Barrage Super League

GC Zürich
1
0
Grasshopper Club Zürich
Thun
1
0
FC Thun Berner Oberland
GC Zürich:
90'
Morandi
 / Thun:
52'
Gutbub
18:29
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend und bereits jetzt einen guten Wochenstart. Bis zum nächsten Mal!
18:28
Ausblick
Am kommenden Freitag kommt es in der Stockhorn Arena zum alles entscheidende Barrage-Rückspiel.
18:24
Fazit 2. Halbzeit
Die Thuner kommen besser aus der Kabine und spielen mutiger nach vorne. Nach einem guten Abschluss von Bertone, bleiben sie in der 52. Minute in der Offensive. Franke tankt sich links durch und im Zentrum macht Marc Gutbub das 0:1. GC muss reagieren und versucht das mit schnellen Angriffen. Die Thuner stehen hinten weiterhin gut und lassen kaum Abschlüsse zu. Mabil versucht es aus der Distanz, scheitert aber an Matic. GC ist bemüht und kommt zu vielen Eckbällen. Diese sind über weite Strecken aber ungefährlich. In der Schlussphase drückt GC noch einmal aufs Tempo. Abels prüft Matic aus kurzer Distanz, kommt aber nicht am Torhüter vorbei. In den letzten Minuten werfen die Zürcher alles nach vorne und die Partie wird hektisch. Es überschlagen sich die Ereignisse und GC kommt nach einem Handspiel von Bürki in letzter Sekunde zu einem Penalty. Giotto Morandi tritt an und gleicht die Partie in Extremis aus. Somit ist nach diesem 1:1 alles offen vor dem Rückspiel am Freitag in Thun.
90'
18:23
Spielende
GC in Extremis mit dem 1:1 gegen den FC Thun.
90'
18:23
Toooooooooor für Grasshopper Club Zürich, 1:1 durch Giotto Morandi
GIOTTO MORANDI tritt zum Penalty an und trifft in die linke Ecke.
90'
18:22
Gelbe Karte für Mateo Matic (FC Thun)
Der Torhüter will nicht auf die Linie und wird ebenfalls verwarnt.
90'
18:22
Elfmeter für Grasshopper Club Zürich
Schärer entscheidet sich schnell. Bürki ist mit dem Arm dran und GC erhält einen Elfmeter!
90'
18:21
Schärer konsultiert den VAR. Gibt es noch einen Penalty für GC?
90'
18:20
Gelbe Karte für Miguel Castroman (FC Thun)
Castroman sieht auch noch die Gelbe Karte. Er bleibt nach einem Foulspiel vor dem Ball stehen.
90'
18:19
De Carvalho holt die nächste Ecke heraus. Morandi legt sich einmal mehr den Ball. Er flankt von rechts zur Mitte, Seko verpasst und Matic schnappt sich die Kugel.
90'
18:17
Die Schlussoffensive der Zürcher läuft. Die Thuner spielen hinten aber weiterhin solidarisch und kämpfen um jeden Ball.
90'
18:16
Nachspielzeit
Schärer lässt noch mindestens fünf Minuten nachspielen.
89'
18:15
Gelbe Karte für Valmir Matoshi (FC Thun)
Matoshi wird wegen eines taktischen Fouls verwarnt.
89'
18:14
Sessolo hält den Ball in den eigenen Füssen und sorgt so für Entlastung. GC macht weiter Druck.
88'
18:13
Morandi tritt die nächste Ecke von rechts. Momoh verlängert zum linken Pfosten, wo Seko direkt abzieht. Ein Thuner steht ihm im Weg und die Kugel ist leichte Beute für Matic.
87'
18:12
Es ist ein Powerplay der Zürcher. Die Thuner wehren sich nach Kräften. Alle Berner stehen rund um den eigenen Strafraum.
86'
18:12
Es sind hektische Minuten im Letzigrund. Bei GC sind die Angriffe in dieser Phase etwas zu überhastet.
85'
18:11
Gelbe Karte für Francis Momoh (Grasshopper Club Zürich)
Momoh sieht für Reklamieren Gelb. Bamert steht mittlerweile wieder und es wird weitergehen. Er wird von der GC-Kurve ausgepfiffen.
84'
18:09
Jetzt kommen Emotionen auf. Ein Thuner liegt im eigenen Strafraum am Boden und es kommt zur Rudelbildung. Bamert wird von Fink am Kopf getroffen und Schärer unterbricht das Spiel.
82'
18:08
Doppelwechsel FC Thun
Janjicic und Kone machen für Sacko und Sessolo Platz.
81'
18:07
GC wird stärker. Abels arbeitet sich rechts nach vorne und versucht es am nahem Pfosten. Matic ist schnell unten. Bei der anschliessenden Ecke muss er gegen Tobers eingreifen. Der nächste Eckball ist dann harmlos.
80'
18:04
De Carvalho entwischt am rechten Flügel und flankt zur Mitte. Schürpf steigt hoch, trifft die Kugel aber nicht richtig.
78'
18:04
De Carvalho holt einen Eckball heraus. Diesmal darf sich Morandi von der rechten Seite versuchen. Einmal mehr ist ein Thuner als erster am Ball.
76'
18:02
Doppelwechsel FC Thun
Matoshi und Castroman ersetzen Roth und Gutbub.
75'
18:00
Dreifachwechsel Grasshopper Club Zürich
Abubakar, Mabil und Abrashi machen für Fink, de Carvalho und Schürpf Platz.
74'
17:59
Es wird wieder gefährlich vor Hammel. Dähler hat rechts viel Platz und bringt die Kugel genau auf den rechten Fuss von Bertone. Er zieht direkt ab, scheitert aber an Hammel, der schnell unten ist.
72'
17:56
Hat GC noch eine Antwort auf Lager? Die Thuner scheinen alles unter Kontrolle zu haben.
70'
17:54
Einwechslung FC Thun
Sutter kann nicht weitermachen. Er wird durch Bamert ersetzt.
67'
17:53
Für Momoh ist es ein frustrierender Nachmittag. Er sieht gegen die sehr aufsässigen Thuner kein Land.
66'
17:52
Bürki stoppt Abubakar an der Strafraumgrenze und hat auch gegen Abrashi noch seinen Fuss im Spiel. Der Zürcher Captain geht zu Boden, Schärer winkt aber einmal mehr ab. Abstoss bei Matic.
65'
17:51
Gelbe Karte für Nicola Sutter (FC Thun)
Schärer hat bereits genug von den Spielchen der Thuner, die sich bei Standards viel Zeit lassen. Er zeigt Sutter die Gelbe Karte.
64'
17:50
Ndenge legt sich den Ball und tritt diesen gefühlsvoll mit links über die Latte.
63'
17:48
Gelbe Karte für Daniel Dos Santos (FC Thun)
Dos Santos kommt gegen Abrashi zu spät und trifft nur dessen Fuss. Er sieht zurecht Gelb. GC kommt zum nächsten Freistoss aus rund 25 Metern.
62'
17:47
Morandi chippt die Kugel aus dem Halbfeld in den Strafraum. Seko löst sich und köpfelt den Ball knapp über die Latte. Der Treffer hätte nicht gezählt, denn der Zürcher wird wegen eines Abseits zurückgepfiffen.
60'
17:46
Morandi läuft in die Schnittstelle und spielt von links den Pass in den Rücken der Abwehr. Mabil versteht das Vorhaben den Mitspielers und kommt von halbrechts zum Abschluss. Matic wehrt den Versucht beim rechten Pfosten mit den Fäusten ab.
59'
17:44
GC ist sehr bemüht, auch wenn die ersten Pfiffe aus dem Publikum zu hören sind. Morandi tritt die nächste Ecke von links, Matic ist einmal mehr Herr der Lüfte.
57'
17:42
GC versucht die Defensive der Gäste in die Länge zu ziehen und mit schnellen Antritten für Überraschungsmomente zu sorgen. Der FCT steht aber weiterhin gut.
56'
17:42
Jetzt geht es für einmal schnell bei GC. Morandi wird links in die Tiefe geschickt, seine Hereingabe wird aber von Bürki geklärt. GC bleibt dran und Ndenge schiesst aus der Distanz. Die Kugel fliegt rechts am Tor vorbei.
55'
17:40
Jetzt sind im Letzi nur noch die Thuner Fans zu hören. Sie zünden auch ein Feuerwerk, bis jetzt hat Schärer aber nichts dagegen.
54'
17:40
Für GC wird es nicht einfacher. Die Hypothek ist nun mächtig gestiegen. Kann das Team von Schällibaum reagieren?
52'
17:38
Toooooooooor für FC Thun, 0:1 durch Marc Gutbub
Thun bleibt in der gegnerischen Platzhälfte und Franke tankt sich am linken Flügel nach vorne. Er wird nicht eingegriffen und sieht, wie im Zentrum MARC GUTBUB völlig frei steht. Der Stürmer muss nur seinen Fuss hinhalten und trifft ins halbleere Tor.
52'
17:37
Erste Grosschance des Spiels! GC bringt eine Flanke von links nur bis zur Strafraumgrenze weg. Bertone setzt zum Volley an und trifft die Kugel perfekt. Hammel fliegt zum rechten Pfosten und wehrt ab.
51'
17:35
Wenig Bewegung im Spiel der Hoppers. Thun mauert hinten wieder alles zu und die Hausherren scheinen keine Lösung dagegen zu haben.
49'
17:34
Was hat Lustrinelli zu seiner Mannschaft gesagt? Die Thuner treten nach der Pause mutiger auf und macht mehr für die Vorwärtsbewegung. Hammel sprintet aus seinem Kasten und nimmt Kone den Ball von den Füssen.
48'
17:33
Janjici stoppt den Angriff der Zürcher an der Mittellinie und lanciert den Gegenstoss. Dieser gerät ins Stocken, dennoch schliesst Bertone ab. Die Kugel fliegt weit über das Tor.
47'
17:32
Bei beiden Teams stehen die gleichen Akteure auf dem Rasen wie zum Ende der 1. Halbzeit.
46'
17:23
Beginn 2. Halbzeit
Weitergehts mit dem zweiten Durchgang!
17:17
Fazit 1. Halbzeit
GC und Thun duellieren sich in der Barrage um den letzten Platz in der CSSL 2024/2025. Einen klaren Favoriten gibt es vor diesem Hinspiel nicht. Die Zürcher versuchen in den ersten Minuten dieser Partie ihren Stempel aufzudrücken, Thun ist allerdings mit einem klaren defensiven Konzept nach Zürich gereist. Immer wieder werden die Vorstösse der Zürcher vor dem Strafraum der Gäste gestoppt. Einzig mit hohen Bällen haben die Thuner Mühe. Da ist aber oft Torhüter Matic zur Stelle, der mit den Fäusten klärt. Nach vorne geht beim FCT wenig. Mit Konter zeigen sie sich gefährlich, gute Abschlüsse in Richtung Hammel gibt es im ersten Durchgang allerdings keine. Kurz vor der Pause zieht Abubakar für GC aus guter Position ab, verfehlt das Ziel aber deutlich. Wer kommt besser aus der Pause?
45'
17:16
Ende 1. Halbzeit
Schärer schickt die Mannschaften beim Stand von 0:0 zum Pausentee.
45'
17:15
Nachspielzeit
Schärer lässt in der ersten Halbzeit noch mindestens eine Minute nachspielen.
45'
17:14
Die Thuner haben den eigenen Strafraum im Griff. Sutter stimmt Ndicka und es gibt die nächste Ecke. Morandi schnappt sich wieder den Ball und muss warten, weil Schärer im Strafraum erst aufräumen muss. Da wird gestossen und am Tirkot gezogen. Als der Corner doch noch getreten wird, ist dieser einmal mehr zu lang.
44'
17:13
Mabil tankt sich links nach vorne und es gibt... Ecke. Mabil spielt sie gleich selbst, doch die anschliessende Flanke ist für alle zu lang.
43'
17:12
Gutbub wird von Mabil im Gesicht getroffen und bleibt liegen. Schärer lässt weiterlaufen und GC kommt zur nächsten Ecke. Morandi flankt, Matic wehrt mit der Faust ab.
42'
17:11
Bei Momoh kommt langsam Frust auf. Er kommt an Franke einfach nicht vorbei. Nach dem nächsten harten Tackling reklammiert er bei Schärer, dieser hat dafür aber kein Gehört.
41'
17:10
Für einmal geht es bei GC über rechts schnell und Abubakar läuft sich frei. Er schiesst aus der Drehung, die Kugel fliegt aber hoch über die Latte.
40'
17:09
Mabil holt den nächsten Eckball heraus. Wieder versucht sich Morandi von links. Er zieht den Corner zur Mitte, wieder ist Matic mit der Faust dran. Abels verhindert den Konter von dos Santos.
39'
17:08
Mauro Lustrinelli hat seine Mannschaft perfekt eingestellt. Sie steht hinten sehr gut und zeigt bisher keine Schwächen. GC hat bisher Mühe, durch die Linien vorzudringen.
37'
17:07
Mabil arbeitet sich am linken Flügel nach vorne und flankt zur Mitte. Dähler wird an der Hand getroffen und wieder gibt es Proteste der Zürcher. Schärer winkt einmal mehr ab. Der VAR hat auch nichts dagegen.
36'
17:06
Abrashi wird rund 30 Meter vor dem Tor gelegt. Mabil tritt den Freistoss, bleibt aber an der Mauer hängen.
35'
17:05
Die Gäste machen bei den Zweikämpfen jeweils kurzen Prozess. Sutter setzt zur nächsten Grätsche an. Wieder ist der Freistoss aus dem Halbfeld harmlos.
34'
17:02
Die Thuner zeigen sich innert kürzester Zeit gleich zweimal im gegnerischen Strafraum. Gleich zweimal steht Kone im Offside. So bleibt auch Hammel wie Matic bisher grösstenteils unterbeschäftigt.
31'
17:01
Morandi wählt diesmal die kurze Variante und Abrashi schiesst aus der Distanz. Die Kugel fliegt links vorbei. Die Zürcher können diese Standardsituationen bisher nicht ausnutzen.
30'
16:59
Drei Zürcher beschäftigen die Thuner Defensive. Momoh wird von Mabil durch die Mitte lanciert, wird im letzten Moment von Franke am Abschluss gehindert – nächste Ecke.
28'
16:57
Die Gäste können den Ball für einmal länger in den eigenen Reihen halten. Die Zürcher ziehen sich in dieser Phase etwas zurück. Bürki will Gutbub mit einem langen Ball auf die Reise schicken, der Stürmer kann die Kugel allerdings nicht kontrollieren.
26'
16:56
Die Zürcher monieren ein Hands des Thuners. Er wird an der Achsel getroffen, Schärer winkt ab. Der anschliessende Corner führt nicht zum Erfolg.
25'
16:54
GC erinnert sich daran, dass es auch eine rechte Seite gibt, da wird Morandi von Janjicic aber sogleich zurechtgewiesen. Es gibt den nächsten Freistoss für GC. Abubakar zieht die Kugel auf den zweiten Pfosten und Kone klärt ins Toraus.
24'
16:53
Der FCT spielt sehr hart und scheut sich vor keinem Tackling. Mabil ist der nächste, der die Berner Härte zur Spüren bekommt. Er bleibt nach einem Zweikampf mit Sutter liegen, wird aber weitermachen können.
23'
16:52
Gelbe Karte für Justin Roth (FC Thun)
Roth lässt Abubakar auflaufen und trifft ihm dabei noch im Gesicht. Roth sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
22'
16:51
Die Thuner lauern vor allem auf Konter. Auch bei ihnen läuft alles über links und Dos Santos. Seine Hereingabe ist für Gutbub zu kurz, Hammel ist vor ihm dran.
21'
16:50
Der anschliessende Eckball führt zu einem zweiten Eckball. Morandi tritt den Ball von links und dieser setzt vor dem Strafraum auf. Seko setzt sich im Zweikampf durch, trifft die Kugel dann aber nicht richtig. Diese segelt rechts am Tor vorbei.
20'
16:49
Momoh dribbelt sich im Strafraum durch gleich fünf Thuner und legt dann noch von links zur Mitte. Morandi steht zu weit weg und Bürki klärt ins Toraus.
19'
16:48
Mabil holt einen Freistoss im Halbfeld heraus. Morandi schlenzt die Kugel in den Strafraum, ein Thuner steigt am höchsten.
18'
16:47
Die Zürcher stehen sehr breit, versuchen es aber weiterhin fast nur über links. Thun macht die Räume eng und scheinen in dieser Phase auch die hohen Hereingaben in den Griff bekommen zu haben.
16'
16:44
Bürki fängt in der eigenen Platzhälfte einen Pass ab und lanciert den Konter. Er nimmt links Franke mit, der zur Mitte flankt. Bürki läuft durch und trifft beim Abschlussversuch Tobers. Der GC-Innenverteidiger bleibt kurz liegen, kann aber weitermachen.
14'
16:43
Momoh entwischt links Sutter und lässt sich beim leichtesten Kontakt fallen. Schärer winkt sofort ab und Momoh entschuldigt sich bei Abubakar, der in der Mitte bereitgestanden wäre.
13'
16:41
Thun arbeitet sich langsam nach vorne, GC steht hinten aber sehr kompakt. Franke versucht es mit einem langen Einwurf direkt in den Strafraum, Mabil klärt per Kopf.
11'
16:40
GC kommt immer wieder auf der linken Seite nach vorne. Da hat Dähler mit Ndicka alle Hände voll zu tun. Die Zürcher geben weiter den Takt an, Thun hält aber gut dagegen.
9'
16:39
Mabil holt Roth mit einem harten Tackling von den Beinen und wird nach nicht einmal neun Minuten ermahnt. Schällibaum steht in der Nähe des Geschehens und ist mit Schärer überhaupt nicht einverstanden.
8'
16:38
Thun erhöht links kurzerhand das Tempo und Dos Santos flankt zur Mitte. Gutbub lauert am rechten Pfosten, wird aber von einem Zürcher antizipiert.
8'
16:37
Erster Abschluss der Gäste. GC spielt für einmal nicht so aufsässig und so kommt Roth aus rund 25 Metern frei zum Abschluss. Dieser ist leichte Beute für Hammel.
7'
16:36
Morandi legt sich wieder den Ball und zieht diesen auf den Elfmeterpunkt. Matic klärt mit der Faust, GC bleibt aber dran. Morandi kommt erneut von links zum Flanken und findet im Zentrum den Kopf von Abubakar. Der Ball fliegt rechts am Tor vorbei.
6'
16:35
Die Thuner lassen sich in diesen ersten Minuten tief fallen und machen den eigenen Strafraum dicht. Ndicka holt den nächsten Corner heraus.
5'
16:34
Die Hoppers setzen sich zum ersten Mal in der gegnerischen Platzhälfte fest. Da ist aber wenig Bewegung drin in der Offensive der Zürcher. Ndicka flankt von links zur Mitte, die Kugel landet allerdings im Toraus.
4'
16:34
Die Zürcher vewrsuchen sogleich das Spiel an sich zu reissen. Die Thuner warten an der Mittellinie auf die Zürcher, haben bisher aber Mühe, hinten rauszukommen.
3'
16:32
Matic hat mit einem ungefährlichen hohen Ball Mühe und kann mit den Fäusten nicht klären. Bürki will die Kugel im eigenen Fünf-Meter-Raum einfach wegschiessen, trifft aber einen Zürcher und steht Abubakar alleine vor Matic. Er schiesst hoch über das Tor. Der Treffer hätte nicht wegen eines Handspiels nicht gezählt.
2'
16:32
Morandi tritt eine erste Ecke von links. Ein Thuner befreit am ersten Pfosten, der Nachschuss aus der zweiten Reihe bleibt ebenfalls hängen.
2'
16:31
Die beiden Fankurven sind gut gefüllt und sorgen für mächtig Stimmung. In Zürich ist es bewölkt, aber angenehm warm – perfektes Fussball-Wetter!
1'
16:30
Spielbeginn
Der Ball rollt im Letzi!
15:55
Aufstellung FC Thun
Mateo Matic ist Stammkeeper bei den Berner Oberländer. Auch Lustrinelli stellt im Vergleich zum letzten Spiel gegen Wil eine andere Mannschaft auf. Nur Bertone steht wieder in der Startelf.
15:51
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Lausanne ist es fast eine komplett neue Startelf, die Marco Schällibaum aufstellt. Justin Hammel hat im Tor seinen Platz auf sicher. Abels, Tobers, Ndicka, Ndenge, Mabil, Morandi, Momoh und Abubakar ersetzen Hoxha, Paskotsi, Bollati, Meyer, de Carvalho, Babunski, Schürpf und Fink.
15:49
Gutes Omen?
Einen Blick in die Vergangenheit zeigt, dass in den letzten fünf Barrages der Superligist in drei Fällen seinen Platz in der obersten Spielklasse behaupten konnte. Ein gutes Omen für die Zürcher?
15:45
Direktduelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen feierten beide Teams je zwei Siege und einmal gab es keinen Sieger. Das letzte Duell entschied der FCT 2021 in der 2. Runde des Schweizer Cup für sich. Wer gewinnt das Barrage-Hinspiel?
15:43
Schiedsrichter
Sandro Schärer leitet die Partie im Zürcher Letzigrund. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Stéphane de Almeida und Bekim Zogaj sowie vom vierten Offiziellen Mirel Turkes assistiert. Fedayi San und Nico Gianforte sind für den VAR zuständig.
15:35
Formstand FC Thun
Die Thuner kennen die Barrage bereits. 2020 hatten sie gegen Vadus allerdings das Nachsehen und stiegen ab. Ein Jahr später kamen sie dem sofortigen Wiederaufstieg nahe, scheiterten über die zwei Spielen aber an Sion. Knapp drei Jahren später kämpften die Thuner gegen die Walliser um den direkten Aufstieg in CSSL – wieder kamen sie zu kurz. Diesmal haben sie aber eine zweite Chance und diese haben sie sich mit einer starken Saison verdient. Einen grossen Anteil daran hat Mauro Lustrinelli. Der Tessiner geht als Trainer mit der gleichen Leidenschaft ans Werk wie damals als Stürmer. Gelingt ihm nun gar der Aufstieg über die Barrage? Die jüngsten Resultate dürften ihn und die Fans positiv stimmen. Seit sechs Partien hat der FCT nicht mehr verloren.
15:28
Formstand Grasshopper Club Zürich
Beim Rekordmeister dürften in den letzten Wochen Erinnerungen von vor fünf Jahren aufgekommen sein, als er das letzte Mal abgestiegen war. Seither hat sich bei den Zürchern viel getan. Sie stiegen wieder ins Oberhaus auf und auch in der Chef-Etage gab es viele Veränderungen und teilweise auch Unruhen. Diese dürften beigetragen haben, dass es in den letzten Jahren auf dem Platz nicht wirklich lief. Nach einer weiteren schwierigen Meisterschaft, in der Bruno Berner den Draht zu seiner Mannschaft verlor und durch Marco Schällibaum ersetzt wurde, stehen die Zürcher wieder vor den Toren der Challenge League. Kriegen sie gegen Thun noch die Kurve und bleiben in der obersten Schweizer Liga? Was den Zürchern Mut machen könnte: In den letzten fünf Partien gingen sie nur einmal als Verlierer vom Platz.
14:57
Ausgangslage
Es geht um den letzten Startplatz für die Credit Suisse Super League Meisterschaft 2024/2025. Einen Favoriten gibt es in diesem Duell nicht. GC kommt zwar aus dem Oberhaus, steckt allerdings in einer Krise und hat ein schwieriges Jahr erlebt. Auf der anderen Seite haben die Thuner die Probleme neben dem Rasen hinter sich gelassen und sich mit einer starken Saison für die oberste Liga beworben. Wer legt im Hinspiel vor?
14:56
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen zum Barrage-Hinspiel der Saison 2023/2024. Der Grasshopper Club Zürich empfängt im Letzigrund den FC Thun. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr und hier bist du live dabei!

Aktuelle Spiele

26.05.2024 16:30
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
1
0
Grasshopper Club Zürich
FC Thun Berner Oberland
Thun
1
0
FC Thun Berner Oberland
Beendet
16:30 Uhr
31.05.2024 20:30
FC Thun Berner Oberland
Thun
1
1
FC Thun Berner Oberland
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
2
1
Grasshopper Club Zürich
Beendet
20:30 Uhr

Spielplan - Final Hinspiel

26.05.2024
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
1
0
Grasshopper Club Zürich
FC Thun Berner Oberland
Thun
1
0
FC Thun Berner Oberland
Beendet
16:30 Uhr
31.05.2024
FC Thun Berner Oberland
Thun
1
1
FC Thun Berner Oberland
Grasshopper Club Zürich
GC Zürich
2
1
Grasshopper Club Zürich
Beendet
20:30 Uhr