Super League

Yverdon
3
1
Yverdon Sport FC
Luzern
1
0
FC Luzern
Yverdon:
45'
Aké
46'
Mauro Rodrigues
54'
Kevin Carlos
 / Luzern:
55'
Ademi
19:53
Verabschiedung
Vielen Dank fürs Dabeisein und Mitlesen beim heutigen Liveticker und euch allen noch einen schönen Samstagabend!
19:53
Ausblick
Yverdon trifft am letzten Spieltag am 21. Mai auswärts auf den FC Basel. Luzern trifft am selben Tag zuhause auf den designierten Absteiger Stade Lausanne-Ouchy.
19:53
Fazit 2. Halbzeit
Yverdon geht mit der ersten Aktion der zweiten Halbzeit in Führung. Rodrigues knallt die Kugel von der Strafraumgrenze in die linke Ecke. Auch bei diesem Treffer hat Loretz keine Chance. Luzern wird vor und nach der Pause sehr kalt geduscht und Yverdon sichert sich zu diesem Zeitpunkt den Klassenerhalt, den sie mit einem Punktgewinn auf sicher haben, egal was die Hoppers gegen Basel machen.
Die zweite Halbzeit geht ganz wild weiter und sorgt für staunende Gesichter auf den Tribünen. Kevin Carlos sorgt in der 55. Minute mit seinem Kopfball für das 3:0 und die Vorentscheidung. Kemal Ademi hat aber etwas dagegen und bringt Luzern eine Minute nach dem 3:0 mit einem Gewaltschuss wieder ins Spiel zurück.
Anschliessend flacht das Spiel wieder etwas ab und beide Mannschaften scheinen sich mit dem Resultat abgefunden zu haben, bis Leny Meyer in der 78. Minute aus kürzester Distanz den Anschlusstreffer verpasst.
90'
19:49
Spielende
Aus und vorbei in Yverdon! Der Aufsteiger sichert sich den Klassenerhalt und spielt auch nächste Saison in der Super League.
90'
19:47
Nachspielzeit
Schiri Grundbacher lässt drei Minuten nachspielen.
88'
19:44
Yverdon hat die Zeit und das Resultat auf seiner Seite. Sie lassen nichts mehr anbrennen und verwalten den Vorsprung souverän.
86'
19:42
Luzern versucht nochmals die Offensive anzukurbeln. Sie bringen aber kaum Zählbares zu Stande und bringen die Waadtländer nicht mehr in Bedrängnis.
84'
19:41
Winkler mit einem Offensivfoul im Strafraum. Da müsste noch einiges in die Hosen gehen, dass Yverdon nicht zum nächsten Heimsieg kommt.
82'
19:39
Yverdon steht tief und kompakt. Luzern braucht einen Luckypunch, um wieder Hoffnung auf einen Punktgewinn zu schöpfen.
80'
19:36
Es sieht schwer nach einem weiteren Heimerfolg für Yverdon aus. Der Klassenerhalt ist zum Greifen nah und wäre nach dieser Saison auch absolut verdient.
78'
19:35
Der eingewechselte Leny Meyer verpasst den Anschlusstreffer nach einer Ecke aus kürzester Distanz. Glück für Yverdon in dieser Szene.
76'
19:32
Das Spiel plätschert in dieser Phase vor sich hin. Nach ganz wilden Startminuten in der zweiten Halbzeit hat sich das Spielgeschehen wieder beruhigt.
74'
19:31
Einwechslung Yverdon Sport
Olesen ersetzt den Torschützen zum 2:0, Mauro Rodrigues.
73'
19:29
GELBE Karte, Christian Marques, Yverdon Sport
Nach einem überharten Einsatz sieht Marques die gelbe Karte.
72'
19:29
Einwechslung FC Luzern
Jaquez muss verletzt runter und wird durch Ottiger ersetzt.
70'
19:27
Jaquez hat sich auf den Rasen gesetzt und muss gepflegt werden. Er scheint sich ohne Fremdeinwirkung verletzt zu haben.
68'
19:24
Die Fans des Heimteams stehen auf und bescheren ihren Spielern eine erste Standing Ovation. Noch etwas mehr als 20 Minuten und die Westschweizer dürfen den Klassenerhalt feiern.
66'
19:22
GELBE Karte, Marley Ake, Yverdon Sport
Tritt seinem Gegenspieler von hinten auf die Socken und sieht den gelben Karton.
64'
19:21
Kevin Carlos kommt im Strafraum zu einem Abschluss, haut aus aussichtsreicher Position über den Ball und vergibt die Chance auf das 4:1.
62'
19:19
Yverdon lässt die Innerschweizer kommen und konzentriert sich auf die Defensive. Luzern kommt noch zu keinen weiteren Chancen.
60'
19:17
Wilde erste 15 Minuten in Yverdon nach dem Wiederanpfiff. Das Heimteam liegt noch immer komfortabel in Führung.
58'
19:15
Einwechslung FC Luzern
Frick nimmt Dorn, Villiger und Jashari aus dem Platz. Neu im Spiel sind Kadak, Winkler und Leny Meyer.
56'
19:14
Toooooooooor für den FC Luzern, 3:1 durch Ademi
Kemal Ademi bringt mit einem Gewaltschuss im direkten Angriff nach dem Wiederanpfiff seine Mannen wieder ins Spiel zurück.
55'
19:12
Toooooooooor für Yverdon Sport, 3:0 durch Carlos
Kevin Carlos setzt sich mit seinem 14. Saisontreffer an die Spitze der Torschützenliste. Keine Chance für Loretz, der den Ball im hohen Eck einschlagen sieht.
54'
19:11
Rodrigues, beflügelt durch das 2:0, prüft Loretz mit einem Aufsetzer aus der Distanz. Es kommt zu einer Ecke für das Heimteam.
52'
19:11
Das 2:0 war bereits der elfte Gegentreffer, den Luzern in der Starviertelstunde nach der Halbzeitpause hinnehmen muss.
50'
19:07
Auf der anderen Seite muss Bernardoni all seine Künste zeigen, um einen starken Abschluss eines Luzerners zu parieren. Es geht munter los in der zweiten Halbzeit.
48'
19:05
Yverdon legt gleich einen Treffer nach und stellt die Luzerner vor eine grosse Herausforderung. Können die Innerschweizer auf das 2:0 reagieren und noch etwas reissen?
46'
19:03
Toooooooooor für Yverdon Sport, 2:0 durch Rodrigues
Yverdon geht mit der ersten Aktion der zweiten Halbzeit in Führung. Rodrigues knallt die Kugel von der Strafraumgrenze in die linke Ecke. Auch bei diesem Treffer hat Loretz keine Chance.
46'
19:01
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiri Grundbacher pfeift die zweite Halbzeit an. Sichert sich Yverdon den Klassenerhalt oder kann Luzern das Spiel noch drehen?
18:50
Fazit 1. Halbzeit
Bereits nach 30 Sekunden pariert Loretz bravourös. Jaquez mit einem Aussetzer vor dem Strafraum, so dass Kevin Carlos profitieren und in den Sechzehner vordringen kann. Der spanische Stürmer legt uneigennützig ab und muss zusehen, wie Ake den Ball alleine vor dem Tor nicht an Loretz vorbeibringt.

In der Folge reisst das Heimteam das Spieldiktat an sich und sucht immer wieder die Offensive. Abschlüsse verzeichnet in den ersten zehn Minuten ausschliesslich der Aufsteiger, Luzern sieht zu und läuft dem Spielgeschehen hinterher.

In der 16. Minute kommt auch Luzern zur ersten Möglichkeit. Haas bringt den Ball halbhoch auf den ersten Pfosten, wo Ademi den Fuss hinhalten kann, das Tor aber knapp verfehlt. Nur fünf Minuten später wird Dorn nicht angegriffen, so dass er Bernardoni mit einem Schlenzer ausserhalb des Strafraums prüft.

In der Folge sehen die Zuschauer im Stade Municipal eine ausgeglichene Partie mit vielen Standards und wenigen Torchancen.

In der 32. Minute stehen Frydek und Max Meyer bereit, um den Freistoss zu treten. Der tschechische Linksfuss schlenzt den Ball an den Aussenpfosten. Bernardoni wäre allerdings zur Stelle gewesen und zieht die Hände bereits früh zurück.

Sekunden vor der Pause klärt Jaquez einen hohen Ball nur bis zu Kevin Carlos, der für seinen Mitspieler auflegt. Der geblockte Schuss wird zur Vorlage für Ake, der den Ball herrlich in die rechte Ecke schlenzt. Keine Abwehrchance für Loretz im Kasten der Innerschweizer.
45'
18:49
Ende 1. Halbzeit
Pause in Yverdon. Das Heimteam führt mit 1:0.
45'
18:47
Tooooooooor für Yverdon Sport, 1:0 durch Ake
Jaquez klärt einen hohen Ball nur bis zu Kevin Carlos, der für seinen Mitspieler auflegt. Der geblockte Schuss wird zur Vorlage für Ake, der den Ball herrlich in die rechte Ecke schlenzt. Keine Abwehrchance für Loretz im Kasten der Innerschweizer.
45'
18:45
Kevin Carlos zieht ausserhalb des Strafraums ab. Sein Schuss zischt knapp am linken Pfosten vorbei. Falls er noch Torschützenkönig werden will, muss er heute nochmals ins Schwarze treffen.
45'
18:44
Nachspielzeit
Schiri Grundbacher lässt zwei Minuten nachspielen.
44'
18:43
Das Spiel plätschert in dieser Phase vor sich hin und sorgt auf den Tribünen für den ein oder anderen Gähner.
42'
18:41
GELBE Karte, Kevin Carlos, Yverdon Sport
Kevin Carlos sieht den gelben Karton wegen einem Offensivfoul und wird beim nächsten Spiel gelbgesperrt fehlen.
41'
18:39
Die Intensität hat in den letzten Minuten klar nachgelassen. Es scheint, als ob sich beide Mannschaften auf die Halbzeitpause freuen.
39'
18:37
Noch etwas mehr als fünf Minuten sind in der ersten Halbzeit zu spielen. Sehen wir noch einen Treffer vor dem Pausentee?
37'
18:36
Luzern abermals mit einem Standard. Der grossgewachsene Bernardoni pflückt auch diesen hohen Ball souverän aus der Luft.
36'
18:34
Yverdon konnte den Schwung aus den ersten zehn Minuten nicht mitnehmen. Luzern dominiert das Spiel seit einiger Zeit und ist dem ersten Treffer momentan näher.
34'
18:33
Nun beteiligt sich auch Yverdon wieder am Cornerfestival. Ake bringt die Kugel von links auf den ersten Pfosten, wo Villiger klären kann.
32'
18:31
Frydek und Max Meyer stehen bereit, um den Freistoss zu treten. Der tschechische Linksfuss schlenzt den Ball an den Aussenpfosten. Bernardoni wäre allerdings zur Stelle gewesen und zieht die Hände bereits früh zurück.
30'
18:28
Luzern ist nun klar am Drücker und lässt Yverdon keine Luft zum Atmen. Max Meyer spürt den Kontakt mit seinem Gegenspieler, lässt sich fallen und kommt so zu einem Freistoss.
28'
18:26
Luzern kommt nach einer Druckperiode wieder zu einem Eckball, nun über die linke Seite durch Frydek. Auch dieser Standard sorgt für keine klare Torchance.
26'
18:26
Rodrigues ist zurück und sieht einen nächsten Eckball für Luzern. Ademi kommt im Gewühl an den Ball und sorgt für die nächste Ecke.
25'
18:23
Mauro Rodrigues wurde zwei Minuten lang gepflegt und muss nun das Feld verlassen. Er wird ausserhalb des Platzes behandelt, weswegen Yverdon nun mit einem Mann weniger auskommen muss.
23'
18:22
Die Ecke wird auf den ersten Pfosten gezogen, wo Löfgren goldrichtig steht und die Kugel aus der Gefahrenzone köpft.
22'
18:20
Beide Mannschaften haben mittlerweile ins Spiel gefunden und suchen den ersten Treffer. Yverdon kommt nun zur nächsten Ecke.
20'
18:19
Auch der darauffolgende Eckball wird von Bernardoni geklärt. Luzern hat etwas Aufwind bekommen und drängt die Waadtländer nun in die Defensive.
19'
18:18
Dorn wird nicht angegriffen und zum Abschluss eingeladen. Sein Schlenzer wird von Bernardoni stark pariert und ins Toraus geklärt.
17'
18:16
Villiger bleibt am Boden liegen nach einem Zweikampf zwischen ihm und Marques. Es geht nach kurzer Unterbrechung für beide Spieler weiter.
16'
18:16
Nun kommt auch Luzern zur ersten Möglichkeit. Haas bringt den Ball halbhoch auf den ersten Pfosten, wo Ademi den Fuss hinhalten kann, das Tor aber knapp verfehlt.
15'
18:15
Villiger wird in die Tiefe geschickt, verliert den Bodenkontakt ohne Fremdeinwirkung und muss dem Gegner so einen Einwurf zugestehen.
14'
18:13
37 von 43 Punkten haben die Westschweizer zuhause einfahren können, eine unglaubliche Statistik! Nur YB sammelte in dieser Saison mehr Punkte als Heimteam.
12'
18:12
Die Luzerner versuchen nun höher zu attackieren und den Spielaufbau der Heimmannschaft im Ansatz zu unterbinden. Prompt schaffen es die Waadtländer nicht mehr so einfach, in die gefährliche Zone vor Loretz zu kommen.
10'
18:09
Luzern noch ohne zwingenden Abschluss in der Offensive. Sie müssen momentan zusehen, wie Yverdon das Spiel dominiert.
8'
18:07
Yverdon ist offensiv präsent und kommt immer wieder zu Abschlüssen. Ake nimmt sich einen und holt einen Eckball heraus, der aber am ersten Pfosten geklärt wird.
6'
18:06
Kevin Carlos wird in die Tiefe geschickt und findet mit seinem Pässchen Cespedes im Strafraum. Seine Direktabnahme wird von einem Luzerner Verteidiger geblockt.
5'
18:05
Erste Ecke der Partie für die Gäste aus Luzern. Frydek tritt den Eckball von links in den Strafraum, wo Löfgren eng bewacht zum Kopfball kommt. Bernardoni krallt sich die Kugel ohne Probleme.
4'
18:04
Foul von Liziero an Max Meyer, der heute sein zweitletztes Spiel im Trikot des FCL bestreitet. Der anschliessende Freistoss aus grosser Distanz sorgt für keine Torgefahr.
3'
18:02
Yverdon startet gut ins Spiel und reisst das Spieldiktat an sich. Luzern wirkt in den Startminuten noch etwas überfordert.
1'
18:00
Bereits nach 30 Sekunden pariert Loretz bravourös! Jaquez mit einem Aussetzer vor dem Strafraum, der den Ball an Kevin Carlos abgibt. Der spanische Stürmer legt uneigennützig ab und muss zusehen, wie Ake den Ball alleine vor dem Tor nicht an Loretz vorbeibringt.
18:00
Spielbeginn
Schiri Grundbacher pfeift die Partie im Stade Municipal an, los geht's!
17:24
Aufstellung FC Luzern
Neu in der Startelf: Villiger, Ademi, Max Meyer, Haas, Frydek und Ulrich

Heute auf der Bank: Grbic, Kadak, Winkler, Ottiger und Leny Meyer

Gesperrt: Klidjé
 
16:55
Aufstellung Yverdon Sport
Neu in der Startelf: Sauthier, Gunnarsson, Le Pogam und Rodrigues

Heute auf der Bank: Del Fabro, Olesen und Lungoyi

Gesperrt: Tijani
 
16:54
Abwesende Spieler FC Luzern
Gesperrt: Klidje
Verletzt: Beka, Beloko, Chader, Heller, Simani, Spadanuda
Fraglich: Grbic, Haas
 
Von einer Sperre bedroht: Beka, Dorn, Frydek, L. Meyer, M. Meyer, Ottiger, Ulrich
16:54
Abwesende Spieler Yverdon Sport
Gesperrt: Tijani
Verletzt: Corness, Grødem, Jaquenoud, Kury, Silva, Tasar, Thaçi, Vidakovic
Fraglich: Mahious
 
Von einer Sperre bedroht: Kevin Carlos, Gunnarsson, Le Pogam, Lungoyi, Mahious, Rodrigues
16:53
Statistiken
Yverdon-Sport hat in der Super-League-Ära alle drei Pflicht-Heimspiele gegen den FC Luzern gewonnen und dabei immer mindestens zwei Tore geschossen (insgesamt 9). Im letzten und bisher einzigen Heimspiel dieser Saison gegen den FC Luzern gewann YS mit 2:1 (19. Runde).

Der FC Luzern hat zwar nur eines der letzten neun Ligaspiele verloren (2S 6U), aber auch nur zwei dieser neun Spiele gewonnen - mit Ausnahme des Sieges in Runde 36 bei LS, zuvor in Runde 30 gegen Yverdon (1:0 zu Hause).

Yverdon-Sport hat nur eines seiner letzten 10 Heimspiele verloren (8S 1U) - 0:2 gegen Basel in Runde 25. Die 37 Heimpunkte des Aufsteigers werden in dieser Saison nur von Tabellenführer YB übertroffen.
16:50
Schiedsrichter
Désirée Grundbacher leitet die Partie und wird unterstützt von ihren Assistenten Susanne Küng, Devis Dettamanti und Stefan Horisberger. Im VAR-Operator-Room amten Urs Schnyder und David Huwiler.
16:45
Form FC Luzern
Die Innerschweizer verpassten die Championship Group und haben mit dem Abstieg nichts mehr am Hut. In letzter Zeit bekamen daher viele junge Spieler eine Chance sich zu präsentieren. Erst beim letzten Spiel gegen Lausanne-Sport konnte man wieder einmal drei Punkte einfahren.
 
16:41
Form Yverdon Sport
Yverdon konnte zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden. Die beiden Siege holte man wenig überraschend zuhause, wo sie eine Macht sind. Die einzige Heimniederlage in diesem Jahr musste man im Februar gegen den FC Basel hinnehmen.
 
16:38
Ausgangslage
Für Luzern geht es um nichts mehr. Den Abstieg und den Gang in die Barrage konnte man verhindern, jedoch sind die Türen nach oben in der Tabelle bereits geschlossen.
 
Yverdon hingegen ist noch nicht definitiv gerettet und braucht noch einen Punkt, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft erreichen zu können. Wer hätte am Anfang der Meisterschaft gedacht, dass Yverdon mehr als nur Kanonenfutter sein wird?
 
16:30
Direktbegegnungen
Die beiden Mannschaften messen sich diese Saison nach langer Zeit wieder einmal auf Augenhöhe. Die Waadtländer verbrachten viele triste Jahre in den unteren Ligen der Schweiz und konnten sich dieses Jahr in der Super League etablieren. Setzt sich das Heimteam auch heute durch oder kommt es zu einem überraschenden Sieg der Luzerner beim zweitstärkstem Heimteam der Liga?
 
16:27
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Fussballfans zum heutigen Liveticker des Spiels Yverdon Sport gegen den FC Luzern. Die zweitletzte und 37. Runde der Credit Suisse Super League steht an. Anpfiff im Stade Municipal ist um 18:00 Uhr.
 

Aktuelle Spiele

Spielplan - 37. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
3
1
Grasshopper Club Zürich
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
Basel
1
0
FC Basel
FC Luzern
Luzern
1
0
FC Luzern
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
Yverdon Sport FC
FC Lausanne-Sport
Lausanne
1
0
FC Lausanne-Sport
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
Lausanne
0
0
FC Lausanne-Sport
FC Basel
Basel
0
0
FC Basel
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
Luzern
1
0
FC Luzern
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
1
0
Grasshopper Club Zürich
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Yverdon Sport FC
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
Basel
2
0
FC Basel
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
2
1
Grasshopper Club Zürich
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Yverdon Sport FC
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
Lausanne
0
0
FC Lausanne-Sport
FC Luzern
Luzern
2
1
FC Luzern
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
0
0
Grasshopper Club Zürich
FC Basel
Basel
1
0
FC Basel
Beendet
18:00 Uhr