18:21
Verabschiedung
Das war es von heutigen Affiche zwischen dem EHC Kloten und den SC Rapperswil-Jona Lakers. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen guten Wochenstart!
18:18
Ausblick
Kloten hat nun eine Verschnaufpause und trifft am Donnerstag zuhause auf den EV Zug. Am gleichen Tag sind auch die Rapperswiler im Einsatz, wo sie auswärts gegen den HC Ajoie spielen.
18:11
Fazit des dritten Drittels
Das Schlussdrittel in der Swiss Arena hat es in sich. Es ist noch keine Minute vergangen ehe sich Harrison Schreiber im Powerplay zum Doppeltorschützen kürt. Dieser schiesst in der 45. Minute den Puck in der Offensive auf die rechte Seite rüber zu Aberg. Dieser schliesst direkt ab, aber trifft nur die Schulter von Melvin Nyffeler. Fünf Zeigerumdrehungen später wandert Moy wegen einer Behinderung auf der Strafbank. Auch dieses wissen die Flughafenstädter ausnutzen. Axel Simic netzt zum dritten Treffer ein nach einem guten Auge vom Aberg. In der 52. Minute kommt es vor Nyffeler zu einer Rangelei. Nach Videostudium schicken sie Harrison Schreiber unter die Dusche, weil er Djuse offenbar im Gesicht getroffen hat. Auch dieser musste für zwei Minuten wegen eines Cross-Checks raus. In der dreiminütigen Überzahl können die Lakers durch Nardella verkürzen. Doch auch mit einem zusätzlichen Feldspieler gelingt den Rosenstädtern den Ausgleich nicht – auch weil sich die Klotener aufopferungsvoll in die Schüsse legen. Kurz vor Ende des Spiels leistet sich Emil Djuse ein unsportliches Verhalten und hat auch früher Feierabend. So können die Flughafenstädter die Partie runter spielen und sind nun defintiv mindestens für die Play-Ins qualifiziert. Dagegen geht die Negativspirale auf fremden Eis für die Rapperswiler weiter.
60'
18:06
Spielende (3:2).
Kloten bringt die knappe Führung über die Zeit und holt sich drei Punkte ab.
60'
18:01
2-Minuten-Strafe für E.Djuse (Rapperswil).
Nach einem unsportlichen Verhalten darf sich Djuse eine Runde abkühlen.
59'
17:59
Von allen Lagen schiessen die Rosenstädter auf das Tor von Ludovic Waeber. Die Klotener legen sich in die Schüsse und wollen den Sieg nach Hause bringen.
58'
17:58
Melvin Nyffeler hat einem sechsten Feldspieler Platz gemacht. Die Rapperswiler könenn sich in der Offensive installieren.
57'
17:58
Tooor im Powerplay für SC Rapperswil-Jona Lakers, 3:2 durch B.Nardella .
Kurz vor Ablauf der Strafe haut Nardella nach einem Pass von Moy von der blauen Linie einfach mal auf den Puck. Dieser geht an Freund und Feind vorbei ins Klotener Tor.
55'
17:54
Nun können die Rapperwiler über drei Minuten Powerplay spielen. Die Klotener kämpfen aufopferungsvoll und Waeber zeigt eine Topparade.
54'
17:52
Es geht aktuell vier gegen vier, was mehr Raum für beide Teams lässt. Jedoch gibt es auf beiden Seite keine gefährliche Torchance.
52'
17:51
2-Minuten-Strafe für E.Djuse (Rapperswil).
Beide müssen wegen eines Cross-Check raus auf die Strafbank.
52'
17:51
Grosse Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Harrison Schreiber (EHC Kloten)
52'
17:48
Die Schiedsrichter schauen sich eine Szene im Videostudium an. Vor dem Tor von Nyffeler kommt es zu einer Rangelei. Dabei kommt raus das Doppeltorschütze Schreiber Djuse im Gesicht trifft und so nun Feierabend hat.
51'
17:46
Djuse schiesst Richtung Tor. Doch es Derungs, der sich aufopferungsvoll in den Schuss legt und so die Chance vereiteln kann.
50'
17:45
Tooor im Powerplay für EHC Kloten, 3:1 durch A.Simic .
Kloten kann im Powerplay weiter erhöhen! Grégoire passt von der blauen Linie zu Aberg auf die linke Seite. Dieser leitet die Scheibe gleich weiter vor Nyffeler, wo Simic goldrichtig steht und diese ins Tor ablenken kann
50'
17:41
2-Minuten-Strafe für T.Moy (Rapperswil).
Nach einer Behinderung wandert Moy in der Kühlbox.
49'
17:40
Simic ist wieder auf dem Eis zurück. Einmal mehr übersteht Kloten das Boxplay.
48'
17:39
Das Powerplay der Rapperswil steht. Gefährlich wird es jedoch nicht, da immer wieder ein Klotener im Weg steht.
47'
17:38
2-Minuten-Strafe für A.Simic (Kloten).
Nach einem hohen Stock muss Simic auf die Strafbank und Rapperswil kommt zu einem weiteren Powerplay.
46'
17:36
Jelovac versucht von der blauen Linie zu schiessen. Doch ein Klotener steht ihm direkt im Weg und so sind diese wieder im Scheibenbesitz.
45'
17:33
Schreiber schiesst den Puck in der Offensive auf die rechte Seite rüber zu Aberg. Dieser schliesst direkt ab, aber trifft nur die Schulter von Melvin Nyffeler.
43'
17:30
Die Lakers versuchen auf den Rückstand zu reagieren. Bisher sind es die Klotener, die nach dem Führungstreffer Lunte gerochen haben und die Rapperswiler kaum gewähren lassen.
41'
17:29
Tooor im Powerplay für EHC Kloten, 2:1 durch H.Schreiber .
Da ist das erste Powerplaytor der Partie! Grégoire bringt die Scheibe von der blauen Linie auf das Tor. Dort ist es Harrison Schreiber, der diese noch entscheidend ablenken kann und so Doppeltorschütze ist.
41'
17:27
Beginn 3. Drittel. Mit 1:1 geht es in den Schlussabschnitt.
Kloten kann das Schlussdrittel mit einem Powerplay beginnen. Sie können sich sogleich in der Offensive festsetzen.
40'
17:09
Fazit des zweiten Drittels
Die Klotener kommen im Mitteldrittel besser ins Spiel als die Rapperswiler. Diese stehen jedoch defensiv solid und lassen nicht viel gewähren. In der 24. Minute wandert Niku auf der Strafbank nach einem Beinstellen. Dort ist es der Topskorer Malte Strömwall, der den Puck an die Latte knallt. Kurz nach Spielhälfte kommen die Klotener zu ihrem ersten Powerplay. Es sind jedoch die Lakers die durch Fritz und Albrecht zu einer Shorthandermöglichkeit kommen. In der 33. Minute trifft der Puck nach einem Schuss von Ojamäki den Helm von Fabian Maier. Er geht in die Kabine und nach kurzer Pflege steht Maier wieder auf dem Eis. Drei Zeigerumdrehungen später muss Audette nach einem hohen Stock auf die Strafbank. Kurz nach dessen Ablauf kann Schreiber Jelovac die Scheibe abluchsen. Er läuft alleine auf Nyffeler zu und versenkt eiskalt zum Ausgleich. Kurz vor Drittelsende ist bei Rapperswil die Konzentration nicht mehr hoch, da zu viele Spieler auf dem Eis stehen. So kann Kloten das dritte Drittel mit einem Mann mehr beginnen.
40'
17:08
Ende 2. Drittel. 1:1 steht es nach 40 Minuten.
Dank dem Tor von Schreiber geht es Unentschieden in die zweite Pause.
40'
17:06
2-Minuten-Strafe für Rapperswil.
Wegen zu vielen Spielern auf dem Eis muss Rapperswil nun in Unterzahl antreten. Hofer sitzt die Strafe ab.
39'
17:05
Tooor für EHC Kloten, 1:1 durch H.Schreiber.
Schreiber kann Jelovac die Scheibe abluchsen und alleine auf Nyffeler los ziehen. Er versenkt sie eiskalt backhand hinter Melvin Nyffeler.
38'
17:03
Kloten ist wieder komplett. Es geht fünf gegen fünf weiter.
38'
17:02
Rask schiesst oberhalb des linken Bullykreis auf das Tor. Waeber kann den Puck mit seinen Schonern festhalten. Das Powerplay dauert noch wenige Sekunden.
37'
17:01
Rapperswil will sich in der offensiven Zone festsetzen. Malte Strömwall kann jedoch die Scheibe nicht kontrollieren und so kann Kloten befreien.
36'
17:00
2-Minuten-Strafe für D.Audette (Kloten).
Audette trifft Albrecht im Gesicht und wandert deswegen auf der Strafbank.
35'
16:58
Es sind noch etwas mehr als fünf Minuten zu spielen in der Swiss Arena. Wem gelingt der nächste Treffer?
34'
16:56
Die Rapperswiler sind wieder etwas aufsässiger. Auf der linken Seite kurz vor dem Tor kommt Jensen zu einer Chance. Waeber macht jedoch die nahe Ecke zu.
33'
16:56
Rapperswil ist wieder komplett. Es geht fünf gegen fünf weiter.
33'
16:53
Fabian Maier blockt den Schuss von Ojamäki. Er bleibt auf dem Eis liegen, da er am Helm getroffen worden ist. Maier wird vom Eis begleitet und geht sofort in die Kabine.
32'
16:52
Die Lakers kommen durch Fritz und Albrecht zu einer Shorthandermöglichkeit. Waeber kann jedoch die Chance vereiteln.
31'
16:51
2-Minuten-Strafe für J.Taibel (Rapperswil).
Nach einem Haken muss Taibel für zwei Minuten pausieren.
29'
16:47
Nardella schiesst von der blauen Linie Richtung Nyffeler. Der Puck geht allerdings rechts am Tor vorbei.
28'
16:45
Taibel tankt sich auf der rechten Seite vor das Tor zurück. Er versucht backhand Waeber zu bezwingen. Dieser macht jedoch die nahe Ecke zu.
27'
16:43
Die Klotener überstehen zum zweiten Mal das Boxplay unbeschadet. Niku ist wieder zurück von der Strafbank.
26'
16:41
Lattenschuss SCRJ
Auf der linken Seite kommt Malte Strömwall zur besten Chance. Er wartet und knallt die Scheibe an die Latte.
25'
16:40
Das Powerplay der Rapperswiler läuft gut. Sie passen sich in der Offensive den Puck hin und her, aber bisher noch ohne Torschuss.
24'
16:39
2-Minuten-Strafe für S.Niku (Kloten).
Nach einem Beinstellen an Jensen in der defensiven Zone wandert Niku in die Kühlbox.
23'
16:37
Die Klotener passen sich in der Offensive den Puck hin und her. Jedoch ist der Pass auf Aberg zu ungenau und so kommen die Lakers wieder in den Scheibenbesitz.
22'
16:35
Audette versucht sich in der Offensive durchzutanken. Die Rapperwiler stehen defensiv solid und lassen ihn nicht gewähren.
21'
16:34
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Morley ist wieder zurück auf dem Eis. Es geht wieder fünf gegen fünf weiter.
16:23
Fazit des ersten Drittels
In der Swiss Arena sind noch keine drei Minuten gespielt ehe Valentin Hofer die Rapperswiler in Führung bringt. Er lenkt den Schuss von Nardella ab und die Scheibe kullert zwischen den Beinen von Waeber ins Tor. Die Lakers können danach den Schwung weiter mitnehmen und sind immer wieder in der Offensive anzutreffen. In der neunten Minute tänzelt Zangger durch die Klotener Verteidigung durch. Diese können nicht befreien, so kommt Capaul zum Abschluss. Die Flughafenstädter findet erst nach Drittelshälfte besser ins Spiel. Ojamäki und Audette versuchen den Ausgleich zu erzwingen in der 13. Minute. Kurz vor Drittelspause muss Morley auf die Strafbank und so kann Rapperswiler das Mitteldrittel mit einem Powerplay beginnen.
20'
16:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 0:1.
Rapperswil nimmt die knappe Führung mit in die erste Pause.
20'
16:15
In den letzten Sekunden kommt auf der rechten Seite Victor Rask zweimal zu einem Abschlussversuch. Ludovic Waeber kann beide Schüsse abwehren.
20'
16:14
Das Powerplay der Rapperswil steht. Der Schuss von Strömwall geht am Tor vorbei.
19'
16:13
2-Minuten-Strafe für T.Morley (Kloten).
Morley stellt Lammer ein Bein und muss deswegen kurz vor Drittelspause raus.
18'
16:11
Noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu spielen in der Swiss Arena. Fällt da noch ein weiterer Treffer?
17'
16:10
Es geht weiter fünf gegen fünf. Beide Teams finden aktuell kein Rezept, um gefährliche Torchancen zu erarbeiten.
16'
16:09
2-Minuten-Strafe für T.Moy (Rapperswil).
Moy wandert ebenfalls in der Kühlbox aufgrund eines unsportlichen Verhaltens.
16'
16:08
2-Minuten-Strafe für D.Meyer (Kloten).
Wegen einem Cross-Check gegen Moy muss Dario Meyer auf die Strafbank.
15'
16:05
Die Stimmung in der Swiss Arena ist gut. Die Fans peitschen ihre Mannschaft an. Ob das den Klotener Auftrieb gibt?
13'
16:03
Die Flughafenstädter sind in die letzen Minuten besser in das Spiel gekommen. Ojamäki und Audette mit einem Torversuch. Der Schuss des Topscorers Ojamäki geht jedoch am Tor vorbei.
12'
16:01
Die Flughafenstädter können sich in der Offensive behaupten. Aberg kommt zu einem Abschlussversuch ohne das Nyffeler eingreifen muss.
11'
15:58
Morley gewinnt das Bully für Kloten. Ojamäki schiesst direkt, aber Nyffeler macht die Ecke zu und kann so die Scheibe zur Seite ablenken.
9'
15:56
Zangger tänzelt durch die Klotener Verteidigung durch. Die Klotener können nicht befreien, so kommt Capaul zum Abschluss.
8'
15:54
Die Klotener starten von hinten den Angriff, aber sie werden in der neutralen Zone von den Rapperswilern gestoppt. So sind es die Rosenstädter die wieder im Puckbesitz sind.
6'
15:53
Kloten kommt kaum aus der Zone heraus. Es sind die Lakers die dem Spiel dem Stempel aufdrücken. Der Angriff endet jedoch im Offside und es geht wieder von hinten los.
5'
15:52
Dieses Tor an den Rapperswilern Energie gegeben. Strömwall kann die Scheibe in der offensiven Zone halten, ehe sie dann doch raus geht.
3'
15:51
Tooor für SC Rapperswil-Jona Lakers, 0:1 durch V.Hofer.
Nardella schiesst einfach mal von der blauen Linie auf das Tor. Dort huscht Valentin Hofer vor Waeber durch, kann die Scheibe ableken und diese rutscht zwischen den Schonern des Kloten Hüters ins Netz.
1'
15:45
Spielbeginn.
Wer kann heute wichtige Punkte im Kampf um die Play-Ins ergattern?
14:10
Aufstellung SC Rapperswil-Jona Lakers
Wie gestern gegen Lausanne HC steht auch heute Melvin Nyffeler im Tor. Jacob Larsson und Benjamin Quinn fehlen verletzt. Colin Gerber, Jeremy Wick und Philip Holm sind überzählig.
14:10
Aufstellung EHC Kloten
Im Vergleich zum gestrigen Spiel gegen die SCL Tigers hütet heute Ludovic Waeber das Tor. Matthew Kellenberger und Jayce Hawryluk sind überzählig. Verletzt fehlen Mischa Ramel und Nicholas Steiner.
12:35
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter der heutigen Partie sind Daniel Stricker und Richard Magnusson. Sie werden von den Linienrichtern Dominik Schlegel und Georges Huguet unterstützt.
12:30
Formstand SC Rapperswil-Jona Lakers
Wie die Klotener haben die Rapperswiler auf den Erfolgsweg zurückgefunden. Das wird Balsam für die Seele sein nach zuletzt vier Niederlagen in Folge. Auf heimischer Eisfläche konnten sie gegen den EHC Biel und Lausanne HC zwei 3:1-Siege einfahren. Dank eines starken Schlussdrittels mit drei Toren drehten die Rosenstädter das Spiel gegen den Tabellenleader. Auf fremden Eis läuft es den Rapperwilern hingegen überhaupt nicht. In der Auswärtstabelle liegen auf dem zweitletzten Platz mit 15 Punkten aus 23 Spielen.
12:30
Formstand EHC Kloten
Nach fünf Niederlagen in Serie sind die Klotener auf die Siegesstrasse zurückgekehrt. Gegen die Berner Klubs (SC Bern und SCL Tigers) konnten sie deren zwei Auswärtserfolge feiern. Gestern gegen die Langnauer stellten sie die Weichen für den 2:4-Sieg in den Schlussminuten des ersten beziehungsweise zweiten Drittels. In der Heimtabelle liegen die Flughafenstädter aktuell auf dem vierten Platz. Zuletzt konnten sie in der Swiss Arena drei Spiele aufeinanderfolgend mit voller Punkteausbeute zu ihren Gunsten entscheiden.
12:25
Direktduelle
Der EHC Kloten und die SC Rapperwil-Jona Lakers sind sich diese Saison dreimal gegenüber gestanden. Die Flughafenstädter haben mit zwei Siegen die Nase vorne. Das letzte Aufeinandertreffen konnten jedoch die Lakers am 10. Januar mit 5:2 für sich entscheiden. Von den letzten zehn Partien gegeneinander siegte achtmal die Heimmannschaft. Wird das auch heute der Fall sein?
12:25
Ausgangslage
Beide Mannschaften befinden sich mitten im Kampf für Play-Ins. Kloten liegt aktuell auf dem siebten Platz. Für sie sind die Playoffs noch möglich – allerdings müssen heute drei Punkte her, um die Lücke zu Fribourg (6.) zu schliessen. Rapperswil befindet sich auf dem zehnten Rang. Wenn die Rosenstädter nach 60 Minuten gewinnen, können sie einerseits einen Abstand zum EHC Biel (11.) generieren und andererseits punktgleich mit dem HC Ambri-Piotta sowie den SCL Tigers sein.
12:20
Begrüssung
Herzlich Willkommen liebe Eishockeyfans zur Partie zwischen dem EHC Kloten und den SC Rapperswil-Jona Lakers. Anpfiff ist um 15:45 Uhr in der Swiss Arena. Vorab lest ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Viel Spass beim Mitfiebern!