Super League

Luzern
1
0
FC Luzern
Stade-Lausanne
2
2
Stade-Lausanne-Ouchy
Luzern:
88'
Meyer
 / Stade-Lausanne:
14'
Mahmoud
15'
Mahmoud
90'
22:30
Danke fürs Mitlesen!
Das war es von diesem Liveticker. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
22:29
Ausblick
Das wars für diese beiden Teams von der Credit Suisse Super League-Saison 2023/2024. Für SLO heisst es nächste Saison wieder Challenge League, der FC Luzern möchte sicher wieder um die europäischen Plätze mitspielen. Spannend bleibt es allemal!
22:23
Fazit zweite Halbzeit
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit ist es der FC Luzern, der das Spiel macht. Es ist aber auch wieder der FC Luzern, der mit den eigens geschafften Möglichkeiten nicht viel anzufangen weiss. Das liegt daran, dass die nötigen Ideen heute zu fehlen scheinen, aber auch daran, dass SLO defensiv stark auftritt. So vergehen die Minuten in der zweiten Halbzeit ohne viele Highlights. Bis zur 86. Minute. Dann fällt Villiger nach einer Berühung durch Ouedraogo im Strafraum und fordert sofort den Elfmeter. Huwiler pfeift zwar nicht direkt, wird aber vom VAR zum Review gebeten. Und tatsächlich, es folgt der Pfiff, Penalty! Max Meyer tritt an, verwandelt souverän und sorgt damit nochmal für etwas Hoffnung. Das Heimteam scheint damit aber nicht viel anfangen zu können. Die letzten Minuten vergehen nämlich ohne weitere Grosschance und der FC Luzern verliert das letzte Spiel der Saison zu Hause gegen den Absteiger.
22:20
Spielende
Die Luzerner starten einen letzten Angriff, Villigers Kopfball geht allerdings neben das Tor und Huwiler pfeift ab. SLO gewinnt also im letzten Credit Suisse Super League-Spiel der Saison auswärts beim FC Luzern mit 1:2.
90'
22:19
Fast alle Luzerner versammeln sich jetzt um den Strafraum von SLO, welches mit vereinten Kräften zu verteidigen versucht. Kann hier der Aussenseiter und Absteiger tatsächlich drei Punkte mitnehmen?
90'
22:18
Fünf Minuten Nachspielzeit
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Zumindest ein Unentschieden wäre hier theoretisch noch möglich für den FCL.
89'
22:16
Wechsel Stade Lausanne-Ouchy
Bamba kommt für die letzten Minuten für Akichi.
87'
22:14
Toooooooooor für den FC Luzern, 1:2 durch Meyer
Max Meyer tritt an, schiesst den Ball in Richtung untere linke Ecke und trifft. Der Mittelfedlspieler also mit einem Treffer in seinem letzten Spiel für den FC Luzern. Damit kommt auch die Hoffnung für den FCL wieder zurück.
86'
22:12
Elfmeter FC Luzern
Penalty oder nicht? Ouedraogo scheint Villiger im Strafraum am Fuss zu treffen und dieser kommt zu Fall. Huwiler pfeift zwar nicht direkt, der VAR greift aber ein. Huwiler schaut sich die Szene am Bildschirm an und entscheidet schnell: Penalty!
83'
22:09
Gute Freistossposition für den FC Luzern. Zentral aus rund zwanzig Metern kann Meyer direkt abziehen. Vachoux kann den Ball mit einem schönen Sprung aber ohne grössere Probleme klären.
81'
22:07
Auch die Lausanner kommen wieder einmal zu einer Chance. Gharbi setzt sich an der Strafraumgrenze durch und zieht ab. Sein Schuss geht jedoch knapp am weiten Pfosten vorbei.
81'
22:06
Gelbe Karte, Akichi, FC Luzern
Akichi sieht die nächste gelbe Karte für ein Foul.
79'
22:05
Wechsel FC Luzern
Mario Frick wechselt noch einmal. Für Grbic kommt neu Ademi ins Spiel.
77'
22:05
Gelbe Karte, Villiger, FC Luzern
Villiger streckt Bayard nieder und sieht dafür die verdiente gelbe Karte. Bayard bleibt zuerst mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen, kann dann aber weiterspielen.
76'
22:02
Luzern macht weiter Druck, kann sich aber weiter auch nicht dafür belohnen. Wiederholt kommt der Ball hoch in den Strafraum, entweder ist es aber die Defensive der Lausanner, welche gut verteidigt, oder es ist ein Fehler der eigenen Offensive, welcher einen Anschlusstreffer verhindert.
74'
21:59
10'400 Menschen sehen im Stadion, wie der FCL hier am Absteiger verzweifelt. Das Heimteam zwar mit deutlich mehr Spielanteil, allerdings weiterhin ohne Rezept, um die tief stehenden Lausanner überlisten zu können.
71'
21:58
Wechsel Stade Lausanne-Ouchy
Bei SLO verlässt der Doppeltorschütze Mahmoud den Platz für Ajdini.
71'
21:58
Wechsel FC Luzern
Kadak und Klidje verlassen das Feld für Villiger und Haas.
69'
21:54
Während an der Seitenlinie beide Coaches die nächsten Wechsel vorbereiten zu scheinen kommt Luzern nochmal zu einer Chance. Dorn verzieht nach einem guten Angriff dann aber doch relativ klar.
67'
21:53
Für einmal kommt es zu einer guten Luzerner Chance, ohne dass im Nachhinein ein Pfiff ertönt. Ein schöner langer Ball von Jashari findet Klidje im Strafraum. Dieser versucht den Ball über Vachoux buxieren zu können, scheitert aber am Lausanner Keeper.
65'
21:50
Beinahe jeder Angriff der Luzerner wird mittlerweile wegen Abseits abgepfiffen. Wollen die Luzerner hier noch treffen müssten sie auch daraus lernen und das verhindern.
63'
21:49
Gelbe Karte, Kadak, FC Luzern
Kadak bringt Mahmoud regelwidrig von hinten zu Fall und Huwiler zückt zum ersten Mal in diesem Spiel eine Karte.
62'
21:48
Ottiger kriegt den Ball im Strafraum zugespielt, umspielt Vachoux geschickt aber verzieht dann aus kürzester Distanz. Schade für Luzern, das hätte wohl der Anschlusstreffer sein müssen.
60'
21:47
Wechsel FC Luzern
Leny Meyer verlässt den Platz für Ullrich.
58'
21:45
Nach 58 gespielten Minuten kommt Stade-Lausanne-Ouchy zum ersten Eckball. Die Flanke kommt aber schlecht und kann direkt geklärt werden. Trotzdem, die Lausanner finden jetzt doch auch wieder zunehmends den Weg in Richtung Strafraum.
55'
21:41
Gute Aktion von Ottiger. Der Luzerner Defensivmann grätscht Bayard den Ball an der Strafraumgrenze riskant aber regelkonform weg.
53'
21:39
SLO zieht sich bis jetzt in dieser zweiten Halbzeit komplett in die eigene Hälfte zurück. Nur ganz selten finden die Gäste den Weg über die Mittellinie, Gefahr geht bis jetzt gar keine von ihnen aus und das, obwohl Luzern eigentlich mehr Räume offen lässt.
50'
21:36
Wieder eine grosse Möglichkeit für Luzern. Jashari flankt den Ball hoch in den Strafraum, wo Klidje völlig frei zum Abschluss kommt. Vachoux kann aber wieder entscheidend eingreifen und sowieso wäre es Abseits gewesen.
48'
21:33
Da ist die erste Chance für den FC Luzern. Klidje sucht mit seinem Pass von der rechten Seite Grbic im Stafraum. Der Ball kommt zwar noch an, ist aber doch etwas zu steil, um vom Luzerner Offensivspieler wirklich kontrolliert werden zu können. Vachoux kann entscheidend eingreifen.
46'
21:33
Frick vollzieht den ersten Wechsel Meyer kommt für Winkler und damit auch zu seinem letzten Einsatz im Trikot der Innerschweizer.
46'
21:26
Beginn zweite Halbzeit
Es geht weiter. Kann der FC Luzern hier noch die Wende herbeispielen?
21:17
Fazit erste Halbzeit
Die ersten Minuten bleiben weitestgehend ereignislos. Luzern hat mehr vom Spiel, findet aber offensiv noch kein Rezept, um wirklich zu Chancen zu kommen und Stade-Lausanne-Ouchy ist mit Defensivarbeit beschäftigt und kommt zu keinen eigenen Angriffen. Das ändert sich nach rund fünfzehn Minuten ganz schnell. Die Gäste treffen innerhalb von nur rund zwei Minuten gleich doppelt und beidesmal ist es Mahmoud, der den Ball im Tor versenkt. Mit Torschuss eins und zwei bringen sich die Gäste also mit 0:2 in Führung. Danach brauchen die Luzerner etwas, um wieder zurück ins Spiel zu finden. Ab der 30. Minute haben sie dieses aber wieder weitestgehend unter Kontrolle, allerdings ohne Erfolg. Es kommt zwar noch zu einem Abseitstor kurz vor Ende der ersten Halbzeit, schlussendlich gehen die beiden Teams aber mit einem 0:2 in die Pause.
21:17
Ende der ersten Halbzeit
Das wars von der ersten Halbzeit. Stade-Lausanne-Ouchy führt auswärts in Luzern mit 0:2.
45'
21:15
Der FC Luzern pocht jetzt richtig auf den Anschlusstreffer. Das Spiel findet in dieser Phase eigentlich nur noch rund um den Strafraum der Lausanner statt, wiederholt sind es aber Abseitspositionen, welche konkretere Chancen verhindern.
43'
21:13
Abseits-Tor für den FC Luzern
Kadak mit dem vermeintlichen Anschlusstreffer kurz vor der Pause. Der Luzerner Offensivmann kriegt den Ball nach einem Freistoss perfekt zugespielt und kann aus kurzer Distanz zum 1:2 einschieben. Huwiler pfeift allerdings ab, Kadak stand ganz knapp im Abseits.
42'
21:12
Jashari fällt im Zweikampf mit Vachoux und die Luzerner reklamieren einen Penalty. Allerdings zu unrecht, denn dem Vorfall ging sowieso ein Abseits voraus und es scheint zumindest so, als hätte Vachoux zuerst den Ball und dann den Luzerner Captain berührt.
40'
21:09
Ein wunderschöner Pass von Jashari von der Mittellinie eröffnet die zweite richtig gute Chance für das Heimteam in dieser Halbzeit. Kadak kann von der linken Seite kommend ungehindert auf Vachoux zulaufen, verpasst mit seinem Abschlussversuch allerdings knapp das Tor.
38'
21:07
Wiederholt kommt es zum Eckball für das Heimteam. Die Standards, meist ausgeführt von Jashari, bleiben bisher aber komplett erfolglos. Ein Makel, der sich auch zuvor in der Saison immer wieder mal gezeigt hat.
35'
21:06
Auch rund zehn Minuten vor Ende der ersten Hälfte ist es der FC Luzern, der mehr vom Ball hat. Die Gäste halten aber gut dagegen und bleiben offensiv, wenn sie den Weg in die gegnerische Hälfte mal finden, gefährlicher.
32'
21:02
Schöner Pass von Meyer auf Kadak auf der linken Spielfeldseite. Dieser kann den Ball danach zwar halten und in Richtung Strafraum ziehen, sein Lobversuch danach findet aber nicht den Mitspieler sondern den Kopf eines Lausanner Verteidigers.
30'
21:01
Es ist zwar der FC Luzern, der hier mehr vom Spiel hat, was die Qualität der Chancen und deren Auswertung angeht, so liegen die Gäste definitiv vorne. Luzern kommt zwar durch Kadak zu einer ersten guten Chance, ansonsten klappt offensiv bisher aber nicht viel.
28'
20:57
Kadak kommt zur besten Möglichkeit für den FC Luzern bisher. Der Offensivspieler der Innerschweizer kann aus etwas weniger als sechzehn Metern abziehen, der Schuss wird allerdings vom Lausanner Keeper noch abgefälscht und es kommt zur Ecke.
25'
20:55
Wichtige Parade von Vasic! Gassama kriegt den Ball im Stafraum zugespielt und kann aus vielversprechender Position abziehen. Der Torwart der Luzerner ist aber extrem schnell am Boden, kann den Ball fangen und damit das 0:3 verhindern.
24'
20:52
Die Luzerner scheinen sich nach dem Doppelschlag gegen sie langsam wieder zu fangen und übernehmen wieder mehr Spielanteile. Offensiv weiss das Heimteam allerdings noch nicht zu überzeugen.
21'
20:50
Luzern kommt wieder einmal zu einer guten Möglichkeit. Über rechts zieht Winkler in Richtung Grundlinie und spielt den Pass ins Zentrum, wo Klidje bereit stünde. Der Ball kommt eigentlich gut, ein Verteidiger der Gäste kann aber gerade noch seinen Fuss dazwischen halten und zur Ecke klären.
19'
20:49
Die Lausanner nehmen aus ihrem Doppelschlag natürlich Schwung mit. Wiederholt finden sie jetzt den Weg in Richtung Luzerner Strafraum. Das Heimteam muss aufpassen, dass es das Spiel nicht schon in den ersten zwanzig Minuten verliert.
16'
20:45
Toooooooooor für Stade-Lausanne-Ouchy, 2:0 durch Mahmoud
Das gibts ja nicht! Zwei Angriffe und zwei Torschüsse reichen Stade-Lausanne Ouchy für die Doppelführung. Diesmal ist es Mulaj, der es von der Strafraumgrenze mit einem Abschluss probiert. Vasic kann zwar noch abwehren, allerdings nur in die Füsse von Mahmoud, der aus kurzer Distanz zum 0:2 einschiebt.
14'
20:42
Toooooooooor für Stade-Lausanne-Ouchy, 1:0 durch Mahmoud
Das kommt jetzt mehr oder weniger aus dem Nichts. Mahmoud zieht mit dem Ball an der Strafraumgrenze von rechts in Richtung Zentrum. Weil er Platz hat probiert er es gleich selbst und erwischt Vasic tatsächlich in der nahen Ecke. Bitter für den Torwart, der in seinem ersten Spiel zwischen den Pfosten in dieser Saison nicht gut aussieht.
11'
20:40
Mit jeder Minute scheint hier der FC Luzern besser ins Spiel zu kommen. Das Team von Frick steht offensiv, versucht bei gegnerischem Ballbesitz hoch zu pressen und kontrolliert das Geschehen immer mehr.
8'
20:38
Mit Simani, Meyer, Frydek und Jashari verabschieden sich heute gleich vier wichtige Spieler vom FC Luzern. Während Simani wegen einer Verletzung fehlt ist Frydek nicht mal im Aufgebot. Der Tscheche hatte seinen letzten Einsatz damit vor drei Tagen in Yverdon.
7'
20:36
Erste gute Chance für den FC Luzern. Dorn kriegt den Ball im Strafraum zugespielt und versucht diesen ins Zentrum zu spielen. Weil noch ein Verteidiger rankommt wird der Passversuch aber zum Abschluss und nur der weite Pfosten kann die Lausanner vor einem frühen Gegentor bewahren.
5'
20:33
Nachdem der FC Luzern den Weg an die Strafraumgrenze bereits gefunden hat, schafft das nun auch Stade-Lausanne. Auf beiden Seiten bleiben die Angriffsversuche jedoch komplett ungefährlich.
3'
20:30
Die ersten zwei Minuten spielen sich um den Mittelkreis ab. Die Teams scheinen sich noch etwas abzutasten, Nadelstiche werden noch keine gesetzt.
1'
20:30
Spielbeginn
Es geht los! Huwiler pfeift und das Spiel ist eröffnet.
19:57
Aufstellung Stade-Lausanne-Ouchy
Auch bei Stade-Lausanne-Ouchy kommt es zu einigen Änderungen im Vergleich zum letzten Spiel. Folgende Mannschaft spielt in diesem vorläufig letzten Super League-Spiel der Waadtländer von Beginn weg.
19:56
Aufstellung FC Luzern
Der FC Luzern startet mit folgender Elf in die letzte Partie der Saison. Frick wechselt im Vergleich zum letzten Spiel auf verschiedenen Personen, so kommt unter anderem auch der zweite Torhüter Vasic anstelle von Loretz zum Einsatz. Captain Jashari, der heute sein letztes Spiel für Luzern spielt, ist von Beginn weg dabei.
17:16
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von David Huwiler geleitet. Assistiert wird er von Jonas Erni und Nicolas Müller. Vierter Offizieller ist Mirel Turkes.
17:14
Direktduelle
Zwei der drei bisherigen Aufeinandertreffen konnte der FC Luzern für sich entscheiden. Gerade die letzte Partie im März verloren die Innerschweizer jedoch mit 1:2. Es bleibt also spannend zu sehen, ob die Lausanner die Bilanz heute ausgleichen können oder Luzern sich den dritten von vier möglichen Siegen holt.
17:12
Formstand Stade-Lausanne-Ouchy
Für Stade-Lausanne-Ouchy gab es nicht viel zu holen in der Relegation Group. Drei der vier Spiele gingen verloren, nur gegen Yverdon Sport konnten sich die Waadtländer drei Punkte erspielen. Damit war bereits vor der letzten Runde klar, dass das Team von Ricardo Dionisio absteigen wird. Heute geht es für die Lausanner entsprechend höchstens noch darum, mit einem positiven Gefühl den Weg in die Challenge League machen zu können.
17:10
Formstand FC Luzern
Aus den bisher vier Spielen des FC Luzern in der Relegation Group hat das Team von Mario Frick eines gewonnen, eines verloren und zwei Mal unentschieden gespielt. Die Zentralschweizer konnten so den sechsten und damit bestmöglichen Platz der Gruppe verteidigen, was es heute noch ein letztes Mal zu machen gilt. Bei einer Niederlage könnte die Mannschaft noch vom FC Basel überholt werden.
17:08
Ausgangslage
Die Partie heute ist für beide Teams die letzte in dieser Saison und für beide geht es dabei nicht mehr um viel. Das, weil auf der einen Seite bereits definitiv klar ist, dass Stade-Lausanne absteigen wird und auf der anderen Seite Luzern bereits definitiv den Klassenerhalt geschafft hat. Einzige mögliche Veränderung wäre, dass der FC Luzern bei einer Niederlage noch den sechsten Platz verlieren könnte.
17:07
Herzlich willkommen liebe Fussballfans!
Es steht die letzte Runde der Super League an. Der FC Luzern trifft dabei in der Relegation Group auf Stade-Lausanne Ouchy. Das Spiel in der Swissporarena beginnt um 20.30 Uhr.

Aktuelle Spiele

Spielplan - 38. Spieltag

04.05.2024
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
3
1
Grasshopper Club Zürich
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
2
1
Stade-Lausanne-Ouchy
Beendet
18:00 Uhr
05.05.2024
FC Basel
Basel
1
0
FC Basel
FC Luzern
Luzern
1
0
FC Luzern
Beendet
14:15 Uhr
Yverdon Sport FC
Yverdon
3
3
Yverdon Sport FC
FC Lausanne-Sport
Lausanne
1
0
FC Lausanne-Sport
Beendet
16:30 Uhr
10.05.2024
FC Lausanne-Sport
Lausanne
0
0
FC Lausanne-Sport
FC Basel
Basel
0
0
FC Basel
Beendet
20:30 Uhr
FC Luzern
Luzern
1
0
FC Luzern
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
1
0
Grasshopper Club Zürich
Beendet
20:30 Uhr
11.05.2024
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
3
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Yverdon Sport FC
Yverdon
1
0
Yverdon Sport FC
Beendet
20:30 Uhr
14.05.2024
FC Basel
Basel
2
0
FC Basel
Stade-Lausanne-Ouchy
Stade-Lausanne
0
0
Stade-Lausanne-Ouchy
Beendet
20:30 Uhr
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
2
1
Grasshopper Club Zürich
Yverdon Sport FC
Yverdon
0
0
Yverdon Sport FC
Beendet
20:30 Uhr
15.05.2024
FC Lausanne-Sport
Lausanne
0
0
FC Lausanne-Sport
FC Luzern
Luzern
2
1
FC Luzern
Beendet
20:30 Uhr
18.05.2024
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
0
0
Grasshopper Club Zürich
FC Basel
Basel
1
0
FC Basel
Beendet
18:00 Uhr