18:26
Verabschiedung
Vielen Dank für's Mitfiebern und wir hoffen euch bald wieder begrüssen zu dürfen!
18:25
Ausblick
Für die heutigen Gastgeber geht es bereits am kommenden Donnerstag mit einem Auswärtsspiel im Schweizer Cup gegen den FC Zürich weiter, ehe die Berner in der Liga am nächsten Sonntag, ebenfalls in Zürich, auf die Grasshoppers treffen. Die Tessiner bestreiten ihr Viertelfinale im Schweizer Cup auswärts gegen den FC Biel-Bienne. Darauf folgt am nächsten Sonntag ein Liga-Heimspiel gegen den FC Zürich.
18:25
Fazit 2. Halbzeit
Auch der zweite Durchgang wird durch eine Topchance der Tessiner eröffnet: Nach einer flachen Hereingabe kommt Captain Renato Steffen auf der linken Seite zum Direktschuss und haut die Kugel an die Querlatte. Erneut brauchen die Berner einige Minuten, um nach dem Wiederanpfiff ins Spiel zu finden. In der 66. Minute knallt Joël Monteiro nach einem tollen Vorstoss über die linke Seite den Ball an den linken Pfosten. Luganos Torhüter Amir Saipi wäre geschlagen gewesen. Während beide Trainer fleissig neues Personal in die Begegnung bringen, spitzt sich alles auf eine heisse Schlussphase zu. In der 84. Minute ist es schliesslich Jaouen Hadjam, der nach einem Vorstoss über die rechte Seite völlig ungestört zum Abschluss kommt. Der Aussenläufer bestraft die passive Abwehrarbeit der Gäste sofort und zirkelt den Ball von der Strafraumkante in die untere linke Ecke. Nach dem späten 1:0-Führungstreffer der Hausherren werfen die Gäste zwar nochmals alles nach vorne, doch Torhüter Marvin Keller lässt sich auch in der Nachspielzeit nicht mehr überwinden. Die Young Boys setzen nach dem 0:1-Ausrutscher gegen Winterthur ein starkes Zeichen und fahren zugleich den dritten Heimsieg in Serie ein. Auf der anderen Seite verpassen es die «Bianconeri», die alleinige Tabellenführung zu übernehmen, verbleiben jedoch weiterhin an der Spitze der Super League.
94'
18:24
Spielende
Schiedsrichter Sven Wolfensberger pfeift die Partie ab und unterbindet damit den letzten Tessiner Vorstoss über die rechte Seite vorzeitig.
93'
18:24
Gelbe Karte, BSC Young Boys, Rayan Raveloson
Der Mittelfeldspieler haut die Kugel nach einem Foulpfiff unnötigerweise weg und sieht dafür zu Recht die gelbe Karte.
93'
18:22
Die Tessiner können sich bislang trotz Druckphase keine gefährlichen Torchancen erspielen. Die Verteidigung der Hausherren kann immer wieder für Entlastung sorgen.
91'
18:21
Erneut ist es Papadopoulos der nach einem abgelenkten Einwurf im Strafraum zum Ball kommt. Der Innenverteidiger haut den Ball auch dieses Mal klar am Tor vorbei.
91'
18:20
Es gibt mindestens fünf Minuten Nachspielzeit.
90'
18:19
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Verteidiger Papadopoulos zwar im Strafraum zum Abschluss, haut die Kugel allerdings per Volley weit über das Berner Tor.
89'
18:19
Lugano wirft nun nochmals alles nach vorne, doch die YB-Abwehr steht bislang gut!
87'
18:16
Einwechslung FC Lugano
Anto Grgic geht vom Feld und wird dabei durch Mittelstürmer Kacper Przybylko ersetzt.
84'
18:14
Tooooooor für die BSC Young Boys, 1:0 durch Jaouen Hadjam
Der Aussenverteidiger kommt nach einem Vorstoss über die rechte Seite völlig ungestört zum Distanzschuss. Hadjam nutzt den Freiraum sofort und zirkelt die Kugel in die untere linke Ecke. Die Tessiner Abwehr wirkt bei diesem Gegentreffer äusserst passiv! Die Vorlage kam vom eingewechselten Ebrima Colley.
83'
18:13
Nach einem herrlichen Steilpass legt Mahou die Kugel auf Vladi ab. Dieser kommt zwar aus nächster Nähe zum Abschluss, sein Schuss wird allerdings gleich von zwei YB-Verteidiger abgeblockt-
82'
18:11
Einwechslung BSC Young Boys
Ebrima Colley kommt neu in die Partie und ersetzt dabei Lukasz Lakomy.
81'
18:10
Wir begeben uns allmählich in die Schlussphase der Partie. Wird ein Team noch das Risiko erhöhen, um sich den Sieg zu erspielen?
78'
18:08
Einwechslung FC Lugano
Allan Arigoni, Ousmane Doumbia und Hicham Mahou kommen für die Schlussminuten in die Partie hinein. Cimignani, Steffen und Mahmoud verlassen das Feld.
76'
18:06
Einwechslung BSC Young Boys
Cedric Itten ersetzt Chris Bedia im Berner Sturm.
74'
18:02
Der eingewechselte Filip Ugrinic versucht es aus der Distanz, sein Flachschuss kann Amir Saipi allerdings sicher festhalten.
72'
18:01
Mattia Zanotti bleibt verletzt auf dem Rasen liegen und muss medizinisch behandelt werden. Schiedsrichter Sven Wolfensberge unterbricht die Begegnung. Es wird für den Aussenläufer wohl weitergehen können.
69'
17:59
Bedia köpft die Kugel nach einer Hereingabe von der linken Seite weit über den Querbalken. Es wird mit Abstoss für Saipi weitergehen.
66'
17:56
Monteiro haut den Ball an den linken Pfosten! Der Flügelflitzer zieht zuvor von der linken Seite in die Mitte und kommt prompt zu einer guten Abschlussmöglichkeit - Pech für die Hausherren!
65'
17:55
Einwechslung FC Lugano
Shkelqim Vladi kommt neu in die Begegnung und ersetzt im Sturm den engagierten Georgios Koutsias.
65'
17:54
Einwechslung BSC Young Boys
Conté und Fassnacht verlassen die Partie und werden durch Virginius und Ugrinic ersetzt.
63'
17:50
Die Partie läuft nun wieder und Mohamed Mahmoud wird am Seitenrand medizinisch behandelt.
60'
17:50
Nach einem Zweikampf an der Eckfahne bleibt Mahmoud verletzt liegen. Es wird mit Freistoss für die Tessiner weitergehen.
59'
17:47
Die Begegnung ist weiterhin sehr umkämpft und beide Teams spielen nach wie vor aktiv nach vorne. Es bleibt eine äusserst enge Angelegenheit!
56'
17:45
Erneut bleibt Bedia nach einem harten, aber fairen Zweikampf im Mittelfeld auf dem Rasen liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung wird es aber auch für Bedia wieder weitergehen.
55'
17:45
Die Partie läuft nun wieder.
54'
17:44
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, da Bedia verletzt auf dem Rasen liegen bleibt. Es wird wohl aber weitergehen für den YB-Stürmer.
52'
17:40
Lugano-Captain Renato Steffen haut die Kugel nach einer flachen Hereingabe von der rechten Seite an die Querlatte! Das Ball wurde noch leicht abgefälscht, sodass es mit einem Eckball für die Tessiner weitergehen wird.
50'
17:37
Die Berner übernehmen nach dem Wiederanpfiff klar die Kontrolle über das Spiel und hat nun mehr Ballbesitz zu verzeichnen.
47'
17:35
Fassnacht kommt nach einer Hereingabe von der rechten Seite zur ersten Torchances des zweiten Durchgangs. Sein Schuss aus der Drehung kann Lugano-Keeper Amir Saipi allerdings problemlos festhalten.
46'
17:35
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder - auf geht's in die zweite Hälfte der Partie!
17:24
Fazit 1. Halbzeit
Das Duell zwischen dem amtierenden Meister YB und dem aktuellen Leader aus Lugano wird bereits in der 5. Spielminute durch eine Topchance von Antonios Papadopoulos lanciert. Während die Luganesi einen sehr engagierten Start in die Begegnung finden, brauchen die Berner einige Minuten, um die nötige Gegenwehr auf den Rasen zu bringen. Danach entwickelt sich im Berner Wankdorf-Stadion eine äusserst umkämpfte Partie. Sowohl Lugano-Keeper Saipi als auch YB-Schlussmann Keller müssen gleich mehrfach eingreifen, um das Unentschieden zu bewahren. In einem Spiel, das von zahlreichen kleinen Fouls geprägt ist, lassen sich trotz vereinzelter Druckphasen keine klaren Vorteile ausmachen. In der 34. Minute sorgt Christian Fassnacht nach einem Eckball von der rechten Seite für die beste YB-Torchance des ersten Durchgangs: Sein Kopfball rauscht jedoch knapp am Kasten der Gäste vorbei. So endet die erste Halbzeit zwar torlos, lässt aber auf einen spannenden zweiten Durchgang hoffen.
45'
17:17
Nach einem Flipperball von der linken Seite kommt Joel Monteiro am rechten Pfosten zu einer guten Abschlussmöglichkeit, doch der Stürmer haut am Ball vorbei - Glück für die Gäste!
45'
17:17
Es wird mindestens zwei Minuten Nachspielzeit geben.
45'
17:16
Nach einem tollen Angriff über Steffen und Koutsias kommt Zanotti auf der rechten Seite zu einem guten Abschluss. Sein Schuss rauscht allerdings weit über das Berner Tor.
42'
17:11
Gelbe Karte, BSC Young Boys, Antonios Papadopoulos
Der Innenverteidiger kommt im Halbfeld deutlich zu spät und räumt dabei Lukasz Lakomy hart um. Es wird mit einem YB-Freistoss von der linken Seite weitergehen.
40'
17:08
Die umkämpfte Begegnung ist in den letzten Minuten etwas abgeflacht. Das Spiel findet momentan überwiegend im Mittelfeld statt, ohne dass sich dabei ein Team die nächste gefährliche Torchance erspielen kann.
37'
17:06
Wir begeben uns allmählich in die Schlussphase des ersten Durchgangs. Es wird spannend zu beobachten sein, ob ein Team noch vor der Pause in Führung gehen kann.
34'
17:04
Bedia holt nach seinem Vorstoss über die rechte Seite einen weiteren Berner Eckball heraus. Der anschliessende Kopfball aus der Mitte des Strafraums durch Fassnacht rauscht nur knapp am Tor der Gäste vorbei.
33'
17:03
Nach einem eher harmlosen Schuss aus der zweiten Reihe durch Albian Hajdari kullert der Ball ins Toraus. Es wird mit Abstoss weitergehen.
31'
17:01
Christian Fassnacht kommt nach einem tollen Zuspiel an der linken Strafraumkante zum Abschluss. Der Flügelflitzer haut jedoch unglücklich in den Boden und so kommt dieser nicht aufs Tor der Gäste - bitter!
29'
17:00
Georgios Koutsias kann nach einem Steilpass in Richtung Berner Strafraum ziehen. Sein Versuch aus der Distanz kann Keller jedoch ohne Probleme festhalten.
28'
16:58
Die Begegnung bleibt hart umkämpft und beide Teams schenken sich keine Freiheiten. Das Spiel wird dadurch immer wieder durch kleinere Fouls unterbrochen. Seit einiger Zeit warten wir nun auf die nächste Topchance des Spiels.
25'
16:55
Gelbe Karte, FC Lugano, Georgios Koutsias
Nach einem gepfiffenen Foul an Georgios Koutsias beschwert sich dieser vehement und fordert die Gelbe Karte. Die Reklamation wird vom Schiedsrichter umgehend entsprechend bestraft.
24'
16:54
Das Spiel läuft nun wieder und es wird auch bei Hajdari weitergehen können.
23'
16:52
Albian Hajdari bleibt verletzt auf dem Rasen liegen, wodurch die Begegnung aktuell unterbrochen ist. Er hat sich im Zweikampf mit Lakomy wohl schlimmer verletzt.
20'
16:50
Chris Bedia stösst Cimignani überhart in den Rücken und erhält sogleich die allerletzte Verwarnung von Schiedsrichter Sven Wolfensberger. Es wird mit Entlastungsfreistoss für Lugano-Keeper Saipi weitergehen.
18'
16:48
Nach einem harten Zweikampf mit Lakomy bleibt Hajdari kurz auf dem Rasen liegen. Es wird mit Freistoss aus dem Mittelfeld für Lugano weitergehen.
17'
16:47
Die Begegnung ist nach wie vor hart umkämpft, wobei die Berner nun immer besser ins Spiel finden.
14'
16:43
Nach einem ungenauen Rückpass geht der Ball ins Seiten aus, was zu einem ersten Eckball für die Hausherren führt.
12'
16:42
Abdu Conté prüft Amir Saipi mit einem eher harmlosen Distanzschuss von der linken Seite. Es ist sogleich der erste Torschuss für die Young Boys.
11'
16:39
Die Berner haben zuletzt zwar etwas mehr Ballbesitz zu verzeichnen, doch sie finden noch keine Wege, um die solide Abwehr der Luganesi zu überwinden.
8'
16:38
Nach der ersten Topchance des Spiels bleiben die Gäste aus dem Tessin spielbestimmend. YB konnte sich bislang noch keine Offensivszene erspielen.
5'
16:35
Die anschliessende Flanke von der linken Seite findet den Kopf von Antonios Papadopoulos. Dieser bringt die Kugel sogleich aufs Tor der Berner, doch Marvin Keller steht goldrichtig und kann den Ball nach vorne abwehren. Der Nachschuss von Lukas Mai wird zu einem ersten Eckball abgelenkt.
4'
16:34
Nach einem schnelle Vorstoss von Mattia Zanotti über die linke Seite kommen die Luganesi kurz vor dem Strafraum zu einem Freistoss.
3'
16:31
Die Begegnung startet eher ruhig. Beide Teams versuchen den Ball vorerst sicher in den eigenen Reihen zu halten.
1'
16:31
Spielbeginn
Der Ball rollt - auf geht’s in die Partie!
14:25
Schiedsrichter
Die heutige Begegnung wird von Sven Wolfensberger geleitet, wobei er von Jonas Erni und Stéphane De Almeida an der Seitenlinie unterstützt wird. Hüseyin Sanli ist dabei der 4. Offizielle und das Schiedsrichtergespann auf dem Platz wird zudem vom VAR Marijan Dmric entsprechend ergänzt.
14:25
Aufstellung FC Lugano
Mattia Croci-Torti stellt seine Mannschaft in einer agilen 3-4-2-1 Formation auf, wobei besonders die Aussenverteidiger Cimignani und Zanotti sowohl in der Offensive, als auch in der Defensive aushelfen werden. In der Offensive kehrt Renato Steffen in die Startelf der Tessiner zurück und ersetzt damit sogleich Mattia Bottani. Im Sturm der Luganesi wird auch heute wieder Georgios Koutsias auf Torjagd gehen. Amir Saipi hütet wie gewohnt das Tor der «Bianconeri».
Gesperrt: - | Verletzt: Aliseda, Marques, Valenzuela
14:24
Aufstellung BSC Young Boys
Bei den Berner Gastgeber steht auch heute wieder Marvin Keller zwischen den Pfosten. In der Verteidigung ersetzt Blum den gesperrten Athekame auf der Aussenverteidigerposition. Im Mittelfeld rückt neu Lauper und Lakomy für Ugrinic und Virginius in die Startelf der Berner. Der Sturm besteht heute aus Monteiro, Bedia und Fassnacht. Trainer Giorgio Contini stellt seine Mannschaft heute in einer 4-3-3 Formation auf.
Gesperrt: Athekame | Verletzt: F. Conte, Imeri, Janko, Males, Seiler
Statistik
Die heutigen Hausherren konnten aus insgesamt 157 Begegnungen bereits 61 Mal als Sieger vom Feld gehen. Die Tessiner verzeichneten hingegen lediglich 48 Siege und 48 Mal trennten sich die beiden Teams nach einem Untentschieden.
In der laufenden Saison folgte auf einen 2:0-Heimsieg der Luganesi sogleich ein 2:1-Erfolg für YB. Es wird spannend zu beobachten sein, wer das dritte Duell in der aktuellen Spielzeit für sich entscheiden kann.
Formstand FC Lugano
Der FC Lugano startete äusserst solide ins neue Jahr und grüsst aktuell gemeinsam mit dem FC Basel (ein Spiel mehr auf dem Konto) von der Tabellenspitze der Credit Suisse Super League. Der Motor der Tessiner geriet zuletzt allerdings ein wenig ins Stocken: In den letzten drei Spielen konnte die Mannschaft rund um Mattia Croci-Torti lediglich einen Sieg einfahren. Nach einer 2:1-Auswärtsniederlage gegen St. Gallen folgte ein unspektakuläres Remis gegen die Grasshoppers, ehe die heutigen Gäste vergangenes Wochenende mit einem 2:0-Heimsieg im Spitzenspiel gegen den FC Luzern wieder auf die Siegerstrasse zurückkehrten.
Die Luganesi brauchen auch heute eine überzeugende Leistung, um gegen die Young Boys den zweiten Sieg in Serie einzufahren. Mit einem Erfolg würden sie zudem erneut die alleinige Tabellenführung übernehmen.
Formstand BSC Young Boys
Nachdem die Berner in der heimischen Liga mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus fünf Spielen ins neue Jahr gestartet waren, folgte letztes Wochenende ein erster Dämpfer: Das Team von Trainer Giorgio Contini musste sich auswärts mit 1:0 auf der Winterthurer Schützenwiese geschlagen geben. YB steht aktuell mit 34 Punkten auf dem achten Tabellenplatz und befindet sich damit auf dem Sprung in die Top 6 des Landes. Die Tabellensituation ist dabei äusserst umkämpft: Die Ränge acht bis drei trennen nur fünf Punkte.
Während die Offensive in den letzten beiden Heimspielen noch mit elf Toren brillierte, blieb das Team auswärts gegen Winterthur torlos. Nach der Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht möchte YB nun unbedingt auf die Erfolgsspur zurückkehren. Dafür wird gegen den aktuellen Leader der Credit Suisse Super League jedoch mit Sicherheit eine Glanzleistung nötig sein.
Tabellensituation Credit Suisse Super League
Willkommen!
Herzlich willkommen zum 25. Spieltag in der Credit Suisse Super League mit der Partie zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Lugano. Um 16:30 Uhr beginnt die Partie im Berner Wankdorf Stadion. Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Viel Spass!