WM

Kanada
2
0
1
1
0
Kanada
Schweiz
3
2
0
0
0
Schweiz
Kanada:
35'
Tanev
58'
Tavares
 / Schweiz:
16'
Fiala
18'
Niederreiter
21:18
Auf Wiederlesen
Wie schön war dieser Hockey-Abend – geniessen angesagt. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
21:13
So gehts weiter
Somit steht die Schweiz im WM-Final und spielt morgen um 20.20 Uhr gegen Tschechien um die Goldmedaille. Kanada muss morgen um 15.20 Uhr im kleinen Final ran. Die Ahornblätter treffen auf Schweden.
21:11
Schlussfazit
Was war das für eine Zitterpartie. Die Schweiz führt nach 20 Minuten mit 2:0, kassiert dann zwei Minuten vor Schluss den 2:2-Auslgleich. Viele hätten wohl nicht mehr an einen Sieg geglaubt, doch Genoni hexte und hexte. Mit sehenswerten Paraden und einem Penaltyschiessen, das wohl in die Geschichtsbücher eingeht, sichert er seinen Teamkollegen und der ganzen Schweiz den Finaleinzug!
21:10
Best-Player-Ehrung
Die Schweiz bezwingt den amtierenden Weltmeister Kanada und steht im WM-Final! Der Sieg ist vor allem einem zu verdanken: Leonardo Genoni. Der EVZ-Goalie wird völlig zurecht zum Best-Player in dieser Partie gekührt.
70'
21:07
Spielende
Das Spiel ist vorbei! Genoni hält und führt die Schweiz in den Final!
70'
21:07
Cozens verschiesst
Cozens zieht rechts rüber und will die Scheibe um Genoni rumbringen. Der EVZ-Goalie bleibt dran und hält!
70'
21:06
Penalty verwandelt (S. Andrighetto)
Der ZSC-Stürmer läuft an und trifft via Pfosten ins Glück.
70'
21:06
Power verschiesst
70'
21:05
Loeffel verschiesst
Der Routinier läuft an und schiesst. Binnington lässt die Scheibe im Fanghandschuh verschwinden.
70'
21:05
Severson verschiesst
70'
21:04
Penalty verwandelt (K.Fiala)
Der NHL-Star läuft auf der linken Seite an und trifft dann auf der rechten Seite an Binnington vorbei in die Maschen.
70'
21:04
Dubois verschiesst
Der NHL-Star zieht ab und trifft Genoni in der Bauchregion.
70'
21:04
Senteler verschiesst
Der Schweizer bleibt am Beinschoner von Binnington hängen.
70'
21:03
Penalty verwandelt (C.Bedard)
Das Wunderkind zögert lange, trifft dann aber.
70'
21:02
Beginn Penaltyschiessen
In wenigen Minuten wird hier klar sein, welche Nationalmannschaft morgen Abend gegen die Tschechen im Final stehen wird.
70'
20:57
Ende der Verlängerung
Auch die Overtime führt keinen Sieger herbei. In Kürze geht das Penaltyschiessen los.
69'
20:56
Josi hat nur noch einen Verteidiger vor sich und probierts mit einem Abschluss. Binninton pariert den Handgelenkschuss jedoch und die Partie geht weiter.
68'
20:55
Hagel luchst Josi die Scheibe als letzter Mann ab und zieht davon. Fiala eilt hinterher und kann den Kanadier mit fairen Mitteln von der Scheibe trennen. Toller Einsatz!
67'
20:53
Den Eisgenossen gelingt mit einem Mann mehr auf dem Eis der goldene Treffer nicht. Kanada ist komplett.
66'
20:52
Fiala trifft den Puck bei einem Passversuch nicht richtig und Cozens übernimmt die Scheibe. Er zieht alleine auf Genoni los, bringt den Puck aber nicht an dessen Beinschoner vorbei. Was für ein Save vom EVZ-Goalie!
65'
20:49
2-Minuten-Strafe gegen Kanada
Genau vier Minuten sind in dieser Overtime gespielt. Bei den Kanadiern steht ein Spieler zu viel auf dem Eis und es gibt eine Strafe! Gelingt der Schweiz in Überzahl der Siegtreffer?
63'
20:48
Severson zieht aus wenigen Metern ab. Kukan stellt sich dem Schuss in den Weg und blockiert ihn erfolgreich.
61'
20:47
Die Strafe gegen die Schweiz ist vorbei und Fiala kommt aufs Eis. Bis zum nächsten Unterbruch werden beide Mannschaften mit vier Feldspielern spielen.
61'
20:46
Beginn Verlängerung
Das Spiel läuft wieder. Die Verlängerung wird mit drei gegen drei Feldspielern gespielt und dauert maximal zehn Minuten. Während mehr als einer Minute muss die Schweiz noch mit einem Mann weniger auf dem Eis agieren.
20:45
Fazit 3. Drittel
In den dritten 20 Minuten hat sich abgezeichnet, was dann zwei Minuten vor Schluss Tatsache wird. In Überzahl gelingt den Kanadiern der 2:2-Ausgleichstreffer.
60'
20:41
Ende 3. Drittel.
Nach dem dritten Abschnitt steht kein Sieger fest. Es steht 2:2. In Kürze startet die Verlängerung.
60'
20:40
2-Minuten-Strafe gegen die Schweiz
Das darf doch nicht wahr sein. Die Scheibe kommt in die Wechselzone, als noch nicht alle Schweizer gewechselt haben. Die Schiedsrichter sprechen eine Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis aus. Fiala sitzt die Strafe ab.
59'
20:36
Kukan hat an der blauen Linie viel Platz und läuft mit der Scheibe am Stock ins Zentrum. Sein Handgelenkschuss findet den Weg aufs Tor aber nicht.
58'
20:34
Tooor für Schweiz, 2:2 durch John Tavares
Die Ahornblätter installieren sich mit einem Mann mehr in der Zone der Schweiz. Thürkauf und Bertschy werfen alles rein, kämpfen was das Zeug hält. Dann kommt die Scheibe zu Tavares, der Genoni mit einem Flachschuss zwischen den Hosenträgern erwischt.
57'
20:33
2-Minuten-Strafe gegen die Schweiz
Dem Routinier unterläuft ein dummer Fehler. Nach einem Abschluss der Kanadier will er den Puck einfach mal wegschlagen, spediert ihn dabei aber übers Plexiglas. Die Folge ist eine Strafe wegen Spielverzögerung.
56'
20:29
Die Schlinge zieht sich immer mehr zu. Nach einem Schuss von Power kullert die Scheibe neben dem Tor über die Grundlinie. Mit vereinten Kräften bringen Genoni und seine Vorderleute den Puck aus der Gefahrenzone.
54'
20:24
Die Schweiz kommt wieder einmal zu einer Offensivaktion und kann so wichtige Sekunden von der Uhr nehmen. Bringt die Schweiz die Führung über die Zeit?
52'
20:21
Kaum sind die Ahornblätter wieder komplett, beginnt die Druckphase. Sie drängend die Vorderleute von Genoni mächtig zurück. Da die Scheibe in der Folge den Schauplatz verlässt, gibts in Form des Powerbreaks eine kleine Verschnaufpause.
50'
20:20
In der zweiten Hälfte des Überzahlspiels dürfen die NHL-Stars ran. Ihnen gelingen aber keine gefährliche Aktionen und Kanada übersteht das nächste Boxplay unbeschadet.
49'
20:19
Die zweite Powerplayformation der Schweiz kommt zum Zug. Andrighetto und Co. sorgen zwar für Furore, bringen aber nichts Zählbares zustande.
48'
20:16
2-Minuten-Strafe gegen Kanada
Die Schweiz setzt Kanada mit der NHL-Linie unter Druck. Fiala hat das offenstehende Gehäuse vor sich, trifft aber den Schläger von Parayko. Dann muss McBain wegen Behinderung auf die Strafbank.
47'
20:12
Die Ahornblätter lassen die Scheibe in Überzahl gut laufen. Dubois dreht sich im Slot und probierts aus kürzester Distanz. Genoni ist auf dem Posten und hält. Wenig später ist die Strafe gegen Thürkauf abgelaufen.
46'
20:11
Genoni wird von einem Slapshot eines Kanadiers an der Maske getroffen. Nach einer kurzen Pause gehts beim EVZ-Goalie aber weiter.
45'
20:10
2-Minuten-Strafe gegen die Schweiz
Die Scheibe ist längst weg und dennoch setzt Thürkauf nahe an der Bande zum Cross-Check an. Die Unparteiischen schicken den Schweizer in die Kühlbox.
43'
20:06
Die Schweiz erwischt einen angemessenen Start in die letzten 20 Minuten. Kanada dominiert die Eisgenossen nicht, wie dies in den Schlussminuten des zweiten Drittels der Fall war.
41'
20:04
Beginn 3. Drittel. Mit 1:2 geht es in den Schlussabschnitt.
Weiter gehts. Das Schlussdrittel läuft. Bringt die Schweiz die Führung über die Zeit?
40'
19:47
Fazit 2. Drittel
Es war zu erwarten. Die Kanadier werden im Mitteldrittel stärker. Daraus resultieren zwei Strafen, welche die Schweiz nimmt. Zwar lässt Kanada beide Möglichkeiten aus, doch gleich nach dem zweiten Powerplay klingelts im Genoni-Kasten. Glauser bugsiert den Puck unglücklich ins eigene Tor.
40'
19:45
Ende 2. Drittel. Nach zwei Abschnitten stehts 1:2
Die zweiten 20 Minuten sind vorbei. Kanada kommt im Mittelabschnitt auf 1:2 ran.
39'
19:44
Siegenthaler muss hinter dem Genoni-Kasten einen harten Cehck von Tanev einstecken. Es geht ein paar Augenblicke, bis sich der Schweizer wieder sammeln kann. Er kann aber weiterspielen.
37'
19:42
Die Schweiz kontrolliert das Spiel nach dem Anschlusstreffer ein wenig. Diese Führung muss nun unbedingt in die Pause gebracht werden, sonst könnte es im Schlussdrittel sehr schwer werden.
35'
19:38
Tooor für Kanada, 1:2 durch Brandon Tanev
Auch nach dem Powerplay bringt Kanada die Schweiz in Bedrängnis. Tanev stochert im Slot nach und Glauser bugsiert den Puck unglücklich ins eigene Tor.
34'
19:37
Die Schweiz über das Boxplay ohne Folgeschäden. Die Kanadier haben in diesem Powerplay aber mächtig Druck gemacht.
33'
19:32
Haas hat zwar keinen Stock mehr, wirft sich aber dennoch in einen Schuss. Die Schweiz wehrt sich hier mit allem, was sie zu bieten hat.
32'
19:31
2-Minuten-Strafe gegen die Schweiz
Das hat sich nun abgezeichnet. Loeffel weiss sich nur noch mit einem Haken zu helfen und muss dafür zwei Minuten raus. Somit kann Kanada erneut Powerplay spielen.
31'
19:28
Kanada drängt die Schweiz ins eigene Drittel zurück. Sie bringen den Puck zwar in Richtung Tor, Genoni muss aber nicht eingreifen.
29'
19:26
Das Team von Patrick Fischer lässt Kanada kaum gewähren. Genoni wird von den Verteidigern toll unterstützt. Siegenthaler kehrt aufs Eis zurück und die Schweiz kann wieder mit fünf Feldspielern agieren.
27'
19:23
2-Minuten-Strafe gegen die Schweiz
Die Kanadier sind wieder komplett. Siegenthaler übertreibts ein wenig und wird wegen einem Cross-Check in die Kühlbox geschickt. Wie präsentiert sich Kanada in Überzahl?
25'
19:20
Mercer enteilt in Unterzahl und stürmt alleine auf Genoni los. Im Einzelduell behält der EVZ-Goalie die Oberhand und hält die Null.
24'
19:16
2-Minuten-Strafe gegen Kanada
Die Schweiz macht Druck. Tavares hält Ambühl fest und ringt den Altmeister zu Boden. Die Unparteiischen stellen den NHL-Superstar kalt. Die Schweiz darf erneut in Überzahl ans Werk.
22'
19:12
Scherwey startet einen Konter und hält den Puck im gegnerischen Drittel. Ambühl eilt herbei und kriegt den Puck. Er haut sofort drauf, kann Binnington mit seinem Slapshot aber nicht bezwingen.
21'
19:11
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Der Puck ist wieder im Spiel. Macht die Schweiz im Mittelabschnitt da weiter, wo sie im Startdrittel aufgehört hat?
18:54
Fazit 1. Drittel
In den Startminuten machen die Eisgenossen das Spiel und halten Kanada sowas von im Schach. Erst nach der Hälfte des ersten Abschnitts gelingt den Kanadiern der erste Abschluss auf Genoni. In der Folge kommen die Ahornblätter besser ins Spiel, machen sich das Leben mit zwei Strafen aber selber schwer. Die Schweiz blüht in beiden Powerplays auf und zeigt ihre Effizienz. Im ersten Überzahlspiel darf sich Fiala nach einem Hammer feiern lassen, im zweiten lenkt Niederreiter einen Knaller von der blauen Linie in die Maschen ab.
20'
18:54
Ende 1. Drittel. Nach dem ersten Abschnitt stehts 0:2
Die ersten 20 Minuten sind vorbei. Dem Team von Patrick Fischer gelingt ein Traumstart. Mit einer 2:0-Führung im Rucksack gehts in die erste Pause.
20'
18:51
Parayko hat an der blauen Linie viel Raum und weiss diesen zu nutzen. Er schiesst, bringt den Puck aber nicht an Genoni vorbei, der freie Sicht hat und die Scheibe ohne Schwierigkeiten stoppen kann.
18'
18:49
Tooor für Schweiz, 0:2 durch Nino Niederreiter
Das nennt sich Powerplayeffizienz! Fiala legt an der blauen Linie auf Josi ab, der den Puck in Richtung Tor ballert. Niederreiter steht im Slot und gibt dem Geschoss noch den entscheidenden Richtungswechsel. Die Schweiz führt mit 2:0!
18'
18:47
Die Schiedsrichter unterbrechen die Partie – es gibt die nächste Strafe. Oleksiak muss wegen einem Stockschlag raus und ermöglicht der Schweiz das nächste Powerplay. Doppeln Fiala und Co. gegen den amtierenden Weltmeister gleich nach?
16'
18:43
Tooor für Schweiz, 0:1 durch Kevin Fiala
Die Schweiz führt! Die Mannen von Patrick Fischer installieren sich im Drittel der Kanadier. Nach einem Doppelpass mit Loeffel hämmert Fiala den Puck mit voller Wucht oben rechts rein. Binnington ist chancenlos.
14'
18:41
2-Minuten-Strafe gegen Kanada
Hischier kann von links alleine in den Slot ziehen und prüft Binnington aus kurzer Distanz. Er scheitert am gegnerischen Schlussmann, dennoch bringt diese Aktion etwas Positives mit sich. Niederreiter bietet sich im Zentrum an, kriegt den Pass aber nicht. Da ihn McCann dabei von den Beinen holt, kann die Schweiz in den nächsten zwei Minuten Powerplay spielen.
13'
18:37
Die Kanadier kommen nun langsam aber sicher auch in die Gänge. Die Schweiz muss nun aufpassen, dass die Ahornblätter das Zepter nicht in die Hand nehmen.
11'
18:36
Andrighetto spielt den Puck toll in den Lauf von Marti, der aufgerückt ist. Der Verteidiger der ZSC Lions schiesst umgehend, muss aber mitansehen, wie Binnington den Hartgummi in seinem Fanghandschuh verschwinden lässt.
10'
18:33
Genoni muss zum ersten Mal am heutigen Abend eingreifen. McCann will den EVZ-Goalie zwischen den Beinen erwischen. Gelingt nicht – Genoni ist zur Stelle.
8'
18:30
Loeffel zieht von der blauen Linie einfach mal ab. Die Scheibe fliegt ins Fangnetz und das Spiel wird unterbrochen. Kurze Zeit später ist Kanada wieder komplett und übersteht das Boxplay somit unbeschadet.
7'
18:29
Nach knapp einer MInute kommts zur ersten gefährlichen Aktion vor Binnington. Ambühl will einen Abpraller verwerten, kommt jedoch einen Ticken zu spät. Der Kanada-Torhüter hat die Scheibe bereits blockiert.
6'
18:27
2-Minuten-Strafe gegen Kanada
Tanev trifft Glauser in einem Zweikampf mit dem Stock am Helm. Der Unparteiische hat beste Sicht und spricht eine kleine Strafe aus. Gelingt den Eisgenossen in Überzahl der Führungstreffer?
5'
18:25
Tavares trägt die Scheibe in die Offensivzone und kann sich im Anschluss mit seinen Teamkollegen im Drittel der Schweiz installieren. Ein gefährlicher Abschluss resultiert jedoch nicht.
3'
18:23
Ambühl und Scherwey behaupten den Puck hinter dem kanadischen Tor. Dann gelangt die Scheibe an die blaue Linie, wo ein Schweiz-Verteidiger sofort draufhält, den Puck aber nicht im Tor unterbringt.
1'
18:21
Andrighetto und Bertschy setzen die Kanadier in den ersten Augenblicken dieser Partie mit viel Tempo unter Druck. Die Ahornblätter wissen sich nur mit einem Icing zu helfen.
1'
18:20
Spielbeginn
Lasst die Spiele beginnen. Kanada gewinnt das erste Bully. Hopp Schwiiz!
17:03
Finalgegner steht fest
Im ersten Halbfinal, der am Nachmittag stattfand, siegte Tschechien klar mit 7:3 und steht an der Heim-WM somit im Final. Schweden wird derweil um Bronze spielen. Der kleine Final wird morgen um 15.20 Uhr ausgetragen, der grosse Final dann um 20.20 Uhr. Beide Spiele finden in Prag statt.
17:00
Schiedsrichter
Mikael Holm und Jan Hribik leiten die Partie. Ludvig Lundgren und Josef Spur assistieren als Linienrichter.
17:00
Direktduelle
Wie Kanada zu bezwingen ist, weiss die Schweiz ganz genau. Von den letzten sechs Aufeinandertreffen an Weltmeisterschaften gewann das Team von Patrick Fischer deren vier.
In dieser Zeit (seit 2017) stand bei den Eisgenossen stets Patrick Fischer als Coach an der Bande. Die Kanadier dagegen hatten in all diesen Jahren fünf verschiedene Coaches.
17:00
Aufstellung Schweiz
Genoni wird für seinen soliden Viertelfinal-Auftritt belohnt, er steht auch heute zwischen den Pfosten. Während Patrick Fischer erneut auf acht Verteidiger und somit nur zwölf Stürmer setzt, muss NHL-Crack Kurashev wie schon gegen Deutschland von der Tribüne aus zuschauen.
17:00
Aufstellung Kanada
Im Gruppenspiel gegen die Schweiz hat Binnington nur zwei Gegentore zugelassen. Heute kommt er zu seinem siebten Einsatz an dieser WM und soll den Schweizern das Toreschiessen nochmals schwierig machen. Dubois und Tavares stürmen in der dritten Offensivlinie.
17:00
Bisheriger Turnierverlauf
Beide Teams spielten in der Gruppe A um den Einzug in den Viertelfinal. Es zeichnete sich von Turnierbeginn an ab, dass das Direktduell über den Gruppensieg entscheiden wird. Dies war dann schlussendlich auch der Fall, da beide Nationalmannschaften ihre Gruppenspiele gegen Tschechien, Finnland, Österreich, Norwegen, Dänemark und Grossbritannien gewannen.
 
Im hart umkämpften Direktduell zwischen Kanada und der Schweiz setzten sich die Ahornblätter gegen das Team von Patrick Fischer knapp mit 3:2 durch.
 
Im Viertelfinal siegte die Schweiz gegen Deutschland mit 3:1 und Kanada eliminierte die Slowakei mit einem 6:3-Erfolg.
17:00
Herzlich willkommen liebe Hockey-Fans
Es ist Zeit für den zweiten Halbfinal der diesjährigen Weltmeisterschaft. Die Schweiz trifft auf Kanada und spielt um den Einzug in den Final. Puckdrop ist um 18.20 Uhr.

Aktuelle Spiele

23.05.2024 20:20
Schweden
Schweden
2
0
0
1
1
Schweden
Finnland
Finnland
1
0
0
1
0
Finnland
n.V.
Beendet
20:20 Uhr
25.05.2024 14:20
Schweden
Schweden
3
2
1
0
Schweden
Tschechien
Tschechien
7
2
3
2
Tschechien
Beendet
14:20 Uhr
25.05.2024 18:20
Kanada
Kanada
2
0
1
1
0
Kanada
Schweiz
Schweiz
3
2
0
0
0
Schweiz
n.P.
Beendet
18:20 Uhr
26.05.2024 15:20
Schweden
Schweden
4
1
0
3
Schweden
Kanada
Kanada
2
0
1
1
Kanada
Beendet
15:20 Uhr
26.05.2024 20:20
Tschechien
Tschechien
2
0
0
2
Tschechien
Schweiz
Schweiz
0
0
0
0
Schweiz
Beendet
20:20 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30

Spielplan - Halbfinals

10.05.2024
Schweiz
Schweiz
5
1
3
1
Schweiz
Norwegen
Norwegen
2
1
0
1
Norwegen
Beendet
16:20 Uhr
https://embed-zattoo.com/sf-2/?live_preview=30
Tschechien
Tschechien
1
0
0
0
0
Tschechien
Finnland
Finnland
0
0
0
0
0
Finnland
n.P.
Beendet
20:20 Uhr
11.05.2024
Grossbritannien
Grossbritannien
2
1
0
1
Grossbritannien
Kanada
Kanada
4
1
3
0
Kanada
Beendet
12:20 Uhr
Österreich
Österreich
1
1
0
0
Österreich
Dänemark
Dänemark
5
2
1
2
Dänemark
Beendet
16:20 Uhr
Norwegen
Norwegen
3
3
0
0
Norwegen
Tschechien
Tschechien
6
2
1
3
Tschechien
Beendet
20:20 Uhr
10.05.2024
Slowakei
Slowakei
4
0
2
2
Slowakei
Deutschland
Deutschland
6
0
3
3
Deutschland
Beendet
16:20 Uhr
Schweden
Schweden
5
1
2
2
Schweden
USA
USA
2
0
1
1
USA
Beendet
20:20 Uhr
11.05.2024
Frankreich
Frankreich
1
1
0
0
Frankreich
Kasachstan
Kasachstan
3
2
1
0
Kasachstan
Beendet
12:20 Uhr
Polen
Polen
4
1
1
2
0
Polen
Lettland
Lettland
5
0
1
3
1
Lettland
n.V.
Beendet
16:20 Uhr
USA
USA
6
2
2
2
USA
Deutschland
Deutschland
1
0
1
0
Deutschland
Beendet
20:20 Uhr