liga kann die Null halten. Nach der Strafe kann Kloten das Spiel ausgeglichener gestalten und Offensivaktionen werden noch seltener. Als sich die Zuschauer im Emmental schon auf die Pause einstellen, geht Kloten in der 19. Spielminute in Führung. Ein Slapshot geht am Tor vorbei, springt vor den Kasten von Boltshauser und wird zur perfekten Vorlage für Schreiber, der den Torhüter zwischen den Beinen erwischt.
20'
20:14
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
19'
20:11
Tooor für EHC Kloten, 0:1 durch H.Schreiber.
Ein Slapshot geht am Tor vorbei und springt vor die Kiste von Boltshauser, dort kommt Schreiber angerauscht und der erwischt den Torhüter zwischen den Beinen.
18'
20:08
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu spielen im Startdrittel. Gehen wir mit einem 0:0 in die erste Drittelspause?
16'
20:05
Das Spiel präsentiert sich sehr ausgeglichen und umkämpft - Kampfspiel pur in Langnau. Für beide Mannschaften steht sehr viel auf dem Spiel und das merkt man ihnen auch an.
14'
20:02
Kloten kann das Spiel seit der Strafe ausgeglichener gestalten, obwohl die Tigers weiterhin aggressiv auf den Gegner gehen. Das hat aber auch zur Folge, dass Offensivaktionen noch seltener sind, als sie es bisher schon waren.
12'
19:59
Langnau ist komplett und übersteht die Strafe. Kloten spielt ein gutes Powerplay und kann Moral tanken für den Rest des Startdrittels.
11'
19:58
Nach einem Prellpuck setzt Derungs zum Slapshot an, doch auch sein Abschluss aus bester Position im Slot ist nicht präzise genug.
10'
19:57
Gute Chance für Simic im Slot, doch er scheitert mit seinem Direktschuss an Boltshauser. Sein Abschluss ist zu unplatziert und stellt den Torhüter vor keine grossen Probleme.
10'
19:57
Das schlechteste Powerplay der Liga spielt nun gegen das stärkste Boxplay der Liga. Kann Kloten seine Bilanz aufpolieren?
9'
19:56
2-Minuten-Strafe für J.Riikola (SCL Tigers).
Riikola fährt seinen Stock unnötig und im dümmsten Moment aus, so dass Profico zu Fall kommt.
8'
19:53
Langnau hat in der Startphase klar mehr am Spiel und setzt viel Druck auf. Kloten hält dagegen, kann sich aber noch nicht entfalten.
6'
19:50
Nun kommt auch Kloten zur ersten Möglichkeit. Die Gäste bringen den Puck aufs Tor, wo Boltshauser nur abprallen lassen kann. Kein Klotener kann vom Durcheinander vor dem Torhüter profitieren und so kriegt Boltshauser die Scheibe doch noch zu fassen.
4'
19:47
Flavio Schmutz scheitert alleine vor Zurkirchen! Der Stürmer der Tigers macht viel zu wenig aus der Gelegenheit und schiesst klar am rechten Pfosten vorbei. Die Vorlage kam von Pesonen, der mit seinem Pass zwei Klotener ausspielt und mustergültig vorlegt.
2'
19:45
Bei Kloten ist Ramel wegen einer Verletzung nicht dabei. Dafür kommen mit Waeber, Simic und Diem Stammkräfte aus einer Verletzung zurück. Bei den Tigers sitzt Neckar als zweiter Goalie auf der Bank, weil sein Team (EHC Chur) aus den Playoffs der Swiss League ausgeschieden sind.
1'
19:45
Spielbeginn.
Los geht es in Langnau mit dem Spiel zwischen den Tigers und Kloten!
18:23
Aufstellung EHC Kloten
Auch Kloten wechselt auf der Torhüterposition: Weber ist wieder auf der Bank und ersetzt den jungen Deussen. Dazu fehlen Ramel und Keller - für sie sind Simic und Diem im Line-Up.
18:08
Aufstellung SCL Tigers
Im Vergleich zum letzten Spiel gibt es nur eine Änderung: Neckar ersetzt Trachsel als zweiter Torhüter.
18:04
Schiedsrichter-Team
Die beiden Schiedsrichter Miroslav Stolc und Michaël Tscherrig werden die Partie leiten. Unterstützt werden sie von den beiden Linesmen Sébastien Duc und Benjamin Francey.
17:55
Form EHC Kloten
Kloten ist seit dem Skandal um Aaltonen, der bereits für den SCB auf dem Eis steht und schon getroffen hat, in ein Formtief gerutscht. Stand man sehr lange auf dem starken 6. Tabellenrang, kämpft man nun in den letzten Spielen in erster Linie um die Qualifikation für die Play-Ins. Die Zürcher haben nur drei der letzten zehn Spiele für sich entscheiden können und konnten letztes Wochenende die Niederlagenserie beenden, als man den SCB auswärts (nach fünf Niederlagen in Folge) besiegen konnte.
17:50
Form SCL Tigers
Die Tigers zeigen sich in den letzten Spielen bissig und kämpfen mit dem Messer zwischen den Zähnen um jeden Punkt. Von den letzten fünf Spielen gingen zwei verloren. Zuhause verlor man sehr knapp gegen den Schweizer Meister (1:2) und gegen Servette stand man 0.8 Sekunden vor drei Punkten, bevor Granlund doch noch den Ausgleich erzielen konnte und Genf das Spiel in der Verlängerung anschliessend sogar noch gewann. Hat das für einen Moraldämpfer gesorgt oder für Wut im Bauch, um nochmals eine Schippe draufzulegen in einem wichtigen Sechs-Punkte-Spiel?
17:40
Direktbegegnungen
Kloten hat bisher deutlich mehr Direktduelle für sich entscheiden können. Die Gäste schlugen die Tigers bei den letzten drei Direktduellen. Auch die Direktduelle, die Langnau zuhause bestreiten konnte, sind ausgeglichen. Können die Zürcher heute den vierten Sieg in Folge gegen die Tigers feiern und einen grossen Schritt in Richtung Play-Ins machen?
17:35
Ausgangslage
Die SCL Tigers und der EHC Kloten haben nur noch vier Spiele vor der Brust, bis feststehen wird, wie die Saison für beide Teams weitergeht. Punktgleich belegen sie die beiden ersten Plätze, die sie für die Play-Ins qualifizieren würden. Hinter ihnen lauern aber noch einige Teams, die auch noch ein Wörtchen mitreden möchten. Biel und Ambri lauern nur drei Punkte dahinter und auch Rapperswil hat mit 64 Punkten noch gute Chancen, um die Saison etwas zu verlängern. Wer sich heute im Duell zwischen Langnau und Kloten drei Punkte ergattert, darf sich sogar noch Hoffnungen auf den 6. Rang und die direkte Qualifikation für die Playoffs machen.
17:26
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Eishockeyfans zum Liveticker der heutigen Begegnung zwischen den SCL Tigers und dem EHC Kloten in der National League. Im Endspurt der Qualifikation zählt jeder gewonnene Punkt, weswegen uns eine sehr interessante Partie erwartet. Anpfiff im Emmental ist um 19:45 Uhr und bei uns bist du live mit dabei!