22:39
Verabschiedung
Das war's! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch einen schönen Abend und morgen einen erholsamen Sonntag!
22:36
Ausblick
YB empfängt nächsten Sonntag Lugano zuhause im Wankdorf, während Winterthur zur gleichen Zeit auswärts in Genf gegen Servette ran muss.
22:32
Fazit zweite Halbzeit
YB beginnt druckvoll, doch weiterhin fehlt es an klaren Torchancen. In der 53. Minute ist es erneut Winterthur, das die Riesengelegenheit zur Führung hat. Gomis wird in die Tiefe geschickt, setzt sich gegen Benito durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss, doch der Ball prallt nur an den Pfosten. Danach passiert lange kaum etwas. YB hat zwar viel Ballbesitz, weiss damit aber wenig anzufangen. Winterthur steht tief, verteidigt kompakt und lässt kaum etwas zu. Erst in der 80. Minute folgt der nächste Aufreger. Winterthur kann nicht ausreichend klären, Blum zieht vom Strafraumrand ab und der Ball prallt an den linken Pfosten. Doch auch diese Grosschance weckt YB nicht wirklich auf. Stattdessen ist es Winterthur, das in der 84. Minute tatsächlich in Führung geht. Camara klärt einen langen Ball nur unzureichend vor die Füsse von Di Giusto, der nicht lange fackelt, aus rund 25 Metern abzieht und trifft. Keller sieht dabei nicht gut aus. YB kann bis tief in die Nachspielzeit nicht reagieren. Kurz vor Schluss kommt Benito aus 16 Metern frei zum Abschluss, verzieht aber ganz knapp. Damit gewinnt Winterthur gegen YB zum ersten Mal seit März 2001 und sendet ein dickes Ausrufezeichen an die Konkurrenz. Insgesamt ist dieser Sieg absolut verdient. YB hatte zwar mehr Ballbesitz, doch Winterthur hatte die besseren und zwingenderen Möglichkeiten. Nur schon Gomis hätte mindestens ein Tor erzielen müssen. Von YB war das heute viel zu wenig. Nach einem Aufwärtstrend zuletzt bedeutet diese Niederlage einen herben Rückschlag.
22:23
Spielende
Das war's! Winterthur besiegt YB zum ersten Mal seit März 2001 und feiert einen überraschenden Sieg gegen den amtierenden Meister!
90'
22:20
Die Ecke bringt nichts ein, doch der Ball kommt nochmals in die Mitte. YB drückt, bekommt den Ball aber nicht im Tor unter. Winterthur kann allerdings nicht endgültig klären, am Ende landet das Leder bei Benito, der aus rund 15 Metern abzieht, doch sein Schuss geht ganz knapp am Tor vorbei.
90'
22:18
Sidler foult Ugrinic zentral, etwas mehr als 25 Meter vor dem Tor. Lakomy legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn gefährlich in Richtung Tor. Kapino ist jedoch zur Stelle und klärt zur Ecke.
90'
22:17
Bei Winterthur stehen mittlerweile alle tief in der eigenen Hälfte. Keller agiert fast schon als Libero und ist bereits an der Mittellinie zu finden. Doch die Eulachstädter verteidigen weiterhin konsequent und lassen bisher nichts zu.
90'
22:17
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten.
90'
22:16
Gelbe Karte, Labinot Bajrami, FC Winterthur
Labinot Bajrami sieht in der Schlussphase noch die gelbe Karte.
89'
22:14
Di Giusto leitet den Konter ein und spielt den Ball zu Cueni, der direkt auf Bajrami weiterleitet. Dieser legt zurück auf Di Giusto, doch sein Abschluss wird von der YB-Defensive geblockt.
88'
22:14
Die Stimmung ist fantastisch! Die Winterthurer Fans pushen ihr Team und hoffen auf den ersten Sieg seit drei Monaten
87'
22:13
Nun ist YB gefordert! Wenn sie nicht blamabel beim Liga-Schlusslicht verlieren wollen, müssen sie jetzt eine Reaktion zeigen.
84'
22:09
Toooooooooor für den FC Winterthur, das 1:0 durch Matteo di Giusto
Di Giusto bringt die Eulachstädter in Führung! Camara klärt einen langen Ball nur unzureichend, genau vor die Füsse von Di Giusto. Der fackelt nicht lange, zieht aus rund 25 Metern ab und erwischt Keller, der bei diesem Gegentor alles andere als gut aussieht. Winterthur führt kurz vor Schluss!
82'
22:08
Doppelwechsel FC Winterthur
Winterthur wechselt doppelt: Baroan und Gomis, der dieses Spiel eigentlich hätte entscheiden müssen, verlassen das Feld. Für sie kommen Bajrami und Di Giusto ins Spiel.
80'
22:04
Pfostenschuss für YB! Winterthur kann nicht ausreichend klären und aus dem Nichts kommt Blum am Strafraumrand zum Abschluss. Er hält einfach mal drauf und der Ball prallt an den linken Pfosten, da hatten die Eulachstädter grosses Glück.
78'
22:03
Die Schlussphase läuft mittlerweile. YB hat oft den Ball in der gegnerischen Platzhälfte, kombiniert phasenweise ansprechend, doch gefährlich wird es kaum. Sie finden keinen Weg in den Strafraum und tun sich weiterhin schwer, sich klare Chancen zu erarbeiten.
76'
22:02
Spielerwechsel BSC Young Boys
Auch Contini wechselt, für Hadjam kommt Conté ins Spiel.
76'
22:00
Doppelwechsel FC Winterthur
Frei und Durrer verlassen das Spielfeld, für sie kommen Cueni und Stilhart ins Spiel.
73'
21:59
Gomis kommt über die linke Seite mit viel Tempo, in der Mitte wartet Baroan einschussbereit. Doch Blum rettet in letzter Sekunde und verhindert die Topchance für den Winterthurer Stürmer.
72'
21:56
Seit März 2001 konnte Winterthur nicht mehr gegen YB gewinnen, doch heute haben sie weiterhin alle Chancen dazu. Mit fast 2 Expected Goals wäre die Führung für die Eulachstädter nicht unverdient. Momentan geht es auf der Schützenwiese eher ruhig zu und her, YB bringt offensiv kaum etwas zustande, während auch Winterthur Mühe hat, nach vorne zu kommen.
69'
21:53
YB kommt zu einem Eckball. Lakomy bringt den Ball zur Mitte, doch Winterthur kann sowohl den ersten als auch den zweiten Versuch klären. Von YB kommt weiterhin enttäuschend wenig.
66'
21:52
Doppelwechsel BSC Young Boys
Contini wechselt doppelt: Raveloson und Virginius verlassen das Feld, für sie kommen Chaiwa und Colley ins Spiel.
65'
21:50
Zuschauerzahl
Auf der Schützenwiese sind heute 7'100 Zuschauer anwesend. Sie sehen ein engagiertes Winterthur, das weiterhin die Chance hat, drei Punkte zu holen.
63'
21:47
Erneut koommt Winterthur zu einem Konter, Baroan hat viel Platz und nur noch Camara vor sich, in der Mitte wartet Gomis. Doch Baroan kommt nicht an Camara vorbei und begeht am Ende ein Stürmerfoul.
60'
21:43
Bereits sind wieder 15 Minuten gespielt, und YB tut sich weiterhin schwer, sich Chancen zu erarbeiten. Winterthur macht das defensiv sehr gut und spielt hier überhaupt nicht wie ein Schlusslicht.
57'
21:42
Spielerwechsel BSC Young Boys
Eigentlich hätte Raveloson ausgewechselt werden sollen, doch da Fassnacht nicht weitermachen kann, es scheint sich um eine muskuläre Verletzung zu handeln, kommt stattdessen Lakomy für ihn ins Spiel.
56'
21:41
Fassnacht wird momentan gepflegt und muss vom Platz begleitet werden. Es sieht nicht danach aus, als könnte er weitermachen.
53'
21:38
Riesenmöglichkeit für Winterthur! Gomis wird in die Tiefe geschickt, setzt sich gegen Benito durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss und der Ball prallt an den Pfosten – die nächste vergebene Grosschance des Winterthurer Stürmers.
51'
21:34
Die Winterthurer haben nun mehr Mühe. YB steht sehr hoch, setzt nach jedem Ballverlust sofort nach und gewinnt den Ball jeweils schnell zurück.
48'
21:33
Hadjam zieht auf der linken Seite zur Grundlinie und bringt den Ball flach in den Strafraum, wo Fassnacht nur knapp verpasst. YB beginnt die zweite Halbzeit druckvoll.
46'
21:31
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft. Kann YB seine Siegesserie ausbauen?
21:28
Spielerwechsel BSC Young Boys
Contini wechselt zur Pause. Für den auf der rechten Aussenverteidiger Position überforderten und bereits vorberlasteten Athekame kommt Blum ins Spiel.
21:25
Fazit erste Halbzeit
YB legt auch in Winterthur los wie die Feuerwehr. Nach nur zwei Minuten taucht Monteiro alleine vor Kapino auf, scheitert aber am Winterthurer Schlussmann. In den ersten Minuten haben die Young Boys das Spiel im Griff und lassen Winterthur kaum ins Spiel kommen. Nach zwölf Minuten scheitert Raveloson aus der Distanz, sein Schuss geht knapp am rechten Pfosten vorbei. Danach wird Winterthur immer stärker. Gomis taucht nach einem langen Ball alleine vor Keller auf, doch der YB-Goalie kann zum Eckball parieren. Die Berner haben zunehmend Mühe, sich Chancen zu erspielen, während die Eulachstädter immer gefährlicher werden. Baroan setzt nach rund 25 Minuten einen Freistoss nur knapp neben das Tor, auf der anderen Seite scheitert Bedia aus rund zehn Metern an Kapino, es ist die einzige nennenswerte YB-Chance in dieser Phase. Kurz vor der Pause erhöht Winterthur den Druck nochmals. Erst schickt Frei Gomis in die Tiefe, doch erneut scheitert er alleine vor Keller. Wenig später landet eine Flanke etwas glücklich erneut bei Gomis, der aus wenigen Metern den Ball aber nicht im Tor unterbringt. Danach geht es in die Pause. Winterthur ist dem Führungstreffer deutlich näher. Mit einem Expected-Goals-Wert von 1.58 hätten sie diesen auch verdient gehabt. Von YB kam nach einer guten Startviertelstunde viel zu wenig. Die Berner hatten Mühe gegen die gut stehenden Winterthurer und müssen in der zweiten Halbzeit einen Gang hochschalten, wenn sie ihre Siegesserie ausbauen wollen.
21:16
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Halbzeit. Auf der Schützenwiese steht es zur Pause 0:0.
45'
21:16
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens eine Minute.
44'
21:13
Athekame hat derzeit grosse Probleme, Blum macht sich draussen bereits warm. Ulrich setzt sich gegen Athekame durch und flankt in die Mitte, wo der Ball über Hadjam bei Gomis landet. Der Winterthurer Stürmer steht völlig frei und kommt aus wenigen Metern zum Abschluss, trifft den Ball jedoch nicht richtig und schiesst zentral auf Keller. Das war bereits die zweite vergebene Grosschance von Gomis.
42'
21:11
Zu Beginn der Partie war zu erwarten, dass YB Winterthur tief in die eigene Hälfte drückt und den Ballbesitz dominiert. Doch Winterthur spielt äusserst stark, hat über 45 Prozent Ballbesitz und setzt offensiv immer wieder gefährliche Akzente. YB hingegen enttäuschend bislang. Die Berner wirken ein wenig gehemmt und finden nicht richtig ins Spiel.
39'
21:08
Gelbe Karte, Mohamed Ali Camara, BSC Young Boys
Baroan könnte an Camara vorbeiziehen, doch dieser stellt sich ihm in den Weg und blockt den Winterthurer. Dafür gibt es zurecht die gelbe Karte.
39'
21:08
Winterthur hat die besseren und klareren Torchancen, während von YB in den letzten Minuten nur wenig kommt. Eine Führung für die Eulachstädter wäre in dieser Phase absolut verdient.
37'
21:05
Riesenchance für Winterthur! Frei schickt Gomis in die Tiefe, der setzt sich stark durch und steht dann alleine vor Keller, doch der YB-Schlussmann reagiert glänzend, fährt das Bein aus und kann den Ball mit der Fussspitze parieren.
34'
21:03
Gelbe Karte, Zachary Athekame, BSC Young Boys
Athekame foult Frei und sieht dafür die gelbe Karte. Diese Verwarnung hat Folgen, er wird damit im Spitzenspiel gegen Lugano am nächsten Sonntag gesperrt fehlen.
33'
21:01
Die Berner tun sich derzeit schwer, gegen die tiefstehenden Winterthurer Chancen zu kreieren. Im Spiel der Young Boys fehlt es an Tempo und Überraschungsmomenten.
30'
21:00
Auf der Gegenseite setzt sich Bedia im Strafraum stark gegen Arnold durch und kommt zum Abschluss. Kapino macht sich ganz lang und lenkt den Ball gerade noch zum Eckball ab. Dieser bringt anschliessend nichts ein.
29'
20:58
Lüthi wird zentral, rund 25 Meter vor dem Strafraum, gefoult. Winterthur erhält eine vielversprechende Freistosschance. Baroan tritt an und zirkelt den Ball nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei, viel hat da nicht gefehlt.
27'
20:55
An der Seitenlinie stehen heute bei Winterthur Dario Zuffi und Luigi De Donno, sie geben immer Anweisungen von draussen. Sie scheinen mit dem Auftakt ihres Teams durchaus zufrieden zu sein.
25'
20:54
YB hat zwar mehr Ballbesitz, doch Winterthur bleibt in den Umschaltmomenten äusserst gefährlich und erzeugte bisher mindestens genauso viel Torgefahr wie der amtierende Meister.
23'
20:52
Baroan mit einem schönen Seitenwechsel auf Ulrich, der den Ball direkt in die Mitte flankt. Dort steigt Durrer zum Kopfball hoch, erwischt das Leder jedoch nicht optimal, sodass der Ball am Tor vorbeifliegt.
21'
20:48
YB kontrolliert das Spielgeschehen in der Platzhälfte der Eulachstädter. Winterthur steht tief und verteidigt kompakt und lässt dabei kaum gefährliche Aktionen zu.
18'
20:45
Nach der guten Startphase kommt YB aktuell nicht mehr so leicht nach vorne. Gleichzeitig wird Winterthur offensiv mutiger und sucht vermehrt den Weg nach vorne.
15'
20:42
Grosse Chance für Winterthur! Ein langer Ball erreicht Gomis, der sich gegen Camara durchsetzt und aus spitzem Winkel alleine vor Keller zum Abschluss kommt. Der YB-Schlussmann pariert stark und lenkt den Ball zum Eckball. Dieser wird zunächst geklärt, doch der Ball kommt erneut in den Strafraum, wo Athekame und Gomis im Zweikampf zu Boden gehen. Winterthur fordert einen Penalty, doch der Schiedsrichter winkt ab, das war zu wenig.
12'
20:41
Die nächste gute Chance für YB! Monteiro legt den Ball zurück an den Strafraumrand zu Raveloson, der direkt abzieht. Sein Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
9'
20:38
Winterthur erhält auf der linken Seite einen Freistoss. Frei schlägt die Flanke in die Mitte, doch die Berner klären problemlos und leiten sofort den Konter ein. Winterthur kann jedoch in letzter Sekunde klären.
6'
20:35
Die ersten fünf Minuten haben die Winterthurer überstanden. YB hat viel Ballbesitz, steht hoch und drängt nach vorne, während Winterthur auf Konter lauert.
4'
20:33
Erster Eckball für die Young Boys. Ugrinic bringt den Ball zur Mitte, doch die Winterthurer können klären. YB beginnt erneut äusserst engagiert und drängt sofort auf die schnelle Führung. In den letzten drei Spielen gelang diese jeweils spätestens nach fünf Minuten.
2'
20:31
Die erste Riesenchance für die Young Boys! Monteiro wird von Bedia per Kopf in die Tiefe geschickt, zieht alleine auf Kapino zu, muss jedoch aus spitzem Winkel abschliessen und scheitert am Winterthurer Schlussmann.
1'
20:29
Spielbeginn
Das Spiel läuft, gleich zu Beginn sorgen die Winterthurer Fans für eine kurze Unterbrechung. Ein Feuerwerk wird gezündet, weshalb der Schiedsrichter die Partie kurz stoppen muss.
20:29
Gleich geht es los!
Die Teams betreten das Feld, in wenigen Minuten rollt der Ball.
20:26
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Urs Schnyder geleitet. Die beiden Assistenten sind Benjamin Zürcher und Nicolas Müller. Als 4. Offizieller fungiert Hüseyin Sanli. Als VAR ist Sven Wolfensberger im Einsatz, unterstützt durch Tobias Thies als AVAR.
20:24
Aufstellung FC Winterthur
Beim FC Winterthur fehlen Burkart, Jankewitz und Rohner verletzungsbedingt. Im Vergleich zur Niederlage gegen Luzern gibt es zwei Änderungen: Lüthi und Ulrich rücken in die Startelf und ersetzen Cueni sowie den gesperrten Schättin. Der gesperrte Trainer Uli Forte setzt heute auf ein 4-1-2-1-2-System.
20:22
Aufstellung BSC Young Boys
Bei YB fehlen heute Conte, Imeri, Janko, Amles und Seiler verletzungsbedingt. Im Vergleich zum Sieg gegen Sion nimmt Contini zwei Änderungen vor. Athekame ersetzt Blum als rechter Aussenverteidiger, zudem spielt Ugrinic im zentralen Mittelfeld anstelle von Lakomy. Ansonsten setzt Contini in seinem 4-4-2-System auf die gleichen Spieler.
19:11
Direktduelle
Es ist das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison. Das erste Duell im September entschieden die Young Boys klar mit 4:1 für sich, beim zweiten Spiel direkt nach der Winterpause trennten sich die beiden Teams 0:0. Winterthur wartet bereits seit März 2001 auf einen Sieg gegen YB und auch heute stehen die Vorzeichen nicht besonders gut. Insgesamt gab es bisher 60 Duelle zwischen den beiden Teams, YB entschied 32 für sich, Winterthur gewann 15 Partien, 13 Begegnungen endeten unentschieden. Besonders treffsicher gegen die Eulachstädter ist übrigens Joel Monteiro. In neun Einsätzen gegen Winterthur erzielte er bereits sechs Tore, im vergangenen September gelang ihm sogar ein Hattrick.
19:04
Formstand BSC Young Boys
Nach einem enttäuschenden Start unter Contini haben die Young Boys zuletzt aufgedreht. Die letzten drei Spiele wurden mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 13:3 gewonnen, am vergangenen Samstag feierte YB einen klaren 5:1-Sieg gegen Sion. Seit der Übernahme von Contini ist YB das beste Team der Super League, selbst Tabellenführer Basel hat im gleichen Zeitraum weniger Zähler geholt. Nachdem die ersten vier Spiele unter Contini allesamt ohne eigenen Treffer endeten, präsentiert sich YB mittlerweile vor allem offensiv in Topform. Mit 13 Toren aus den letzten drei Partien stellt YB den klar besten Angriff der Liga. Auffällig ist zudem, wie schnell das Team zu seinen Treffern kommt, in jeder der letzten drei Partien gelang bereits in den ersten fünf Minuten ein Tor. Besonders gut läuft es Neuzugang Chris Bedia, der zuletzt gegen Sion einen Doppelpack schnürte und seine Topform in der Super League bereits wiedergefunden hat. Hoffnung dürfte Winterthur machen, dass die Young Boys auswärts zuletzt nicht überzeugen konnten, in den vergangenen zehn Auswärtsspielen gelang nur ein einziger Sieg.
19:01
Formstand FC Winterthur
Der Start unter Uli Forte hätte für Winterthur kaum schlechter laufen können. In den ersten fünf Spielen holten sie nur einen einzigen Punkt, das gleich zum Auftakt nach der Winterpause gegen den heutigen Gegner. Am vergangenen Sonntag gab es eine äusserst unglückliche 2:3-Niederlage gegen Luzern, bei der mehrere umstrittene Schiedsrichterentscheidungen gegen die Eulachstädter ausfielen. Uli Forte verlor daraufhin die Nerven, sah die rote Karte und sorgte mit schweren Anschuldigungen gegen die Unparteiischen für Schlagzeilen. Als Konsequenz wurde er für zwei Spiele gesperrt, weshalb er heute nicht an der Seitenlinie stehen wird. Winterthurs Probleme liegen sowohl in der Abwehr als auch im Angriff. Keine Mannschaft hat bisher weniger Tore erzielt und gleichzeitig musste kein Team mehr Gegentreffer hinnehmen. Auch auf der einstigen Festung Schützenwiese läuft es nicht nach Wunsch, die letzten sechs Heimspiele gingen allesamt verloren. Es spricht somit wenig für Winterthur heute Abend.
19:00
Ausgangslage
Vor der Winterpause trennten die beiden Teams lediglich zehn Punkte, fünf Spiele später sind es bereits 20. Die Young Boys stehen mit 34 Punkten aus 23 Spielen auf Rang 7. Der Rückstand auf das viertplatzierte Servette beträgt nur zwei Zähler, auch auf Tabellenführer Basel fehlen lediglich sechs Punkte. Gleichzeitig beträgt der Vorsprung auf den achtplatzierten FC Zürich nur einen Punkt. Winterthur liegt derweil abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Nach 23 Runden haben die Eulachstädter erst 14 Punkte gesammelt, der Rückstand auf den Barrageplatz Yverdon beträgt bereits sieben Zähler. Bis zu einem Nichtabstiegsplatz fehlen gar acht Punkte. Winterthur steht somit gegen den amtierenden Meister bereits gewaltig unter Druck.
18:59
Begrüssung
Herzlich Willkommen zur Partie der 24. Runde der Super League zwischen dem FC Winterthur und den BSC Young Boys. Der Anpfiff auf der Schützenwiese erfolgt um 20:30 Uhr. Hier gibt es bereits vor dem Spiel alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!