20:24
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und morgen einen erholsamen Sonntag.
20:08
Ausblick
Lausanne ist bereits am Dienstag wieder im Einsatz und trifft um 20:30 Uhr in Zürich auf GC. Die Young Boys empfangen am Mittwoch um 20:30 Yverdon Sport im Wankdorf.
20:02
Fazit zweite Halbzeit
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sorgen die YB Fans mit einem Feuerwerk für eine kurze Spielunterbrechung. Danach entwickelt sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, wobei Lausanne die Oberhand hat. In der 61. Minute kombinieren sich dann Sène, Diabaté und Poaty sehenswert durch und Poaty trifft mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum 1:2. Lausanne drückt danach auf den Ausgleich. Nur drei Minuten später hat Ajdini die Riesenchance, verpasst aber aus wenigen Metern. Wenig später scheitert auch Bernede am stark reagierenden Keller. In den letzten 15 Minuten des Spiels kann YB das Spiel wieder besser kontrollieren und lässt nicht mehr viel zu. Erst kurz vor Schluss kommt Baldé nach einer schönen Vorarbeit von Sanches noch einmal zu einer Topchance, doch sein Kopfball geht am Tor vorbei. Danach bringt YB den Vorsprung über die Zeit und feiert den ersten Sieg im fünften Spiel unter Giorgio Contini. Alles in allem ein glücklicher Erfolg für die Berner. Lausanne war über weite Strecken das bessere Team und hätte mit 20 zu 7 Abschlüssen mindestens einen Punkt verdient gehabt. Doch ein starker Keller und ein verschlafener Start bescheren den Waadtländern die erste Heimniederlage seit Mitte September.
19:54
Spielende
Das war’s! Die Young Boys feiern ihren ersten Sieg unter Giorgio Contini.
90'
19:53
YB hält den Ball an der Eckfahne und lässt die Zeit runterlaufen, noch eine Minute bleibt Lausanne.
90'
19:50
Gelbe Karte, Koba Koindredi, FC Lausanne-Sport
Lausanne erhält einen Eckball, Letica geht mit nach vorne. Doch YB klärt und startet den Konter. Elia spielt den Pass nach vorne, doch Koindredi fängt ihn mit der Hand ab. Dafür sieht er die gelbe Karte, eine Verwarnung, die er wohl gerne in Kauf nimmt, denn die Chance auf das 1:3 wäre gross gewesen.
90'
19:50
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens fünf Minuten. Contini gestikuliert wild an der Seitenlinie, er hofft natürlich darauf, endlich seinen ersten Sieg mit YB feiern zu können.
89'
19:49
Riesenchance für Colley! Nach einer Balleroberung von Elia wird er angespielt und kommt frei vor Letica zum Abschluss. Er versucht es mit einem Lupfer, doch der Ball geht über das Tor.
88'
19:47
Spielerwechsel BSC Young Boys
Contini wechselt noch einmal: Für Itten kommt Elia ins Spiel.
88'
19:46
Top Chance für Lausanne! Sanches wird am Strafraumrand angespielt, setzt sich schön durch und flankt butterzart auf Baldé, der völlig frei steht, doch sein Kopfball geht neben das Tor. Dieser Ball hätte aufs Tor kommen müssen!
87'
19:44
Zuschauerzahl
6'648 Zuschauer haben der Kälte getrotzt und sind ins Stade de la Tuilière gekommen. Viele von ihnen hoffen noch darauf, ein weiteres Tor von Lausanne bejubeln zu können.
85'
19:42
Lausanne nimmt nun mehr Risiko und öffnet hinten die Räume. Alle Spieler befinden sich in der Platzhälfte der Young Boys, die Schlussoffensive ist eingeläutet!
82'
19:40
Von Lausanne kam in den letzten Minuten nicht mehr viel. Die Luft scheint etwas raus zu sein, oder vielleicht erholen sie sich auch nur für den Schlussspurt.
79'
19:38
Doppelwechsel FC Lausanne-Sport
Magnin wechselt doppelt: Poaty, der angeschlagen wirkt, und Diabaté verlassen das Feld, neu dabei sind Fofana und Parra.
78'
19:32
YB gelingt es nun vermehrt, für Entlastung zu sorgen. Lausanne bleibt inklusive Nachspielzeit noch etwa eine Viertelstunde, um den Ausgleich zu erzielen.
75'
19:32
Diabaté bringt eine Flanke in die Mitte, wo Bernede zum Abschluss kommt. Der Ball wird von der YB-Defensive noch abgefälscht, doch Keller reagiert stark und pariert. Anschliessend blockiert er den Ball auf der Linie – ein Big Save des YB-Keepers!
72'
19:30
Lausanne erobert im Mittelfeld den Ball und startet den Konter. Baldé wird in die Tiefe geschickt, doch im Strafraum grätscht Atekame stark dazwischen und klärt die Situation.
69'
19:29
Lausanne ist wieder am Drücker und sucht den Ausgleich. Von YB kommt offensiv kaum etwas, sie warten noch immer auf ihren ersten Schuss aufs Tor seit der 20. Minute.
66'
19:27
Gelbe Karte, Fousseni Diabaté, FC Lausanne-Sport
Diabaté sieht die gelbe Karte weil er seinen Gegenspieler zurück gehalten hat.
64'
19:26
Riesenchance für Lausanne zum 2:2! Poaty spielt von der linken Seite in die Mitte zu Ajdini, der völlig frei steht. Doch sein Abschluss geht über das Tor, das muss eigentlich der Ausgleich sein!
63'
19:25
Dreifachwechsel FC Lausanne-Sport
Auch Lausanne wechselt und das gleich dreifach: Für Roche, Sène und Okou ist Schluss. Neu im Spiel sind Bernede, Baldé und Ajdini.
63'
19:22
Doppelwechsel BSC Young Boys
Contini reagiert mit einem Doppelwechsel. Für Fassnacht und Virginius kommen Colley und Chaiwa ins Spiel.
61'
19:18
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 1:2 durch Morgan Poaty
Anschlusstreffer für Lausanne! Schönes Zusammenspiel zwischen Sène, Diabaté und Poaty. Poaty zieht dann im Strafraum ab und bezwingt Keller mit einem präzisen Schuss ins lange Eck. Lausanne ist wieder dran!
60'
19:18
Sanches kommt mit viel Tempo über die rechte Seite, zieht nach innen und versucht es mit einem Schlenzer. Doch Keller ist zur Stelle und pariert stark!
59'
19:15
Das Spiel ist ausgeglichener geworden. Lausanne kann nicht mehr das gleiche Powerplay aufziehen wie zum Ende der ersten Halbzeit, auch YB beteiligt sich wieder aktiver am Offensivspiel.
56'
19:13
Nach einem Eckball landet der Ball erneut bei Poaty, der ihn hoch in den Strafraum bringt. Dort setzt sich Mouanga im Kopfballduell gegen Camara durch, doch sein Abschluss geht knapp neben das Tor.
53'
19:10
Gute Chance für Christian Fassnacht. Hadjam bringt eine Flanke von der linken Seite auf den weiten Pfosten, wo Fassnacht völlig frei steht, sein Kopfball geht jedoch am Tor vorbei. YB erwischt erneut den besseren Start in die Halbzeit.
50'
19:09
Nun geht es weiter, der Ball rollt wieder im Stade de la Tuilière.
50'
19:08
Spielerwechsel BSC Young Boys
Während der Unterbrechung muss Contini wechseln. Ugrinic verlässt das Spiel, für ihn kommt Lakomy. Ein Wechsel, der sich nicht abgezeichnet hat, da muss abseits des Spiels etwas passiert sein.
49'
19:06
Das Spiel ist weiterhin unterbrochen. Da es aktuell windstill ist, verzieht sich der Rauch nur langsam.
47'
19:05
Das Spiel muss unterbrochen werden, durch das Feuerwerk der YB Fans liegt dichter Rauch über dem Spielfeld.
46'
19:01
Beginn zweite Halbzeit
Es geht weiter! Die YB-Fans eröffnen die zweite Halbzeit mit einem Feuerwerk, ob die Spieler es ihnen gleich tun?
18:49
Fazit erste Halbzeit
YB gelingt der perfekte Start in die Partie. Nach vier torlosen Spielen unter Contini trifft Monteiro bereits nach 14 Sekunden. Direkt nach dem Anpfiff kommt der Ball über Ugrinic auf den Flügel, wo Monteiro in die Mitte zieht und mit einem schönen Schlenzer ins lange Eck zur frühen Führung trifft. Das Spiel ist damit sofort lanciert, beide Teams kommen in der Startphase immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 12. Minute bekommt dann Sanches nach einem Eckball den Ball an die Hand. Schärer entscheidet auf Penalty und Ugrinic verwandelt souverän zum 0:2. Auch danach bleibt die Partie offen, ab der 25. Minute sind es aber die Lausanner welche die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Die Waadtländer erspielen sich mehrere gute Chancen, unter anderem scheitert Okou aus guter Position und in der 36. Minute trifft Roche nur die Latte. Bis zur Pause drückt Lausanne weiter, besonders über die Flügel kommen sie immer wieder gefährlich vors Tor, doch im Strafraum fehlt die letzte Präzision. Die 2:0-Führung für YB ist insgesamt zu hoch, ein Anschlusstreffer für Lausanne wäre verdient. Das Spiel ist aber noch lange nicht entschieden und wir können uns auf einen spannende zweite Halbzeit freuen.
18:48
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s mit der ersten Halbzeit, die Young Boys führen mit 2:0 gegen Lausanne.
45'
18:46
Die letzten acht Abschlüsse der Partie kamen alle von Lausanne. Auch in der Nachspielzeit drängen sie weiter auf den Anschlusstreffer, eine Minute bleibt ihnen noch in der ersten Halbzeit.
45'
18:46
Nachspielzeit
Die Lausanner drängen vor der Pause auf den Anschlusstreffer. Drei Minuten Nachspielzeit bleiben ihnen noch dafür.
43'
18:43
Loris Benito bleibt nach einer Klärungsaktion gegen Kaly Sène liegen und muss gepflegt werden. Er wurde am Fuss leicht getroffen. Es sieht aber so aus, als könne er weitermachen.
40'
18:42
Lausanne drückt und spielt eine Art Powerplay, viel läuft über die Flügel. YB hat Mühe, doch im Strafraum fehlt den Waadtländern die letzte Präzision. Von den Bernern kam in den letzten Minuten offensiv kaum noch etwas.
37'
18:40
Gelbe Karte, Cedric Itten, BSC Young Boys
Itten trifft Dussenne in einem Kopfballduell mit dem Ellbogen im Gesicht und sieht dafür folgerichtig die gelbe Karte. Er wird damit das nächste Spiel gesperrt verpassen.
36'
18:36
Lattenknaller Lausanne-Sport! Okou hat auf dem rechten Flügel viel Platz, zieht in den Strafraum und legt auf Roche zurück. Roche erster Schuss wird von Benito geblockt, doch der Ball kommt zurück zu ihm, Keller ist dabei bereits am Boden, doch Roche trifft mit dem zweiten Abschluss nur die Latte! Die Zwei-Tore Führung für YB ist mittlerweile schmeichelhaft, ein Anschlusstreffer für Lausanne wäre verdient.
34'
18:34
Lausanne ist bemüht und hat nun mehr vom Spiel. Immer wieder versuchen sie es über die Aussenbahnen. Von rechts bringt Diabaté eine schöne Flanke in den Strafraum, wo Custodio völlig frei steht, doch sein Kopfball geht weit am Tor vorbei.
31'
18:33
Gelbe Karte, FC Lausanne-Sport
Die Lausanner Bank reklamiert zu vehement und sieht dafür die gelbe Karte. Wer genau verwarnt wurde, ist unklar.
30'
18:29
Erneut eine strittige Szene, diesmal im YB-Strafraum. Roche wird von Ugrinic an der Strafraumgrenze mit dem Körper geblockt, doch Schärer lässt weiterspielen. Die Lausanner protestieren, aber auch der VAR bleibt stumm. Ein Kontakt war defintiv da, jedoch wohl nicht ausreichend für einen Elfmeter. Kurz darauf erhält Lausanne einen Freistoss aus dem Halbfeld, die Hereingabe findet den völlig freistehenden Dussenne, doch sein Kopfball fliegt über das Tor.
28'
18:26
Gute Chance für Lausanne! Custodio schickt Sanches in den Strafraum, der den Ball in die Mitte auf Okou weiterspielt. Dessen Schuss wird jedoch von der YB Defensive geblockt, danach versucht Sène spektakulär per Fallrückzieher den Abpraller zu verwerten, doch sein Kunststück bleibt ohne Erfolg.
25'
18:25
Raveloson mit einem schönen Pass raus auf Monteiro, der auf der linken Seite erneut ins Duell mit Custodio geht. Seine flache Hereingabe findet jedoch keinen Abnehmer und so geht es weiter mit Abstoss bei Letica.
22'
18:22
Monteiro setzt sich auf der linken Seite gegen Custodio durch und schlenzt den Ball Richtung Tor, doch sein Abschluss geht deutlich drüber. Custodio hat aber sichtbar Mühe, Monteiro unter Kontrolle zu halten
19'
18:21
Nach einer wilden Startphase hat sich das Spiel nun etwas beruhigt. Beide Teams bleiben offensiv jedoch sehr gefährlich. Lausanne sucht nach einer Antwort, Magnin dirigiert lautstark an der Seitenlinie er ist sichlich unzufrieden.
18'
18:17
Noch ein Nachtrag zur Aufstellung: Ganvoula fehlt heute aufgrund Transferverhandlungen mit einem anderen Klub. Ein Abgang aus Bern scheint also wahrscheinlich. Als potenzieller Ersatz wird Ex-Servette Stürmer Chris Bedia gehandelt.
15'
18:14
Die Tormusik in Lausanne ertönt zum ersten Mal. Eine Flanke von der linken Seite in den Strafraum findet Sène, der sich stark durchsetzt und den Ball ins Netz befördert. Doch kurz darauf geht die Fahne hoch, es war Abseits! Eine korrekte Entscheidung.
12'
18:12
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 0:2 durch Filip Ugrinic
Ugrinic tritt an, verlädt Letica souverän und versenkt den Ball im linken unteren Eck!
12'
18:12
Penalty für YB!
Schärer entscheidet auf Elfmeter! Sanches springt mit weit ausgestrecktem Arm in den Ball und bekommt diesen aus kürzester Distanz an die Hand. Nach kurzer Überprüfung zeigt Schärer auf den Punkt.
10'
18:10
YB startet stark in diese Partie und erspielt sich erneut einen Eckball. Dabei reklamieren die Berner ein Handspiel von Sanches. Der VAR meldet sich und Schärer schaut sich die Szene am Bildschirm an.
7'
18:07
Virginius zieht mit viel Tempo in den Strafraum, bleibt dann aber an Mouanga hängen, der zur Ecke klärt. Diese bringt keine Gefahr und ermöglicht Lausanne einen Konter. Doch Sanches hoher Ball in den Strafraum landet im Niemandsland und es gibt Abstoss bei Keller.
4'
18:03
Was für ein Start in diese Partie! YB bricht die Torflaute unter Contini bereits nach 14 Sekunden. Lausanne ihrerseits versucht direkt zu reagieren und erhält einen Freistoss aus rund 25 Metern. Dieser kommt gefährlich aufs Tor, doch Keller kann zur Ecke klären, die anschliessend nichts einbringt.
1'
18:01
Toooooooooor für die BSC Young Boys, das 0:1 durch Joel Monteiro
Was für ein Start in diese Partie! Nach dem Anpfiff spielt Ugrinic einen wunderschönen Ball auf den Flügel zu Monteiro. Dieser sucht das Eins-gegen-eins, zieht dann in die Mitte und schiesst aus rund zehn Metern. Sein präziser Flachschuss landet unhaltbar im langen Eck!
17:59
Spielbeginn
Das Spiel läuft! Schiedsrichter Schärer hat angepfiffen.
17:57
Gleich geht es los!
Die Teams betreten das Spielfeld, in wenigen Minuten geht es los!
17:52
Schiedsrichter
Die Partie wird von Sandro Schärer geleitet. Ihm assistieren Jonas Erni und Susanne Küng. Vierter Offizieller ist Marijan Drmic. Als VAR ist Johannes von Mandach im Einsatz, unterstützt von Tobias Thies.
17:48
Aufstellung Lausanne-Sport
Lausanne muss heute auf Giger und Sow verzichten, die beide gesperrt sind. Zudem fehlt de la Fuente verletzungsbedingt. Im Vergleich zur Partie gegen St. Gallen gibt es drei Änderungen: Für die gesperrten Spieler rückt Mouanga in die Innenverteidigung, und Custodio spielt als rechter Aussenverteidiger. Zudem beginnt Koindredi im zentralen Mittelfeld anstelle von Bernede.
17:42
Aufstellung BSC Young Boys
Die Young Boys müssen heute verletzungsbedingt auf Abdu Conté, Facinet Conte, Saidy Janko, Mats Seiler und Darian Males verzichten, zudem steht Silvère Ganvoula nicht im Aufgebot.
Contini nimmt im Vergleich zum Spiel am Mittwoch gegen Belgrad einige Änderungen vor. In seinem gewohnten 4-4-2 bilden Loris Benito und Mohamed Camara die Innenverteidigung. Im zentralen Mittelfeld kehrt Filip Ugrinic zurück und auf dem rechten Flügel feiert Christian Fassnacht sein Comeback. Im Sturm sollen Itten und Virginius die Torflaute der Berner beenden.
17:37
Direktduelle
In dieser Saison gab es bislang ein Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams, dieses endete mit einem 1:1 Unentschieden. Insgesamt standen sich Lausanne und YB bereits 177-mal gegenüber. YB entschied 82 Duelle für sich, Lausanne gewann deren 54 und 41 Begegnungen endeten ohne Sieger.
17:26
Formstand Lausanne-Sport
Der Start in die Rückrunde verlief für das Team von Ludovic Magnin nicht nach Wunsch. Nach einem torlosen Remis gegen Luzern folgte am vergangenen Sonntag eine verrückte 2:3 Niederlage in St. Gallen. Trotzdem spielt Lausanne bislang eine beeindruckende Saison. Mit 31 Punkten aus den ersten 20 Spielen hat der Klub einen neuen Vereinsrekord in der Super League aufgestellt. Besonders zu Hause sind die Waadtländer eine Macht, seit der 1:2-Niederlage gegen Lugano Mitte September gab es sechs Siege und ein Unentschieden. Damit führt Lausanne aktuell sogar die Heimtabelle der Super League an.
17:25
Formstand BSC Young Boys
Anfang Januar hat Giorgio Contini bei den Bernern übernommen, die ersten vier Spiele unter ihm verliefen allesamt enttäuschend. Noch immer warten die Hauptstädter auf das erste Tor unter dem neuen Trainer. In der Meisterschaft startete die Mannschaft mit einem enttäuschenden 0:0 gegen Winterthur und einem weiteren 0:0 gegen GC in die Rückrunde. Gegen zwei Teams aus den hinteren Tabellenregionen wären definitiv mehr Punkte eingeplant gewesen. Auch auf internationaler Ebene lief es nicht besser. In der Champions League verlor man gegen Celtic mit 0:1 und zuletzt am Mittwoch verabschiedete man sich mit einer 0:1 Niederlage gegen Roter Stern Belgrad aus der Champions League. Damit schloss YB die Gruppenphase als Letztplatzierter ab und dies ohne einen einzigen Punkt. Gegen Lausanne, ein Ex-Team von Contini, bietet sich YB nun die Chance, diesen Fehlstart zu korrigieren und vor allem endlich das erste Tor zu erzielen.
17:02
Ausgangslage
Lausanne-Sport empfängt als aktueller Tabellenvierter den überraschend nur auf Rang neun platzierten Meister aus Bern, eine Konstellation, die vor der Saison wohl kaum jemand so erwartet hätte. Lausanne hat bislang 31 Punkte aus 20 Spielen gesammelt und könnte mit einem Sieg an Luzern vorbei auf Rang drei klettern. YB steht bei 25 Zählern und könnte mit einem Vollerfolg Sion auf Platz acht überholen.
17:02
Begrüssung
Herzlich willkommen zur Partie des 21. Spieltags der Credit Suisse Super League zwischen Lausanne-Sport und den BSC Young Boys. Der Anpfiff im Stade de la Tuilière erfolgt um 18:00 Uhr. Hier gibt es schon vor dem Spiel alle wichtigen Infos zu den Teams. Viel Spass beim Mitlesen!