18:27
Verabschiedung
So, das war’s aus dem Letzigrund. Wie immer bedanke ich mich fürs Mitfiebern und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal.
18:27
Ausblick
GC steht am Samstag auswärts beim den FC Lausanne-Sport das nächste Mal auf dem Platz. Servette empfängt tags darauf dann den FC Winterthur.
18:24
Fazit 2. Halbzeit
Nach einer dominanten ersten Hälfte verlor GC in den zweiten 45 Minuten zunehmend die Kontrolle. Servette kam bissiger aus der Kabine, gewann mehr Zweikämpfe und wurde aktiver in der Offensive – ohne sich jedoch wirklich klare Chancen zu erspielen. Die beste Gelegenheit hatte Ouattara knapp nach der Stundenmarke, als er nach einem Konter frei auf Hammel zulief. Doch anstatt selbst den Abschluss zu suchen, entschied sich der 19-Jährige für den Querpass – Seko lauerte und entschärfte die Situation. Eine verpasste Chance! GC liess in der Folge nach, wurde passiver und überliess Servette immer mehr den Ball. In der 76. Minute bestraften die Genfer das gnadenlos: Ouattara spielte einen perfekten Steckpass in die Tiefe, und Stevanović verwandelte aus spitzem Winkel zum Ausgleich. Und es kam noch schlimmer für die Hoppers: Nur drei Minuten später landete eine hohe Tsunemoto-Hereingabe auf dem Kopf von Rouiller, der zum 2:1 einnickte! Innerhalb von drei Minuten drehte Servette das Spiel komplett. GC versuchte in den Schlussminuten noch einmal alles, doch ein weiteres Tor wollte nicht mehr gelingen. Somit kassieren die Zürcher trotz guter Leistung eine bittere 1:2-Niederlage. Servette hingegen nimmt mit einem effizienten, aber keineswegs überragenden Auftritt die vollen drei Punkte mit nach Genf.

90'
18:24
Spielende
Kurz darauf ist Schluss im Letzigrund. Servette gewinnt knapp mit 1:2 und nimmt die vollen drei Punkte nach Genf.
90'
18:23
Ouattara nach einem Konter beinahe noch mit der Chance auf das 1:3, allerdings reagiert Hammel richtig stark und verhindert den dritten Gegentreffer.
90'
18:23
Crivelli bleibt mit Krankerscheinungen am Boden liegen und nimmt weitere Sekunden von der Uhr.
90'
18:20
Sämtliche Angriffsversuche der Hausherren verlaufen nun im Wasser. Es kommt kaum noch zu Strafraumszenen.
90'
18:18
Drei Minuten gibt's hier noch obendrauf. Kann GC nochmals reagieren?
89'
18:18
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Wechsel Nummer Vier und Fünf bei GC: Kittel und Schürpf ersetzen Meyer und Abrashi.
88'
18:17
Jetzt kommt GC wieder einmal nach vorne, allerdings wird der Abschluss von Bojang geblockt.
85'
18:14
Servette macht das nun geschickt und hält den Ball weit vom eigenen Gehäuse weg. Zugleich holt man bei jeder Möglichkeit gekonnt Zeit von der Uhr.
83'
18:13
Die Grasshoppers wirken richtig geschockt und bekommen seit dem zweiten Gegentreffer kaum ein Bein vors andere.
81'
18:12
Dreifachwechsel Grasshopper Club Zürich
Oral will gleich reagieren und wechselt dreifach: Bojang, Turhan und Lupi kommen für die Schlussminuten für Maurin, Muci und Irankunda in die Partie.
79'
18:09
Toooooooooor für den Servette FC! 1:2 durch Steve Rouiller
Was für eine Wendung im Letzigrund! Tsunemoto bringt einen Freistoss aus grosser Distanz einfach hoch in den Strafraum – eigentlich keine grosse Gefahr. Doch Rouiller steht völlig frei, kommt mit dem Rücken zum Tor zum Kopfball und irgendwie rutscht der Ball an Hammel vorbei ins Netz! 2:1 für Servette!
76'
18:05
Toooooooooor für den Servette FC! 1:1 durch Miroslav Stevanović
Etwas aus dem Nichts kommt Servette hier zum Ausgleich. Magnin wird im Mittelfeld gefoult, doch Schiri Piccolo lässt den Vorteil laufen, da die Genfer in Ballbesitz bleiben. Ouattara erkennt die Lücke, macht Tempo und spielt einen perfekten Steckpass auf Stevanović. Der erfahrene Servettien fackelt nicht lange, zieht aus spitzem Winkel ab und überrascht Hammel in der entfernten Ecke – 1:1! Alles wieder offen im Letzigrund!
74'
18:04
Gelbe Karte, Théo Magnin, Servette FC
Magnin legt sich den Ball zu weit vor und trifft danach mit seinem Einsteigen Abrashi. So wird auch der eingewechselte Genfer verwarnt.
73'
18:02
Servette nun mit einer etwas längeren Ballbesitzphase, allerdings fehlt nach wie vor der Durchbruch nach vorne.
71'
18:01
Joseph Nonge zieht von links ins Zentrum und will Ouattara mitnehmen. Zwischen den Beiden kommt es aber zu einem Missverständnis und so ist die Chance bereits wieder verpufft.
70'
17:59
Einmal mehr geht rechts Tsunemoto mit nach vorne, doch der Japaner wird unsanft von Persson gestoppt. So darf sich Stevanovic mit einer nächsten Hereingabe probieren, erneut entsteht auf diesem Weg aber keine Gefahr.
69'
17:57
Gute Hereingabe von Schmitz auf Irankunda, doch der Bayern-Leihgabe misslingt im Sechzehner der erste Kontakt und so verspringt ihm der Ball.
66'
17:56
Das Spiel plätschert nun etwas vor sich her, ohne dass sich eines der beiden Teams zwingende Torchancen erspielen kann.
64'
17:54
Gelbe Karte, Enzo Crivelli, Servette FC
Crivelli spielt zwar zuerst den Ball, trifft danach aber unsanft Meyer mit durchgestrecktem Fuss. Auch er sieht dafür Gelb.
64'
17:53
Gelbe Karte, Tsiy Ndenge, Grasshopper Club Zürich
Ndenge hat im Zweikampf gegen Stevanovic keine Chance auf den Ball und holt seinen Gegenspieler unsanft von den Füssen. Folgerichtig kassiert der bisher einzige Torschütze dafür Gelb.
62'
17:52
Immer wieder setzt Persson offensive Akzente, und jedes Mal wird es brenzlig für Servette. Auch diesmal! Der Aussenverteidiger legt stark zurück auf Meyer, der direkt abzieht. Doch im letzten Moment wird sein Schuss noch abgefälscht – das hätte richtig gefährlich werden können!
60'
17:49
Nach einer misslungenen GC-Ecke schaltet Servette blitzschnell um und startet einen gefährlichen Konter. Ouattara hat auf der linken Seite viel Platz und kann allein auf Hammel zulaufen! Doch anstatt selbst den Abschluss zu suchen, will der 19-Jährige noch querlegen – und das erweist sich als Fehler! Seko ist aufmerksam, fängt den Pass ab und entschärft die Situation.
58'
17:48
Maurin macht mit grossen Schritten Meter gut und sucht daraufhin aus zentraler Position den Abschluss. Adams spielt aber gut mit und blockt den Schuss.
57'
17:47
Persson schlägt eine weitere präzise Flanke in den Strafraum, wo Muci perfekt positioniert ist. Doch der junge Stürmer kann den Ball nicht richtig drücken – sein Kopfball geht am Tor vorbei!
55'
17:46
Einwechslung Servette FC
Für Kutesa geht es tatsächlich nicht weiter, er muss runter. Neu dabei ist Jérémy Guillemenot.
54'
17:45
Nach diesem Tsunemoto-Abschluss sitzt Kutesa auf dem Rasen und hält sich den Oberschenkel. Der Ligatopscorer muss gepflegt werden.
54'
17:43
Erneut tritt Stevanovic zur Hereingabe an, doch Hammel ist zur Stelle und faustet den Ball entschlossen aus der Gefahrenzone. Der Ball landet bei Tsunemoto, der es aus der zweiten Reihe mit einem Volley-Abschluss versucht – doch sein Schuss fliegt rechts am Tor vorbei.
53'
17:42
Maurin holt im linken Halbfeld Mazikou von den Füssen - Freistoss Servette.
52'
17:41
Die Genfer treten in diesen ersten Minuten in der zweiten Hälfte deutlich verbessert auf. Man zeigt sich bissiger in den Zweikämpfen und spielt aktiver nach vorne.
50'
17:39
Nach einem schnellen Gegenstoss über die rechte Seite schickt Ouattara Tsunemoto in die Tiefe. Der Japaner bringt eine scharfe Hereingabe, doch die GC-Abwehr ist aufmerksam und blockt den Ball zur Ecke. Der folgende Corner bringt allerdings keine Gefahr.
48'
17:38
Ouattara holt im rechten Halbfeld gleich einen ersten Freistoss heraus. Stevanovic zirkelt die Kugel auf den ersten Pfosten, doch dort setzt Rouiller den Ball deutlich am Tor vorbei.
46'
17:37
Doppelwechsel Servette FC
Häberli wechselt zur Pause gleich doppelt und bringt frische Impulse: Magnin und Ouattara kommen für Ondoua und Ndoye ins Spiel.
46'
17:32
Beginn der 2. Halbzeit
Der Pausentee ist getrunken und die Schienbeinschoner sind gerichtet - weiter geht's mit dem zweiten Durchgang!
17:24
Fazit 1. Halbzeit
Die Hoppers starteten engagiert und zielstrebig ins Spiel, mit dem klaren Ziel, von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen. In den ersten Vorstössen fehlte aber noch die nötige Präzision. Der erste grosse Aufreger kam allerdings nicht durch eine Torchance, sondern durch eine bittere Szene für Servette: Schmitz traf Antunes mit dem Ellbogen hart im Gesicht, wodurch der Genfer ein Stück seines rechten Schneidezahns verlor. Zwar versuchte er weiterzuspielen, musste aber nach gut 15 Minuten ausgewechselt werden. GC liess sich davon nicht beeindrucken und setzte weiter auf Offensive. Besonders Irankunda war ein ständiger Unruheherd: In der 12. Minute köpfte er den Ball an die Latte, zehn Minuten später zwang er Mall mit einem starken Abschluss zu einer Glanzparade. In der 26. Minute war es dann soweit: Irankunda zog alleine aufs Tor zu, wollte Mall umkurven, wurde aber von dessen ausgestreckten Armen zu Fall gebracht – klare Sache, Elfmeter! Ndenge übernahm die Verantwortung und verwandelte eiskalt zur verdienten Führung. Auch nach dem 1:0 blieb GC die dominierende Mannschaft, liess aber vor der Pause den zweiten Treffer liegen. Die Zürcher sind klar besser – kann Servette nach dem Seitenwechsel eine Reaktion zeigen?
45'
17:19
Ende der 1. Halbzeit
Und dann bittet Piccolo zum Pausentee. Der Grasshopper Club Zürich führt zur Halbzeitpause verdient mit 1:0.
45'
17:18
Servette ist mit den Gedanken wohl schon in der Pause. Es kommt kaum noch etwas von den Genfern.
45'
17:16
Erneut schaltet GC nach einem Ballgewinn blitzschnell um! Irankunda lässt mit einem tollen Richtungswechsel Mazikou stehen und legt danach perfekt zurück auf Meyer. Dieser gerät beim Abschlussversuch aber in Rücklage und trifft deswegen den Ball nicht richtig.
45'
17:16
Drei Minuten gibt Luca Piccolo noch obendrauf.
44'
17:14
Tsunemoto versucht es mit einer Flanke von rechts, aber der Ball wirkt eher wie eine Verzweiflungstat. Im Zentrum ist keiner der rot gekleideten Servette-Spieler in Reichweite, sodass der Ball direkt bei Hammel landet.
42'
17:12
Toller Doppelpass zwischen Maurin und Persson, woraufhin Letzterer Meter gut machen und Flanken kann. Der erste Versuch findet noch keinen Abnehmer, doch Persson darf gleich nochmals. Der zweite Versuch landet bei Irankunda, doch der Australier köpfelt die Kugel drüber.
39'
17:09
Gelbe Karte, Nestory Irankunda, Grasshopper Club Zürich
Mazikou und Schmitz gehen beide gleichermassen auf den Ball und dann zu Boden, allerdings gibt es Freistoss für Servette. Irankunda kann das überhaupt nicht verstehen und reklamiert lautstark, woraufhin der bisher aktivste Spieler auf dem Platz, Gelb sieht.
37'
17:07
7:1 Schüsse, mehr als 50% der Zweikämpfe gehen an GC und man spielt mehr Pässe als der Gegner. Nicht nur das gezeigte auf dem Rasen, sondern auch die Statistiken sprechen klar für die Zürcher.
36'
17:05
Einmal mehr kommt GC mit Irankunda, doch der Youngster kommt im Laufduell mit Tsunemoto zu Fall. Für Piccolo ist das aber alles im grünen Bereich und lässt das Spiel weiterlaufen.
33'
17:05
Stevanovic bleibt einen Moment am Boden liegen und muss gepflegt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung kann er aber weiterspielen.
32'
17:04
Maurin geht vor dem gegnerischen Sechzehner gegen Stevanovic in den Zweikampf und räumt dabei seinen Gegenspieler unsanft aus dem Weg.
30'
17:03
Die Führung ist absolut verdient für den Grasshopper Club. Es spielt bisher wirklich nur das Heimteam. Kann Servette vor der Pause nochmals reagieren?
28'
16:59
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich! 1:0 durch Tsiy Ndenge
Tsiy Ndenge übernimmt die Verantwortung vom Elfmeterpunkt und bleibt dabei absolut cool. Mit einem präzisen Schuss trifft er ins rechte untere Eck und lässt Mall keine Chance. Der Servette-Keeper spekulierte auf die andere Ecke.
27'
16:58
Gelbe Karte, Joël Mall, Servette FC
Folgerichtig kassiert Mall für das Foulspiel noch die gelbe Karte.
27'
16:58
Penalty für GC
Abrashi lanciert mit einem klasse Pass in die Spitze Irankunda, der deutlich schneller ist als Adams und so allein auf Mall losziehen kann. Die Bayern-Leihgabe will Mall umkurven und wird dabei vom Servette-Goalie von den Füssen geholt. Der Fall ist klar, Penalty!
26'
16:57
Jetzt zeigen auch die Calvinstädter ihre Offensivqualitäten: Kutesa und Nonge kombinieren sich geschickt durch die GC-Abwehr. Kurz vor dem Abschluss jedoch wird Kutesa im letzten Moment am Schuss gehindert.
25'
16:55
Die Gäste aus der Westschweiz tun sich bisher sehr schwer, um gegen die kompakten Zürcher etwas zu kreieren. Der Rekordmeister setzt derweil mit schnellen Umschaltmomenten seine Akzente.
23'
16:52
Mit einem starken Tackling erobert Meyer in der gegnerischen Hälfte den Ball und leitet sofort den schnellen Gegenangriff ein. GC schaltet blitzschnell um! Irankunda zeigt daraufhin seine Klasse, lässt Nonge mit einem starken Hacken ins Leere laufen und zieht mit links ab! Mall reagiert aber glänzend und lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen über die Latte.
21'
16:51
Langer Einwurf von Mazikou, allerdings bringt der eingewechselte Crivelli die Kugel nicht aufs Tor.
18'
16:49
Dann ist plötzlich Muci alleine auf und davon. Der Stürmer dringt links in den Sechzehner ein und taucht blank vor Mall auf, bleibt mit seinem Flachschuss aber am stark reagierenden Genfer Schlussmann hängen. Erneut geht in der Folge die Fahne des Linienrichters hoch - Muci startete wieder zu früh.
17'
16:47
Servette erspielt sich den ersten Corner der Partie, doch die Hereingabe von Joseph Nonge misslingt komplett. Der Ball verlässt noch in der Luft das Spielfeld, bevor er überhaupt im Zentrum ankommt.
16'
16:47
Einwechslung Servette FC
Für Antunes geht es nun doch nicht mehr weiter. Der Genfer sitzt wieder auf dem Rasen und wird nun also doch ausgewechselt. Enzo Crivelli ersetzt ihn.
14'
16:45
Nächster GC-Abschluss: Maurin versuchts aus der Distanz, stellt damit aber Mall vor keine grösseren Probleme.
13'
16:44
Kurz nach dieser Topchance für GC ist Antunes zurück auf dem Platz. Es scheint also weiterzugehen bei ihm.
12'
16:42
Lattenknaller GC
Persson hält den Ball im Spiel und bringt eine präzise Flanke in die Mitte. Dort steigt Irankunda höher als Adams und wuchtet das Leder mit voller Wucht per Kopf aufs Tor – doch der Ball klatscht an die Latte! Riesenglück für Servette, die hier beinahe in Rückstand geraten wären.
10'
16:42
Servette also aktuell nur zu zehnt, denn Antunes blutet immer noch stark aus dem Mund.
9'
16:39
Antunes startet auf der linken Seite einen Sprint, gerät jedoch sofort unter Druck von zwei Zürchern und verliert schliesslich den Ball. Im Zweikampf mit Schmitz wird er dabei unglücklich im Gesicht getroffen – mit schmerzhaften Folgen: Ein Zahn geht verloren! Absicht war da wohl nicht im Spiel, aber trotzdem eine äusserst unschöne Szene. Antunes bleibt liegen und braucht erstmal Behandlung.
7'
16:37
Mit einer butterweichen Flanke will Persson im Sechzehner Muci in Szene setzen, allerdings segelt der junge Stürmer knapp am Ball vorbei. Kurz darauf geht aber sowieso die Fahne des Linienrichters hoch - Muci startete aus dem Abseits.
5'
16:35
Sehenswert wie sich die Genfer ein erstes Mal nach vorne kombinieren. Der Ball landet schliesslich links in der Box bei Mazikou, doch dieser vertändelt die Kugel.
3'
16:33
Irankunda misslingt eine Spielverlagerung nach links, dennoch kommt das Leder zu Persson. Der Aussenverteidiger zieht daraufhin aus der Distanz ab, jagt die Kugel allerdings deutlich drüber.
2'
16:31
Die Hoppers starten engagiert und zielstrebig ins Spiel, mit dem klaren Vorhaben, von Beginn an das Zepter in die Hand zu nehmen. Sie suchen den Weg nach vorne und wollen das Spielgeschehen bestimmen.
1'
16:31
Spielbeginn
Luca Piccolo gibt das Spiel im Letzigrund frei - los geht's mit GC gegen Servette!
16:27
Gleich geht's los
Das Warm-Up im Letzigrund ist beendet und gleich versammeln sich die Spieler in den Katakomben.
16:22
Schiedsrichter
Kurz vor Spielbeginn schauen wir noch auf die Unparteiischen: An der Pfeife agiert Luca Piccolo. Zur Seite stehen ihm die Linienrichter Devis Dettamanti und Ilco Jancevski sowie der vierte Offizielle Hajrim Qovanaj. Mit der Videoüberwachung wurde Mirel Turkes betraut.
16:18
Aufstellung Servette FC
Thomas Häberli stellt im Vergleich zum Basel-Sieg sein System von einem 4-4-2 auf ein 4-2-3-1 um. Dabei fehlt Cognat gesperrt und Crivelli sowie Beniangba sitzen vorerst nur auf der Bank. Sie werden durch Ondoua, Kutesa und Ndoye ersetzt.
16:13
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
GC-Coach Tomas Oral setzt auf Kontinuität und nimmt keine Änderungen in seiner Aufstellung vor. Die gleiche Elf wie letzte Woche gegen Lugano soll heute richten.
16:07
Direktduelle
In der laufenden Spielzeit teilten sich die beiden Teams zweimal die Punkte: Im September endete das Spiel 2:2, anfangs Februar 1:1.
16:03
Formstand Servette FC
Nach sechs sieglosen Spielen in der Meisterschaft gelang Servette am vergangenen Wochenende endlich der Befreiungsschlag – und das ausgerechnet gegen den FC Basel! Dereck Kutesa avancierte mit einem Tor und einer Vorlage zum Matchwinner und brachte seine Mannschaft zurück in die Erfolgsspur. Doch dieser Sieg allein reicht noch nicht, um im Rennen um die Spitzenplätze mitzuhalten. Die Genfer müssen heute nachlegen, sonst droht die Lücke nach ganz vorne wieder grösser zu werden. Können sie den Schwung aus dem Basel-Spiel mitnehmen – oder war das nur ein kurzer Lichtblick?
15:57
Formstand Grasshopper Club Zürich
Die letzte Meisterschaftspleite kassierte GC vor über drei Monaten – damals setzte es eine Niederlage gegen St. Gallen. Seither haben die Hoppers immerhin immer gepunktet, doch die Bilanz ist trügerisch: Nur zwei Siege aus diesen neun Partien bedeuten, dass sich GC noch immer im Abstiegskampf befindet. Mit ein, zwei Dreiern mehr wäre die Lage deutlich entspannter. Doch so bleibt der Druck hoch – vor allem nach vier Unentschieden in Serie. Dennoch ist die Arbeit von Trainer Oral und seinem Team bemerkenswert: Die Mannschaft ist schwer zu schlagen, doch reicht das heute wieder einmal für einen Vollerfolg?
15:51
Ausgangslage
Es bleibt eng und hart umkämpft in der höchsten Schweizer Liga! GC hat sich mit einer Serie von neun ungeschlagenen Ligaspielen stabilisiert, doch der erhoffte Puffer auf den Barrage-Platz will einfach nicht wachsen. Yverdon sitzt den Zürchern mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken. Nach vorne scheint für den Rekordmeister der grosse Durchbruch weiterhin ausser Reichweite. Der Abstand ist schlicht zu gross, um ernsthaft nach oben anzugreifen. Ganz anders sieht die Lage bei Servette aus! Nach dem überzeugenden Erfolg gegen Basel letzte Woche winkt heute die grosse Chance: Mit einem weiteren Sieg könnte man zum FC Luzern auf Platz drei aufschliessen.
15:45
Begrüssung
Herzlich willkommen zum 24. Spieltag der Credit Suisse Super League. Der Grasshopper Club Zürich empfängt im Letzigrund den Servette FC. Der Anpfiff erfolgt um 16:00 Uhr – und bei uns sind Sie live dabei! Verpassen Sie keine Highlights, keine Tore – alles in Echtzeit!